Autor Thema: wieder eine Frage zu Basalraten :)  (Gelesen 167442 mal)

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #180 am: Oktober 24, 2010, 09:54 »
Hallo Maya,
Zitat
Vollkornbrot hat auch so viele Balaststoffe, das wirkt sich aufm BZ etwas anders aus als Kartoffel und Reis. Also müsste ich nicht unterzuckern ~3-4h nach dem ich Kartoffel gegessen habe im Vergleich zu derselben KH-Menge zugeführt durch Vollkornbrott (und auch dieselbe Bolusmenge)? In beiden Fällen haben wir dasselbe Insulin- aber nicht dasselbe KH-wirkungsprofil? Und wie kann man das Problem lösen?
Bei Paula hatten wir auch das Problem, weil Vollkorn ja sehr gesund sein soll / ist, hatten wir ihr die erste Zeit auch Volkornnudeln gegeben mit katastrophalem Ergebnis nach 1h war sie im Keller zum Glück noch über 3,5mmol und später versuchten die BZ-Werte die obere Schallmauer zu durchbrechen trotz Korrektur   :knatschig: wir hatten versuche mit dem SEA gemacht sind aber nach kurzer Zeit auf normale Nudeln und Co. umgestiegen welche für uns besser zu händeln sind.
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #181 am: Oktober 24, 2010, 09:57 »
Hallo Joa,
 ;D
ich dachte immer es sei 'unfein' wenn mir mal die Begriffe Futter und futtern rausrutschen, dachte schon immer das liegt am intensiven Umgang mit unseren 4 Beinern  :lach2:
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #182 am: Oktober 24, 2010, 10:04 »
@Jana, der BR test sieht gut aus! Hast du es auch mal gemacht wenn du mit BZ~100 anfängst und nicht mit 160? Und dass du es schaffst so lange Zeit nichts zu essen...  :respekt2: ICh schaffe es auch aber wenn ich draussen bin und beim spazieren kann man leider die BR nicht wirklich beobachten (bzw. sind nicht aussagekräftig). Ich probiere es demnächst auch mit Wasser trinken  :)
Die Diskussion im IC über die 5-8 schnelle uninsulierte BE nachts und ob das tatsächlich funktioniert ist so interessant! :super: Nur keiner stellt sich als Versuchskaninchen zur Verfügung :nein:

Hallo Kerstin,
ich bin froh, dass noch jemand das mit den Vollkornnudeln bestätigt!Aber schade eigentlich :(  Nur wieso sind normale Nudeln besser zu handeln habe ich nicht verstanden? Bei mir ist das gleiche. Unterschied sehe ich nur beim Vollkornbrott und normales Brot. Was heisst SEA?

liebe Grüße
Maya
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Labellotom

  • Meine Arbeitsmoral ist noch nicht auf den 0-Punkt angestiegen!
  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 321
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #183 am: Oktober 24, 2010, 10:15 »
Was heisst SEA?
Das bedeutet Spritz-Ess-Abstand
Also die Zeit zwischen Insulinzuführung und Nahrungsaufnahme
Grüßle :hi:
Tom    :smoking:

Meine Rächdschraibfääler sind mein geistiges Eigentum und unterliegen dem Urheberrecht!
Sie dürfen ohne meine ausdrückliche, schriftliche Erlaubnis weder von Euch kopiert noch anderweitig verwendet werden.
  :zunge2:

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #184 am: Oktober 24, 2010, 10:29 »
Hi, danke! Also dasselbe wie DEA  ::)
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Labellotom

  • Meine Arbeitsmoral ist noch nicht auf den 0-Punkt angestiegen!
  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 321
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #185 am: Oktober 24, 2010, 10:43 »
Ja.
DEA bei CSII,
SEA bei ICT
Siehe auch HIER  :zwinker:

Nachtrag: Bitte entschuldige meinen "abgehackten" Schreibstil. Ich werde heute nicht so richtig wach  ???
Grüßle :hi:
Tom    :smoking:

Meine Rächdschraibfääler sind mein geistiges Eigentum und unterliegen dem Urheberrecht!
Sie dürfen ohne meine ausdrückliche, schriftliche Erlaubnis weder von Euch kopiert noch anderweitig verwendet werden.
  :zunge2:

Offline Lilith

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 44
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #186 am: Oktober 24, 2010, 11:04 »
@Maya Scheint auch bei tieferen Ausgangswerten zu passen, zumindest hab ich kein Problem wenn ich erst spät Abends esse (21-23 Uhr) und vorher zwischen 80-120 lag. Nochmal gefastet habe ich nicht, die letzte Woche war auch eher eine resistente, da prüfe ich sowas nicht.
Solange nichts zu essen ist gar nicht so schwer, hatte zwischenzeitlich auch Hunger, fülle den Magen halt mit viel viel Tee. :) Meist mach ich das aber nicht solange, sondern lasse nur eine Malzeit aus.
Spazieren gehen beim BR-Test is meiner Meinung nach kontraproduktiv. BR in Ruhe eingestellt, also Couchpotatoe, funktioniert bei mir deutlich besser. Joa schrieb auch davon. Mein Test wurde auf der Couch vor der Glotze und PC durchgeführt, man sollte sich auch im Vorfeld nicht soviel bewegen. Dafür hab ich auf der Arbeit ja Hiwis.  :cheese: :wech:

@Joa hatte ich doch schon verlinkt den Fred, aber Wiederholung festigt das Wissen ja bekanntlich  :dozent:
"Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht." Oscar Wilde

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #187 am: Oktober 24, 2010, 13:50 »
Nein wollte ich eigentlich immer mal, aber die drei Wochen schocken mich doch etwas.
Mir ging es früher auch so und ich habe bestimmt 2 Jahre immer wieder hin und herüberlegt und suchte nach jeder Kleinigkeit warum nicht.
Wie man unter anderem in diesem Fred noch nachlesen kann.  ;D
Das Thema hat zwar Längen, ist aber auch ganz interessant. Besonders das Post #14, in dem Susanne ihre Eindrücke Fachfrau aus Althausen schildert.

Zitat
Tja was soll ich sagen schon während des Aufenthalts habe ich mich geärgert das ich solange gebraucht habe um mich zu entschließen nach Althausen ins Dorf.
Ging mir ähnlich. Ich habe mich gute 10 Jahre lang davor gedrückt.   :moser:  :balla:

Und die drei Wochen fand ich eher zu kurz als zu lang.  ::)

Zitat
Es lohnt sich und wenn die Gruppe paßt ist es ein noch lohnenswerterer Aufenthalt.
Das Forum wirkte richtig verlassen, als Ihr alle zusammen auf (Bildungs)Urlaub nach Althausen gefahren ward.  :'(

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #188 am: Oktober 24, 2010, 14:50 »
Hallo Maya,
Zitat
Nur wieso sind normale Nudeln besser zu handeln habe ich nicht verstanden?
na ja bei normalen Nudeln halten wir zum Frühstück einen DEA von ca. 20 min und dann treffen Insulin und die KH´s von den Nudeln ideal zusammen, bei den Vollkornnudeln war auch nach 45 min SEA/DEA das Insulin da und die Nudeln noch immer nicht so richtig, ich denke es könnte an den Ballaststoffen liegen irgendwie verlangsamen die die Verdauung, zu mindestens bei Paula.

Grüße
Kerstin
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Biene

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 259
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #189 am: Oktober 24, 2010, 15:12 »
Althausen hat was von Ferienlager und ich scheue mich einwenig davor. Zusammen kochen und wohnen mit wildfremden Menschen bin ich eigentlich nicht der Typ für. Hab zwar nie Schwierigkeiten mit Menschen, aber ne Zwangswg....
Hallo Jana, das ging mir auch so! Vor allem hatte und hätte ich keinen Bock noch mit irgendwem unbekanntes ein Zimmer zu teilen. Außerdem wollte mich zwischendurch an den Wochenenden mein Mann besuchen (Gäste können ja auch an den Veranstaltungen und den Mahlzeiten teilnehmen). Ich habe dann ein Appartement im Gästehaus genommen, und ich/wir sind meist nur zum Kochen und Essen in das Gruppenhaus gegangen (man ist ja nicht ständig mit Kochen dran). Das war total easy und die Gruppenaktivitäten haben mir echt Spaß gemacht, weil ich mich dann ja auch wieder zurückziehen konnte.
Viele Grüße,
Biene