Autor Thema: wieder eine Frage zu Basalraten :)  (Gelesen 167494 mal)

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #150 am: Oktober 18, 2010, 23:46 »
P.S.: Klausur war eigentlich relativ leicht ABER wenn man wenig gelernt hat, hilft das auch nicht viel weiter. Mal schauen. Diese mal hoffe ich nur dass ich bestanden habe. Wasseraufbereitung ist richtig interessantes Thema, besonders Aktivkohle und so. Aber ich werde auf jeden Fall berichten wenn Ergebnisse da sind.

Zitat
Hitzebeständigkeit verschiedener Kunststoffe musste nochmal nachlesen
Ach, keine Kommentare dazu. Ist ja auch nicht so als hätte ich was mit Chemie oder Physik zu tun in den letzten paar Jahren...

Zitat
und wenn ich mir überlege, dass sich Deine Haare jeden Tag diese "Behandlung" gefallen lassen müssen...
sind die auch so verschmort
Ohh,  :-\ haha Na ja, das sind ja Proteine, die können sich "höchstens" denaturieren. Also wie gebratenes Ei aussehen hahaha Aber so weit ist es noch nciht. Warten wir mal ab  ::)
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Unbedingt lesen sollte man die Sachen zum ...ach eigentlich alles...
hahaha Du klingst ja schon wie die Professoren haha  :rotfl:
Zitat
:respekt: Erst Zuckerwasser über die arme Tastatur und dann Hitzetod, ist wirklich ne Meisterleistung. Vor allem die Tasten zu föhnen.
Tja, das muss man erstmal drauf haben :banane: Ich kann euch aber nur sagen das mit dem Föhn ist EIGENTLICH keine schlechte Idee. Kann/Soll man auf jeden Fall machen. Nur passt auf die Zeit und der Abstand zur Tastatur auf. Ich hatte sofort einen Freund angerufen, konnte ihm erstmal nicht alles erzählen weil ich so durcheinander war und nicht wusste ob ich lachen oder heulen soll. Jedenfall sein 1.Satz am Telefon: Keine Panik, Maya, trockne das jetzt vorsichtig mit dem Föhn... :knatschig:
« Letzte Änderung: Oktober 19, 2010, 10:41 von Die_Biene_Maya »
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Ina

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 406
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #151 am: Oktober 19, 2010, 09:35 »
Hallo Ina!
0,25IE/h? Meintest du 0,025? OK, dann sind es 10% vllt zu viel. Aber von heutigen Tag kann ich nicht viel sagen. Ich hatte die BR ab 9h auf -10% eingestellt. Bis 12h war es :super: (123mg/dL, normalerweise bei ~75). Aber im späteren Nachmittag fing es an mit dem Chaos, der immer an Prüfungstagen herrscht. Also beobachte ich lieber morgen. Ich stelle ich es morgen früh liber auf -5%.

klar meinte ich 0,025, hab's oben auch vermerkt. Wenn Du die BR um 9:00 reduzierst sagt der BZ um 12:00 aber noch nicht wirklich was aus ob das passt... Viel Glück mit den -5%!

Und ja, es läuft definitiv besser, danke! Vor allem weil:
1) da deutliche Tendenzien sind
2) ich sie auch erkenne (öfters)
3) sie jetzt auch noch Sinn für mich machen!!
4) ich flache BR überhaupt nicht seltsam finde und sie sogar mag  :knuddel:

Super! Und das alles während der Prüfungen!  :super: Weiter so mit Studium und DM!

Jetzt weiss ich endlich dass ich meinen PC nicht fönen soll!  :lachen:

Ade, Ina

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #152 am: Oktober 19, 2010, 10:27 »
hahaha ;)

Zitat
Wenn Du die BR um 9:00 reduzierst sagt der BZ um 12:00 aber noch nicht wirklich was aus ob das passt
Ja, das habe ich mir auch gedacht aber da ich gestern zum 1.mal um 12h keine Hypo hatte, dachte mir die -10% sind super!
 
Ich habe heute noch gar nicht mit -5% reduziert. Es sieht bis jetzt nciht gut aus :daumenrunter: Ich habe mich endlich getraut, die MorgensBR zu reduzieren, damit ich aufhöre ständig pünktlich um 7Uhr zu unterzuckern. Also habe ich um 5h und 6h je um 0,1U/h reduziert. Dabei bin ich heute um 7Uhr lag er bei 135 - schon etwas zu viel - und jetzt um 10Uhr habe ich 174 (Aufstehezeit - 10Uhr)!! :ka: Das ist 4h nach der letzten reduzierten BR.. :kratz:  ??? D.h. er ist ab 7Uhr nur noch weiter angestiegen.

Zitat
Jetzt weiss ich endlich dass ich meinen PC nicht fönen soll
Doch, eigentlich schon! Ich habe meinen vorherigen Eintrag gerade erweitert. Also halt einfach auf die Variablen achten - Zeit, Temperaturstuffe und Abstand zur Tastatur. Wenn ich ncoh einbisschen rumprobieren würde, könnte ich direkt eine Formel zusammenbasteln hahaha In der Panik habe ich aber den Föhn direkt auf die Tasten und ziemlich lange gehalten  ::) Trocken waren sie ja nachher...

Zitat
In der Ruhe liegt die Kraft...

haha Den Spruch habe ich mir einmal als Postkarte gekauft und hier an die Wand geklebt. Demnächst müsste ich es mir aufm Stirn kleben.
« Letzte Änderung: Oktober 19, 2010, 13:45 von Die_Biene_Maya »
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #153 am: Oktober 19, 2010, 11:27 »
Ich bin schon am überlegen was für ein Geschenk ich mir holen soll wenn ich mal endlich einen A1c<7,0 sehe :rotwerd: :banane: hahaha Ich bin seit kurzem sehr optimistisch was meiner diabetischen Zukunft angeht :cheese:
Da dachte ich an das neue Bayer Messgerät. Jetzt lese ich (im Insuliner), dass es nicht sehr präzis sein soll im hohen BZ-Messbereich :-\  Und dass da leicht Risse im Gehäuse entstehen. Hmm, ich muss mir den Thread hier im Forum noch mal genauer durchlesen.
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Lilith

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 44
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #154 am: Oktober 20, 2010, 17:21 »
Hy Maya,

Ich bin schon am überlegen was für ein Geschenk ich mir holen soll wenn ich mal endlich einen A1c<7,0 sehe :rotwerd:...
Da dachte ich an das neue Bayer Messgerät. ....

Hab ja auch gerade seit Juli die "ich kümmer mich endlich mal wieder um mich und mein Zuckerschweinchen" Phase. Zum ersten HbA1c <9 hab ich mir mein geliebtes Hugo Woman geschenkt. Das nächste Zeil von Doc ist <7, da wollt ich mit Freundinnen essen gehen beim Jugoslaven. Ich belohne mich dann richtig bei <6, denn ich will in den 5er Club. :) Wenn ich das hinkrieg gibts hier nen Piercing was ich mir schon lange stechen lassen wollte.  ;D Dann is auch die Heilung optimal.  :super:

Das Contour USB habe ich hier auch im Einsatz, allerdings nur als Zweitgerät. Es ist ganz ok von der Genauigkeit bis 200 , >250 habe ich damit noch nicht gemessen. Ein ganz schickes Gerät, aber mich stört die Schwankungsbreite bzw Messfehleranfälligkeit. Habe hier mal ne Testreihe gefahren mit Finger waschen/nicht waschen, Tropfen rausquetschen oder auch nich usw usw...lange Rede gar kein Sinn, das Ding schwankt selbst bei optimalen Messbedingungen erheblich. Mein Erstgerät das Ypsomed/My Life Pura ist der Hit und mein absoluter Favorit was die Genauigkeit angeht. Die Werte weichen bei Messungswiederholung so gut wie nicht ab, Übereinstimmung mit dem Labor war auch mehr als zufriedenstellend. Da ich auch Analytiker bin im Grunde meines Herzens  ;), heißt diese Aussage wirklich was.  ;D
Bayer ist und bleibt n Saftladen.  :wech:

lg Jana
"Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht." Oscar Wilde

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #155 am: Oktober 20, 2010, 20:19 »
Hallo Jana,

Geschenk bei <9 ist aber wirklich großzügig von dir! hahaha Ich glaube für <9 reicht es wenn man einfach oft misst :P Ich bin da strenger. Ich würde die Schulung in Althausen als Geschenk für die <7,5 annehmen (auch wenn das ein ziemlich großes Geschenk wäre) ::) Für <7 eher ein anderes Messgerät. Und für <6 und <5...das dauert noch. A1c von 5 habe ich bei mir noch nie gesehen, wusste gar nicht, dass da smöglich ist bis ich auf die FOren gestoßen bin  :tss: Ich möchte mir auf jeden Fall etwas kaufen was mit Diabetes zu tun hat. "Leider" kriegen wir ja das meiste auch schon so hehe Aber ein gutes Essen ist auch eine ausgezeichnete Idee!
Das erste mal als ich mich getraut habe meinen A1c hier in Deutschland zu messen lag ich bei 10 :kreisch: Und ich hatte zuletzt (also ein paar Jahre davor) ~6. Das war der Schock des Jahres.
Hier sind ein paar Threads über Messgeräte, die lese ich mir genauer durch wenn es soweit ist. Aber danke schon mal für deine Meinung. Ich habe immer Bayer so respektiert, nun sagst du sowas.. :( Mal sehen.
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Lilith

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 44
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #156 am: Oktober 20, 2010, 21:17 »
Geschenk bei <9 ist aber wirklich großzügig von dir!

Ja das ist wohl war aber da gilt das Prinzip Belohnung als Motivation :). Wenn du von ~11 kommst ist <9 schon der richtige Weg.  :ja: Gemessen habe ich immer, nur hats mich oftmals nichtmal gekratzt wenn da 300-400 auf der Uhr standen. War ne böse Phase und das auch relativ lange mit kurzem Aufflackern der Motivation zwischendurch. Also durchaus gerechtfertigt sich selbst zu feiern wenn man dann endlich mal alles wirklich in den Griff kriegt.  :banane:


lg
"Allem kann ich widerstehen, nur der Versuchung nicht." Oscar Wilde

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #157 am: Oktober 21, 2010, 09:44 »
 :super:

Die SiDiary Software kostet ja 50€! Das könnte auch als Belohnung gelten aber darauf will ich ja nicht warten  :kratz: Ich sehe das benutzen viele hier im Forum. Auf die amerikanische Seit ist so eine kostenlose Software (denke ich), ich probiere sie erstmal aus  :)

Ansonsten wegen Bayer und Messgerät. Ich hatte hier ein einem andern Thread gepostet, dass ich vor ein paar Tag damit zuerst 104 und 1 Minute später 133 gemessen hatte :kreisch: 2 Min. später 122 :nixweiss: Ich habe die Messgeräte nie überprüft ausser beim Arzt und da hat immer alles gepasst. Ich wusste bis vor kurzem auch nciht, dass ich praktisch Recht auf unbegrenzte Teststreifen habe und habe deswegen keine Experimente durchgeführt ;)
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline diotmari

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 10723
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #158 am: Oktober 21, 2010, 10:04 »
Hallo Maya,

zum Kennenlernen ist SiDiary auch erst mal "umsonst" .... also viel Spaß beim Testen.
Du wirst hinterher nichts anderes mehr wollen :nein:  ;D

Viele Grüße
Dietmar
Mitnichten hat Gott sich schweigend zurückgezogen oder ist gar tot!
Er lacht sich nur schlapp über uns - wenn er nicht gerade kotzen muß.
DF

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #159 am: Oktober 21, 2010, 10:40 »
zum Kennenlernen ist SiDiary auch erst mal "umsonst"

Umsonst nicht, sondern kostenlos :duck:

Im Werbemodus sogar bis auf weiteres kostenlos mit gleichen Funktionsumfang nur der Import war abgespeckt meine ich.
Achja und es ist nicht möglich einen USB-Stick zu erstellen.


Viele Grüße

Markus