Autor Thema: wieder eine Frage zu Basalraten :)  (Gelesen 167240 mal)

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #270 am: Oktober 29, 2010, 05:48 »
Guten Morgen Maya,

nun mach Dir mal nicht mehr Stress, als Du hast.  :nein:

Ich mein so mit dem Absicht, die letzten 10 oder 15 Jahre nun im D-Zugtempo zu überholen und auch noch mindestens zwei Oskars für die beste Blutzuckerkurve und das perfekteste DM-Managment einzuheimsen.

Kümmer Dich erst mal um Deine Masterarbeit und lass da das Wasser plätschern.
Als Erklärung für Hypos nimmste am Besten erst mal wieder die Gehirntätigkeit zu Hilfe, legst 2 BE mehr nach und gut ist es, und wenn es doch zuviel des Guten war, gibt es auch weiterhin Korrekturinsulin. :super:

So, und nun viel Erfolg mit Deinem Betreuuer und gutes Gelingen des meisterlichen Endspurtes.   :D

Gruß
Joa

p.s.
niedrige Werte kenne ich auch im Zusammenhang mit Stress. Irgendwer versuchte das auch mit einem erhöhten Grundstoffwechsel zu erklären.  Das wäre dann vlt. eine spätere Diskussion im Therorieboard wert.
Alle auftauchenden Fragen erst mal in einem Heft aufschreiben. Wenn sie sich bis Althausen nicht geklärt haben, kannst Du ja vlt. auch die eine oder die andere davon dann dort einfließen lassen.  :ja:
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #271 am: Oktober 29, 2010, 09:19 »
Hallo Maya,
Zitat
Ich glaube ich mache mir ab morgen Ton an anstatt Vibration, mal schauen ob das besser ist.
das hätte ich Dir auch empfohlen bei der 712 ist der sehr dezent.

Und dann ruhig bleiben, immer einen Schritt nach dem anderen.
Wegen Deiner Freundin, es gibt nur sehr wenige Krankheiten welche derartig kompliziert sind und wo Wissen und dessen Umsetzung das A und O sind, die meisten wollen sich damit auch nicht die Gehirnwindungen vollstopfen bei denen gilt das Motto "Tablette runter fertig".
Zitat
Wie kann man denn da so lange Zeit motiviert bleiben?
mit Ausdauer und einer unverkrampften Einstellung, denk an das Beispiel mit dem Briefmarkensammler der schaft es auch nicht im ersten Jahr an eine "Blaue Mauritius" ranzukommen (Milliardäre ausgeschlossen).
Als wir uns letztens mal auf der Abendrunde über die Problematik 'Motivation beim DM-Management' unterhalten haben hatte mein Schatz eine gewagte Idee "Motivationswillige sollten sich einen Zuckerhund zulegen" denn die braunen Augen von so einem Fellknäul  sind immer wie ein liebevoller Tritt in das Hinterviertel und lassen die Motivation nicht erlahmen auch wenn selbst wir ab und an schon mal am Boden waren ein Blick von Paula reicht um sich wieder aufzurappeln und weiter zu machen.

Grüße
Kerstin

 
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Lilith

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 44
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #272 am: Oktober 29, 2010, 09:20 »
Hey Maya,

icvh drück dir die Daumen für dein Gespräch, ich für meinen Teil gehe heute feiern, eins meiner Bärchen promoviert.  :prost:

Lass dich nicht verrückt machen  :trost:, eine Einstellung zu Haus unter Stress etc dauert nunmal und kann auch durchaus mal in die Hose gehen. Man feilt und feilt und irgendwann is man völlig verzweifelt und setzt alles auf Anfang und beginnt von vorn.  :kratz: Wer kennt diese Phasen denn nicht wo es einen so derbe ankotzt, daß man sich denkt Scheiß DM lmaa. In solchen Phasen darf man sich nur nicht runterziehen lassen. Immer denken wird schon.  :) :knuddel:

Schau mal, ich bastel auch seit Juli und es ist noch nicht perfekt. Aber perfekt ist doch genau das Problem. ;) Wir wollen alles berechenbar und genau machen und müßen immer wieder feststellen hier und da klappts doch nicht. Warum? Weil wir mit Sicherheit nicht alle EInflußgrößen kennnen und son DM dann für uns manchmal nachm Mond zu gehen scheint.  ::)

Freu dich an en Erfolgen und setz dir Ziele, belohn dich, das erhält Motivation aufrecht. Bei mir motiviert mich mein deutlich besseres Allgemeinbefinden. Mit guten Werten ist man fitter, ausgeruhter, schlauer, schöner usw.  ;D ;D Zusätzlich habe ich den Motivationshammer beim Ultraschall bekommen, ich habe so lange geschludert das ich eine Fettleber habe.  :kreisch: Hat mich tierisch erschreckt und mich wachgerüttelt, bildet sich nur zurück wenn ich "brav" bin.  8) Soweit sollte man es nicht kommen lassen.
Wenn du nen Einbruch hast, tu einfach was für dich und nimm dir eine Miniauszeit, danach siehts meist schon besser aus.

Ach eins hab ich vergessen, auch wenn deine Freundin es gut meinte, hat sie doch die falschen Fragen gestellt. Gehts dir jetzt besser ist so eine Standardfloskel und zeugt von wenig Verständnis für die Sache/ das Erzählte. Meine beste Freundin reagiert immer mit cool, das klingt logisch und haste schon ausprobiert? Wenn ichs dann probiere und ihr berichte, zB Pizza/Woknudel-Bolus analysieren wir gemeinsam mein TB und wenns nicht auf Anhieb klappt bekomme ich meist ein "naja Versuch macht kluch" oder ähnliches als Antwort. Allein die Art von Interesse des Gegenübers ist entscheidend für mein Empfinden.

lg und einen schönen Tag
Jana
"Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht." Oscar Wilde

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16987
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #273 am: Oktober 29, 2010, 09:30 »
nun mach Dir mal nicht mehr Stress, als Du hast.  :nein:

Ich mein so mit dem Absicht, die letzten 10 oder 15 Jahre nun im D-Zugtempo zu überholen und auch noch mindestens zwei Oskars für die beste Blutzuckerkurve und das perfekteste DM-Managment einzuheimsen.

Unterschreib: *kritzel*
Stempel: *ffffump*

Du kanst nicht erwarten für den Führerschein zu lernen und als nächstes die Rallye Paris-Dakar zu gewinnen.

Der beliebteste Anfänger-Fehler ist zu schnell zu viel zu wollen. Wenn du in das Hormongeschehen und damit in die Biochemie eingreifst hast du es mit einem hochkomplizierten Uhrwerk zu tun.
Zu schnell oder zu viel auf einmal bringt da gar nichts.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #274 am: Oktober 29, 2010, 12:07 »
Zitat
einem hochkomplizierten Uhrwerk
das nenn´ ich mal ein Sinnbild schade das die Auflösung so besch... ist.

Grüße
Kerstin
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7579
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #275 am: Oktober 29, 2010, 12:18 »
das nenn´ ich mal ein Sinnbild schade das die Auflösung so besch... ist.

Da kannst Du aber drin rumklicken :ja:
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #276 am: Oktober 29, 2010, 13:17 »
Zitat
Da kannst Du aber drin rumklicken
Danke
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #277 am: Oktober 29, 2010, 20:14 »
Guten Abend  :D
:knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel: :knuddel:
Ich bin so voller Liebe gerade :P Danke euch!

Ich wollte es nicht zugeben aber ich habe mir ja wirklich das ziemlich beschissenste Moment für das meistern des DM Managements ausgesucht. Ich denke, es ist besser gerade es im Auge zu behalten wie jemand hier vorgeschlagen hatte (Ralf?) anstatt mich so voll darauf zu konzentrieren. Musste ich auch die letzten Tagen, habe je nur 6-7x gemessen, nachts auch gar nichts, weil ich Schlaf brauchte. Also ich habe es auch nun selber gesehen, dass es doch nicht doll alels gleichzeitg klappt. Ja, ja, Anfängerfehler, ich weiß ;)

Wenn ich überlege, bevorzuge ich eigentlich beim lernen, dass ich Hypos habe anstatt hohe BZ. Bei BZ>150 bin ich sooo müde und will nur noch schlafen.
Zitat
Ich mein so mit dem Absicht, die letzten 10 oder 15 Jahre nun im D-Zugtempo zu überholen und auch noch mindestens zwei Oskars für die beste Blutzuckerkurve und das perfekteste DM-Managment einzuheimsen.
hahaha Also geht nicht, meints du  :kratz: Dann fange ich lieber an, mich damit abzufinden. ::)
Zitat
Alle auftauchenden Fragen erst mal in einem Heft aufschreiben. Wenn sie sich bis Althausen nicht geklärt haben, kannst Du ja vlt. auch die eine oder die andere davon dann dort einfließen lassen.
  :super:  Mache ich!
Zitat
es gibt nur sehr wenige Krankheiten welche derartig kompliziert sind und wo Wissen und dessen Umsetzung das A und O sind, die meisten wollen sich damit auch nicht die Gehirnwindungen vollstopfen bei denen gilt das Motto "Tablette runter fertig".
Genau! Ich denke auch, dass die Aussehstenehden (Freunde z.B.) denken grundsätzlich ähnlich - es reicht Insulin zu spritzen und keinen Zucker zu essen und fertig.

@Jorg: Der Link ist echt …. erschreckend! Danke für die anschauliche Darstellung :) Vllt habe ich später Lust mir alles anzuschauen. Nun habe ich nur einige bekannte Abkürzungen wie ADP und ATP registriert, die Vorstellung von dem Diagramm reicht erstmal :P

@Jana: Viel Spaß beim feiern! Ich habe mich gestern entschieden, eine Doktorarbeit mache ich nicht. Ich glaube fertig geschrieben kriege ich sie nie! Nach der Erfahrung mit meiner Masterarbeit …:P
Mein Betreuer ist zufrieden mit meiner Arbeit aber er kommt jetzt an mit noch so vielen Korrekturvorschlägen... Ich werde es wohl doch nciht schaffen nächste Woche abzugeben (das war mein Plan). Aber für eine 1 mache ich alles und korrigiere schön weiter ::) Ich meine ich hoffe das wird eine 1!

Wegen Freunden und Diabetes: ja, ich denke ich kann es einfach immer noch nicht gut erklären. Ich weiß normalerweise überhaupt nicht womit ich anfangen soll. Ich hatte bis vor ein paar Wochen nie darüber gesprochen und na ja…jetzt  auf einmal rede ich öfters darüber. Du hast Recht. Es kommt auch immer auf die Reaktion, die man von der Freundin/dem Freund bekommt. Große Interesse sehe ich da nicht. Aber vllt weil sie es nicht versteht, was wiederum davon abhängt, wie ich die Info selber vermittele. Ich habe es noch nicht raus aber vllt kommt das mit der  Zeit.  Ultraschall – Fettleber?! Wow! Ich habe das nie untersucht, denke ich … Das muss ich wohl auch machen. Aber ich verstehe dich, das nennt man schon eine gute Motivation. Hast du denn überhaupt Gewichtsprobleme, hätte ich von dem Foto her nicht gedacht…

Och, und wo wir beim Gewicht sind  :-\ Damit habe ich noch nicht mal angefangen mich in diesem Thread zu beschweren (habe ich auch nicht vor, keine Sorge;)). Ist mir aber fast so wichtig wie der BZ.  Da sieht man zwar schneller Ergebnisse aber auf die Dauer geht es bei mir ständig hoch und runter. Ist aber das einzige was gerade einwandfrei läuft - 3 kg in dem letzten Monat sind runter! Und das obwohl der schnelle Einkauf zu Edeka meine einzige Bewegung z.Z. ist :p Nicht essen macht Wunder! hehe Aber eigentlich sooo wenig habe ich auch nciht gegessen..oder doch, k.a. Hunger habe ich nicht *freu* Mal schauen wie es weiter läuft. Ich hoffe ich schaffe es dabei zu bleiben.

Ansonsten: ICH HABE DIE KLAUSUR GESCHAFFT! Yeah! Und das nicht mal mit 4, sondern mit einer 3.
« Letzte Änderung: Oktober 30, 2010, 00:18 von Die_Biene_Maya »
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #278 am: Oktober 29, 2010, 21:30 »
P.S.: Ähhm, ja, brauche ich nun überhaupt noch zu erwähnen, dass das am meisten benutzte Kritiksatz von meinem Betruer heute lautete "Bitte, fassen sie das etwas kürzer zusammen". Ich glaube einen richtigen Wissenschaftler werde ich nie  :-\
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #279 am: Oktober 30, 2010, 01:06 »
Ja super Maya, HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu der bestandenen Prüfung... :cheer:

Es gab mal einen altgriechische  Philosophen Platon. Der sagte mal, je mehr ich weiss, um so mehr weiss ich, dass ich nichts weiss... Wie wahr... :ja: Versuche nicht alles zu ergründen, am Ende bist Du verwirrter und unwissender als zuvor...
Der Satz ist von mir.  :heilig:

Den Stein der Weisen finden wir nie. Wir sind nur immer auf der Suche. Manchmal glauben wir ihn gefunden zu haben, nach kurzer Zeit wissen wir, es war ein Trugschluss und wir suchen weiter und weiter und weiter... Wir können dem Stein aber näher kommen...  :ja:

Grüsse
Ralf

Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile