Autor Thema: wieder eine Frage zu Basalraten :)  (Gelesen 167525 mal)

Offline Lilith

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 44
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #140 am: Oktober 17, 2010, 21:36 »
Zitat
senk doch die BR prozentual
Meinst du da die Temporäre BR? Um wieviel % grob abgeschätzt? :kratz:

Ja genau die temp-Basalrate, einfach auf 24h und gut. Wieviel % du einstellen sollst? HHmm vielleicht mal mit 5 versuchen? Bei mir klappen 5% ganz gut, aber ob das bei dir auch funktioniert  :gruebeln:.
Was mich wundert ist, dass die Insulinempfindlichkeit sich so schnell verändern kann. Ich würde sagen so wenig esse ich erst seit ~1Woche...
Über Up-Regulation lese ich nächste Woche,versprochen :)

Ausdrucken und nebenbei aufm Klo lesen.  :wech: Ne mal im Ernst, bringt wirklich ne Menge das zu verstehen, vor allem wenn du schon drin steckst.

lg und jute n8
Jana
"Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht." Oscar Wilde

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #141 am: Oktober 17, 2010, 23:46 »
Was mich wundert ist, dass die Insulinempfindlichkeit sich so schnell verändern kann. Ich würde sagen so wenig esse ich erst seit ~1Woche...
Über Up-Regulation lese ich nächste Woche,versprochen :)

Ausdrucken und nebenbei aufm Klo lesen.  :wech: Ne mal im Ernst, bringt wirklich ne Menge das zu verstehen, vor allem wenn du schon drin steckst.

In Anbetracht der "magistrativen" Bedingungen von Maya vielleicht nur mal kurz der Hinweis, dass die Rezeptorregulation so nach 2-3 Tagen Auswirkungen auf die Insulinempfindlichkeit macht. Up wie Down.

Also über solche Zeiträume immer mal auf die Tagesgesamtmengen schauen. Sinken oder steigen sie an, dann halt mit der Regulation rechnen und ggf. die aktuellen Insulinmengen der Basis und der Faktoren in etwa anpassen.

Ansonsten gehe ich bei Dir, Maya, davon aus, dass Deine IE/BE-Faktoren eher ein Stück zu hoch liegen könnten.
Aber Du hast ja auch noch keinen steady state in Deiner Einstellung, auch wenn die insgesamt schon richtig gut ausschaut.

Na ja, Lilith verzeiht mir sicher, wenn ich hier noch auf einen Thread im Insulinclub verlinke, wo es auch um die Up & Down Regulation ging?

Up/Down Regulation

Gruß
Joa
« Letzte Änderung: Oktober 18, 2010, 00:16 von Joa »
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #142 am: Oktober 18, 2010, 01:05 »
Zitat
In Anbetracht der "magistrativen" Bedingungen von Maya vielleicht nur mal kurz der Hinweis..
Ach, wie ich hier nur behandelt werde  :knuddel: Ich traue mich gar nciht zu fragen wie ich das verdient habe.  :heilig: Nicht dass ihr es euch anders überlegt  :staun: Danke- 2-3 Tage ist ja unglaublich schnell !!!!! Weiß ich Bescheid.

@Jana: Das hier ist (noch) einen Crashkurs über Diabetes. :stern: Die Links lese ich mir auf die schnelle, damit ich nicht total desinformiert durch die Gegend laufe und doch mal was im Kopf zu behalten. Ich glaube in den letzten 2 Wochen (oder wann habe ich den Thread ncoh mal aufgemacht... :kratz:) habe ich so viel gelernt wie in dem letzten 2 Jahren nicht (mindestens). 5% klingt etwas wenig (<<0,1U/h). Ich versuche es mit 10%, ist immer noch <0,1 bei mir.
Und BE-Faktor reduzieren  :super: Zumindest mittags.

Weil ihr soooooo lieb zu mir seid, hier was zum lachen und zum :patsch: am frühen Morgen:

Weh, jemand postet die in FB! Da muss nicht die ganze Welt erfahren was für ein IQ ich eigentlich habe  :balla:
Gott sei Dank sind diese die fast unwichtigsten Tasten überhaupt. Trotzdem werde ich um sie trauern
Eine wunderschöne Nacht
Und einen wunderschönen Morgen  :D
Ich schreibe heute meine Klausur  :super:
« Letzte Änderung: Oktober 21, 2010, 10:33 von Die_Biene_Maya »
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #143 am: Oktober 18, 2010, 08:28 »
Hallo Maya,
Zitat
Gott sei Dank sind diese die fast unwichtigsten Tasten überhaupt.
Also auf die Strg könnte ich nicht verzichten :ja:

und Janas Rat mit dem ausdrucken und dem Leseort sind auch nicht zu verachten, ok Du studierst und bist da wesentlich besser im verstehen aber mit mal schnell überfliegen da hab ich zweifel.

Hallo Jana,
sag bitte hab ich das richtig kapiert wenn ich Beispielsweise die Basalrate um 10% senken will muss ich bei der Pumpe 90% einstellen?
Im Moment haben wir die noch nicht gebraucht aber die TBR war auch bei ums ein Grund für die Wahl einer Minimed.

Grüße
Kerstin

Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #144 am: Oktober 18, 2010, 09:49 »
Hallo Maya,
Zitat
Gott sei Dank sind diese die fast unwichtigsten Tasten überhaupt.
Also auf die Strg könnte ich nicht verzichten :ja:

Deswegen gibt es die ja auch immer doppelt auf der Tastatur.  :zwinker:
Der Verzicht auf [Fn] wäre beim Notebook wesentlich schmerzlicher für mich.  :knatschig:

Zitat
sag bitte hab ich das richtig kapiert wenn ich Beispielsweise die Basalrate um 10% senken will muss ich bei der Pumpe 90% einstellen?
Korrekt!

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #145 am: Oktober 18, 2010, 12:25 »
Hallo Joa,
Zitat
Deswegen gibt es die ja auch immer doppelt auf der Tastatur. 
aber die rechte liegt so weit weg vom c  und v abgesehen davon rechts ist meine Maushand  :zwinker: :wech:

Zitat
Korrekt!
Danke

Grüße
Kerstin
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Ina

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 406
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #146 am: Oktober 18, 2010, 15:32 »
Hallo Maya,

wieviel iE sind denn bei Dir 10%? - Bei der Up-Regulation muss man langsam vorgehen - ein paar Tage mehr Hypos sind da durchaus normal. Sonst hast Du ganz flott nur noch hohe Werte. In der Ruhe liegt die Kraft...

Ich senke bei Tages-Gesamtmengen von ca. 32 iE die BR höchstens um 0,25iE / h, das macht dann 0,6iE am Tag, also ca 2%. Achtung: das war ein Tippfehler, es sind 0,025iE/h gemeint! So ist auch die ganz offizielle Althausen-Regel (bei dieser Tages-Insulinmenge). Lieber 2-3 Tage nacheinander. Wenn Du mehr Erfahrung hast evtl. schneller. 10% scheinen mir ganz schön viel auf einmal...

Nur so zur Vorsicht. Sonst sieht's doch schon besser aus, oder?

Ade, Ina
« Letzte Änderung: Oktober 19, 2010, 09:18 von Ina »

Offline Lilith

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 44
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #147 am: Oktober 18, 2010, 22:41 »
 :respekt: Erst Zuckerwasser über die arme Tastatur und dann Hitzetod, ist wirklich ne Meisterleistung. Als ich das gelesen hab, musst ich ja spontan lachen. Vor allem die Tasten zu föhnen. Hitzebeständigkeit verschiedener Kunststoffe musste nochmal nachlesen.  :wech:

Wenn man gerade ne Lernphase hat, ist überfliegen/lesen aufm Klo immer meine Lösung gewesen um mal was anderes zu lesen, ohne sich gleich komplett abzulenken.  ;D

Zum Überfliegen kann ich nur sagen, mach ich auch so.  :duck: Erst überfliegen, das berühmte querlesen also, dann sacken lassen und dann nochmal lesen. Ob Überfliegen reicht ist bestimmt individuell verschieden.  :heilig: Nach langen Lernphasen is das Köpfchen eh trainiert und kann viel mehr aufnehmen.  ;D
Zehn % finde ich auch etwas drastisch. Was haste denn jetzt eingestellt Maya?

Unbedingt lesen sollte man die Sachen zum Zyklus, Bewegungsanpassung, ExcessKalorien  und Up/Down Regulation...ach eigentlich alles auf Chrostek. ;) Ich zB hab mir die letzten Insuliner Ausgaben nachträglich bestellt und lese das alles da nochmal nach. Liegen hier auch aufm Örtchen.  ;D 8)

Ach und wie war die Klausur eigentlich?

lg und jute n8
Jana
"Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht." Oscar Wilde

Offline Labellotom

  • Meine Arbeitsmoral ist noch nicht auf den 0-Punkt angestiegen!
  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 321
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #148 am: Oktober 18, 2010, 23:21 »
Die 2 Armen, die im Kampf gegen mich und dem Haartrockner gefallen sind:
Ich schreibe heute meine Klausur  :super:

und wenn ich mir überlege, dass sich Deine Haare jeden Tag diese "Behandlung" gefallen lassen müssen...
sind die auch so verschmort?   :zwinker: :wech:

Wie war die Klausur?
Grüßle :hi:
Tom    :smoking:

Meine Rächdschraibfääler sind mein geistiges Eigentum und unterliegen dem Urheberrecht!
Sie dürfen ohne meine ausdrückliche, schriftliche Erlaubnis weder von Euch kopiert noch anderweitig verwendet werden.
  :zunge2:

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #149 am: Oktober 18, 2010, 23:33 »
Einen schönen guten Abend! Ich dachte schon er lässt mich heute nicht mehr hier rein  :'(

Die rechte "strg" Taste benutze ich auch nicht. Ich habe schon mein 10fingersystem herasugefunden und kann mich nciht jetzt so umstellen :nein: Ich benutze weiter die linke Taste auch wenn die Taste selber fehlt :banane: Ich drucke auf das schwarze gummiteil, was jetzt so offen liegt. Ist einbisschen gewöhnungbedürftig sie mit dem kleinen Finger zu treffen aber das klappt schon. Die "Fn" Taste habe ich noch nie benutzt. Vllt finde ich auch Tasten und ersetze die 2, mal schauen.

Zitat
ok Du studierst und bist da wesentlich besser im verstehen
Ne, ne, das habe ich nie so gemeint. Ich vertiefe mich in den Stoff einfach später ein. Aber die Haupteinflussfaktoren und Zusammenhänge möchte ich gerne jetzt schon wissen. Ansonsten ist das hier doch total wichtiger Stoff, kann ich mir nicht einfach mal so in den Lernpausen lesen! haha Überfliegen ist vielleicht auf Dauer schlecht aber für so stressige Phasen immer noch die einzige Lösung. Jana, das weist du doch aaaauch :p  ::)

Hallo Ina!
0,25IE/h? Meintest du 0,025? OK, dann sind es 10% vllt zu viel. Aber von heutigen Tag kann ich nicht viel sagen. Ich hatte die BR ab 9h auf -10% eingestellt. Bis 12h war es :super: (123mg/dL, normalerweise bei ~75). Aber im späteren Nachmittag fing es an mit dem Chaos, der immer an Prüfungstagen herrscht. Also beobachte ich lieber morgen. Ich stelle ich es morgen früh liber auf -5%.

Und ja, es läuft definitiv besser, danke! Vor allem weil:
1) da deutliche Tendenzien sind
2) ich sie auch erkenne (öfters)
3) sie jetzt auch noch Sinn für mich machen!!
4) ich flache BR überhaupt nicht seltsam finde und sie sogar mag  :knuddel:

Ich gehe jetzt schlafen. Ich wollte mich vor der Prüfung in der Bibliothek schon fast eine Runde hinlegen (die Klausur war um 18h). haha Das lustige ist, in den letzten Tagen immer wenn ich schlafen gehe, habe ich auf die Uhr geguckt ob es ~1h ist, um nicht die heilige Hormonenauschütung zu verschieben :schwirr: Ich weiß irgendwo stand ~1h (oder 2h?) hätte keine so große Auswirkung aber trotzdem...  Ach, ich bin soooo gehörsam (das Wort kannte ich auch nicht! haha) in den letzten 2 Wochen  :trost:  :heilig:  :unschuldig:

Gute Nacht
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog