Autor Thema: wieder eine Frage zu Basalraten :)  (Gelesen 167395 mal)

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #210 am: Oktober 25, 2010, 11:59 »
Schönen guten Morgen! Manno, ich verschlafe immer die Spechzeiten von Teupe :moser:
Ich habe heute Nacht von Ralf und Joa geträumt! hahaha ::) Nach der gestrigen/heutigen Nachtsoffensive ;D

liebe Grüße
Maya
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zusatz: der BZ-Wert um 11:30Uhr

Ha ha ha, na hoffentlich nur Gutes... :rotwerd:

Soweit haben wir Dich gebracht, dass wir durch Deine Träume geistern... :lachen:

Grüsse
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #211 am: Oktober 25, 2010, 21:59 »
Zitat

5   - 155 1,5 IE Korrektur
9   - 152
12 - 147
14 - 203 
Wegen den BZwerten von gestern morgen - da war kein Frühstück, ich war um 9 wach aber an dem vorherigen Abend habe ich viiiiiiele Nüsse gegessen => könnte auch von FPE sein.

Wie schon gesagt, gehe ich erhöhte Werte im Frühmorgenbereich mit einer deutlich höheren Korreturmenge an.
Auf normale Korrektur passiert da bei mir meistens auch nicht viel.

Zitat
Heute mit 105% TBR ab 1Uhr (und kein Abendessen):
22:00 - 243 4IE Korrektur (die Chaos-Geschichte)
23:30 - 215
1:00   - 156 (endlich runter *freu*)
3:00   - 105 (einschlafen)
4:30   - 129
8:00   - 139
9:30   - 121 (aufstehen)
11:30 - 127 :)
14:00 - 132 
15:30 - 125 :banane:
Was ich nicht verstehe - ICH sehe nicht, dass sich das gesamte Profil erhalten hat und nur den Gesamtgebrauch von Insulin erhöht hat :kratz: Ich meine die Tatsache, dass er früher immer gegen 7h so schnell runter war und heute bleibt er enfach da hängen, verstehe ich nicht. AUsserdem gegen 5-6h war normalerweise der höchste Nachtswert (~180).
Und weiter:
15:30 - 5BE, 8IE, BE Faktor 1,6 (1,5+5%), DEA ~30 Min. (BE von Mehrkornbrötchen & Banane)
16:30 - 74 (direkt nach dem Essen)
18:00 - 83 (etwas war fast zu viel - Bolus, DEA?)
Das sieht doch wieder richtig gut aus.
Tendenziell würde ich vermuten dass die TBR noch etwas stärker angezogen werden könnte. Der Basiswert bleibt ja ziemlich konstant oberhalb des Normbereiches hängen und sollte eigentlich freiwillig und nur auf Basiswirkung in den Normbereich runterkommen, also zwischen 70+ und 90+ landen. (+ steht für einen Zuschlag bei Plasmakalibrierung. Contour ist vollblütig)

Erst mal weiter beobachten. Es sind ja keine kritischen Bereiche zu sehen.  :super:
Wenn sich Muster wiederholen, dann ggf. punktuell kleine Anpassungen der BR-Stufen.

Ansonsten kann z.B. ein gewisser Mangel in der BR vor dem Morgen Dir die Freude an Hypos zum Aufwachen völlig vermiesen. Stimmt die BR dann im Vorfeld wieder könnten auch die Hypos dir wieder die Ehre ihres Erscheinen gönnen.  ;D
Abwarten, beobachten.

Ob das BR-Muster durch die hormonellen Zyklusphasen verschoben werden kann, kann ich nicht sagen. Dazu fehlt es mir an den nötigen Voraussetzungen für persönliche Beobachtungen.
Stell das doch mal als Frage hier und  im IC ein? Im IC wird das Feedback wohl höher sein.

Ich glaub aber eher, dass da keine so wilden Verschiebungen zustande kommen.  :kratz:

Zitat
Zitat
...aber heute bin ich froh das Joa und die anderen mich so gefordert haben
:super: Ist ja immer so! Herausforderung muss einfach sein  :)
Da wir ja alle nicht mehr im Kindergarten sind scheint es mir ein wenig unpassend von Bienen, Blümchen und Klapperstörchen zu reden, wenn Sex gemeint ist.  :heilig:

Zitat
P.S.:
Wenn das alles ist, was mir die Insulinresistenz antun kann, dann nur her damit! :baeh:
Zumindest hinsichtlich einer gewissen Down-Regulation wird es noch ein Bisschen resistenter werden können, so die 2-3 Tage Regel. Ob Progesteron und so auch noch eine Progredienz zeigen? Eher nicht?  :kratz:
Zitat
Was sind denn das nun für perfekte Werte :D Dann lieber insulinresistenter und mit flacherem BZverlauf als andersrum :P
Na ja. Du darfst nicht übersehen, dass Du ja auch grade erst Deine BR gebügelt hast.  :ja:
(Und da sind sicher auch noch ein paar kleinere Korrekturen anbringbar.)
Da nun das Verhältnis BR zu IE/BE-Faktoren auch besser passt, gibt es auch weniger Anlass für Zick-Zack-Kurven.

Ich vermute mal fast, dass die BE-Faktoren auch noch etwas sinken könnten. Mal weiter schauen.  :zwinker:
Ansonsten ist es schon so, dass das System etwas labiler wird, wenn der Insulinbedarf niedriger ist.
Schon weil dann die üblichen Störgrößen von Resorptionsschwankungen, Gasbläschen im Schlauch etc. pp. sich prozentual im Gesamtbedarf stärker bemerkbar machen.

Ggf. ist es bei deutlich niedrigem Insulinbedarf eine Option, das Insulin zu verdünnen. Z.B. auf U50. Oder konfektioniertes U40 zu nehmen (was allerdings etwas mehr Kopfrechnen erfordert). Das setzt den Toleranzrahmen dann wieder hoch.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Lilith

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 44
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #212 am: Oktober 25, 2010, 22:44 »
Wahnsinn wieviel ihr so schreibt, da kommt man ja nicht hinterher.

@Maya Schau mal im IC im Frauenabteil ;) dort haben wir das Thema Zyklus gerade wieder aufgegriffen.
Leider hilft einem Teupe da auch nicht viel weiter, daß muß man beobachten und hoffen das der Zyklus regelmäßig verläuft.
Ich krieg damit auch manchmal die Krise, das letzte Mal vor ein paar Tagen  >:( meist in Verbindung mit PMS.  ;D ::) Leider ist es wirklich schwierig da den richtigen Weg zu finden. Allerdings kann ich zum Eisprung definitiv sagen, daß ich dort einen starken Mehrbedarf habe. Immer so 2-4 Tage rund um besagten Termin, das letzte Mal brauchte ich 120% Basal, das Mal davor nur 110% und davor sogar 125-130%.  :balla: Soviel zum Thema System.
In der Resistenzzeit läuft mein BZ auch glatter, manchmal leicht erhöht, aber mit TBR gut einzufangen, meist zwischen 105-110%. Festgestellt habe ich auch, daß ich Nachts mehr brauche als tagsüber, sogar unabhängig davon ob ich mich viel bewegt habe.
Ein Tip von Wildrose war die Temperaturmethode, da der BZ wohl der gleichen Kurve folgt. :) Das fange ich hier gerade an. Alternativ kann man hormonell eingreifen und mit der Pille alles glattbügeln, halte ich persönlich für eine schlechte Wahl. Dennoch würde ich es in Betracht ziehen wenn man kein System findet, Geduld ist halt das Zauberwort.

Bei der TBR kann ich nur sagen, mein Profil bleibt erhalten, minimale Abweichungen ergeben sich eher durch geänderte Einschlafzeiten, oder nachts aufstehen etc...
lg Jana
"Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht." Oscar Wilde

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #213 am: Oktober 25, 2010, 23:29 »
Zitat
Ha ha ha, na hoffentlich nur Gutes
Dazu die Standardantwort: ich kann mich nicht mehr errinern :P Ich weiß aber, dass ich dein Profilbild und das von Joa in meinem Traum gesehen habe, kurz danach hate Wecker geklingelt und musste messen :P
Ich bin so froh, dass ich Facebook vor ein paar Monaten aufgegeben habe! Und stattdessen kann ich jetzt die essenzielle Dosis an Internetverbrauch/Tag sinvoll hier und im IC nutzen. Ich fange schon an zu glauben, dass ich mal doch ab und zu richtige Entscheidungen treffe  ;D
Zitat
Zumindest hinsichtlich einer gewissen Down-Regulation wird es noch ein Bisschen resistenter werden können, so die 2-3 Tage Regel. Ob Progesteron und so auch noch eine Progredienz zeigen?
Ach, stimmt ja. Ich erhöhe direkt heute Nacht oder morgen früh auf 110% TBR.
Zitat
gehe ich erhöhte Werte im Frühmorgenbereich mit einer deutlich höheren Korreturmenge an.
Auf normale Korrektur passiert da bei mir meistens auch nicht viel
Also einfach einen höheren Korrekturfaktor morgens, alles klar. Ich versuche es mal mit 30-35, sonst habe ich ~45.

Die neuen CountourLink sind auch schon plasmakalibriert (meiner zumindest). Aber 70 scheint mir für alle Geräte viel zu niedrig :kratz: Zählt für mich schon als Hypo. Da bleibe ich lieber bei 120.
Zitat
Ansonsten kann z.B. ein gewisser Mangel in der BR vor dem Morgen Dir die Freude an Hypos zum Aufwachen völlig vermiesen. Stimmt die BR dann im Vorfeld wieder könnten auch die Hypos dir wieder die Ehre ihres Erscheinen gönnen
Einmalige Formulierung! HAHAHAHA Die Freude des klingelnden Weckers um 7Uhr morgens und an die 6 Joghurtbonbons, die neben dem Bett liegen, möchte ich mir definitiv nicht verderben.
Zitat
Ob das BR-Muster durch die hormonellen Zyklusphasen verschoben werden kann, kann ich nicht sagen. Dazu fehlt es mir an den nötigen Voraussetzungen für persönliche Beobachtungen.
Ich merke schon, langsam aber sicher wirst du nur noch neidisch.
Zitat
Na ja. Du darfst nicht übersehen, dass Du ja auch grade erst Deine BR gebügelt hast.
Ups, war schon soo lange her, hatte ich schon vergessen.  ::)

Von verdünntem Insulin habe ich auch shcon mal gelesen, aber die super empfindlichen Phasen dauern ja gar nicht so lange normalerweise... Mal sehen.
BE Faktoren auch beobachten, alles klar!

Zitat
auch noch eine Progredienz zeigen?
   
Na dieses mal musste ich nach dem Fachbegriff erstmal nachschlagen  :zwinker:

Zitat
Allerdings kann ich zum Eisprung definitiv sagen, daß ich dort einen starken Mehrbedarf habe. Immer so 2-4 Tage rund um besagten Termin
Es ging mir jetzt genau so! Dann schaue ich mal im IC nach, danke :super: Ich gebe es zu ich habe früher selten wirklich auf den Zyklus geachtet oder so ein Kalender geführt. Ich habe da keine Probleme mit PMS oder sonst was gehabt. Daher hatte ich gehofft/gedacht, dass ich dieses Glück auch beim BZ-Verlauf haben würde...aber offenbar nicht :zwinker:

Zitat
Wahnsinn wieviel ihr so schreibt, da kommt man ja nicht hinterher.
hihi Da hatte ich selber gestern Probleme mit, wo ich sowieso mittendrin war! :P

 :-\ Kaffee wirkt heute nicht.

P.S.: Oh, eher das Insulin :( Ich glaube Abends muss ich die BR etwas höher stellen.
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #214 am: Oktober 25, 2010, 23:42 »
Zitat
Ha ha ha, na hoffentlich nur Gutes
Dazu die Standardantwort: ich kann mich nicht mehr errinern :P Ich weiß aber, dass ich dein Profilbild und das von Joa in meinem Traum gesehen habe, kurz danach hate Wecker geklingelt und musste messen :P

Lass mich raten: Ich habe auf einem Eselchen gesessen und bin durch die Antarktis geritten, um die perfekt eingestellte Maya zu finden... :lachen:

Grüsse
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Lilith

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 44
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #215 am: Oktober 25, 2010, 23:58 »
 :lachen:...der arme Esel, lief der auf 20% TBR?  :wech:
"Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht." Oscar Wilde

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #216 am: Oktober 26, 2010, 01:03 »
:lachen:...der arme Esel, lief der auf 20% TBR?  :wech:

 :lachen:... Ich glaube nach 10 Km hatte der sein Insulin komplett abgesetzt und den Katheder gezogen...  :kratz: :duck:

Grüsse
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #217 am: Oktober 26, 2010, 01:10 »
Lass mich raten: Ich habe auf einem Eselchen gesessen und bin durch die Antarktis geritten, um die perfekt eingestellte Maya zu finden... :lachen:

Zitat
:lachen: ...der arme Esel, lief der auf 20% TBR? 

hahaha Lasst mal ruhig eure Phantasie spielen. Scheint mir interessanter zu sein als mein Traum ;D
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #218 am: Oktober 26, 2010, 01:19 »
Ein bisschen Spass gehört auch dazu.  :banane: Der DM soll nicht uns beherrschen, wir beherrschen den DM und dadurch wird er ungefährlich und zur Nebensache... :ja:

Joa ist von dem Ritt noch ganz erschöpft und muss sich ausruhen, der Arme... :gruebeln: :duck:

Grüsse
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #219 am: Oktober 26, 2010, 01:57 »
Zitat
Joa ist von dem Ritt noch ganz erschöpft und muss sich ausruhen, der Arme...
hahaha
Ungefährlich? Dein Optimismus möchte ich eines Tages haben :ja: Ich habe mal gehört, da soll es schönere Nebensachen geben :staun: :) Auch wenn ich die Theorie mit Diabetes als Nebensache öfters von meiner Ernährungsberaterin gehört habe...glaube ich nicht. Und jetzt wo ich gesehen habe auf wieviele Sachen man achten und herausfinden muss - noch weniger. Ich beschwere mich nicht, stelle nur fest ;) Und freue mich, dass meine Unwissenheit langsam aber sicher der Vergangenheit gehören wird  :taenzchen: (was heisst "wibbel"?, finde ich nciht mal im Wörterbuch)
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog