Autor Thema: wieder eine Frage zu Basalraten :)  (Gelesen 167112 mal)

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #300 am: Oktober 31, 2010, 16:10 »
Donnerstag (110%TBR):
8:30-128
11:30-77 2BE (jetzt habe ich gesehen, dass ich davor ~1h einbisschen geputzt hatte)
12:00 - 4BE, 4 IE, kein DEA wahrscheinlich
15:00 - 198 2 IE
16:40 - 175
20:00 - 70
Freitag (105% TBR):
9:30-117
12:00-111 0,5BE & 0,7 IE
13:30- 179 2 IE
Samstag (100% BR):
9:00-156 1 IE
11:30 - 65 2 schnelle BE (Korrekturfaktor >60?)
13:00-101
14:30-106
16:00-70 2 schnelle BE
18:30-125

Sonntag(heute, 100% BR):
6:00-188 2 IE
9:30-101
10:00-1 BE Milch
12:20-125
12:50-123
13:45-99
~14:20 - 1 BE, 4,5 IE (habe erstmal apfel gegessen um nicht zu unterzuckern bis ich meinen salat geschnitten habe und um ~14:45h Brot & Käse gegessen)
~14:45-3 BE
16:30-110
17:30-87
Ich glaube nicht, dass mittags Basal fehlt :kratz: Ich habe alles aufgelistet was ich gegessen habe. Vor dem Milch war nichts. Ich stehe um 8:30 auf und gehe um ~1h ins Bett. Gestern nur (Sa.) bin ich gegen 23h ins Bett gegangen.
Die Werte morgens - meine NachtsBR stimmen noch nicht so ganz. Aber beobachtet habe ich sie in letzter Zeit nicht.
DEA - weiß ich nciht mehr, entweder keine oder ~10 Min.
« Letzte Änderung: Oktober 31, 2010, 17:36 von Die_Biene_Maya »
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #301 am: Oktober 31, 2010, 18:00 »
Aber hey, das sieht ja superkalifragilistisch gut aus!  :super:

Ich glaube nicht, dass mittags Basal fehlt :kratz: Ich habe alles aufgelistet was ich gegessen habe. Vor dem Milch war nichts.
So im Überblick sieht es nicht nach mangelndem Basal aus.  :nein:
Könnte aber sein, dass gelegentlich die Insulinwirkung beim Aufstehen etwas zu knapp ausfällt. Ansonsten kann auch eine erste Nahrungszufuhr erst am Mittag, so wird gesagt, den Insulinbedarf des üblichen Frühstücks haben.
Wie weit da nun auch das Aufstehphänomen, bzw. seine Resistenzauswirkungen reinspielen können, stehe mal dahin.

Um die Bedingungen möglichst gleich zu gestalten, solltest Du vielleicht eine Zeit lang grundsätzlich zumindest ein kleines Frühstück einhalten?

Das mit der %ualen BR-Anpassung sieht schon richtig professionell aus.  :D
Für die Nachtmethode wäre die Methode Jana in Betracht zu ziehen? Einen Lebensabschnittspartner anheuern, der über Nacht die CGMS-Funktion übernimmt?   :wech:

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #302 am: Oktober 31, 2010, 20:22 »
Zitat
Aber hey, das sieht ja superkalifragilistisch gut aus :super: .....Das mit der %ualen BR-Anpassung sieht schon richtig professionell aus. 
 
:rotwerd: :rotwerd: :rotwerd:
 :anfeuer:
Yeah!!!!!!!
Danke, danke  ;D  ::)

Du willst mich hier wieder herasufordern:
Zitat
superkalifragilistisch
Soweit ich es verstanden habe ist das kein richtiges sondern ein Zauberwort also dieses mal wird mir die Unwissenheit verziehen :P Ich muss wohl Marry Poppins lesen :D

Zitat
...solltest Du vielleicht eine Zeit lang grundsätzlich zumindest ein kleines Frühstück einhalten
Bekäme ich jedes mal einen Penny als ich diesen Vorschlag hörte, wäre ich in den letzten 5 Jahren reich geworden!  :staun:  (ich gebe zu mit dem Satzbau hier war ich SEHR mutig und etwas überfordert  :-\). Ich fange nächste Woche an wider zu arbeiten also könnte ich mich auch dazu zwingen zu frühstücken :P Ich muss bestimmt auch die TBR reduzieren. Wow, dann gehe ja unter 15IE/Tag  :staun:  :staun:  :staun:
Das ist interessant:
Zitat
Könnte aber sein, dass gelegentlich die Insulinwirkung beim Aufstehen etwas zu knapp ausfällt. Ansonsten kann auch eine erste Nahrungszufuhr erst am Mittag, so wird gesagt, den Insulinbedarf des üblichen Frühstücks haben.

Und was ist aus meiner Insulinresistenz vor der Periode geworden  :kratz: Hat ja weniger als 1 Woche gedauert. Oder macht das Lernen soooo viel aus.. Vielleicht schon allein der Gedanke an Essen führt zum BG-Anstieg  :zwinker: Also viel lernen -> nicht an essen denken -> niedrigere BZ  ::) Ich bin soooooo glücklich mit meinen BZ gerade, verstehen kann ich sie aber nicht.  :ka:

Zitat
Für die Nachtmethode wäre die Methode Jana in Betracht zu ziehen? Einen Lebensabschnittspartner anheuern, der über Nacht die CGMS-Funktion übernimmt
hahahaha Jana hat immer tolle Ideen!   :preisen: No comment, aber ich merke es mir :super: hahaha
« Letzte Änderung: Oktober 31, 2010, 23:08 von Die_Biene_Maya »
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7579
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #303 am: Oktober 31, 2010, 21:45 »
[Glykämischer Index]
Bei Wiki steht das:

http://de.wikipedia.org/wiki/Glyk%C3%A4mischer_Index

 :nixweiss:

Hmmmm, dann ist mein Wissen über die Bedeutung des GI vollkommen daneben und für eine Aussage, ob gut oder böse für den Diabetiker vollkommen unbrauchbar.

Kurz gesagt entnehme ich dem Artikel aus dem Link folgende Aussage:
GI = hoch wenn:
BZ-Anstieg hoch ist und nach etwa drei Stunden wieder normalisiert ist.

GI = hoch wenn:
BZ-Anstieg niedrig ist und nach etwa sechs Stunden wieder normalisiert ist.

Auf diese Art und Weise ist für mich der GI nicht mehr in Gut und/oder Böse einzuteilen :-(

Das ist zwar traurig und im Augenblick der Fakt.
Nach was soll sich dann Otto-Normal-Diabetiker dann richten?
Letztendlich sind also beide BZ-Anstiege nicht ratsam  :hilfe:
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #304 am: Oktober 31, 2010, 22:41 »
[Glykämischer Index]
Bei Wiki steht das:

http://de.wikipedia.org/wiki/Glyk%C3%A4mischer_Index

 :nixweiss:

Hmmmm, dann ist mein Wissen über die Bedeutung des GI vollkommen daneben und für eine Aussage, ob gut oder böse für den Diabetiker vollkommen unbrauchbar.


Der GI sagt doch nur etwas über die Schnelligkeit der wirksamen KH aus. Traubenzucker wirkt am schnellsten. Da hat man den Index willkürlich auf 100 gesetzt. Bei einem Lebensmittel mit dem GI 50 wirken die KH etwa doppelt so lange. So gibt es eben "Schnelle BE" und "Langsame BE".  ::)

Die GI-Angaben sind auch mit Vorsicht zu geniessen. In jeder Tabelle findet man andere Angaben. Besonders für Pommes. Es gibt die fettfreien Pommes für den Backofen mit hohem GI und die fettigen für die Friteuse mit niedrigen GI. Genau bei denen handelst Du Dir eine Hypo ein, wenn Du den Bolus in einer Dosis abgibst. Bei mir ist es jedenfalls so. :o

Teupe erklärt das allerdings anders und macht eine strikte Trennung zwischen KHE und FPE mit getrennter Insulinierung...

Grüsse
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #305 am: November 01, 2010, 08:19 »
Wenn man sich die GI-Definition(en) anschaut, scheint da so manches durcheinander zu gehen.
Montignac definiert so was.

Ich glaub, wir sollten das Thema erst mal in das Theorieboard verlagern. Da scheint uns einiges noch unklar? :kratz:

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #306 am: November 01, 2010, 08:53 »
Guten Morgen,

ja, mach mal :)

Und bei mir sah es gestern/heute so aus:
16:30-110
17:30-87
18:00-87 1 BE MIlch
20:30-116
21:50-114
1:00-130
2:00-115
5:30-93
8:30-71
Wahnsinn  :banane: :banane: Ist das schön solche Werte aufzuschreiben! Meine Ernährungsberaterin wird staunen  ;D SUperwerte + abgenommen  :zwitscher:
Wann kriege ich denn endlich meine Oskars?   :stern:  :zwinker:
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #307 am: November 01, 2010, 08:59 »
Wahnsinn, wie macht die das... :kreisch: :super: :super: :super:

Grüsse
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Hannes E.

  • Full Member
  • ***
  • Beiträge: 69
  • Country: de
    • Hannes Eilers - Offizielle Homepage
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #308 am: November 01, 2010, 10:11 »
Zitat
Wann kriege ich denn endlich meine Oskars?


Bitte schön!
Meine Internetseite:
www.hanneseilers.de

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #309 am: November 01, 2010, 10:55 »
Zitat
Wahnsinn, wie macht die das...   
Ach, das hört man doch so gerne haha :taenzchen: :headbang:

@ hanneseilersce: Ooooo! Yuppiieeee !!! Und so unerwartet! :P Danke schön! Ach, der sieht nohc schöner aus als im Fernsehen :D Ich möchte mich als erstes bei meinen Eltern bedanken, bei allen Forenmitgliedern, die hier schreiben und lesen. Besonders danke ich an Joa, Ralf, Ina, Kerstin, Jana, Andi, Jorg und an die, die ich gerade vergesse  ;) Und hoffe ihr unterstützt mich weiter (wo sind denn hier die "Danke" Schilder?). Und jetzt kommt eine Freudeträne  :D  :super: So nun gehe ich überlegen wo ich meinen Oskar hinstellen soll  :banane:
Nimmt ihr ihn mir weg falls ich wieder verzweifelte Beiträge hier reinschreibe? Sagt mal, bitte, ja  ;D

liebe Grüße
Eure Oskarträgerin  :sekt:
Cheers!
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog