also ich unterzuckere mal öfters nachmittags (15-16 Uhr) und morgens (6-7h). Dürfte ich in diesem fall basaländerungen in den entsprechenden Zeiträumen (morgens und nachmittags) an einem und denselben Tag machen?
Und das klingt doch nach völlig überflüssiger Quälerei… Die meisten BR-Tests scheinen mir mit viel Aufwand die Hilflosigkeit oder das weit verbreitete Nicht- und Halbwissen über die Diabetes-Einstellerei verdecken zu sollen... Wenn aber ernsthafte Zweifel an der BR bestehen sollte man die doch erst ausräumen ehe man sich mit BR-Tests herumquält. Sonst ist der Frust vorprogrammiert oder – das finde ich am allerschlimmsten – die betroffenen Diabetiker kommen nach viel und anstrengender Sucherei zu dem Ergebnis dass der Einsatz eh‘ nix bringt und geben verständlicherweise auf – mit allen Folgen für eine halbwegs unbeschwerte Lebensführung oder Spätschäden.Kommt mir bekannt vor ;)
meines Wissens sind BR-Tests erst sinnvoll wenn die Therapie halbwegs ausgewogen ist und eine vernünftige Einstellung erreicht ist. Dann kann man mit BR-Tests die „Feineinstellung“ machen die dann die größtmögliche Flexibilität ermöglicht.
Vorher sind BR-Tests doch gar nicht sinnvoll – was will man denn da herausfinden?
Und das klingt doch nach völlig überflüssiger Quälerei…
Die meisten BR-Tests scheinen mir mit viel Aufwand die Hilflosigkeit oder das weit verbreitete Nicht- und Halbwissen über die Diabetes-Einstellerei verdecken zu sollen…
Unserer Maya-Biene würden sie allerdings nicht zum Schaden gereichen. Ganz im Gegenteil, würden sie eher das Denken anspornen? Maya schummelt sich nur so durch und vermeidet bislang jedes konsequente Herangehen. Stattdessen spielt sie so eine Art russisches Roulette mit der Pumpe.Autsch! Hart :staun: Aber gerecht wahrscheinlich. Viel mehr zu sagen würde ich mich jetzt erst gar nicht trauen.
Hallo Biene Maya, da hast Du Dir ja einen lustigen Namen zugelegt...Eher meine Eltern! :D Ohne "die_biene" teil hihihi
Wenn Du möchtest kann ich Dir dazu meine Excel-Tabelle schicken, die rechnet Dir die zur neuen BR passenden Faktoren aus.Wäre sehr nett! Ich habe verstanden, dass ich sie nicht anwenden soll bis ich die Basisinsluin nicht optimiert habe aber für später dann. :super:
Ja, das werde ich alles machen. Hab nächste Woche Termin bei der Ärztin.
Weißt du wieviel früher man sich bei Dr. Teupe normalerweise anmelden sollte? Also 1-2 Monate oder halbes Jahr z.B.?
Ich rufe ihn an erst wenn ich von der AOK Bescheid bekommen habe.
Ich schicke dir meine Mailaddresse per PM :)
Danke sehr!
Mein Plan sieht so aus: ...
haha ... Mein Gott, die Liste hat ja kein Ende.
Na ja, jetzt ist sie offiziel und hoffe die langsam aber sicher alle abzuhacken.
Habe Probleme mit den Posts und kann keine lange Posts schreiben, weil ich irgendwann nciht mehr sehen kann was ich schreibe!
Geh bitte oben im Menü auf Extras und wähle Kompatibilitätsansicht. Das löst Dein Problem.
Darunter, Einstellungen der Kompatibilitätsansicht, kannst Du diabetesinfo.de und andere Seiten, mit denen Du Probleme hast, dauerhaft hinzufügen.
Du kannst das Fenster beim Posting mit dem Mauszeiger in der Mitte auch grösser ziehen
Erweiterung meines Plans:Hallo Maya,
10. UNBEDINGT zum Dr. Teupe gehen :) (Hab den ersten Schock mit dem Geld überwunden und werde nach allen möglichen Mitteln suchen das Problem zu lösen - mit KK oder ohne. :banane:
Ausserdem kann Dich Dr. Teupe auch beraten, was bei der KK normalerweise gut ankommt.
Ich drücke Dir die Daumen!
Biene
Beim nächsten Besuch aber wirklich an Punkt 10 Deiner Liste denken und ansprechen das ist wirklich wichtig.:gruebeln: Die Liste hatte 9 Punkte :kratz:
Beim nächsten Besuch aber wirklich an Punkt 10 Deiner Liste denken und ansprechen das ist wirklich wichtig.:gruebeln: Die Liste hatte 9 Punkte :kratz:
Gruß
Joa
Ich hatte sie im späteren Post erweitert :D:patsch:
05:00 - 121
07:00 - 93 (ich lasse es erstmal so laufen:)
09:00 - 89
[Feuerwerk]
Und danach fängt an langsam aber sicher zu steigen.
...im Grunde hast Du ja einen riesigen Erfahrungsschatz in Sachen Diabetes im Speicher abgelegt, der Dir behilflich ist, bei konsequenter Anwendung geeigneter Kriterien und Parameter recht zügig Ordnung in das System zu bringen.
Gruß
Joa
Also wenn du dich so auch auf English ausdrucken kannst, würde ich dir direkt meine Masterarbeit zur Korrektur rüberschicken... Deine Fähigkeiten so wissenschaftlich zusammenzufassen würden mir jetzt sehr helfen :cheese:
Ich stehe momentan meistens so gegen 8 - 8:30h auf. An dem obengennante Tag - um 8:30h.
Worin machst Du denn Deinen Meister?MASTER, Joa, keinen Meister :ja: Bachelor => Master Die Studienrichtung heisst "Water Science", also hauptsächlich Analytische Chemie und Mikrobiologie des Wassers :taenzchen:
Aufsteheinsulin? :haeh: Noch nie gehört :nein:
Aufsteheinsulin? :haeh: Noch nie gehört :nein:
Also zum Dawn phänomen auch das noch :boah: Na gut, dann behalte ich meinen BZ Verlauf nach dem aufstehen im Auge. Das würde ich dann zu der Liste der Feineinstellungen hinzufügen ;)
"Water Science", also hauptsächlich Analytische Chemie und Mikrobiologie des Wassers :taenzchen:
Leider sahen die letzten 2 Nächte so aus:
1. 20:30 - 121 1,5IE:1BE Abendessen: 4,4BE Vollkornbrot, 2 Eier, Salami, Salat (ziemlich viel Fett hier, ich weiß :( )
23:30 - 181 2IE Korrektur
03:00 - 54
2. 21:00 - 112 1,5IE:1BE Abendessen: 3BE Kartoffel, ~50g Schafskäse, 1 Geflügelwürstchen, Gurke
22:30 - 216
00:30 - 181 1IE Korrektur
04:30 - 112
07:00 - 54
Kann mir jemand, bitte, sagen warum ich unterzuckere
... obwohl ich die vorherigen Tagen geprüft und gesehen habe, dass die BR stimmen ? :-\
Der Bolus ist doch schon längst weg bis 7Uhr!Das Problem hatte ich früher auch aber damals stimmten die BR nicht (denke ich).
P.S.: Ach, und wieso mein BZ jetzt auf einmal nach dem Abendessen steigt, weiss ich auch ncoh nciht. Muss ich wohl erstmal eine BR abends machen
Ansonsten gehört zu den Bedingungen einer funktionierenden Basalrate, dass sie einen prandial überhöhten BZ über den Nachtverlauf auf einen Normwert absenken sollte, sofern keine anderen Resistenzfaktoren bestehen.
Das Korrekturinsulin in den letzten beiden Versuchsanordnungen, mag diese Schwächen besser kompensiert haben, so dass die DAWN-Hormone (Cortison, Schilddrüsenhormone, Sexualhorme ...) besser insuliniert worden sind und hinterher weniger resistenzausprägend wirkten?:kratz: :kratz: :kratz: :kratz: :kratz: Ich verstehe die Logik einigermaßen aber kann das alles zeitlich nicht anordnen - wann was wirkt und wann was bewirkt. Ich denke ich lese erstmal nach, sonst frage ich hier ohne Ende und das ist eine Sache, z.B., die ich wohl nicht auf die schnelle begreifen werde.
Zu den Unterzuckerungen: ich habe beide sehr gut gespürt, bin sogar wach geworden.
Ich dachte alles <70 ist schon eine Unterzuckerung, danke für die Info!
Ich korrigiere schon bei <80 mit 1-2 BE.
Zu den BR in der Nacht - schwächelnd? wow, ich dachte sie wären schon perfekt :sad2:
ZitatAnsonsten gehört zu den Bedingungen einer funktionierenden Basalrate ...
Ja, das habe ich auch schon mal gehört. Ich versuche ich es ohne Korrektur falls es wieder vorkommen sollte.
Eigentlich unterzuckere ich fast immer wenn ich spät abends oder nachts korrigiere.
:kratz: :kratz: :kratz: :kratz: :kratz: Ich verstehe die Logik einigermaßen ...
... aber kann das alles zeitlich nicht anordnen - wann was wirkt und wann was bewirkt.
Ich lasse alles ein paar Tage so laufen, mit oder ohne BR test und ohne zu korrigieren abends.
Was soll ich sagen... Ich habe erst vor ein paar Wochen zum 1.mal gelesen, dass ich mit Fett und Eiweiß wegen dem BZ (aus verschiedenen Gründen natürlich) sehr aufpassen sollte
Jetzt auch noch die Hormone...
Ich glaube erst nach 15 Jahren Diabetes, fange ich an zu verstehen wie kompliziert die Krankheit wirklich ist :traurig: Wahnsinn.
Ich versuche ja nicht in Panik zu geraten aber das ist ja so schwer das Mittelding zu finden-zwischen sich ständig und ausreichend um das Diabetes zu kümmern und aber doch nicht NUR daran zu denken.
Und meine Freunde verstehen das nicht so ganz. Muss auch meine Schuld sein, weil ich bis vor 1 Jahr nie darüber geredet habe...
Ich möchte jetzt auf einmal soooo viel darüber reden aber meistens weiß ich gar nicht wo ich anfangen soll, weil dahinter immer so viel Theorie steckt...
wenn sie mich doch mal was einfache fragen wie ja, warum unterzuckerst du jetzt. Wie soll ich es erklären ...
dass es nicht immer so einfach ist wie 1 + 1 = 2 ist beim Diabetes.
Zu den Unterzuckerungen: ich habe beide sehr gut gespürt, bin sogar wach geworden.
Dann waren das auch welche. :ja:ZitatIch dachte alles <70 ist schon eine Unterzuckerung, danke für die Info!
Aber da kommen neben den Unterschieden zwischen Blutglucose und interstitieller Glucose auch noch Varianzen der Messungen etc. hinzu. Also die Grenzen sind sicherlich fließend. Eine adrenergene Gegenregulation wird allgemein so ab <65 mg/dl erwartet. Bei schnellem Abfall des BZ auch schon vorher.
Wenn Du Symptome bemerkst, dann ist aber auch 70 schon hypo. Egal in welchem Gewebe des Körpers.
grundsätzlich kann man sagen eine Unterzuckerung ist ein zu tiefer Glucosewert im Zwischenzellwasser den man spürt und eine Hypoglykämie ist ein zu tiefer Glucosegehalt im Blut den man misstDanke, Jorg, wusste ich nicht!
Hormone hast Du ja spätestens schon seit Du Diabetes hast.
Also wenn ich grade im Unterzucker bin, hätte ich auch ernsthafte Erklärungsprobleme:rotfl:
Ja, ich bin auch froh, dass ich aus Nott die Foren durchsuchen musste und plötzlich auf so viel neue Informationen gestolpert bin! :super:
Macht mich ruhig fertig :cheese: Nach dem Eintrag von Joa von wegen ich würde jegliches konsequente Handeln vermeiden (ja, ja, das werde ich nicht so schnell vergessen :P), ...
... hatte ich die 2 perfekten Nachtsbasalraten! Und seit dem... ???
Ich weiß gerade gar nicht womit ich anfangen soll.
Eine Frage also wenn ich mal ausnahmsweise um 4Uhr schlafen gehe, kann das dann Auswirkung auf die Hormonenausschüttung haben und aufm BZ am nächsten Morgen/Tag?
Ich hatte schon weiter zuvor auf die "Bedeutung des Einschlafzeitpunktes" verlinkt..Entschuldigung, jetzt habe es aber schnell gelesen und WOW :staun: Da staune ich weider! So viel Wissen ist mir bis jetzt entgangen :knatschig: Das erklärt vieles! Die vielen Hypos in der Nacht und was alles meine unregelmäßige Schlafzeiten während des Studiums verursacht haben!!! :patsch: :patsch: :patsch: Dann dass sich meine Ärztin gewundert hat, als ich ausgerechnet um 2 -3-4 Uhr die niedrigsten BR hatte (bis vor kurzem). Danach bin ich auf ein älteres Arbeitsrofil umgestiegen (was ich jetzt weiter behalten habe und versuche anzupassen). Und da waren die BR in der Nacht ganz anders(rum) einsgestellt. Und mit dem hatte ich letztendlich vor kurzem die guten BR. Und das Nickerchen nachmittags ohhhh :aechz:
Ich hoffe, Du bist nicht schwer traumatisiert?hahaha :lachen: Falls ich später zum Therapeut muss, überreiche ich Dir direkt die Rechnungen.
Du antwortest ja immer so spät in letzter Zeit. Änderst du auch jedes mal die Uhrzeit deiner Pump?! :) Oder das Aufsteheinsluin reicht aus? ODer sind das Lösungen für verschiedene Probleme?Nu, dann will ich mal etwas früher antworten.
Zitat... "Bedeutung des Einschlafzeitpunktes" ...Entschuldigung, jetzt habe es aber schnell gelesen und WOW :staun: Da staune ich weider! So viel Wissen ist mir bis jetzt entgangen :knatschig: Das erklärt vieles!
Dann dass sich meine Ärztin gewundert hat, als ich ausgerechnet um 2 -3-4 Uhr die niedrigsten BR hatte (bis vor kurzem).
Mit dem :moser: Wachstumshormon hatte ich sooolche Schwierigkieten während der Pubertät, immer mit 250 aufgewacht, da wusste ich zwar der Grund aber nicht wie ich das Problem mit dem langsamwirkenden Insulin lösen kann, ohne nachts zu unterzuckern :schnief:
Ich glaube ich versuche jetzt um dieselbe Uhrzeit schlafen zu gehen und ohne Nachmittags zu schlafen, sonst blicke ich nciht durch jetzt bei diesen noch schlecht eingestellten BR tagsüber.
"Vielen Dank an Joa, der mir bei der Überarbeitung des Textes behilflich war."
Und Sport kommt auch noch im Spiel aber ich habe mich noch nicht entschieden in welche Gruppe ich das schieben soll.
Du antwortest ja immer so spät in letzter Zeit. Änderst du auch jedes mal die Uhrzeit deiner Pump?! :) Oder das Aufsteheinsluin reicht aus? ODer sind das Lösungen für verschiedene Probleme?Nu, dann will ich mal etwas früher antworten.
Zitat... "Bedeutung des Einschlafzeitpunktes" ...Entschuldigung, jetzt habe es aber schnell gelesen und WOW :staun: Da staune ich weider! So viel Wissen ist mir bis jetzt entgangen :knatschig: Das erklärt vieles!
Dann dass sich meine Ärztin gewundert hat, als ich ausgerechnet um 2 -3-4 Uhr die niedrigsten BR hatte (bis vor kurzem).
Mit dem :moser: Wachstumshormon hatte ich sooolche Schwierigkieten während der Pubertät, immer mit 250 aufgewacht, da wusste ich zwar der Grund aber nicht wie ich das Problem mit dem langsamwirkenden Insulin lösen kann, ohne nachts zu unterzuckern :schnief:
Ich glaube ich versuche jetzt um dieselbe Uhrzeit schlafen zu gehen und ohne Nachmittags zu schlafen, sonst blicke ich nciht durch jetzt bei diesen noch schlecht eingestellten BR tagsüber.
"Vielen Dank an Joa, der mir bei der Überarbeitung des Textes behilflich war."Die Erwähnung von Matthias auf seiner Site, die für mich immer einer der wesentlichsten Orientierungspunkte zum Diabetes war, die es im Internet zu finden gibt, hat mich sehr gefreut.
...aber jetzt muss ich mich weiter der Diskussion meiner NOCH Masterarbeit widmen :huepf:
Alle 3 hypos genau um 7:30. Klingt das nach reinem Zufall?
ZitatDann dass sich meine Ärztin gewundert hat, als ich ausgerechnet um 2 -3-4 Uhr die niedrigsten BR hatte (bis vor kurzem).
Was darauf hindeutet, dass Du zur Zeit der Definition wohl recht spät (oder auch früh (gegen Morgen) in die Falle bist. Aber auch darauf, dass Du Frau Doktor mal einen Weiterbildungskurs in Althausen nahelegen könntest. :gruebeln:
Dann dass sich meine Ärztin gewundert hat, als ich ausgerechnet um 2 -3-4 Uhr die niedrigsten BR hatte (bis vor kurzem).
Wenn ich wüsste wie ich meine BR hier reinstellen könnte, würde es machen ...Du kannst vom Forum aus hochladen. Oben in der Dünnschriftzeile auf "Galerie" klicken und dann unter "zur Verwendung im Forum" weiter.
zu 2.) ja aber die Unterzuckerungen waren am 2.-4.Tag der PeriodeWas mit dem schon vor der Periode einsetzenden Wegfall von Progesteron und Oestrogen geschuldet sein mag. Denn beide Hormone, vor allem wohl das Progesteron sind merklich kontrainsulinär. Ihr Ausbleiben führt zur Abstoßung der Gebärmutterschleimhaut und somit zur Mensis.
... und ganz ehrlich ich habe noch nie einen höheren Insulinbedarf während meiner Periode gemerkt.
Hallo Maya,
wenn Du die Grafik hier einfügen willst, musst Du den Link über die Schaltfläche "Bild einfügen"
verlinken... :zwinker:
[img] Bildadresse [/img]
Ansonsten steht der komplette Link auch schon unterhalb des Bildes, incl. img-Schaltern.ich frühstücke nicht (falls das von Bedeutung wäre)
kein Aufstehninsulin (irgendwie verständlich mit den letzten Hypos :P)
Ich tippe DEN GANZEN Tag shcon. Fühle meine Finger kaum noch. Ich glaube ich mache einbisschen Fingergymnastik jetzt:
:sad3: :sad3: :sad3:Was war es? Noch keine Master-Basalrate vom Himmel gefallen? :zwinker: :duck:
Das war es.
... den Erfahrungen des letzten Nächte entsprechend modellieren. Also den Berg zwischen 23 und 2 Uhr deutlich schleifenJa, das hatte ich auch vor. Ich habe es flach gemacht. Ich habe sogar direkt dieselben NachtsBR von den vorherigen Tagen übernommen, weil sie etwas niedriger sind als beim 18IE Profil. D.h. zwischen 23 und 2 Uhr 0,8-0,4-0,4 (wie in den letzten Nächten) anstatt 0,9-0,9-0,9 (18IE PRofil). Insgesamt liege ich jetzt bei 16,9IE; um 2 und 3 Uhr sind auch große Unterschiede zwischen den beiden Profilen aber ich lasse es jetzt so laufen und wenn es sein muss, erhöhe ich.
moderate Portionen futtern und keine übermäßigen FPE-Mengen, Orientierung auf KH mit moderatem GI, um keine allzu großen Boluseinflüsse und -verfälschungen zu haben und keine Steilanstiege durch schnelle Glucose oder Langzeitanstiege durch FPE. Kohlenhydratkorrekturen nur mit schnellen KHJa, das habe ich auch bis jetzt gemacht, besonders in der letzten Woche. Ich habe "aus versehen" 2 Kilos schon abgenommen, ich habe manchmal vergessen zu essen, weil ich so viel zu schreiben/lernen habe. Ich esse ~10BE pro Tag z.Z. und immer das gleiche weil ich keine Zeit/Lust zum kochen habe. AUsserdem ich weiß, dass wenn ich nur Brott oder Kartoffel esse (als KH), kann ich das ganz genau wiegen und die BE ausrechnen. Und Fett und Proteine esse ich gerade wenig eigentlich, weil ich ja aufpasse.
Mein Bolus zum Abendessen war wohl zu viel, 2h nachm essen->88, habe 2BE gegessen, 1h später ->55 :kreisch:, noch 2BE und dann 1h später 300. :nein:
1 Tomate=1 BE... :kreisch: :staun2:
500g Tomaten=1 BE :ja:
Wo hast Du die Tomate her... :kratz:
DEA halte ich normalerweise nicht.Kein Wunder also, dass Du normalerweise schissige Blutzuckerverläufe hast?
Das Diagramm finde ich aber etwas komisch. Der Balken um 12h ...ist der unnütze und vergebliche Versuch den DEA irgendwie doch zu imitieren?
Danach kannst Du Dir dann ja ruhig wieder 250er pp's leisten:knatschig:
schauderhaft!!! Wieder ein neues Wort gelernt. Auch wenn das nicht die empfehlenswerte Situation ist, es zu lernen
Wenn über einem Balken '11' steht sehe ich das immer als Basalrate zwischen 11:00 und 12:00 an...
benutzt Du auch eine zuverlässige Schätzhilfe bzw. Tabelle für BE´s????
Egal, ich schlafe eine Nacht darüber und ändere es morgen vllt.
Heute Nacht hat mein BZ etwas geschwankt aber warten wir noch eine Nacht ab :) Nur eins ist dasselbe wie die Nächte davor - irgendwo zwischen 5 und 8 sinkt er definitiv.Es war fast zu erwarten, dass die BR-da noch etwas zu hoch sein mag. Zumindest nach den vorgehenden Erfahrungswerten.
23h-128Noch kein Grund irgendwas raus zu nehmen. Weiter Beobachten!
00:30-80 2BE
3h-147
5h-180
8h-123
9h-150
23h-128
00:30-80 2BE
3h-147
5h-180
8h-123
9h-150
Ich esse fast immer schnelle BEs, ganz ehrlich. Ich habe jetzt angefangen diese Yoghurtbonbons bei Hypos zu essen (mit 0,2%Fett).
Ich würde eher vermuten, dass die BR etwas zu niedrig ist aber ich schaue mal wie es diese Nacht abläuft.
Ich bin um 8h [BZ=123] aufgestanden, gemessen, dann weiter geschlafen und um 9h war er bei 150. Ich habe nichts gegessen oder sonstiges.Kann so vorkommen und muss kein Aufstehphänomen im Sinne von AI-Bedarf sein. Vielleicht Adrenalin-/Noradrenalinkick, oder irgendwie... .
...
Ich bin aufgestanden (mein messgerät liegt aufm tisch), hab gemessen und mich wieder hingelegt. mache ich immer so. aber schon unglaublich wenn so was kleines so eine auswirkung hätte ???
Jetzt, 2h später ist er bei 150 geblieben.Na mal weitersehen.
Jetzt fällt mir noch was ein: die (zuckerfreien) Energy Drinks.. haben sie eine Auwirkung auf Hormonenausschüttung oder auf irgendeinerweise auf den BZ?Vermute ich eher nicht. :kratz:
Ich sollte mal den Titel des Thema hier wechseln ...Ach wo. :nein:
Ich weiß, dass Flüsigkeit am besten ist aber diese Säfte müssen im Kühlschrank und weil ich im Wohnheim wohne ist das immer so eine Sache...Solange die Saftpacks zu sind, halten die ja. Umfüllen in eine 0,5er Flasche, auch für unterwegs, und den Rest vom Pack z.B. außen auf das Festerbrett? Außerdem liebe ich angegorenen Traubensaft. :lecker:
Meine Ernährungberaterin meinte ich soll zumindest früh frühstücken wenn ich mittags BR machen möchte.Würde ich auch anraten. Wobei frühstücken wohl nicht mal sein muss. Es reicht auch, wenn Du Deinen Kaffee und z.B. 2-3 KE Traubensaft, oder anderen nimmst.
... da lasse ich es lieber und hungere bis 15h durch.Wann hast Du normalerweise die erste Tagesmahlzeit?
Kriege ich ein Erlaubnis von Euch dafür? :PWenn Du Dich hinterher nicht beschwerst, dass die Klamotten schlabbern. :kreisch:
Ist sooooo spannend alles gerade! :zwitscher: Bes. mit den flachen BR :)Ja, mit Diabetes wird das Leben erst spannend und schön.
Ja, mit Diabetes wird das Leben erst spannend und schön. Schrecklich der Gedanke, er könnte plötzlich geheilt werden
Ja, das mit dem Fensterbank habe ich schon mal gemacht. Aber nur im Herbst/Winter.Nun, bei der derzeitigen, hochsommerlich-subtropischen Hitzewelle ...
Traubensaft hat ja viiieeeel Zucker, kann ich sehr gut verstehen!Aber auch Fruchtzucker. Der Zuckergehalt wird über die getrunkene Menge reguliert. :zwinker:
Ich weiß noch was für einen Unterschied es bei mir gemacht hat ob ich Cola/Saft trinke oder etwas langsameres esse. Ich habe 3, manchmal sogar 4BE Cola getrunken und 2h später unterzuckert, was bei 2BE Brot nie passiert ist.So ist es. Deswegen wird ggf. auch zu einer Mischung aus schnellen und langsamen BE geraten.
Aber....oh, gerade scheint mir das auch total logisch zu sein! Das muss doch heissen die BR waren auch nach diesen 2h nicht richtig, richtig? ;DJa. :ja: Deswegen lässt sich mit schnellen BE ein Basalratenversuch auch weiterführen, trotz niedrigem BZ und BE-Korrektur, weil Du nach etwa 90 Minuten schon wieder die BR-Wirkung ausfiltern kannst.
sind das jetzt Biene-Maya-Fühler oder Hasen-OhrenHAHAHAHA Ich wusste gar nicht, dass man die "Fühler" nennt! Süüüß!! Einbisschen zu flauschig für Biene-Fühler.. und vor allem zu rot ;D Ja, ich glaube heute wird es eine Mischung aus Kaffee und aus Energydrink :ja:
Nun, bei der derzeitigen, hochsommerlich-subtropischen Hitzewelle ...haha Ja, ja...
Die Nacht beeinflüsst die mittags-ppsitimmt... :knatschig: Dann esse ich mittags und sehe lieber zu, dass ich die Abends und die NachtsBZ- Werte in der Reihe kriege. Weil Abends blicke ich auch überhaupt nicht mehr durch.
Ich werde die BR vormittags reduzieren - schon ab 9-10h ?? Wieder einbisschen :buegel: wäre angebracht. (bügeln" steht unter "Freizeit" !! Die Moderatoren sind ja lustig haha). Ich überlege um 9 und 10 um 0,1 zu reduzieren. Oder mehr..
Die BR gegen ~5-6h muss ich auch reduzieren aber ich weiß noch nciht wann genau. Vllt erstmal diesen Anstieg gegen 5h entfernen. Und die AbendsBR - bis es Abend wird habe ich schon mehrere Unterzuckerungen tagsüber gehabt, ich glaube nicht, dass es in diesem Fall eine so gute Idee wäre mit den AbendsBR anzufangen.
Was mich wundert - wenn ich alles reduziere was nach zu hoher BR z.Z. aussieht, dann komme ich ja <16IE/Tag :kratz: Ich meine 3IE Basalinsulin/Tag macht schon einen Unterschied... Oder nicht?!
Wenn du alles Stück für Stück machst kriegst du das auch trotz Abschlußarbeit hinGlaube ich auch! :D Danke schön! Ich studiere "Water Science". Ich schicke dir die Tagen noch eine PM.
P.S.:Und diese Stimmungsschwankungen!in Deinem Alter? :duck: :wech:
Könnte es daran liegen, dass ich deutlich weniger esse? Im Schnitt komme ich zwar wieder auf ~12-15BE/Tag aber davon sind meistens nur ~5BE richtige KH (langsame, wie Vollkornbrott). Der Rest sind schnelle um Hypos vorzubeugen oder zu behandeln. Wenig Fett und Proteine ist da wahrscheinlich auch :kratz:P.S.:Und diese Stimmungsschwankungen!
Oh man, diese Unterzuckerungen machen mich fertig :traurig: So macht lernen (=> konzentrieren) auch kein Spaß. Das kann doch nciht sein, dass ich soo wenig Insulin/Tag brauche.
Ich habe gerade Ruhe, das dauert noch min. 2 Wochen bis zum Mensis.Wie schon gesagt, in aller Regel ansteigender Insulinbedarf ab dem Eisprung.
Schilddrüse - k.a. Kann man beim Arzt testen ob man da Probleme hat?Da sich eigentlich alle Verläufe sehr schön deutlich und auch logisch zeigen, seh ich keinen besonderen Grund, aktuell der Schilddrüse nachzuspüren. Grundsätzlich macht in Zeitabständen ein Laborwert für die Schilddrüse Sinn, wenn man Typ 1 hat.
Aber das mit der Up-Regulation - :ja: Passiert auch immer wenn ich (absichtlich) auf Diät bin. Stimmt ja! Die liebe Insulinempfindlichkeit ::)Wie Lilith schon vorgeschlagen hat, ist das erstmal über die %-uale TBR ganz gut zu machen, ohne dass man in der BR selber herumprogrammieren muss. So bleibt auch das BR-Muster unverändert erhalten.
Ich hoffe nur ich bringe nicht wieder alles durcheinander mit den BR
Und Joa ist wieder da ;D:winke: :winke:
senk doch die BR prozentualMeinst du da die Temporäre BR? Um wieviel % grob abgeschätzt? :kratz:
Zitatsenk doch die BR prozentualMeinst du da die Temporäre BR? Um wieviel % grob abgeschätzt? :kratz:
Was mich wundert ist, dass die Insulinempfindlichkeit sich so schnell verändern kann. Ich würde sagen so wenig esse ich erst seit ~1Woche...
Über Up-Regulation lese ich nächste Woche,versprochen :)
Was mich wundert ist, dass die Insulinempfindlichkeit sich so schnell verändern kann. Ich würde sagen so wenig esse ich erst seit ~1Woche...
Über Up-Regulation lese ich nächste Woche,versprochen :)
Ausdrucken und nebenbei aufm Klo lesen. :wech: Ne mal im Ernst, bringt wirklich ne Menge das zu verstehen, vor allem wenn du schon drin steckst.
In Anbetracht der "magistrativen" Bedingungen von Maya vielleicht nur mal kurz der Hinweis..Ach, wie ich hier nur behandelt werde :knuddel: Ich traue mich gar nciht zu fragen wie ich das verdient habe. :heilig: Nicht dass ihr es euch anders überlegt :staun: Danke- 2-3 Tage ist ja unglaublich schnell !!!!! Weiß ich Bescheid.
Gott sei Dank sind diese die fast unwichtigsten Tasten überhaupt.Also auf die Strg könnte ich nicht verzichten :ja:
Hallo Maya,ZitatGott sei Dank sind diese die fast unwichtigsten Tasten überhaupt.Also auf die Strg könnte ich nicht verzichten :ja:
sag bitte hab ich das richtig kapiert wenn ich Beispielsweise die Basalrate um 10% senken will muss ich bei der Pumpe 90% einstellen?Korrekt!
Deswegen gibt es die ja auch immer doppelt auf der Tastatur.aber die rechte liegt so weit weg vom c und v abgesehen davon rechts ist meine Maushand :zwinker: :wech:
Korrekt!Danke
Die 2 Armen, die im Kampf gegen mich und dem Haartrockner gefallen sind:
Ich schreibe heute meine Klausur :super:
ok Du studierst und bist da wesentlich besser im verstehenNe, ne, das habe ich nie so gemeint. Ich vertiefe mich in den Stoff einfach später ein. Aber die Haupteinflussfaktoren und Zusammenhänge möchte ich gerne jetzt schon wissen. Ansonsten ist das hier doch total wichtiger Stoff, kann ich mir nicht einfach mal so in den Lernpausen lesen! haha Überfliegen ist vielleicht auf Dauer schlecht aber für so stressige Phasen immer noch die einzige Lösung. Jana, das weist du doch aaaauch :p ::)
Hitzebeständigkeit verschiedener Kunststoffe musste nochmal nachlesenAch, keine Kommentare dazu. Ist ja auch nicht so als hätte ich was mit Chemie oder Physik zu tun in den letzten paar Jahren...
und wenn ich mir überlege, dass sich Deine Haare jeden Tag diese "Behandlung" gefallen lassen müssen...Ohh, :-\ haha Na ja, das sind ja Proteine, die können sich "höchstens" denaturieren. Also wie gebratenes Ei aussehen hahaha Aber so weit ist es noch nciht. Warten wir mal ab ::)
sind die auch so verschmort
Unbedingt lesen sollte man die Sachen zum ...ach eigentlich alles...hahaha Du klingst ja schon wie die Professoren haha :rotfl:
:respekt: Erst Zuckerwasser über die arme Tastatur und dann Hitzetod, ist wirklich ne Meisterleistung. Vor allem die Tasten zu föhnen.Tja, das muss man erstmal drauf haben :banane: Ich kann euch aber nur sagen das mit dem Föhn ist EIGENTLICH keine schlechte Idee. Kann/Soll man auf jeden Fall machen. Nur passt auf die Zeit und der Abstand zur Tastatur auf. Ich hatte sofort einen Freund angerufen, konnte ihm erstmal nicht alles erzählen weil ich so durcheinander war und nicht wusste ob ich lachen oder heulen soll. Jedenfall sein 1.Satz am Telefon: Keine Panik, Maya, trockne das jetzt vorsichtig mit dem Föhn... :knatschig:
Hallo Ina!
0,25IE/h? Meintest du 0,025? OK, dann sind es 10% vllt zu viel. Aber von heutigen Tag kann ich nicht viel sagen. Ich hatte die BR ab 9h auf -10% eingestellt. Bis 12h war es :super: (123mg/dL, normalerweise bei ~75). Aber im späteren Nachmittag fing es an mit dem Chaos, der immer an Prüfungstagen herrscht. Also beobachte ich lieber morgen. Ich stelle ich es morgen früh liber auf -5%.
Und ja, es läuft definitiv besser, danke! Vor allem weil:
1) da deutliche Tendenzien sind
2) ich sie auch erkenne (öfters)
3) sie jetzt auch noch Sinn für mich machen!!
4) ich flache BR überhaupt nicht seltsam finde und sie sogar mag :knuddel:
Wenn Du die BR um 9:00 reduzierst sagt der BZ um 12:00 aber noch nicht wirklich was aus ob das passtJa, das habe ich mir auch gedacht aber da ich gestern zum 1.mal um 12h keine Hypo hatte, dachte mir die -10% sind super!
Jetzt weiss ich endlich dass ich meinen PC nicht fönen sollDoch, eigentlich schon! Ich habe meinen vorherigen Eintrag gerade erweitert. Also halt einfach auf die Variablen achten - Zeit, Temperaturstuffe und Abstand zur Tastatur. Wenn ich ncoh einbisschen rumprobieren würde, könnte ich direkt eine Formel zusammenbasteln hahaha In der Panik habe ich aber den Föhn direkt auf die Tasten und ziemlich lange gehalten ::) Trocken waren sie ja nachher...
In der Ruhe liegt die Kraft...
Ich bin schon am überlegen was für ein Geschenk ich mir holen soll wenn ich mal endlich einen A1c<7,0 sehe :rotwerd:...
Da dachte ich an das neue Bayer Messgerät. ....
Geschenk bei <9 ist aber wirklich großzügig von dir!
zum Kennenlernen ist SiDiary auch erst mal "umsonst"
"Teupe stellt den Versuch dar, dass eine uninsulinierte Zufuhr von 5-8 schnellen BE zur Nacht am Morgen den gleichen Nüchtern-Blutzucker ergibt, wie die gleiche Nacht ohne die zusätzlichen BE....Deswegen lässt sich mit schnellen BE ein Basalratenversuch auch weiterführen, trotz niedrigem BZ und BE-Korrektur, weil Du nach etwa 90 Minuten schon wieder die BR-Wirkung ausfiltern kannst"(Antwort 120, S.13).
... einen Unterschied ob man den Stoff nur aus den Büchern liest oder vom Prof. hört ;)....Ich habe auch sämtliche Vorlesungen verpasst...
Nehmen wir an ich spritze zu wenig Bolus zum Abendessen um 18 Uhr und meinen BZ steigt infolgedessen an. Sagen wir ich habe langsame KH (z.B. Brot, vollkorn) gegessen und 2-3-4 Scheiben Käse bzw. Wurst (also nicht zu viel Fett oder Eiweiß). Kann ich erwarten, dass der BZ ohne Korrekturinsulin wieder auf ~100 sinken würde (bei gut eingestellten BR) und in welchem Abstand nach dem Essen?Das wirst Du wohl in Testreihen für Dich selber rausfinden müssen. :staun:
Bei der alleinigen Zufuhr schneller und möglichst flüssiger KH, und ohne Resistenzwirkungen ist der Gipfel des Blutzuckeranstieges nach etwa 90 Minuten zu erwarten. Danach sollte es so langsam, bei ausreichender Basalwirkung, wieder nach unten gehen. Deswegen kannst Du trotz Ausgleichs-BE im Basaltest sagen, dass bei einem weiteren Anstieg nach 90 Minuten noch der Wurm drin ist. Entweder wegen zu geringer Basis oder wegen einer Resistenzwirkung. Nach allerspätestens 3h ist aus dieser BE Korrektur dann mit Sicherheit kein Glucosenachschub mehr zu erwarten.Zitat von: JoaIch glaube Joa hatte geschrieben, dass nach ~3h schnelle KH schon verbraucht sind und der BZ bis zum normalen Bereich auch ohne Bolus sinkt.Teupe stellt den Versuch dar, dass eine uninsulinierte Zufuhr von 5-8 schnellen BE zur Nacht am Morgen den gleichen Nüchtern-Blutzucker ergibt, wie die gleiche Nacht ohne die zusätzlichen BE....Deswegen lässt sich mit schnellen BE ein Basalratenversuch auch weiterführen, trotz niedrigem BZ und BE-Korrektur, weil Du nach etwa 90 Minuten schon wieder die BR-Wirkung ausfiltern kannst
Dasselbe muss auch mit langsameren KH passieren, nur anstatt nach ~1,5h eher nach ~3-4h.Die unterschiedlichen Anstiegsverläufe auf langsame KH, ohne Insulinierung, wären mal interessant. Ich denke, dass sich im Netz hier oder da Beispiele finden lassen. Insbesondere im Zusammenhang mit der Evaluation von Auswirkungen in Sachen des GI.
Im besten Fall ist ja das Insulin zu dem Zeitpunkt verbraucht, in dem auch die KH verbraucht wurden. D.h. theoretisch müsste den Glukosegehalt im Blut wieder auf Basis sinken (z.B. 100 mg/dL)Grundsätzlich ja! Unter Alltagsbedingungen werden wir aber zumeist eher eine leicht suboptimale Basalversorung bevorzugen, also eher etwas niedriger formuliert, um mehr Reserve für kleine Aktivitätsanfälle zu haben. Vor allem wenn wir nicht groß mit den Bolusgrößen jonglieren.
Und auch wenn ich zu wenig Bolus gespritzt habe, müsste der BZ ~4h später wieder bei 100 liegen oder nicht?Nein. Nach 4 Stunden erwarte ich auch von Vollkornbrot und Co noch nachtröpfelnde Glucoseanteile in relevanter Menge. Die werden bei richtigem Bolus dann auch noch von diesem gedeckt. Auch Analoginsuline haben hinten einen recht langen Rattenschwanz an abflauender Minimalwirkung. Das reicht schon bis Stunde 5-6.
Klar, würde ich sonst korrigieren.Sicherlich, vor allem wenn dann noch FPE-Anteile im Futter waren und aktuell auch keine körperliche Aktivität ansteht und abhängig von dem Blutzuckerüberschuss ... :zwinker:
Zusammen kochen und wohnen mit wildfremden Menschen bin ich eigentlich nicht der Typ fürüberraschen mich immer wieder. Ich habe kein Problem damit. Ich hoffe nur, dass es mir nicht langweilig wird. Das wäre meine einzige Sorge :-D Es sind ja auch nur 3 Wochen. Na dann halt nicht, dann gehe ich alleine hin ;D :kalt:
@Jana: Dann hast du aber noch nie im Wohnheim gewohnt?
Und was hast du denn gegen Ferienlager?! haha
wenn Du ganz gezielt solch gemischtes Futter ohne Insulinversorgung zuführst und den Verlauf beoabachtest. Das solltest Du aber erst machen, wenn Deine eigene Basalversorgung ausdefiniert istJa! Genau so ein Experiment würde ich soo gerne machen. Aber jetzt heisst es wieder erstmal abwarten...
Unter Alltagsbedingungen werden wir aber zumeist eher eine leicht suboptimale Basalversorung bevorzugen...Ach, stimmt ja!
Nein. Nach 4 Stunden erwarte ich auch von Vollkornbrot und Co noch nachtröpfelnde Glucoseanteile in relevanter Menge. Die werden bei richtigem Bolus dann auch noch von diesem gedeckt. Auch Analoginsuline haben hinten einen recht langen Rattenschwanz an abflauender Minimalwirkung. Das reicht schon bis Stunde 5-6.5-6h! Alles klar.
Wenn man sich anschaut das ich von 160 auf 90 runter bin, hätte ich persönlich erwartet, daß es einwenig zuviel an Basal ist.Ja, den Fehler habe ich auch gemacht seit dem ich die Pumpe habe :patsch: Aber jetzt weiß ich, dass "BZ sinken" nicht immer gleich "zu viel BR" ist. Gut gemacht mit den BR! Weiter so :super:
Zum Thema Basal...mein Test steht ja im IC ...Fein! Du meinst diesen Test (http://insulinclub.de/showthread.php?p=311445#post311445)?
Nein wollte ich eigentlich immer mal, aber die drei Wochen schocken mich doch etwas.
Vollkornbrot hat auch so viele Balaststoffe, das wirkt sich aufm BZ etwas anders aus als Kartoffel und Reis. Also müsste ich nicht unterzuckern ~3-4h nach dem ich Kartoffel gegessen habe im Vergleich zu derselben KH-Menge zugeführt durch Vollkornbrott (und auch dieselbe Bolusmenge)? In beiden Fällen haben wir dasselbe Insulin- aber nicht dasselbe KH-wirkungsprofil? Und wie kann man das Problem lösen?Bei Paula hatten wir auch das Problem, weil Vollkorn ja sehr gesund sein soll / ist, hatten wir ihr die erste Zeit auch Volkornnudeln gegeben mit katastrophalem Ergebnis nach 1h war sie im Keller zum Glück noch über 3,5mmol und später versuchten die BZ-Werte die obere Schallmauer zu durchbrechen trotz Korrektur :knatschig: wir hatten versuche mit dem SEA gemacht sind aber nach kurzer Zeit auf normale Nudeln und Co. umgestiegen welche für uns besser zu händeln sind.
Was heisst SEA?Das bedeutet Spritz-Ess-Abstand
Wie man unter anderem in diesem Fred (http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,5560.0.html) noch nachlesen kann. ;DNein wollte ich eigentlich immer mal, aber die drei Wochen schocken mich doch etwas.Mir ging es früher auch so und ich habe bestimmt 2 Jahre immer wieder hin und herüberlegt und suchte nach jeder Kleinigkeit warum nicht.
Tja was soll ich sagen schon während des Aufenthalts habe ich mich geärgert das ich solange gebraucht habe um mich zu entschließen nach Althausen ins Dorf.Ging mir ähnlich. Ich habe mich gute 10 Jahre lang davor gedrückt. :moser: :balla:
Es lohnt sich und wenn die Gruppe paßt ist es ein noch lohnenswerterer Aufenthalt.Das Forum wirkte richtig verlassen, als Ihr alle zusammen auf (Bildungs)Urlaub nach Althausen gefahren ward. :'(
Nur wieso sind normale Nudeln besser zu handeln habe ich nicht verstanden?na ja bei normalen Nudeln halten wir zum Frühstück einen DEA von ca. 20 min und dann treffen Insulin und die KH´s von den Nudeln ideal zusammen, bei den Vollkornnudeln war auch nach 45 min SEA/DEA das Insulin da und die Nudeln noch immer nicht so richtig, ich denke es könnte an den Ballaststoffen liegen irgendwie verlangsamen die die Verdauung, zu mindestens bei Paula.
Althausen hat was von Ferienlager und ich scheue mich einwenig davor. Zusammen kochen und wohnen mit wildfremden Menschen bin ich eigentlich nicht der Typ für. Hab zwar nie Schwierigkeiten mit Menschen, aber ne Zwangswg....Hallo Jana, das ging mir auch so! Vor allem hatte und hätte ich keinen Bock noch mit irgendwem unbekanntes ein Zimmer zu teilen. Außerdem wollte mich zwischendurch an den Wochenenden mein Mann besuchen (Gäste können ja auch an den Veranstaltungen und den Mahlzeiten teilnehmen). Ich habe dann ein Appartement im Gästehaus genommen, und ich/wir sind meist nur zum Kochen und Essen in das Gruppenhaus gegangen (man ist ja nicht ständig mit Kochen dran). Das war total easy und die Gruppenaktivitäten haben mir echt Spaß gemacht, weil ich mich dann ja auch wieder zurückziehen konnte.
Spazieren gehen beim BR-Test is meiner Meinung nach kontraproduktiv..Das ist schon klar, ja. Macht kein Mensch, denke ich :P
Komisch, bin ich die einzige, die sich so schnell überreden lassen hat bezüglich Althausen?!also wenn ich Geld und Zeit hätte und als besonderer ND mit speziellem DMler :zwinker: zugelassen wäre bräuchte man mich auch nicht überreden. Althausen steht bei mir seit gut 2 Jahren auf dem Wunschzettel.
da gibt es Leute, die die Menge an Balaststoffe aus der gesamten KH Menge abziehen und dafür gar nicht spritzen, weil sie ja soooo langsam verdaut werden, dass sie keine Rolle beim BZAnstieg spielen würden.bei Haferflocken haben wir die Erfahrung gemacht das die bei Paula unter ICT vom Basal verarbeitet worden sind echt super langsam.
16:15 - 122 (um 16Uhr war ich fertig mit essen und spritzen)Nun, man könnte sagen: "Maya veranstaltet Chaos und wundert sich, warum Chaos rauskommt"
17:00 - 119
18:44 - 227 2 IE Bolus
22:00 - 247 hier habe ich mit dem Pen gespritzt, weiß nciht mehr genau, ~4 IE
Ich weiß, dass das alles der absolute Chaos ist aber warum ist mein BZ so spät so hoch? Waren da doch viel Fett und Proteine in dem Essen und lag es dadran?Ich würde die Menge an FPE da nicht so sehr verdächtigen.
Sonst waren keine langsamen KH drin, sondern ausschließlich schnelle KH.Das fängt schon mit der Frage an, wie der BZ vor dem Start der Mahlzeit lag und endet in der Frage, ob Progesteron zum Eisprung die Resistenz schon erhöht hat.
Pasta beherrscht Du sowieso noch nicht. Auch haben die oft eine schnelle Startphase und eine lange Nachwirkung.
Um 14Uhr hatte ich 203, danach erst wieder um 16 Uhr gemessen - also kurz nach dem Kuchen lag ich bei 122. Und DEA - war unterschiedlich, am Anfang ~30 Min, danach keine, dann wieder ~20Min (vor dem Kuchen).Tja, DEA's haste dann ja schon drin gehabt. Wenn auch ggf. zu geringe.
Nicht so lang. Mehr im 2-3 Stundenbereich.ZitatPasta beherrscht Du sowieso noch nicht. Auch haben die oft eine schnelle Startphase und eine lange Nachwirkung.
Ou, davon hatte ich keine Ahnung :staun:
Du solltest ...die Verläufe im Verlauf protokollieren...Entweder Du willst den Überblick bekommen, oder eben nichtWerde ich machen
...würde ich aber schon denken, dass jetzt die hormonelle Resistenz wieder zum Tragen kommt. Das könnte bei Dir schon einiges ausmachen, zumal ja auch die Steigerung der Insulinempfindllichkeit mit der Mensis deutlich war.
Ergo: Gehe direkt in's Gefängnis. Gehe nicht über Los. Ziehe keine 4000 € einIch habe es mehrmals gelesen und doch noch nciht kapiert.
Hallo Joa,
Maya ist längst nicht so weit wie Du und Dein Fachwissen könnte ja vielleicht überfordern, oder...
Maya war auch noch nie in Althausen. Also locker und verständlich... :ja:
Grüsse
Ralf
wenn ich intravenös korrigiere
Joa schüttet Dich zu mit Fachbegriffen...Und Du bist noch ziemlich am AnfangFinde ich auch richtig so. Er erklärt doch auch alles so gut und präzis, habe ich auch schon meistens* verstanden.
Zitatwenn ich intravenös korrigiere
Was heisst das? Wie intravenös?
Mal ein weiterer Vorteil der Männer, sofern sie Diabetiker sind.Zitat...würde ich aber schon denken, dass jetzt die hormonelle Resistenz wieder zum Tragen kommt. Das könnte bei Dir schon einiges ausmachen, zumal ja auch die Steigerung der Insulinempfindllichkeit mit der Mensis deutlich war.Schade, dass das so eine Auswirkung hat :-\
Dann fange ich mal an, mich daran zu gewöhnen, damit ich auch schnell handeln kann.Yep, braucht sicher noch ein paar Zyklen, bis Du Deine individuellen Verhältnisse ausbaldowert hast und für die einzelnen Phasen das Reaktionsprogramm prospektiv definiert ist. Teupe hat da ja auch was zu geschrieben.
Heute morgen:Wenn das nicht von abendlichen FPE stammt, gehe ich da schon von einer bestehenden Resistenz aus und korrigiere dann offensiv. Klappt auch in der Regel. Wenn nicht gibt es schlimmstenfalls eine Hypo.
5 - 155 1,5 IE Korrektur (weil der BZ die vorgerigen Tagen danach immer weiter angestiegen ist, mehr hatte ich mich nicht getraut)
9 - 152Da hat die BR offenbar den Stand gehalten. Kein Frühstück?
12 - 147
14 - 203 :staun:Hängt von der Frage nach vorgehendem Frühstück ab. Oder nach der Frage, wann Du aufgestanden bist.
"moderate Erhöhung" der BR - wieder die 5% oder mehr? "eine leichte Anhebung der IE/BE-Faktoren" - von 1,5 auf 2, z.B.?5% hört sich erst mal recht gut an. Die Faktoren werden in aller Regel im gleichen Verhältnis verändert.
Es gibt ein Brettspiel namens MONOPOLY. Ist eigentlich weltweit sehr verbreitet. Da zieht man auch Ereigniskarten und muss ggf. in das Gefängis, wenn man eine ungünstige erwischt hat und muss eine Weile aussetzen.ZitatErgo: Gehe direkt in's Gefängnis. Gehe nicht über Los. Ziehe keine 4000 € einIch habe es mehrmals gelesen und doch noch nciht kapiert.
Wie die Bezeichnung andeutet, das Insulin mittels einer Insulinspritze in eine Vene hinein injizieren. ::)Zitatwenn ich intravenös korrigiereWas heisst das? Wie intravenös?
ZitatErgo: Gehe direkt in's Gefängnis. Gehe nicht über Los. Ziehe keine 4000 € einIch habe es mehrmals gelesen und doch noch nciht kapiert.
Sag mir Bescheid wenn du und Paula nach Althausen geht:D das mach ich doch glatt ;D
Was heisst das? Wie intravenös?Bitte, bitte, ganz schnell vergessen... Ist nur was für für Hardcorejunkies... :ja:
Wie die Bezeichnung andeutet, das Insulin mittels einer Insulinspritze in eine Vene hinein injizieren. ::)
Das kannst Du, wenn Du Interesse hast, in Althausen unter Anleitung lernen.
Ich hatte mir das schon damals, zu Beginn meiner Diabetiker-Karriere, bei der Ersteinstellung im Krankenhaus abgeguckt.
5 - 155 1,5 IE KorrekturWegen den BZwerten von gestern morgen - da war kein Frühstück, ich war um 9 wach aber an dem vorherigen Abend habe ich viiiiiiele Nüsse gegessen => könnte auch von FPE sein.
9 - 152
12 - 147
14 - 203
...aber heute bin ich froh das Joa und die anderen mich so gefordert haben:super: Ist ja immer so! Herausforderung muss einfach sein :)
demnächst gibt es erst mal ein neues VideoNa darauf freuen wir uns auch ;)
...Paula zieht das zwar nur 2,5x im Jahr durch dafür dann aber richtig (Resistenzphase ca. 4 Wochen und das bei fast 4fachem Verbrauchwow! Aber gut gemacht, dass ihr jetzt damit klar kommt.
Schönen guten Morgen! Manno, ich verschlafe immer die Spechzeiten von Teupe :moser:
Ich habe heute Nacht von Ralf und Joa geträumt! hahaha ::) Nach der gestrigen/heutigen Nachtsoffensive ;D
liebe Grüße
Maya
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zusatz: der BZ-Wert um 11:30Uhr
ZitatWegen den BZwerten von gestern morgen - da war kein Frühstück, ich war um 9 wach aber an dem vorherigen Abend habe ich viiiiiiele Nüsse gegessen => könnte auch von FPE sein.
5 - 155 1,5 IE Korrektur
9 - 152
12 - 147
14 - 203
Heute mit 105% TBR ab 1Uhr (und kein Abendessen):Das sieht doch wieder richtig gut aus.
22:00 - 243 4IE Korrektur (die Chaos-Geschichte)
23:30 - 215
1:00 - 156 (endlich runter *freu*)
3:00 - 105 (einschlafen)
4:30 - 129
8:00 - 139
9:30 - 121 (aufstehen)
11:30 - 127 :)
14:00 - 132
15:30 - 125 :banane:
Was ich nicht verstehe - ICH sehe nicht, dass sich das gesamte Profil erhalten hat und nur den Gesamtgebrauch von Insulin erhöht hat :kratz: Ich meine die Tatsache, dass er früher immer gegen 7h so schnell runter war und heute bleibt er enfach da hängen, verstehe ich nicht. AUsserdem gegen 5-6h war normalerweise der höchste Nachtswert (~180).
Und weiter:
15:30 - 5BE, 8IE, BE Faktor 1,6 (1,5+5%), DEA ~30 Min. (BE von Mehrkornbrötchen & Banane)
16:30 - 74 (direkt nach dem Essen)
18:00 - 83 (etwas war fast zu viel - Bolus, DEA?)
Da wir ja alle nicht mehr im Kindergarten sind scheint es mir ein wenig unpassend von Bienen, Blümchen und Klapperstörchen zu reden, wenn Sex gemeint ist. :heilig:Zitat...aber heute bin ich froh das Joa und die anderen mich so gefordert haben:super: Ist ja immer so! Herausforderung muss einfach sein :)
P.S.:Zumindest hinsichtlich einer gewissen Down-Regulation wird es noch ein Bisschen resistenter werden können, so die 2-3 Tage Regel. Ob Progesteron und so auch noch eine Progredienz zeigen? Eher nicht? :kratz:
Wenn das alles ist, was mir die Insulinresistenz antun kann, dann nur her damit! :baeh:
Was sind denn das nun für perfekte Werte :D Dann lieber insulinresistenter und mit flacherem BZverlauf als andersrum :PNa ja. Du darfst nicht übersehen, dass Du ja auch grade erst Deine BR gebügelt hast. :ja:
Ha ha ha, na hoffentlich nur GutesDazu die Standardantwort: ich kann mich nicht mehr errinern :P Ich weiß aber, dass ich dein Profilbild und das von Joa in meinem Traum gesehen habe, kurz danach hate Wecker geklingelt und musste messen :P
Zumindest hinsichtlich einer gewissen Down-Regulation wird es noch ein Bisschen resistenter werden können, so die 2-3 Tage Regel. Ob Progesteron und so auch noch eine Progredienz zeigen?Ach, stimmt ja. Ich erhöhe direkt heute Nacht oder morgen früh auf 110% TBR.
gehe ich erhöhte Werte im Frühmorgenbereich mit einer deutlich höheren Korreturmenge an.Also einfach einen höheren Korrekturfaktor morgens, alles klar. Ich versuche es mal mit 30-35, sonst habe ich ~45.
Auf normale Korrektur passiert da bei mir meistens auch nicht viel
Ansonsten kann z.B. ein gewisser Mangel in der BR vor dem Morgen Dir die Freude an Hypos zum Aufwachen völlig vermiesen. Stimmt die BR dann im Vorfeld wieder könnten auch die Hypos dir wieder die Ehre ihres Erscheinen gönnenEinmalige Formulierung! HAHAHAHA Die Freude des klingelnden Weckers um 7Uhr morgens und an die 6 Joghurtbonbons, die neben dem Bett liegen, möchte ich mir definitiv nicht verderben.
Ob das BR-Muster durch die hormonellen Zyklusphasen verschoben werden kann, kann ich nicht sagen. Dazu fehlt es mir an den nötigen Voraussetzungen für persönliche Beobachtungen.Ich merke schon, langsam aber sicher wirst du nur noch neidisch.
Na ja. Du darfst nicht übersehen, dass Du ja auch grade erst Deine BR gebügelt hast.Ups, war schon soo lange her, hatte ich schon vergessen. ::)
auch noch eine Progredienz zeigen?
Allerdings kann ich zum Eisprung definitiv sagen, daß ich dort einen starken Mehrbedarf habe. Immer so 2-4 Tage rund um besagten TerminEs ging mir jetzt genau so! Dann schaue ich mal im IC nach, danke :super: Ich gebe es zu ich habe früher selten wirklich auf den Zyklus geachtet oder so ein Kalender geführt. Ich habe da keine Probleme mit PMS oder sonst was gehabt. Daher hatte ich gehofft/gedacht, dass ich dieses Glück auch beim BZ-Verlauf haben würde...aber offenbar nicht :zwinker:
Wahnsinn wieviel ihr so schreibt, da kommt man ja nicht hinterher.hihi Da hatte ich selber gestern Probleme mit, wo ich sowieso mittendrin war! :P
ZitatHa ha ha, na hoffentlich nur GutesDazu die Standardantwort: ich kann mich nicht mehr errinern :P Ich weiß aber, dass ich dein Profilbild und das von Joa in meinem Traum gesehen habe, kurz danach hate Wecker geklingelt und musste messen :P
:lachen:...der arme Esel, lief der auf 20% TBR? :wech:
Lass mich raten: Ich habe auf einem Eselchen gesessen und bin durch die Antarktis geritten, um die perfekt eingestellte Maya zu finden... :lachen:
:lachen: ...der arme Esel, lief der auf 20% TBR?
Joa ist von dem Ritt noch ganz erschöpft und muss sich ausruhen, der Arme...hahaha
So schlecht sieht es mit Deinen Werten doch nicht aus. Du lernst jede Menge dazu...Ich denke mir wenn ich nächste Woche wieder ins richtigen Leben zurückkehre, d.h. nicht steril zu Hause sitze und nur lerne/messe, dann wird alles etwas mehr schwanken. Na ja, aber irgendwann muss ich wieder raus hehe ::)
Ungefährlich? Dein Optimismus möchte ich eines Tages haben Ich habe mal gehört, da soll es schönere Nebensachen geben Auch wenn ich die Theorie mit Diabetes als Nebensache öfters von meiner Ernährungsberaterin gehört habe...glaube ich nicht. Und jetzt wo ich gesehen habe auf wieviele Sachen man achten und herausfinden muss - noch weniger.Sieh´s doch mal so, andere sammel Briefmarken und Du lernst Deine DM zu managen :zwinker:
Nur auch wenn man die Werte hat, wenn man nciht weiß wie man sie interpretieren sollDie erste Zeit hab ich auch auf die Werte wie auf ne schillernde nebulöse Kristallkugel gekuckt aber mit der Zeit wird es besser was aber nicht bedeuten soll das es bei uns keine Tage gibt wo wir ratlos auf das Messgerät und die Aufzeichnungen blicken.
Sieh´s doch mal so, andere sammel Briefmarken und Du lernst Deine DM zu managen. ich würde sagen letzteres ist anspruchsvoller und erfreulicher.
schillernde nebulöse(habe es mir übersetzt, keine Sorge, überrascht mich nur :P)
Ab und zu tauchen welche hier im Forum auf, regt mich schon auf :-\ Z.B.Zitatschillernde nebulöse(habe es mir übersetzt, keine Sorge, überrascht mich nur :P)
@Maya Pass auf, jeden Tag eine gute Tat. ;) Du hast das Contour Link, richtig? Ich hab hier noch son hellblaues Kabel rumliegen welches sein Dasein in der Kiste fristet. ;) Wenn du magst kannste das gern haben.
Ich beschwere mich nicht, stelle nur fest ;) Und freue mich, dass meine Unwissenheit langsam aber sicher der Vergangenheit gehören wird :taenzchen: (was heisst "wibbel"?, finde ich nciht mal im Wörterbuch)
Wie kommst Du aber auf "Wibbel"Nö.
Ich rate mal... Joa hat was geschrieben, wieder gelöscht
Joa ist hier die absolute Koryphäe für Pumpentheraphie, aber das weiss er auch.Also wenn Du meinst, dass ich hier die wildesten Hypo-Thesen basteln tu, würde ich da schon zustimmen. ;D
Ich soll es im Teupe Protokoll in Excel umsetzen. ::)Hab ich Dich seinerzeit dazu angestiftet? :kratz:
Daher finde ich das Gleichnis: "Ich reite auf einem Eselchen" doch ganz passend, oder nicht...Ich weiß ja nicht, welchen Esel Du geritten hast, wenn der sich nach 10 antarktischen Kilometern schon von aller Insulinzufuhr lossagen musste, wird es wohl ein Esel vom Typ 2 gewesen sein? :gruebeln: ;D
Wie kommst Du aber auf "Wibbel"...
"Wibbel" da meinst Du bestimmt das SmiliesWie Kerstin schon gemerkt hat...Schaust du hier: :taenzchen: (wenn man auf die Smiley mit dem Mauszeiger zeigt, dann steht da "Ich wibbel einbisschen"; Ich nehme an das ist die Bewegung, die das Smiely macht :P).
haben wir ganz fleißig "Höhle, Hölle, Hülle" geübt - ich hab' mich jahrelang gekringelt vor Lachen....
wenn Du noch 20 Jahre fleißig weiterübst:o Respekt vor deinem Mann, dass er so viel Geduld hatte, ich meine dir hat es ja Spaß gemacht hahaha Ich habe kein Problem wenn ihr mit/auslacht, aber wenn mich Ausländer auslachen, da raste ich aus ;) Ist zwar bis jetzt nur 2-3mal passiert aber :sad4: Hatte schwere FOlgen haha Ich habe mir schon im Dönerladen absichtlich KALBfleisch bestellt anstatt Hähnchen :knatschig: haha Und das Wort Löffel... :hmm: Da bin ich noch schwerer traumatisiert. Erwachsene können auch so gemein sein :P
Zitat:lachen:
Daher finde ich das Gleichnis: "Ich reite auf einem Eselchen" doch ganz passend, oder nicht... Ich weiß ja nicht, welchen Esel Du geritten hast, wenn der sich nach 10 antarktischen Kilometern schon von aller Insulinzufuhr lossagen musste, wird es wohl ein Esel vom Typ 2 gewesen sein?
Übrigens Aussprache ich kämpfe mit meinem Sächsisch, ab und an verstehen die bestimmte Worte hier in Thüringen da auch nicht, und im Forum Zuckerhunde haben wir ein bayrisch Urgestein (Original, Heimatverbundener) die schreibt sogar bayrisch da hab ich auch meine lieben Probleme ;D
Grüße
Kerstin
ich wollte dich mit den Worten nicht ärgern, es war nur aus meiner Sicht ein zu schöner Vergleich.Ach, quatsch ;) War es auch
Und wie machst du denn das mit der Verlinkung so, dass du stattdessen einen Namen wie "siehe hier" oder "diesen Thread" schreiben kannst????
[url]Wort[/url]
Und im ersten "TAG" mußt Du nur noch die URL einfügen, um mittels "Wort" auf eine Adresse zu verweisen =>[url=http://andi.hat-gar-keine-homepage.de]Wort[/url]
Und wenn Du nun auf das Wort klickst, wirst Du etwas Freude haben
Ach so meinst du das (http://www.youtube.com/watch?v=8y0MSyHaq4Y&feature=player_embedded)
Wie Kerstin schon gemerkt hat...Schaust du hier: :taenzchen: (wenn man auf die Smiley mit dem Mauszeiger zeigt, dann steht da "Ich wibbel einbisschen"; Ich nehme an das ist die Bewegung, die das Smiely macht :P).
...schade,irgendwie finde ich hier gerade den "Danke" Button nicht-vielleicht krame ich doch mal meine Brille raus ;D:kratz: den finde ich hier aber auch nicht... :kratz:
Nope :nein:
Da Admins und Mods ja ein paar mehr Rechte haben, sag ich mal als "normaler" ...
ZitatIch soll es im Teupe Protokoll in Excel umsetzen. ::)Hab ich Dich seinerzeit dazu angestiftet? :kratz:
Nein hast Du nicht, das war Britta. Von Michael stammt nur ein Teil des Layouts. Und jetzt habe ich ein Problem mit Teupe und DEA und muss hier wieder Erklärungen suchen...
http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,9997.new.html#new
@Maya: Was sind denn Schlauberger... :kratz:
Grüsse
Ralf
@Maya: Was sind denn Schlauberger... :kratz:Auch wenn ich nicht Maya heiße...
100% sind vielleicht normal...Jawohl :ja:
Aber eine Pumpe bekomme ich nie...sag´ niemals nie auch wenn es noch so unwahrscheinlich ist das Gewünschte zu erreichen.
Da Admins und Mods ja ein paar mehr Rechte haben, sag ich mal als "normaler" User und sehr interessierter Leser dieses Threads: ich habe nur den "Zitat-Button". Bei einigen Threads ist der Danke-Button da, bei anderen wiederum wieder nicht.
:sad2: :nein: :sad2: Mod ohne Rechte :heul:
Ich geh´ mal kurz den Admin verhauen :dresche: :D :zwinker:
Ich war es nicht :sad4:
schlechtes Karma oder so ? ::)
"Es wird nie was besseres geben als Windows 3.11":lachen: :lachen: :lachen:
Ich glaube ich mache mir ab morgen Ton an anstatt Vibration, mal schauen ob das besser ist.das hätte ich Dir auch empfohlen bei der 712 ist der sehr dezent.
Wie kann man denn da so lange Zeit motiviert bleiben?mit Ausdauer und einer unverkrampften Einstellung, denk an das Beispiel mit dem Briefmarkensammler der schaft es auch nicht im ersten Jahr an eine "Blaue Mauritius" ranzukommen (Milliardäre ausgeschlossen).
nun mach Dir mal nicht mehr Stress, als Du hast. :nein:
Ich mein so mit dem Absicht, die letzten 10 oder 15 Jahre nun im D-Zugtempo zu überholen und auch noch mindestens zwei Oskars für die beste Blutzuckerkurve und das perfekteste DM-Managment einzuheimsen.
einem hochkomplizierten Uhrwerkdas nenn´ ich mal ein Sinnbild schade das die Auflösung so besch... ist.
das nenn´ ich mal ein Sinnbild schade das die Auflösung so besch... ist.
Da kannst Du aber drin rumklickenDanke
Ich mein so mit dem Absicht, die letzten 10 oder 15 Jahre nun im D-Zugtempo zu überholen und auch noch mindestens zwei Oskars für die beste Blutzuckerkurve und das perfekteste DM-Managment einzuheimsen.hahaha Also geht nicht, meints du :kratz: Dann fange ich lieber an, mich damit abzufinden. ::)
Alle auftauchenden Fragen erst mal in einem Heft aufschreiben. Wenn sie sich bis Althausen nicht geklärt haben, kannst Du ja vlt. auch die eine oder die andere davon dann dort einfließen lassen.:super: Mache ich!
es gibt nur sehr wenige Krankheiten welche derartig kompliziert sind und wo Wissen und dessen Umsetzung das A und O sind, die meisten wollen sich damit auch nicht die Gehirnwindungen vollstopfen bei denen gilt das Motto "Tablette runter fertig".Genau! Ich denke auch, dass die Aussehstenehden (Freunde z.B.) denken grundsätzlich ähnlich - es reicht Insulin zu spritzen und keinen Zucker zu essen und fertig.
Ansonsten: ICH HABE DIE KLAUSUR GESCHAFFT! Yeah!
Wegen Freunden und Diabetes:Da gibt es auch noch einen anderen Punkt "Angst" viele unqualifizierte Horrormeldungen belegen das Thema DM mit negativen Lebensaussichten und davor fürchten sich die Meisten und wollen auf Tot und Teufel nichts damit zu tun haben, leider.
@Jana: Viel Spaß beim feiern!
Ich habe mich gestern entschieden, eine Doktorarbeit mache ich nicht. Ich glaube fertig geschrieben kriege ich sie nie! Nach der Erfahrung mit meiner Masterarbeit …:P
je mehr ich weiss, um so mehr weiss ich, dass ich nichts weiss... Wie wahr...Ja, dazu kann man nicht mehr hinzuzufügen. Das ist wahr. :super: Und was haben wir daraus gelernt: Platon oder Sokrates - sind doch alle "nur" Schlauberger ;D
Ich bin quasi permanent in ner Lipolyse bis hin zur Acidose rumgedümpelt. Das führt dann irgendwann dazu das die vermehrt gebildeten Triglyceride an/in/um die Leber abgelagert werdennoch was zum nachlesen :kratz:
wiege um die 58-60kg bei 17810 kg weniger als ich und über 10 cm größer... :schwitz: :hilfe: Ich ignoriere es einfach mal
immer essen und nicht wirklich zunehmen veranlasst zu Spekulationen.Fast zu schön um wahr zu sein ;) Ich errinere mich noch daran wann das bei mir letztens passiert ist. Vor 15 Jaren. Ein Monat später haben sie das Diabetes festegestellt :p Und dann waren die schönen Zeiten mit dem Abnehmen vorbei haha
[POMMES] Wie kommt es, dass sie so fettig sind aber doch ein hohes GI haben?
Warum war ich noch mal vorgestern so verzweifelt... :kratz:
[POMMES] Wie kommt es, dass sie so fettig sind aber doch ein hohes GI haben?
Warum war ich noch mal vorgestern so verzweifelt... :kratz:
Nur, damit keine Mistverständnisse aufkommen ...
Hoher GI heißt, daß der BZ schnell ansteigt, weil die Verdauung schnell stattfindet.
Pommes & Co. haben wegen des Fettanteils einen eher niedrigen GI, gehen also laaaangsam ins Blut.
Daher kann es passieren, daß der BZ erstmal unerwartet zu tief ist und später (wenn das Insulin fertig/verbraucht ist) ansteigt 8)
[POMMES] Wie kommt es, dass sie so fettig sind aber doch ein hohes GI haben?
Nur, damit keine Mistverständnisse aufkommen ...
Hoher GI heißt, daß der BZ schnell ansteigt, weil die Verdauung schnell stattfindet.
Pommes & Co. haben wegen des Fettanteils einen eher niedrigen GI, gehen also laaaangsam ins Blut.
Pommes haben einen hohen GI
einen mehr als doppelten KH-Gehalt je Gewichtseinheit gegenüber der gekochten oder rohen Kartoffel.Das ist wahrscheinlich so wegen der Verarbeitung, wegen dem fritieren. Sowie wenn man Brot toasten würde. Würde man es danach wiegen, ist er leichter aber genau so viele KH wie vorher.
:nein:
Pommes haben einen hohen GI und einen mehr als doppelten KH-Gehalt je Gewichtseinheit gegenüber der gekochten oder rohen Kartoffel.
[POMMES] Wie kommt es, dass sie so fettig sind aber doch ein hohes GI haben?
Nur, damit keine Mistverständnisse aufkommen ...
Hoher GI heißt, daß der BZ schnell ansteigt, weil die Verdauung schnell stattfindet.
Pommes & Co. haben wegen des Fettanteils einen eher niedrigen GI, gehen also laaaangsam ins Blut.
:nein:
Pommes haben einen hohen GI und einen mehr als doppelten KH-Gehalt je Gewichtseinheit gegenüber der gekochten oder rohen Kartoffel.
Pommes haben einen hohen GIIch glaube GI ist ~70. [/quote]
Nur warum ist das so mit den Pommes? Und warum spielt da das Fett nicht die Rolle, die man erwarten würdeGute Frage für Dein Althausen-Sammel-Buch.
Man achte auf die Gewichtsanteile einer Kartoffel, die beim Zubereiten von Bratkartoffeln aus der Pfanne verdampfen.Zitateinen mehr als doppelten KH-Gehalt je Gewichtseinheit gegenüber der gekochten oder rohen Kartoffel.Das ist wahrscheinlich so wegen der Verarbeitung, wegen dem fritieren. Sowie wenn man Brot toasten würde. Würde man es danach wiegen, ist er leichter aber genau so viele KH wie vorher.
Hitzeeinwirkung beim Braten/Frittieren bewirkt, dass die Molekülbindung der Stärken gelockert und das Molekül "vorverdaut" wird.Interessant.
Verzögerungswirkung von Fett hinsichtlich der KH-Verdauung ...Also dass das bei Pizza genau so passiert bin ich mir fast sicher. Sooo oft unterzuckert schon während dem Essen. Aber ich denke eher, dass da nur bei wenigen Gerichten passiert warum auch immer. Ich meine...sonst könnte man ja die Wirkung jedes Lebensmittels mit hohem GI durch Zugabe von Fett einfach so kompensieren :kratz:
GI* von:Bitte Vorsicht bei der Bewertung solcher GI-Tabellen.
gekochten Kartoffeln - 65
Pommes - 75
Kartoffelpüre - 80
Ich denke bei der Verarbeitung der Pommes passiert irgendwas
Heute:Nachwirkung der Korrektur um 9:00?
9:00-156 1IE (diesen Wert kann ich erklären :p)
11:30-65 2 schnelle BE
13:00-101
An den vorherigen 2-3 Tagen sah es ähnlich aus, nur nachmittags (nach dem Mittagsessen um 12), stieg der BZ an ~180-200, z.B.:77 ist dunkelgrün wenn sonst nichts wirkt und nicht Fensterputzen angesagt ist.
Tag 1:
11:30 - 77 2 schnelle BE
12:00 - 4BE, 4 IE (Brot)Wie war der BZ nach den 2 schnellen BE zuvor?
15:00 - 198 [/b]Tja, eigentlich nicht wirklich erstaunlich.
Tag 2 (gestern):Waren die 0,5 BE Milch die erste Mahlzeit des Tages?
9:30-112
12:00-111 0,5BE Milch, 0,7 IE
13:30-179 2 IE Korrektur
Ich glaube nicht, dass mittags Basal fehlt :kratz: Ich habe alles aufgelistet was ich gegessen habe. Vor dem Milch war nichts.So im Überblick sieht es nicht nach mangelndem Basal aus. :nein:
Aber hey, das sieht ja superkalifragilistisch gut aus :super: .....Das mit der %ualen BR-Anpassung sieht schon richtig professionell aus.
superkalifragilistischSoweit ich es verstanden habe ist das kein richtiges sondern ein Zauberwort also dieses mal wird mir die Unwissenheit verziehen :P Ich muss wohl Marry Poppins lesen :D
...solltest Du vielleicht eine Zeit lang grundsätzlich zumindest ein kleines Frühstück einhaltenBekäme ich jedes mal einen Penny als ich diesen Vorschlag hörte, wäre ich in den letzten 5 Jahren reich geworden! :staun: (ich gebe zu mit dem Satzbau hier war ich SEHR mutig und etwas überfordert :-\). Ich fange nächste Woche an wider zu arbeiten also könnte ich mich auch dazu zwingen zu frühstücken :P Ich muss bestimmt auch die TBR reduzieren. Wow, dann gehe ja unter 15IE/Tag :staun: :staun: :staun:
Könnte aber sein, dass gelegentlich die Insulinwirkung beim Aufstehen etwas zu knapp ausfällt. Ansonsten kann auch eine erste Nahrungszufuhr erst am Mittag, so wird gesagt, den Insulinbedarf des üblichen Frühstücks haben.
Für die Nachtmethode wäre die Methode Jana in Betracht zu ziehen? Einen Lebensabschnittspartner anheuern, der über Nacht die CGMS-Funktion übernimmthahahaha Jana hat immer tolle Ideen! :preisen: No comment, aber ich merke es mir :super: hahaha
[Glykämischer Index]
Bei Wiki steht das:
http://de.wikipedia.org/wiki/Glyk%C3%A4mischer_Index
:nixweiss:
[Glykämischer Index]
Bei Wiki steht das:
http://de.wikipedia.org/wiki/Glyk%C3%A4mischer_Index
:nixweiss:
Hmmmm, dann ist mein Wissen über die Bedeutung des GI vollkommen daneben und für eine Aussage, ob gut oder böse für den Diabetiker vollkommen unbrauchbar.
Wann kriege ich denn endlich meine Oskars?(http://www.alzd.de/wp-content/2010/03/oscar.jpg)
Wahnsinn, wie macht die das...Ach, das hört man doch so gerne haha :taenzchen: :headbang:
wo sind denn hier die "Danke" Schilder?
die Jana Methode? Hält die bald Einzug in die einschlägige Literatur? Jaja son lebendes CGMS hat schon was, vor allem wenn das CGMS eh Formel eins schauen muß mitten in der Nacht. Allerdings dürften die laufenden Kosten egal welches CGMS locker übersteigen und die KK übernimmt dabei wiedermal nichtshahaha :rotfl:
Die Vollkornnudeln haben halb so wenige Balaststoffe als das Vollkornbrot.neben der ganzen Mathematik gibt es dann noch persönliche Befindlichkeiten also bei Paula ist Vollkornbrot schneller als Vollkornnudeln die brauchen bei ihr ewig daher haben wir die vom Speiseplan gestrichen genau wie Haferflocken.
Ich bin sooooo gehörsam manchmal, das glaube ich selber nicht! Mir wurde heute Nachmittag 3x Süßigkeiten angeboten, habe mir was genommen für Unterzuckerungen später aber keinen Bissen davon gegessen:super:
Allerdings dürften das Y-CGMS die laufenden Kosten egal welches CGMS locker übersteigen und die KK übernimmt dabei wiedermal nichts.ach so schlimm können die Kosten für ein Y-CGMS doch nicht sein noch dazu hat so eins ja auch noch andere Qualitäten :duck: :wech:
(Morgen muß ich unbedingt das Video "Paula und der Salat" von meinem Schatz seinen Handy runterladen)
@Jana
ach so schlimm können die Kosten für ein Y-CGMS doch nicht sein noch dazu hat so eins ja auch noch andere Qualitäten :duck: :wech:
Und besonders wenn der Basal zu niedrig war.Yep. Eigentlich nur dann. Bzw. wenn das vorher noch gepasst hat, aber dann noch überschüssige Fettsäuren(rückstände) in den Zellen zurückgeblieben sind.
Ich mussnoch mal nach Insulinresistenz nachlesen, habe ich wohl den Begriff nicht sehr gut verstanden. Ich verbinde das nciht mit solche kurzfristige (einige Stunden) Insulinmangelsituationen sondern eher mit mehrene Tagen :kratz:Insulinresistenz wird auch auf kurzfristige Blockierungen der Insulinwirkung, z.B. durch Hormone, angewendet.
So ist der Mensch am Morgen, aufgrund der DAWN-Hormongeschehnisse insulinresistenterMir ist schon öfters aufgefallen, dass ihr das Wort Insulinresistenz auch für solche Situationen nutzt aber sogar ICH schaffe es nicht jedes mal nach allem zu fragen :P Nun haben wir es geklärt, danke :)
aber dann noch überschüssige Fettsäuren(rückstände) in den Zellen zurückgeblieben sind.Darüber denke ich morgen nach :kratz: Ich kann nciht mehr. WORD macht mich fertig heute! Versuche seit 3 Tagen eine Sache zu machen, das beste ist wenn man vor Freude übelt, falls man weiter kommt und das aber nur damit man im nachhinein sich nur noch mehr ärgert, weil es doch nicht bis zum letzten Schrit klappt :-\ Ich gehe schlafen bevor er mir eine Insulinresistenz hier auf die schnelle verursacht wegen Überschuss von v*****-dich-ich-mach's-manuell Hormonen :staun:
Ich habe an 3 Gründe denken können für das 157. Bitte das richtige ankreuzen :P
1.) Immer noch Insulinresistenz von den 90% TBR, um 23:00 keine Boluswirkung mehr
...
Ich würde auf 1.) tippen auch wenn das eigentlich schon richtig spät ist und ich die TBR schon um 15Uhr abgeschafft hatte.
Mensch, Du hast ja richtig tolle Tage dabeiHi Ina! Danke, danke! Ich war selber etwas überrascht ;D Messfehler, klar ;) :super:
hast Du's schonmal mit weniger Bolus probiert um unterschiedliche "sportliche" Aktivitäten auszugleichen? Deine BR kann ja nach den Super-Tagen nicht wirklich falsch sein. Und wenn Du das Basal unangetastet lässt ist die Gefahr von Resistenzen ja geringer. 90% ist schon eine ziemlich große Reduktion wenn es um die Basalversorgung geht. Boluskürzungen sind da meiner Erfahrung nach weniger anfällig um Resistenzen nach sich zu ziehen.Da mir bis vor kurzem nicht klar war, dass Insulinresistenz so kurzfristig entstehen kann, habe ich die TBR sehr oft benutzt :kratz: Das macht micht etwas traurig gerade, weil ich diese TBRs so gerne benutze. Lieber die als SportBEs habe ich mir immer gedacht. Wer will schon beim Sport zusätzlichen Kalorien zu sich nehmen :gruebeln:
Du solltest Dich nicht von mir zu einer Resistenzphobie verleiten lassenhahaha Na jetzt wo ich weiß die Insulinresistenz erwartet mich an jede Ecke.. :hilfe: Es hat mich schon sehr aufmerksam gemacht, wenn ich weiß, dass eine TBR so schnell zu sowas führen kann. ;D
Hinter dem spätabendlich leicht erhöhten Wert würde ich sonstwas vermuten, vielleicht auch eine kleine, nachgehende Hormonresistenz, wenn da gegen 18:00 tatsächlich schon eine tiefere Hypo gewesen war.:hilfe: ;D Hormonresistenz nach Hypo?? Ich dachte die Erklärung lautet Gegenregulation vom Leber... :kratz: Welche Hormone kommen da ins Spiel?
Ein Blick auf die Frage, ob ggf. ein leicht erhöhtes Fettsäurenniveau eine leichte Insulinwirkdämpfung macht, die halt auch einfach vom nächsten ordentlichen Bolus schon wieder ausgebügelt wird ist was anderes als eine ernsthafte Resistenz im Sinne einer längerwierigen Beeinträchtigung der Insulinwirksamkeit.Ohh, das ist ein guter Punkt, danke für die Aufklärung! Bei wievielen Sachen nur Bolus und Basal im Hintergrund noch mitwirken! Das Bild um den Fettsäuren und den FPEs herum wird immer vollständiger. Wieviel FPE man täglich isst, würde die Gesamtmenge (also Bolus, Basal, BEs, Korrekturfaktoren) also tatsächlich beeinflussen. Tja, was passiert denn wenn ich 10 Kilo abnehme?! Sinkt dann mein BE-Faktor auf....0.5 (neben den BR)? Man, allein deswegen lohnt schon abzunehmen!! Umdas zu sehen! hehe Und dabei verdrucke ich hier gerade 1 Stück Kuchen :staun: Aber das NUR WEIL in meinem Omelette eine hässliche Fliege den Geist aufgegeben hat und ich wollte ja keine REsistenz wegen zu viel Eiweiß riskieren also konnte ich es nciht essen!! :cheese: Und dann war ich so sauer, dass ich über den Kuchen hergefallen bin, den ich seit Montag aufbewahre. :moser: Mein Wert nach der Omelett-Geschichte war plötzlich 170 (davor 120). Ich muss ja wirklich ein Drama wegen der Omelettgeschichte gemacht haben :tss: Also ich wollte es nciht wirklich glauben, dass Aufregung allein so viel ausmachen kann beim BZ aber...
Ach, genau, danach wollte ich auch mal fragen: wieviel macht Aufregung oder schlechte Laune beim BZ aus??? Von Stress ist hier nicht die Rede, Stress und Aufregung bzw. schlechte Laune ist was anders. Und mit schlechter Laune meine ich eher Depressionphasen, z.B. oder so richtig tiefe Momente wo man denkt da läuft alles schief oder Liebeskummer oder sowas. Wie und wieso macht sich das auch beim BZ bemerkbar? Ich weiß damals noch in der Kinderklinik hatten sie uns gesagt, dass weinen auf den BZ negative Wirkung haben kann. Damals konnte ich es nicht beurteilen aber da waren teilweise super professionelle Ärzte und ich glaube nciht, dass sie es einfach so gesagt haben.
P.S.: Sagt mal, findet ihr es unhöfflich wenn ich immer "du" und"dich" klein schreibe? Ich vergesse es und die Regel kapiere ich sowieso nicht.
ZitatDu solltest Dich nicht von mir zu einer Resistenzphobie verleiten lassenhahaha Na jetzt wo ich weiß die Insulinresistenz erwartet mich an jede Ecke.. :hilfe: Es hat mich schon sehr aufmerksam gemacht, wenn ich weiß, dass eine TBR so schnell zu sowas führen kann. ;D
:hilfe: ;D Hormonresistenz nach Hypo?? Ich dachte die Erklärung lautet Gegenregulation vom Leber... :kratz: Welche Hormone kommen da ins Spiel?
Ein Blick auf die Frage, ob ggf. ein leicht erhöhtes Fettsäurenniveau eine leichte Insulinwirkdämpfung macht ...Das Bild um den Fettsäuren und den FPEs herum wird immer vollständiger. Wieviel FPE man täglich isst, würde die Gesamtmenge (also Bolus, Basal, BEs, Korrekturfaktoren) also tatsächlich beeinflussen.[/quote]
Tja, was passiert denn wenn ich 10 Kilo abnehme?! Sinkt dann mein BE-Faktor auf....0.5 (neben den BR)?Das ist ein ganz anderes Thema.
... wieviel macht Aufregung oder schlechte Laune beim BZ aus???Das ist sicherlich individuell mal wieder sehr unterschiedlich.
... mit schlechter Laune meine ich eher Depressionphasen, z.B. oder so richtig tiefe Momente wo man denkt da läuft alles schief oder Liebeskummer oder sowas.Depressionen sind hormonell korrelierte Ereignisse. Auch da sind die Auswirkungen sicherlich unterschiedlich. Ähnlich wie die Basalratenhügel von Höhe und Verlauf her nicht einheitlich ausfallen.
Ich weiß damals noch in der Kinderklinik hatten sie uns gesagt, dass weinen auf den BZ negative Wirkung haben kann.Das mag sein. Das Befinden des Menschen ist halt auch immer physiologisch gekoppelt. Und wenn es einem Kind echt schlecht geht, warum soll das nicht auch auf den BZ durchschlagen können?
Ach, genau, danach wollte ich auch mal fragen: wieviel macht Aufregung oder schlechte Laune beim BZ aus???Ich würde sagen je nach Mentalität und grad einiges.
Cool, Du weißt jetzt schon, daß Du um 18:35 zwei BE essen wirst und um 20:20 Uhr zum Training gehst? ;)
Hormonresistenz nach Hypo?? Ich dachte die Erklärung lautet Gegenregulation vom Leber... Welche Hormone kommen da ins Spiel?:staun2: 6 Levels!! Was so alles hinter dem einfachen Begriff Gegenregulation steckt. Kann man da irgendwo reinklicken? Die Seite ist richtig cool :super:
Siehe z.B. hier (http://www.insulinoma.net/mainpage/subpage/physiol_counter.htm#counter)
Es ging nicht um die gefutterten FPE's bzw. FE's (Fetteinheiten). ...es ging um das bei einem basalen Insulinmangel ansteigende Niveau der freien Fettsäuren, die die Wände der Zellen ohne irgendwelche Mithilfen passieren können und in der Zelle dann nachgehend auch eine gewisse Dämpfung der Insulinwirkung ergeben.Das wusste ich nicht und versteh es immer nohc nicht so ganz: der Zusammenhang zwischen den basalen Insulin und Fettsäuren :kratz: Wo könnte ich nachlesen?
ICH HABE ES GESCHAFFT UND BEI TEUPE ANGERUFEN!:super: manches mal braucht es halt ein wenig Anlauf :zwinker:
Das wusste ich nicht und versteh es immer nohc nicht so ganz: der Zusammenhang zwischen den basalen Insulin und Fettsäuren :kratz: Wo könnte ich nachlesen?
... versteh es immer nohc nicht so ganz: der Zusammenhang zwischen den basalen Insulin und Fettsäuren :kratz: Wo könnte ich nachlesen?Frag mal Google nach den Begriffen "Lipolyse" und "Insulin"
Ach und noch was: ist es normal, dass man nach 1h etwas intensiveres laufen (z.B. einkaufen) Hypo hat? Oder sollten die BR so eingestellt sein, dass das nicht passiert. Aber dann wären sie beim sitzen zu niedrig oder? :kratz:
Wenn's nicht klappt und Du doch sitzen bleibst kannst Du den fehlenden Betrag bis ca. 1h nach dem Bolus nachspritzen.Das ist gut zu wissen :super:
Hallo Ralfulrich und Maya,
oder: Bolus reduzieren. Seufz. Erste Wahl im dörflichen Regelwerk. Da musst Du nur beim Bolus überlegen was Du innerhalb der nächsten 2-3 Stunden "sportlich" treiben willst. Wenn's nicht klappt und Du doch sitzen bleibst kannst Du den fehlenden Betrag bis ca. 1h nach dem Bolus nachspritzen.
Ja wenn man immer alles zeitnah planen könnte ist die Bolusreduzierung natürlich die 1. Wahl. Wenn nicht helfen nur zusätzliche BE.
Was beim ND automatisch abläuft musst du manuell regeln und im Vorfeld einplanen, wenn du einen sauberen BZ-Verlauf willst.
Viele Grüße,
Jörg
Klar kann das passieren. Es kann aber auch sein daß dein Basalprofil suboptimal ist oder die Mahlzeiten vor dem BZ-Anstieg nicht richtig abgedeckt waren.
Viele Grüße,
Jörg
Entweder Down-Regulation oder BR stimmen nicht. Beides wären etwas überraschend aber morgen wird weiter geforscht >:(Yep. Forsche mal! Ich kann keine so recht sinnigen Schlussfolgerungen aus der Darstellung ersehen. :nein:
Ich glaub mal, Du hast vielleicht jetzt schon etwas vorschnell die Zügel frei gegeben?
Bestimmt.Wie sagt das Sprichwort so nett: Hochmut kommt vor dem Fall.
"Don't let success go to your head..." - ist wohl leichter gesagt als getan :-\ Zu was der schnelle Erfolg führt :)
Ich laufe heute den ganzen Tag mit TBR von 120% rum und merke nix von :staun:Na ja. Fressorgien und Korrekturmassaker mögen dann ja schon ein Grund sein, mal über Rezeptor down zu sinnieren?
Dann werfe ich mal schnell einen Blick auf meinen Oskar... *durchblättern* *Oskar finden* *freu*Ja, so ein Oskar ist eine feine Sache! :ja: ;D
Motivation ist wieder da ;)Jaaaa, ein paar Monate Zeit zum Durchschauen der Zusammenhänge bei Dir solltest Du Dir schon einräumen. :zwinker:
Hochmut kommt vor dem Fall.:super: Kannte ich übrigens nicht.
dass bei Dir der Dusk-Bereich in der BR noch eine kleine Aufstockung verträgt.Das kann sein. Die Wochen davor war es meistens zwar gut aber immer wieder ein paar höhere Werte ~140-150.
Und bitte, mach doch mal endlich das letzte, un(physio)logische Gezackel von 5-7 irgendwie weg.:kratz: Du wirst aber ungeduldig. Ich gebe zu mich stört es auch wenn ich mir das Diagramm ansehe. Aber ich habe keine hypos mehr morgens, stehe immer mit ~100 auf (1-2 Ausnahme in der letzten Woche gab es auch). Bis mittags sieht es auch meistens gut aus .. :kratz: Ich würde die BR um 5 am liebsten reduzieren aber... Ich versuche es einfach mal. Z.z. sieht es so aus:
(http://www.sidiary.org/snapshot/04BP2FN3N.png) (http://www.sidiary.org/ssc.asp)
Ich würde die BR um 5 am liebsten reduzieren aber... Ich versuche es einfach mal. Z.z. sieht es so aus:
bis 4Uhr: 0,6 U/h
5-6:0,7 U/h
6-7:0,5 U/h
ab 7: 0,8
Ich hatte es nicht gefunden wo ich zusätzliche Felder hinzufügen kann.
Ich würde die BR um 5 am liebsten reduzieren aber... Ich versuche es einfach mal. Z.z. sieht es so aus:
bis 4Uhr: 0,6 U/h
5-6:0,7 U/h
6-7:0,5 U/h
ab 7: 0,8
:kratz: also von 5-6: 0,7 plus 6-7: 0,5 macht zusammen 12 geteilt durch 2 Stunden macht 0,6 pro Stunde - äh, wieso nicht von 4-7 jeweils 0,6? :kratz:
Ade, Ina
Das hatte ich vor ~2-3 Wochen ausprobiert und direkt höhere Werte gehabt. Und 2 tage später wieder rückgängig gemacht, war wieedr alles i.O. Aber dann probiere ich es morgen früh halt noch mal. Von mir aus ::)
die BR sieht noch irgendwie zackig aus. Ich meine die Übergänge sind sehr sprunghaft... :kratz:Ähm, wo siehst Du zackige, sehr sprunghafte Übergänge? :gruebeln:
Hallo Ralf,die BR sieht noch irgendwie zackig aus. Ich meine die Übergänge sind sehr sprunghaft... :kratz:Ähm, wo siehst Du zackige, sehr sprunghafte Übergänge? :gruebeln:
Gruß
Joa
In die Felder BZ, KH, Bolus und Basal gehören eigentlich nur Zahlen. Schreib das Übrige doch in Ereignis oder Bemerkung... :duck:
Ach lass mich doch mal :P ::) Ich finde es z.Z. so übersichtlicherIn der Statistik rechnet SiDiary allerdings 120% in der Basalratenzeile als 120 Insulineinheiten.
Das war aber auch nur 1 BE Schokolade, sogar weniger. Das sind auf alle Fälle viel weniger als die 200 Kalorien, die ja eine FPE entsprechen sollenMal von den FPE-kcal absehend waren es aber auch 10g KH. Uninsuliniert auf einen 87er BZ. Waren die als Korrektur BE für bevorstehende Bewegung gedacht?
%120 werden in der Statistik ignoriert.Danke für den Tipp.
Mal von den FPE-kcal absehend waren es aber auch 10g KH. Uninsuliniert auf einen 87er BZ. Waren die als Korrektur BE für bevorstehende Bewegung gedacht?Eher für bevorstehende UZ gedacht... Wenn mein BZ<90 geht, meistens kommt eine UZ eine halbe Stunde später. Jetzt wo meine BR etwas optimierter sind (auch wenn noch suboptimal wie Jörg meinte ;) ) ändert sich das vllt*. Vor dem Abendessen habe ich (leider) nicht gemessen aber ich hatte das Gefühl mein BZ war i.O. Die 165 dagegen habe ich ganz gut gespürt. mal sehen was aus der BRtest heute abend wird.
Ähm, Du meinst, meistens kam?ZitatMal von den FPE-kcal absehend waren es aber auch 10g KH. Uninsuliniert auf einen 87er BZ. Waren die als Korrektur BE für bevorstehende Bewegung gedacht?Eher für bevorstehende UZ gedacht... Wenn mein BZ<90 geht, meistens kommt eine UZ eine halbe Stunde später.
*Ha, schaut das euch mal an: heute morgen um 7:30 Uhr - 84, jetzt um 9:30 - 82 :rotwerd: :super: Wie geil ! Er ist einfach bei ~80 geblieben ;DGenau so! :super:
Ich kann nicht mehr warten. Ich muss euch DAS mal zeigen:
Mit solchen Werten schickt mich doch die KK niemals nach Althausen! :hilfe: :zwinker:
Ich kann nicht mehr warten. Ich muss euch DAS mal zeigen:dass Du langsam unverschämt wirst. ::)
Man könnte fast meinen ich wäre wieder in einer Up-Regulation (warum auch immer :kratz:).
Kann es eigetnlich passieren, dass die erhöhte TBR am So. und Mo. erst jetzt ihre volle Wirkung zeigt?Interessante Frage. Mal 'ne These: Die FFS bestimmen eindeutig auch den Grad der Glucoseverwertung der Zellen. Um deren Resistenzwirkung auszuspülen bedarf es entweder einer B-Korrektur, oder auf niedrigerem Resistenzniveau auch einer moderateren Insulinkorrekturform? Das könnte z.B. auch eine TBR sein? Zumal eine erhöhte TBR dann auch noch die Fettzellen effektiver an der Lipolyse hindern muss.
Tja, oder die FPE. Aber dass sie sooo eine starke Insulinresistenz danach hervorrufen finde ich bemerkenswert.Nicht nur die FPE, sondern auch die von mir weiterhin vermutete leichte Mangelinsulinierung im Dusk.
Wer hätte das gedacht, dass so ein perfekter Tag wie heute eigentlich aufm ersten Blick nur noch verwirrender wirkt :kratz:Ich täte sagen, anregender. :super: Zum Weitermachen, Erfarungswerte sammeln, Hypothesen basteln.
Mit solchen Werten schickt mich doch die KK niemals nach Althausen! :hilfe: :zwinker:Nun, es gibt Hobbys die kosteninstensiver sind... :zwinker:
Einmal einen guten Tag "hinlegen" ist nicht schwierig.Da erlaube ich es mir dir zu widersprechen. :P
Sowas jeden Tag machen können und hinbekommen ist eine KunstDas stimmt trotzdem ;) Bottschaft angekommen.
...ich finde ja, ...würde mein Gewissen noch verkraften können :P :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
dass Du langsam unverschämt wirst.
Das ist ja wohl bislang ein MBZ im unteren 80er Bereich. Du willst uns wohl blamieren?
Pack mal den leichten Überschuss um Mittag/vor dem Mittag raus, und gebe das zum Dusk dazu.:super: Ich möchte diese höhere BR mittags schon seit eine Weile ändern. Ansonsten wenn man sich so den gestrigen Tag anschaut, könnte man aber nun nicht wirklich auf mangelnde BR tippen. Wieso ist denn dieser Mangel soversteckt und macht sich beim BRtest kaum bemerkbar? 20 mg% Anstieg zwischen 19 und 20 Uhr ist ja nicht die Welt. Bes. wenn er <120 bleibt. UNd bes. wenn er dann wieder sinkt (aber ich denke das liegt an das wenig essen den ganzen Tag).
Gaanz vorsichtig natürlich.
Ich glaub, da nähern wir uns irgendwie auch dem Idealbild einer wohlformulierten Basalrate.Mmmhhh *träum* :) Hört sich sehr schön an.
Interessante Frage. Mal 'ne These: Die FFS bestimmen eindeutig auch den Grad der Glucoseverwertung der Zellen. Um deren Resistenzwirkung auszuspülen bedarf es entweder einer B-Korrektur, oder auf niedrigerem Resistenzniveau auch einer moderateren Insulinkorrekturform? Das könnte z.B. auch eine TBR sein? Zumal eine erhöhte TBR dann auch noch die Fettzellen effektiver an der Lipolyse hindern muss.Hört sich ganz gut und logisch an. *in meinem Fragenheft für Althausen aufschreib* Also die TBR und ihre Wirkung ist schon interessant. Und mal wieder gar nicht so einfach wie gedacht. So langsam denke ich man könnte sich ruhig trauen die TBR um größeren Prozentzahl zu erhöhen bei insulinresistenten Perioden als man sie bei inslunempfindlichen reduzieren dürfte/sollte. Ich meine 105% machen weniger aus als 95% beim BZ-Verlauf. :kratz: Aber vllt scheint es mir nur gerade so zu sein, weil die 120% nicht so schnell/viel gewirkt haben wie gewünscht.
Also meine Hypothese mit der TBR und der Up-Regulation scheint zu stimmen! :super:Eine temporäre Erhöhung der Basalrate kann keine Up-Regulation bewirken. Es sei denn, dass insgesamt der Tagesgesamtverbrauch an Insulin sinkt.
Hormone und Viren - hatte ich nun nicht im Verdacht.Deinen Tipp finde ich schon am naheliegendsten.
Ich würde auf die Combination Essen + suboptimale (ich mag das Wort :) ) BR abends tippen.
Nö, wirklich mangelnd nicht, aber eben möglicherweise noch etwas suboptimal?ZitatPack mal den leichten Überschuss um Mittag/vor dem Mittag raus, und gebe das zum Dusk dazu.:super: Ich möchte diese höhere BR mittags schon seit eine Weile ändern. Ansonsten wenn man sich so den gestrigen Tag anschaut, könnte man aber nun nicht wirklich auf mangelnde BR tippen.
Gaanz vorsichtig natürlich.
Wieso ist denn dieser Mangel soversteckt und macht sich beim BRtest kaum bemerkbar?Weil verschiedene Resistenzen sich nicht unbedingt durch wilde Anstiege auf Basalniveau, sondern insbesondere unter [Glucose-] Last outen?
Also die TBR und ihre Wirkung ist schon interessant.Du meinst die Funktionalität der Basalrate an und für sich ist interessant?
So langsam denke ich man könnte sich ruhig trauen die TBR um größere Prozentzahl zu erhöhen bei insulinresistenten Perioden
ich gehe von der zahl 82 träumen ::)Dürfen's auch 81,75 sein? ;D
Warum up-Regulation? Das könnte Dir nur ein Blick auf die letzten Tagesgesamtmengen verraten.
Eine temporäre Erhöhung der Basalrate kann keine Up-Regulation bewirken. Es sei denn, dass insgesamt der Tagesgesamtverbrauch an Insulin sinkt. Es gibt ja noch viele andere Gründe...
ZitatDas ist einfach eine :super: Erklärung! Darauf wäre ich nicht gekommen und geglaubt bis vor 2 Monaten. Das muss ich mal meine Ernährungsberaterin erzählen. Da war es schon ab und zu so, dass meine BRtest super Ergebnisse gezeigt haben aber sobald ich gegessen habe (wahrscheinlich war es dann auch etwas zu viel essen), war wieder alles durcheinander. Deswegen hatten wir uns so auf die Ernährung und BE-Faktoren konzentriert und weniger auf...na ja, die Sachen, die ich nun weiß/kennen lerne.
Wieso ist denn dieser Mangel soversteckt und macht sich beim BRtest kaum bemerkbar?
Weil verschiedene Resistenzen sich nicht unbedingt durch wilde Anstiege auf Basalniveau, sondern insbesondere unter [Glucose-] Last outen?
Du meinst die Funktionalität der Basalrate an und für sich ist interessant?Na wenn man schon so eine Funktion hat, dann will man die auch ausnutzen. Aber nun ist mir das etwas klarer geworden und passe da schon auf. Das einzige bei dem ich die TBR vermissen werde ist Sport. Ich muss mal nächstes Jahr schauen wie ich das machen werde. Bolus oder vllt doch TBR. Aber bis dahin bin ich schon von Teupe geschult worden und weiß Bescheid was man da ausprobieren könnte. :)
Die TBR ist ja nur eine Krücke für die Faulen. Man muss nicht dauernd an der BR rumprogrammieren und bleibt immer im Biorhythmus dabei.
Zitat:ja: Eine Down-Regulaion finde ich z.Z. mit meinen noch eher unstabilen BZ-Verläufen schwerer zu erkennen als eine Up ;)
So langsam denke ich man könnte sich ruhig trauen die TBR um größere Prozentzahl zu erhöhen bei insulinresistenten Perioden
So weit, bis zu niedrige Wertverläufe zeigen dass es zu viel wird.
In die andere Richtung funktioniert das im Allgemeinen halt besser. Hypos melden sich da recht deutlich und nötigen zur Anpassung. Alternativ zur zusätzlichen BE-Kompensation.
Dürfen's auch 81,75 sein?Das ist mir schon zu spiessig. Ich möchte bescheiden bleiben und mich mit 82 zufrieden stellen zu versuchen ;D
Und wie soll ich nun herausfinden WANN ich die BR im späten Nachmittag oder abends erhöhen soll wenn mir das die BR nicht sagt*?Ähm, was fragst Du mich das? Du bist die Naturwissenschaftlerin. :ja:
...Ich muss noch mal BRtest machen.:gruebeln: ?
Eigentlich sagt sie schon was - 20mg% Anstieg zw. 19 und 20:30 Uhr laut gestern.Wobei das als Einzelbeobachtung natürlich völlig belanglos ist/wäre.
Die TBR ist das was der Name schon sagt, Temporär, dh. zeitlich begrenzt. Wendest Du sie zu oft oder ständig an, bist Du schnell in der Down-Regulation,
Weil verschiedene Resistenzen sich nicht unbedingt durch wilde Anstiege auf Basalniveau, sondern insbesondere unter [Glucose-] Last outen?
Na wenn man schon so eine Funktion hat, dann will man die auch ausnutzen. Aber nun ist mir das etwas klarer geworden und passe da schon auf. Das einzige bei dem ich die TBR vermissen werde ist Sport. Ich muss mal nächstes Jahr schauen wie ich das machen werde. Bolus oder vllt doch TBR. Aber bis dahin bin ich schon von Teupe geschult worden und weiß Bescheid was man da ausprobieren könnte.Also wenn ich das richtig kapiert habe ist die TBR ja auch nur für kurze Eingriffe in die BR gedacht, leichte Erkältung, Meno, ... und natürlich Sport aber der muss dann über 4 Stunden dauern alles unter dieser Zeit soll man über Bolus-Reduktion bzw Sport-BE machen und wenn ich mir Paulas BZ-Verläufe bei den Spaziergängen ansehe, seit wir das mit den Sport-BE halbwegs Verstanden haben, scheint es auch der richtige Weg.
Ähm, was fragst Du mich das? Du bist die Naturwissenschaftlerin.::)
ZitatAlso wenn ich das richtig kapiert habe ist die TBR ja auch nur für kurze Eingriffe in die BR gedacht ...Um die TBR nur für Kurzeingriffe zu nutzen bin ich ein bisschen zu faul. Zu faul, dauernd die BR umzuprogrammieren. :zwinker:
Ich finde die TBR dann deutlich einfacher und eleganter. Auch lässt sie sich aus der Erhöhung schön kleinstufig runter regulieren, was dann auch wieder die Up-Regulation anspornt.ZitatIm übrigen es ist Wahnsinn was 0,05 IE ausmachen das hätte ich nie für möglich gehalten.Die Diabetologie hat erst anhand der Pumpen bemerkt, wieviel Wirkung auch kleine Insulinmengen ausmachen können. Meine erste Pumpe konnte nur Schritte von 0,25 IE, die aber immerhin stündlich. Damit war sie dann auch schon das "State of the Art" Modell am Markt (H-Tron Hoechst).
Die 0,05 IE bei Paula sind vermtlich äquivalent zu etwa 0,15 bis 0,2 IE beim 70-Kilo-Normaldiabetiker?
Gruß
Joa
Ich möchte EXTRA darauf hinweisen, dass die Zahl "68" in dem "Gewicht-Kästchen", bitte, als 67,4 gelesen werden soll. Ich habe mich gerade eben gewogen!
Und wenn ich dann auch noch einen Hb1Ac <7 hinrkiege. Tja, dann bleibt ihr wohl nur eins - mir den allerbesten Attest Richtung Althausen zu geben :baeh:
Na ja, das wissen wir ja schon so nebulös. Irgendwelche Hormone halt, die irgendwann, in der Regel dicht an ihrem Abgabezeitpunkt, eine Insulinierung benötigen. Fehlt das Insulin dafür, stellen die Hormone Unsinn und besetzen z.B. aktive Zellkernrezeptoren, die auch auf Insulin reagieren. Für Insulin sind die dann aus dem Verkehr gezogen.
Sorry aber dieses mal bleibe ich weiterhin einbisschen verwirrt. Die vollständige Interpretation der folgenden Aussagen schaffe ich nicht alleine:ZitatWarum up-Regulation? Das könnte Dir nur ein Blick auf die letzten Tagesgesamtmengen verraten.ZitatEine temporäre Erhöhung der Basalrate kann keine Up-Regulation bewirken. Es sei denn, dass insgesamt der Tagesgesamtverbrauch an Insulin sinkt. Es gibt ja noch viele andere Gründe...
Ich habe mir diese Sätze so oft schon gelesen heute :kratz: Der 1.Satz soll heissen: Up-Regulation weil sich die Gesamtmenge an Insulin verringert hat, ja? Daran kann aber die TBR an den vorherigen Tagen nicht schuld sein? Die TBR hätte vllt als Korrektur gewirkt und letztendlich die Insulinresistenz beseitigt? Und eine Korrektur führt aber nicht direkt zu Up-Regulation? Dass ich da direkt danach in einer Up-Regulation gerutscht habe, scheint einen Zufall zu sein? Ein anderer muss die Schuld daran übernehmen? Dann bleibt aber immer noch die Frage wer? :kratz: Was verpasse ich denn hier nun?
Hi,
ich hatte gestern etwas eilig drüber gelesen und mich dann nur auf die etwas hinterhältige Frage beschränkt...
Irgendwelche Hormone halt, die irgendwann, in der Regel dicht an ihrem Abgabezeitpunkt, eine Insulinierung benötigen. Fehlt das Insulin dafür, stellen die Hormone Unsinn und besetzen z.B. aktive Zellkernrezeptoren, die auch auf Insulin reagieren. Für Insulin sind die dann aus dem Verkehr gezogen.:ja: :ja: Danke schön.
Wenn sie dann auch noch ein Glied in der Kette der Glut-4 Produktion sind, fehlt es hinsichtlich Glut-4, mehr oder weniger stark, an der nötigen Kapazität in der Zelle, wenn die nächste Glucoseschwemme ankommt.
Das basale Niveau mag da sogar noch grade abgedeckt sein.
Das Testverfahren um den richtigen Zeitpunkt zur Insulinerhöhung zu finden ist halt Versuch und Irrtum. Um die Versuche zu bewerten braucht es halt wieder annähern vergleichbare Testbedingungen, oder viel Erfahrung.
Soweit einigermaßen klar, was ich da meinte?
Ich wurde trotzdem schon recht eifersüchtig, dass du schon die nächste schlecht eingestellte Diabetikerin gefunden hast.Nun, ich habe da so eine polygame Ader... ;D
Gibt es denn irgendwelche Hormone, die auch bekannte Gegenspielern von Insulin sind, die (regelmäßgi?) ausgerechnet nachmittags/abends ausgeschüttet werden? :kratz: Dann könnte man von der Theorie erstmal ausgehen und von deren Zeitpunkt der Abgabe und schon mal was erhöhen.Eine praktische Umsetzung der Reaktion auf die Hormonausschüttungen kannst Du hier (http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/4/4a/Basalratenprofil_18_IE_laut_Renner-Schieber.png) anschauen.
Nun, ich habe da so eine polygame Ader... ;DNicht gerade der romantischste Heiratsantrag der Welt :sad4: :ka: Aber Kompromisse sind wohl nicht zu vermeiden. So lange du mir die essentielle Aufmerksamkeit noch schenkst, werde es schon überleben. Unter Aufmerkramkeit ist natürlich ebenfalls finanzielle solche zu verstehen. Du weisst ja wie die Osteuropäerinnen ticken ;D hahaha Also übernimmst du, z.B. was die KK sich weigert zu übernehmen. Und ich nehme an ich habe auch die entsprechende Freiheit... Jaaa, ich glaube so eine Ehe könnte ich aushalten ;D
Daran wirst Du Dich allerdings gewöhnen müssen, wenn wir erst mal verheiratet sind. :zwinker:
Eine praktische Umsetzung der Reaktion auf die Hormonausschüttungen kannst Du hier anschauen.Renner-Rate :super: Aber 1,5IE/h morgens -> die fast 4fache BR im Vergleich zu NachtsBRen :kratz: Ich dachte sowas ist nciht normal :kratz:
Ist als Renner-Rate bekannt und deckt halt genau die Standardhormonausschüttungszeiträume Dawn und Dusk ab. Wobei das individuell erheblich unterschiedlich ausfallen kann. Bei manchen Diabetikern ist der Dusk kaum erkennbar.
Ansonsten vermute ich mal, dass Deine Gesamt-BR noch etwas runter gehen mag. Ansonsten hatte ich ja schon vorgeschlagen, Mittags rum ein wenig Insulin abzuschichten und im Dusk vorsichtig eine Kleinigkeit aufzustockenJa,ja, ich arbeite ja schon daran. Finde ich gerade nur etwas schwer mit der starken Up-Regulation zu identifizieren ob der Grund für die Hypos die Up-R- ist oder zu hohe BRen. Bes. morgens :staun: So ein extremer BZ-Abfall seit 2-3 Tagen, geht mir nicht aus dem Kopf. Heute
Aber 1,5IE/h morgens -> die fast 4fache BR im Vergleich zu NachtsBRenja so was kann vorkommen.
Und Ergebnis der Ketonemessung: ++
:sad3: :sad3: :sad3: Ketoazidose !!!!
@Kerstin: wow, 4fach!Das ist einer der kleinen Unterschiede, da ja eine Hündin nur ca. 2x im Jahr ihre Hitze hat und da auch die Sache etwas anders aufgebaut ist.
Wieso ist der Verbrauch ausgerechnet zw. 7 und 10 so niedrig? Ich dachte das ist die insluinresistenteste Phase überhaupt nach dem alle Gegenspielern von Insulin schön mit voller Kraft während der Nacht ausgeschuttet wurdenbei Paula ist die insluinresistenteste Phase zwischen 4 und 6 Uhr und dann kommt eine super insluinempfindliche Phase frag nicht wie lange wir gebraucht haben um das raus zu bekommen und wie viele kleine Teststreifchen dafür draufgegangen sind :zwinker:
Nur das ist alles so chaotisch, ich weiß erst gar nciht welche Tage ich ihm zeigen soll.vielleicht die letzte Woche, einzelne Schnappschüsse bringen aus meiner Erfahrung nichts wenn man Tendenzen finden möchte.
... oder ich besorge mir pH-Teststreifen ausm Labor fürs nächste mal ;)
Eins ist mir in den letzten Monaten aufgefallen wenn Paula Gegenreguliert pfeifen ihre Werte nicht mehr durch die Schallmauer (+20 mmol) sondern liegen dann meist zwischen 13 - 18 mmol ist zwar auch nicht schön aber eher wieder abzufangen ohne in eine übermässige Schaukelei zu kommen.Ja, ist schon eine Verbesserung ;) Und woran denkst du liegt das?
Drucke Dir den BZ-Verlauf aus für die Krankenkasse und den Antrag für die KostenübernahmeDas ist vielleicht eine gute Idee! Andere hatten geschrieben, dass die KK imnachhinein die Tagesbüchern von den letzten Monaten haben wollte. Aber vllt könnte ich denen jetzt schon was schicken :super:
Dein Bedürfnis alles zum Diabetes zu dokumentieren und selbst zu ergründen ist schon BemerkenswertDanke. Ich denke wenn einer so einen BZ-Verlauf wie ich hat, ist das nicht mehr so erstaunlich sondern nötig :zwinker: Ich würde nur zu gerne meine Nieren gesund erhalten, weisst du
Lass mich raten: Du arbeitest in einem Detektivbürohaha Auf das Angebot warte ich noch. Und dann mache ich genau das was sie bei CSI machen. Am besten im Labor die Spuren analysieren ;D
Auf jeden Fall ist mir diese Nacht dasselbe passiert - viel gegessen gestern Abends und gegen 5Uhr hatte ich den 400er Wert erreicht obwohl ich beim einschlafen (~2-3h nachm essen) BZ von 79 hatte. Komisch wie locker man das ganze sieht, wenn man die Ursache kennt Muss definitiv an die FPE liegenHast Du dir das FPE-Thema mal zu Gemüte gezogen für die Pumpe gab es da sehr interessante Rechnereien mit dem verzögerten Bolus, nach Weihnachten werde ich mich mit der Sache auch noch mal genauer auseinandersetzten müssen, bei dem einen Fleischer hier haben die recht gutes und günstiges Rindfleisch für Hunde aber das ist auch ganz schön FPE-haltig da haben wir unter ICT unser 'blaues Wunder' erlebt.
13,4 mittags Und hat es geklpatt mit der BR-Verschiebung?die 13 kamen unter Garantie von einer Gegenregulation da hatten die 1,5 BE bestimmt nicht gereicht :nein: ist aber auch immer ein verdammter Drahtseilakt. Die Verschiebung zeigt etwas Besserung aber wir müssen immer noch etwas von der BR wegnehmen, die Grundlinie könnte halbwegs stimmen aber im Moment ist da immer noch etwas zuviel Insulin.
Hallo,
keine Kommentare zu der Ketosegeschichte und zu dem 400er Wert?! :sad4:
Auf jeden Fall ist mir diese Nacht dasselbe passiert - viel gegessen gestern Abends und gegen 5Uhr hatte ich den 400er Wert erreicht obwohl ich beim einschlafen (~2-3h nachm essen) BZ von 79 hatte. Komisch wie locker man das ganze sieht, wenn man die Ursache kennt :zwinker: Muss definitiv an die FPE liegen und/oder die BR sind einbischen zu niedrig abends und/oder nachts. Die Nacht davor war es ähnlich - nur da habe ich schon gegen 00-1 Uhr den erreichten 200er Werte mit 7IE (!!) korrigiert und nicht gewartet bis er 400 wird. Das hat auch dann gepasst für die Nacht. Ich hatte mich gewundert warum früher das mit dem 400er noch nie passiert ist. Ich habe gerade geguckt - früher waren mein BR die ganze nacht um 0,1-0,2-0,3 IU/h höher. Die haben warhscheinlich für die vielen FPE gereicht aber wenn ich weniger gegessen hatte abends, dann nachts direkt unterzuckert. :gruebeln: Ja, und in den letzten 2 Monaten war ich etwas disziplinierter mit dem Abendessen und daher war alles meistens gut. Z.z. meine BR abends und nachts reichen wohl nur für Brot und Käse ;D :super:
Hast Du dir das FPE-Thema mal zu Gemüte gezogenNe, noch nciht. Ralf hatte hier einmal schnell erklärt wie das geht. 200 Kalorien = 1 FPE und das Gesamtbolus dafür über ~7h verteilen, so weit errinere ich mich. Werde ich es mir aber übernächste Woche genaur durchlesen. Besonder über Weihnachten wird es bestimmt hilfsreich sein.
... ein Infekt ist im Anmarsch, oder Dein Freund fummelt nachts heimlich an der Pumpewird es wohl nicht sein ;D Viele FPE + wahrscheinlich noch einbisschen zu niedrige BR abends.
Zunächst mal solltest Du Essen nicht mit der BR abdeckenDa hast du Recht, ja.
Es schneit! :cheese: Ich dachte mir schon, dass ihr es ohne mcih gar nicht gemekrt hättet ;)
Wieso weiß denn keiner was über Bulgariennicht sehr viel aber ich bin in Bulgarien auch schon im Schnee unterwegs gewesen und danach im Schwarzen Meer baden :super:
einen adneren Weg nach Hause laufen und nicht durche den Weihnachtsmakrtna das kann´s schon gewesen sein, alleine der Duft könnte psychosomatische Auswirkungen haben :zwinker:
Oder ich schaffe es ein paar Tage ncihts zu ändern und normal zu essen um dies dann den Doc zu zeigenDas würde ich als den besseren Weg sehen, bei zu viel an hin und her kann es sein das wenn der Körper sich gerade drauf einstellen will, änderst Du irgendwas und alles geht von vorn los, bitte nicht falsch verstehen aber ein bisschen Geduld ist oft hilfreich.
nicht sehr viel aber ich bin in Bulgarien auch schon im Schnee unterwegs gewesen und danach im Schwarzen Meer baden
na das kann´s schon gewesen sein, alleine der Duft könnte psychosomatische Auswirkungen habenJa, und reicht so weit, dass die ganze Woche die Werte durcheinander sind ;D Die gebrannte Mandeln von Mittwoch konnte ich bestimmt auch gestern noch nciht verdauen ;D
Baden im Winter? Echt?war ende September vor sehr vielen Jahren und der Schnee war in der Nähe von Sofia danach sind wir (meine Eltern und ich) nach Nessebar weitergeflogen.
Hallo,
ich habe meine Masterarbeit am Freitag abegegeben! Finito! Ich fasse es nicht. Ich bin praktisch fertig, kein Student mehr! Nun versuche ich in dem Relax-Party-Modus umzuschlaten. Gar nicht so einfach! Bin heute morgen wie gewöhnt um 8 Uhr afgewacht :balla: und wie gewöhnt als erstes daran gedacht was ich zum lernen/schreiben habe. Und dann kam der erleuchtende Gedanke - Nix!! :staun: Irgendwann ist mir eingefallen ich muss ja für Althausen nachlesen und da war ich schon etwas beruhigt, dass ich doch was zu tun/lernen habe :) Aufzuwachen und absolut nichts zu tun zu haben ist :sad4: Aber schon nächste Woche kommen mehrere Partys also ich werde es irgendwie überleben ::) ;D Ich habe es heute morgen auch geschafft mich dazu zu zwingen bis 12 zu schlafen also...wird schon werden, denke ich ;D ;D ;D ;D
Und mein BZ - seitdem ich gestern meine Arbeit abgegeben habe ist der BZ so perfekt hahaha Dies ist reiner Zufall (eher wegen Periode usw.) aber ich fand es nur so lustig, weil das so zeitgenau war ;D
Der blöde und fette Backfish heute hat der BZ später etwas durcheinanger gebracht. Und übrigens jetzt ist es fest - wenn ich Pommes mit Mayo oder mit Wurst esse (vor ein paar Tage) und sofort spritze (für 3 BE) unterzuckere ich ca. 30 Min. bis 1h (höchstens) später. Total schnell ! Wahnsinn! Als würden da absolut keine KH ankommen! Ich denke ich werde ab jetzt entweder kein Mayo bzw. keine Wurst nehmen oder erst später spritzen z.B. 30 Min nach dem essen. Andere Lösung weiß ich nicht. Und auf Backsfish kann ich leicht verzichten, fand ich nicht so unnwiderstehlich lecker. Ausserdem wieso heisst er BACKfish wenn er fritiert wird? :kratz: Dieses panierte Mehl habe ich mir Gott sei Dank schon als Kind abgewöhnt, dann will ich doch nciht jetzt damit anfangen. Die Ärzte in der Kinderklinik damals :) hatten uns praktisch verboten es zu essen ::) Das war sowie mit den Bananen - bloß nicht! ;D
ich habe meine Masterarbeit am Freitag abegegeben! Finito!:super:
Gar nicht so einfach! Bin heute morgen wie gewöhnt um 8 Uhr afgewacht und wie gewöhnt als erstes daran gedacht was ich zum lernen/schreiben habe. Und dann kam der erleuchtende Gedanke - Nix!!:lachen: :rotfl: ja ja so kann´s gehen aber ich gönne Dir Deine Partyzeit
Der Schnee macht bestimmt viel mehr aus beim spazieren als gedachtnee wars nicht seit gestern Abend ist es amtlich Paula hat mal wieder Hitze eingeschoben :knatschig: wäre eigentlich frühestens im Januar wieder dran :kratz:
Ich komme z.Z. nicht klar mit den ganzen Verabredungen und den unterschiedlichen und unregelmäßigen Mahlzeiten. Wie überlebt ihr die ganze Weihnachtszeit nur :kratz: Ich hatte in den letzten 2-3 Monaten das Gefühl, dass ich mehr Kontrolle über mein Diabetes hatte. Vor allem weil der Alltag auch meistens gleich war. Gerade fühle ich das überhaupt nicht mehr. Mache auch noch dieselben Fehler wie früher - zu schnell korrigieren (<3h nach dem letzen Bolus), dann auch noch zu viel, weil ich bei hohem BZ keine Lust habe zu spazieren/shoppen/wach zu bleiben ::). Dann vergesse ich immer die SportBEs beim shoppen. Pfffff
HURRA HURRA, kein Student mehr, HURRADas hört sich trauriger an als du es meinst ;D Aber ich werde richtig merken, dass ich keinen Student mehr bin wenn ich nächstes Jahr meine Bahntickets bezahlen muss. Und die Ausrede "ich habe ja eine Klausur, ich kann nicht mitkommen" doch mit dem langweiligen "ich habe keine Lust" ersetzen muss :kratz:
nebenbei, quasi als Entspannungsprogramm noch die Basics der höheren Insulintechnik reingezogen zu haben, ist schon eine reife Leistung:lach2: Danke. Vor allem weil ihr es mir so leicht gemacht habt :super: :knuddel: Vllt darf ich mal irgendwann eine Runde ausgeben :super:
Wie ich in der Weihnachtszeit überlebe? Nur mit Dualbolus lautet die Antwort. Manchmal einfach im Cruise ModusWas meinst du mit Cruise-Modus und wo kann ich über die Anwendung vom Dualbolus nachlesen? Meine Diabetis-Assistentin meinte sie müsste auch erstmal nachlesen. Zumindest ist sie ehrlich :) Ich denke ich werde die Weihnatszeit meinstens durch Korrekturen überleben müssen. Heute hat ganz gut geklappt durch öfter messen
Wie ich in der Weihnachtszeit überlebe? Nur mit Dualbolus lautet die Antwort. ;) Manchmal einfach im Cruise Modus, so schlimm ist es auch nicht wenn man dann erst zu Haus korriggiert.
lg Jana
Bin auch schon sehr gespannt was Jana unter "Cruise Modus" versteht :gruebeln: :kratz:.
wo kann ich über die Anwendung vom Dualbolus nachlesen?zum einen in Deinem Handbuch zur Pumpe wenn das mit unserer 712 geht dann auch mit Deiner 522 im übrigen gibt es dann noch den Bolusexperten soweit ich das überflogen habe musst Du dort Deine Hauptparameter eingeben und er macht Dir dann Vorschläge welche Du aber mit gesundem Menschenverstand überprüfen solltes :zwinker:
Alles klar soweit?
Alles klar soweit?
Ich habe gestern zum ersten mal den verlängerten Bolus benutzt und hat super geklappt! :super: Nun weiß ich - sobald der BZ 3h nach dem letzten Bolus anfängt zu steigen, dann liegt es definitiv an die FPE. Dann korrigiere ich und stelle verlängerten Bolus ein. Das passiert sowieso nur abends/nachts also ist zumindest zeitlich begrenzt :) Gestern z.B. habe ich direkt 1IE als Korrektur gespritzt (BZ von 140) + 1IE als verlängerter Bolus über 8h.
Was wird unter bayrische Portion verstanden? Große Protion oder?
Der Deutschkurs in diesem Forum ist 1ADas müsste man doch glatt mal dem Bildungsministerium sagen vielleicht bekommt Jörg dann von dort Fördergelder :rotfl:
Allerdings nutze ich Dualboli auch wenn ich weiß ich esse nicht alles auf einmal, oder trinke noch etwas zuckerhaltiges über die nächste halbe Stunde bis Stunde. Dann läuft die Verzögerung mit 30min - 1,5h. Das nutze ich auch auf dem Weihnachtsmarkt. EIn Knobibaguette sofort insuliniert und 30min Verzögerung für einen mit Sicherheit folgenden Glühwein.Aha, also Dualboli auch für KH? Interessant. Ja, ich werde wohl einiges ausprobieren. Ich traue mich aber nicht so früh zu spritzen wenn ich draussen bin. Ich denke mir da kann alles passieren und vllt schaffe ich es nicht nach genau 30 min zu trinken oder zu essen. Erst wenn ich in der Schlage vor dem Stand warte, gebe ich mir den Bolus.
Das müsste man doch glatt mal dem Bildungsministerium sagen vielleicht bekommt Jörg dann von dort Fördergelder:lachen: Keine so schlechte Idee :super:
Ich habe gestern meinen Ticket Richtung Althausen gekauft ! Es gibt kein zurück mehr :super:
Aha, also Dualboli auch für KH? Interessant. Ja, ich werde wohl einiges ausprobieren. Ich traue mich aber nicht so früh zu spritzen wenn ich draussen bin. Ich denke mir da kann alles passieren und vllt schaffe ich es nicht nach genau 30 min zu trinken oder zu essen. Erst wenn ich in der Schlage vor dem Stand warte, gebe ich mir den Bolus.
Spritzst du Bolus auch für Rotwein?
Was ist mit Bier? Ich hatte ein paar mals für Bier (ich glaube für "Pilsener") Bolus gegeben aber so oft unterzuckert, dass ich das nciht mehr mache. Ich finde es immer noch bemerkenswert wie du mit dem verlängertem Bolus spielst :D
Nicht dass ich so eine große Angst vor UZ hätte, sondern vor den zusätzlichen KH, die ich dann futtern muss
Je öfter ich mit dem Dual- und Verzögerungsbolus spiele, desto mehr weiß ich (wieder) warum ich ne Pumpe habe.:super: Ich muss mir selber ab und zu die Vorteile der Pumpe aufzählen wenn ich mal wieder wegen Katheterverstopfung verzweifele oder mir die BR Einstellungen wieder schwer fallen oder hier bei 1-2 Oberteilen einfach nicht weiß wohin mit der Pumpe ...
Ist mir schon oft passiert, daß ich dann den letzten oder zwischendurch nicht insuliniere. Alles auf einmal programmieren und Pumpi arbeiten lassen ist da dann die Lösung gewesenTopleistung :super: Aber ist es nicht so, dass der verlängerte Bolus auch dann verlängerte Nachwirkung hat (insgesamt > 3h) und demzufolge auch die nächste Essensinsulinierung (z.B. Mittagsessen) beeinflusst (Hypofehar)?
Jeder Katheter verstopft und extrem stark nachgeblutet beim Ziehen. Das ging so ca 1 Woche, danach liefs wieder. Dazu krank und Hormone und Down-Regulation und und und, da kann man schon mal verzweifeln. Allerdings bin ich auf meinem Mehrbedarf nach dieser Phase, die sich mit Krankheit so 3 Wochen hinzog, hängengeblieben.OK, der Murphi-punkt geht dieses mal an dir :( Das mit dem Mehrbedarf auch danach ist ärgerlich. :knuddel:
Guten Morgen,
:knuddel: Ich habe das mit den Kathetern schon seit 2-3 Wochen, nicht jeder verstopft aber sehr oft!
...Ich habe schon mal im Sommer langsamwirkendes Insulin für die Nacht gespritzt nur damit ich die Pumpe abkoppeln kann für das eine Kleid da ;D
Ok, keine Verzweifelung mehr - mein erster guter Vorsatz fürs neue Jahr :super: :knuddel:
Ich bin aber auch so veradmmt ungeschickt bei solchen Sachen. Ich gehe immer davon aus, dass die Leute wissen ja was sie da machen..pff, k.A. oder rede ich so unverständlich.
Hast Du einen Ansprechpartner bei der Kasse? Die sind, wenn man ihnen klarmacht dass man sie ehrlich um Hilfe bittet oft ganz ok.Ich hatte es vor, den Kostenantrag bei der KK persoenlich abzugeben, wenn das mit dem Attest rechtzeitig geklappt haette als ich noch in De. war....... Und nun wird die liebe Frau von Alhausen das alles der KK schicken. Ich denke nicht, dass ich das hier von Bulgarien aus telefonisch klaeren kann. Vllt wenn ich Widerruf schreiben muss und dann Zeit habe in De., gehe ich persoenlich hin. Ich weiss nicht wie ich das sonst machen kann.
bei zu viel BE (über 3 BE) pro Mahlzeit bleibt BZ bei 200+ kleben und egal mit welcher Menge Insulin ich versuche dies auszugleichen, bleibt der BZ konstantIch habe mal oefters sowas in dem amerikanischen Forum gelesen - dass ab 3 BE gerade bei insulinresistenten T2ern, der BZ extrem ansteigt. Sie hatten sich entschieden auf eine kohlenhydratarme Diaet umzusteigen. Vor allem weil sie sonst sehr grosse Bolusmengen spritzen muessen. Ob das fuer dich in Frage kommt, weiss ich nicht. Du kannst die Sabine (Lolli) fragen, sie kennt sich mit kohlenhydratarmer Ernaehrung bestens aus :) Welchen BE-Faktor hast du denn (bei weniger als 3BE)? Und mit welchen BE-Faktor hast du es schon versucht bei mehr als 3 BE? Bist du sicher, dass der BZanstieg liegt an die BE allein oder vielleicht auch an die FPE?
Jedoch habe ich nachts immer noch Werte um die 200 (1:00 Uhr) korrigiere und beim Aufstehen dann so zwischen 150 und 170. Rest des Tages im Zielbereich (bei mir 100 - 140).
hab hier schon ein paar mal gepostet. Bin Typ2, jedoch extrem insulinresistent. Habe von der AOK seit 2. November probeweise die Paragdigm Veo und kämpfe mit den gleichen Problemen wie ihr. HbA1c ging von 9,2 auf 7,6 in den letzten 2 Monaten runter.
Also definitiv ein Vorteil auch für Typ 2.
Ich latsche heute dahin...und dann stellt sich heraus der Arzt hat von der Klinik in Bad Mergentheim verstanden wobei ich noch nie diesen Namen erwähnt habe...
...Ansonsten habe ich meinen Attest immer noch nicht :) Dazu sage ich nichts mehr. Die sehen mich nie wieder. Nur ich bin so enttauscht, weil bis jetzt alles so gut mit denen funktioniert hat. Aber wenn es um Aerzte geht sind sie wohl alle gleich.
BRtests bei den Leckerein hier ist (fuer mich) absolut unmoeglich ::)
Bei mir hat es diese Nacht mit 140% TBR (!!!) zwischen 21 und 5 Uhr ganz gut funktioniert.
Falls ich das Abendessen weg lasse und mit unter 120BZ ins Bett gehe, bleibt Wert nachts auch stabil im Normalbereich....Nur bin ich ganztägig berufstätig und esse am Abend meine Hauptmahlzeit.
Ernährung mit wenig Kohlenhydraten mache ich schon. Morgens 2 BE, Mittags 2 - 2,5 und Abends fast immer bis zu 3 BE. Mehr als 3 BE nur bei AusnahmenKlingt super :super:
Euch alles erholsame Feiertage und durchschnittlich gute WerteDanke, wuensche ich dir auch :)
Hmm, der brauchte doch bloß nen anderen Namen und Adresse einzutragen und neu ausdruckenNein, das war ein fertiges Formular fuer diese Klinik und keine selbstgeschriebene Erklaerung warum ich die Schulung in Althausen brauche.
Das mit ab 18:00 Uhr nicht essen habe ich auch schon getestet. Falls ich das Abendessen weg lasse und mit unter 120BZ ins Bett gehe, bleibt Wert nachts auch stabil im Normalbereich.
Ich habe mein Attest, hoffe der Antrag wird naechste Woche geschickt und :super:
Ich wuensche euch allen auch sehr sehr schoene Feiertage!
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins 2011. Bleibt gesund, Jungs und Maedels :super:
Ich bin mal kurz weg :wech:
Viiiiiieeeeel liebe Gruesse aus dem nebligen Sueden Bulgariens ::)
Hu-hu :))Und ich bin sowieso total unvorbereitet fuer den Kurs und gar keine Zeit/Lust zu lesen hatte. Oder gar zu protokollieren :tss: :verlegen2: Und Urlaub in Bulgarien entspricht nicht meinem Alltag in De.
Schade das die Schulung so kurzfristig ausfällt, vielleicht aber Glück.
OMG, OMG, OMG, ich habe heute die Zusage von der AOK für die Kostenübernahme erhalten! ...... Bin sooooo glücklich. ;D ;D ;D
.........
lg,
Maya :banane:
Wie Jana das auf Dauer hinkriegt weiss ich nicht.
aber wenn du schonda UNterschiede siehst, dann bist du echt viel vorausna so schwer war das eigentlich nicht, die Werte sprechen ja eine relativ deutliche Sprache und die perfekte Linie haben wir auch noch nicht gefunden aber da spielen auch so viele Kleinigkeiten eine Rolle auf die man nicht immer so reagieren kann wie man wöllte.
Ach, und noch was: genau 1 Monat bis zum 29.03. und AlthausenDa kannst Du Dir ja langsam überlegen was Du einpackst :gruebeln: :kreisch:
Aber heute morgen musste ich 4 Katheter wechseln, 3 davon direkt nach einander. Ich war schon auf der Arbeit als ich das mit dem 1.Katheter gemerkt hatte, dann beim einlegen von dem reserven Katheter - wieder direkt in irgendeinem Blutgefäß, da ist der Katheter immer wieder vom hohen Blutdruckes fast rausgesprungen bis ich endlich das Blut in der Kanule gemerkt habe. Tja, und dann musste ich wieder nach Hause. Da noch 2 gewechselt... :staun: Ab heute packe ich schon 2 reserven Katheter in der Notfaltäschchen, meine Gütte. Ich denke da gibbet Tage, wo mein Körper einfach keine Katheter will ! ::)
Ach, und noch was: genau 1 Monat bis zum 29.03. und Althausen :banane: :banane: :banane:
ZitatAch, und noch was: genau 1 Monat bis zum 29.03. und AlthausenDa kannst Du Dir ja langsam überlegen was Du einpackst :gruebeln: :kreisch:
Grüße
Kerstin
heute ist mir klar geworden, dass es nur noch 2 Wochen ... bis zur Schulung bleiben!!!:super: Ich bin ein Bisschen neidisch. :-\
Ich lese gerade an Bushaltestellen, im Zug und überall. Fühle mich wieder wie in PrüfungsstressCalm down. Wichtig ist, dass Du die Begrifflichkeiten kennst. Und an Zusammenhängen hat sich Dir ja auch schon recht viel erschlossen.
Ich habe solche Fressattacken :hilfe: Das Problem kommt immer wieder und ich werde es einfach nicht los :-\ :-\ :-\
Eine kurze Frage noch. Insulinspiegel - wird damit die Insulinmenge im Körper gemeint?Yep, die aktuell verfügbare, umlaufende aktive Insulinmenge, die biologisch wirksam ist.
Dann ist wohl eindeutig die Frage, wie Du künftig Fressattacken und deren Folgen optimierter Insulinieren kannst, ein wesentlicher Bestandteil Deiner Neugierde auf die Schulung?Genau so ist es! Obwohl ich mir mehr Sorgen darüber mache wie ich sie gar vermeiden könnte. Das ist nicht mehr normales Essverhalten :( :( Aber ja, richtig zu insulinieren wäre schon mal kein schlechter Anfang in dieser Richtung :)
Yep, die aktuell verfügbare, umlaufende aktive Insulinmenge, die biologisch wirksam ist.Super genau erklärt wie immer, danke :super:
Also das, wass die Paradigm als aktives Insulin ausgibt, zzgl. Basalwirkung.
Auch wenn ich alles10 mal lesen würde, ist da besimmt noch einiges zum verstehen übrig.ja genau und oft hilft auch ein anderer Gedankenansatz bestimmtes erst richtig zu verstehen.
ZitatDanke für Blümchen. :rotwerd:ZitatYep, die aktuell verfügbare, umlaufende aktive Insulinmenge, die biologisch wirksam ist.Super genau erklärt wie immer, danke :super:
Also das, wass die Paradigm als aktives Insulin ausgibt, zzgl. Basalwirkung.
War zwar supergenau, aber doch mit Fehler. :(
Spiegelerklärung bleibt, aber das aktive Insulin der Paradigm bezieht auch das noch nicht biologisch wirkende Insulin in einem (Rest-) Insulindepot unter der Haut ein, das noch resorbiert werden muss. Das ist also die noch ausstehende Insulinwirkung in Zeitraum X.
Gruß
Joa
Ich habe auch schon Internet auf mein Handy also werde ich in Althausen definitiv online zu erreichen sein ;D SiDiary packe ich auch die Tagen drauf und beschäftige mich wieder mal intensiver damit. Bleibt nur Koffer zu packen! Ach ja, Tickets kaufen wäre auch schon nicht schlecht ;D Vorbereitung ist alles, ha?! :D
Nun habe ich mich entschieden, erstmal diese Ernährungsweise umzustellen bevor ich überhaupt an abnehmen denke. D.h. zuerst die Essenszeiten, die Verteilung des Essen über den Tag ändern und danach die Essenmengen selber. Sonst hat das echt keinen Sinn mehr:super: es mag altmodisch klingen aber die Nummer mit den 3 Mahlzeiten hat was und wenn die ganze Angelegenheit wohl proportioniert, ausgewogen und den Vorlieben angepasst ist könnte es funktionieren.
Wer nichts isst (aus welchem Grund auch immer), sich nicht übermässig bewegt und trotzdem in eine Hypo rutscht sollte mal einen neuen Basaltest machen.:gruebeln: :) :super: Ja...
Dann hatte es Paula aber schlimmer als ich Ich musste mich "nur" übergeben.na ja sie hat halt mal richtig ausgeräumt :zwinker: Frauchen hat es aber auch erwischt den die durfte aller Stunden mit ihr raus in den Garten :knatschig:
Das lustige ist letztes Jahr hatte ich das auch genau am 15.03-genau wie dieses Jahr! So ein Zufall aber auch !Meine Knochenbrüche haben auch eine sonderbare Datumsfolge 12.7.1987 / 12.8.2003 hab ein wenig Bammel vorm 12.9.2019 :zwinker:
Hallo Maya,
mich hat es zum Glück noch nicht erwischt aber da Paula ja nicht alleine raus kann muss Frauchen dann immer mit.
Und eigetnlich finde ich meine NachtsBR ganz gut z.Z. (23 - 4 Uhr).Ich finde die auch sehr geradlinig. ;D. Und als designerisches i-Tüpfelchen das 5 Uhr-Schmankerl. :super:
Mal sehen was der SuperDoc nächste Woche sagt :wech:Also da bin ich auch mal gespannt, wie Deine Basis hinterher ausschaut.
In Richtung maximaler Up-Regulation...:patsch: :rotwerd: :super:
Ich finde die auch sehr geradlinig. ;D. Und als designerisches i-Tüpfelchen das 5 Uhr-Schmankerl. :super:
Du musst dann nur für jede Spalte... das Datum ändern
Wir könnten hier Wetten abgeben für meine BRmeine Prognose die wird mehr hoch und runter gehen und dann auch noch ein wenig niedrige Dosen haben.
Wir könnten hier Wetten abgeben für meine BR
Und heute Abend geht es nach Heidelberg. Einbisschen feiern am Wochenende vor der Schulung kann nicht schaden
Du musst dann nur für jede Spalte... das Datum ändern
Danke. Aber wie?:(
Aber ich habe Telefon- und Internetempfang. Besonders auf das erste müssen manche hier verzichten.Ich musste da auch immer ganz schön lange nach Handy-Empfang suchen gehen. Aber für I-Net gibt es doch unterdessen in A-Hausen ein W-Lan?
ist er so...knuffig! Haha Klasse. Und mit seinen weissen Klamotten, schwarzen Turnschuhen und dem Bauch hahaich hab anscheinend nur ein älteres :gruebeln: :kratz: Bild gefunden da war nix von Bauch zusehen aber ein Rauschebart .
Hallo bildungsreisende Biene, ;D
Danke für die Live-Reportage!
Hi,
das mache ich mehr als gerne. :)
Warum rechnest Du nicht einfach ein BE mit 10g KH? Dann ändert sich doch einzig nur der BE-Faktor ein Futzelchen nach unten?
Ja, ich rechne weiter so. Und dabei bleiben die von Teupe vorgegebenen Faktoren, weil sie ja auf Grund meiner Daten der letzten 2 Wochen (also auch mit 10g KH pro BE) entstanden sind. Etwas lästiger fand ich es, weil hier die Lebensmittel immer als Gewicht für 12g KH angegeben werden, d.h. 25g Brot = (12 KH =) 1 BE und ich immer zuerst auf 10g KH umrechnen muss. Aber das macht nix :).
Wieviel Basalrate hast Du denn nun im Versuchsmodus laufen? Wieviel zuvor?ZitatAber ich habe Telefon- und Internetempfang. Besonders auf das erste müssen manche hier verzichten.Ich musste da auch immer ganz schön lange nach Handy-Empfang suchen gehen. Aber für I-Net gibt es doch unterdessen in A-Hausen ein W-Lan?
Ansonsten hör doch mal rein, falls das kommt, wie das mit der Dosierung bei der Paradigm vs Combo ist. Insbesondere hinsichtlich der Rundung bei den TBR. Im IC gibt es da grade einen recht interessanten Thread (http://insulinclub.de/showthread.php?t=18834) zu.
Denn mal noch viel Spaß, Spannung und Erfolg im Dorf. :super:
Und ich hoffe auf weitere Berichte. :ja:
Gruß
Joa
p.s.: Schade aber auch, dass der Teupe so gar keinen Schönheitssinn für neckisches Basalratendesign hat. Armer 5-Uhr Graben. :staun: :duck:
Gerade haben sie meine Teflon UND abkoppelbare Katheter niedergemacht :duck:Na, dann kannst Du nur froh sein, keine Silhouette (=TenderLink)-Katheter an der Frau zu haben. :ja: ;D
Ansonsten würde ich demnächst im anderen Thread hier schreiben was Althausen angeht. Ich hatte eins aufgemacht, muss ihn noch mal finden.Meinst Du den (http://www.forum.diabetesinfo.de/forum/index.php/topic,10098.msg262093.html#msg262093)?
ist mir schon klar aber die funktionieren aus meiner Sicht wirklich sehr gut, darum würde mich der Grund der Ablehnung doch brennend interessieren.
ist mir schon klar aber die funktionieren aus meiner Sicht wirklich sehr gut, darum würde mich der Grund der Ablehnung doch brennend interessieren.Weil Teflonkanülen schon beim Sezten der Kaths. das Gewebe in erheblich höherem Maß schädigen, als Stahlkatheter.
Das war auch mein erster Gedanke. :ja:
Bei Paula würde ich da aber aufgrund der durchschnittlichen Lebenserwartung eines Hundes eh kein Riesenproblem vermuten. :gruebeln:
Weil Teflonkanülen schon beim Sezten der Kaths. das Gewebe in erheblich höherem Maß schädigen, als Stahlkatheter.
Da der Rand der Teflons stumpf ist, werden die Zellen zerfetzt, nicht geschnitten.
Weil Teflonkanülen schon beim Sezten der Kaths. das Gewebe in erheblich höherem Maß schädigen, als Stahlkatheter.Beim Setzen? Das bezweifle ich. Da ist ja immerhin die Führungsnadel der penetrierende Anteil und die ist auch aus scharf angeschliffenem Stahl.[/quote]
Da der Rand der Teflons stumpf ist, werden die Zellen zerfetzt, nicht geschnitten.
... Und dann wenn man Luftblasen entfernen möchte, müsste man den ganzen Katheter rausholen und noch mal reinstechen?Hauptsache die Klebekraft lässt nicht nach... :zwinker:
... Und dann wenn man Luftblasen entfernen möchte, müsste man den ganzen Katheter rausholen und noch mal reinstechen?Hauptsache die Klebekraft lässt nicht nach... :zwinker:
Gruß
Joa
Meine liebe Mitbewohner haben alle Stahlk. (mit einer Ausnahme). Sie haben gestern darüber diskutiert was für eine Verschwendung ist es, dass man den Teflonk. wegschmeissen muesste wenn man mal zufaellig einen Nerven trifft und es weh tut. Sie dagegen konnten den Stahlk. erneut und einfach wieder einsetzen. Deswegen habe ich da gar nicht an den Kleber gedacht :) Sondern daran, dass das mit Teflonk. Schwierig ist, da die Nadel schon raus aus der Teflonkanuelle ist z.B.
Morgen bekomme ich endlich den Stahlk. :) Bin gespanntZitat.Aber lass erst mal gut sein. Nach der Heimkehr von Althausen wird wohl in der Regel nicht alles so heiß gegessen, wie es im Brunntental gekocht wurde.:rotwerd: ;D
Big Problem!!!Also ich schob den Clip einfach von unten hinter den Gürtel und hake ihn oben über den Rand. :zwinker: