Autor Thema: wieder eine Frage zu Basalraten :)  (Gelesen 167533 mal)

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #120 am: Oktober 15, 2010, 00:43 »
Ja, das mit dem Fensterbank habe ich schon mal gemacht. Aber nur im Herbst/Winter.
Nun, bei der derzeitigen, hochsommerlich-subtropischen Hitzewelle ...

Zitat
Traubensaft hat ja viiieeeel Zucker, kann ich sehr gut verstehen!
Aber auch Fruchtzucker. Der Zuckergehalt wird über die getrunkene Menge reguliert.  :zwinker:
So man/frau sich beherrschen/überfrauen kann

Zitat
Ich weiß noch was für einen Unterschied es bei mir gemacht hat ob ich Cola/Saft trinke oder etwas langsameres esse. Ich habe 3, manchmal sogar 4BE Cola getrunken und 2h später unterzuckert, was bei 2BE Brot nie passiert ist.
So ist es. Deswegen wird ggf. auch zu einer Mischung aus schnellen und langsamen BE geraten.

Von schnellen BE wird im Krisenfall hoher Insulinwirkung ein wesentlich größerer Anteil absorbiert, als von langsamen. Was sich auch logisch begründen lässt.

Teupe stellt den Versuch dar, dass eine uninsulinierte Zufuhr von 5-8 schnellen BE zur Nacht am Morgen den gleichen Nüchtern-Blutzucker ergibt, wie die gleiche Nacht ohne die zusätzlichen BE.

Zitat
Aber....oh, gerade scheint mir das auch total logisch zu sein! Das muss doch heissen die BR waren auch nach diesen 2h nicht richtig, richtig? ;D
Ja.  :ja: Deswegen lässt sich mit schnellen BE ein Basalratenversuch auch weiterführen, trotz niedrigem BZ und BE-Korrektur, weil Du nach etwa 90 Minuten schon wieder die BR-Wirkung ausfiltern kannst.

Na, dann mal viel Erfolg beim Versuch und Prüfung morgen (heute)!  :super:

Gruß und schlaf schön (weiter)

Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Ina

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 406
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #121 am: Oktober 15, 2010, 08:48 »
Öhm - beeinflussen Hungerphasen nicht schon die Insulinempfindlichkeit und dann lässt sich mit einem BR-Test eigentlich gar nichts ermitteln? Ich meine verstanden zu haben dass man immer nur 1 Abschnitt der BR prüfen soll weil das Fasten sonst schon zu Verschiebungen führen kann. Und dann erstmal die BR nachts sichern weil die, wenn sie nicht passt, sonst mitunter sogar noch die mittags-pp-Werte beeinflusst. Und dann sind mittags-BR-Tests ja komplett sinnlos, wenn die BR nachts nicht passt. - ? :gruebeln:

Ade, Ina


Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #122 am: Oktober 15, 2010, 09:16 »
Guten Morgen,
meinen Nachtsversuch habe ich halbwegs verschlafen :moser: Jetzt weiß ich wieder nicht ob er zw. 3 und 5 ansteigt und wann er genau dann wieder untergeht :knatschig: Es sah es so aus:
23:30h - 140
00:30h - 134
3:300h - 105
7:30h - 58
Sagt mir immer noch ncihts außer die Hypo um 7h. Dürfte ich denn schon was dagegen unternehmen? Er geht immer zw. 5 und 7 unter. Wenn die Unterzuckerung IMMER erst ab 7h ist, dann wahrscheinlich sogar erst zw. 6 und 7. Also um 5h reduzieren?Oder um 4h... :gruebeln:
 
Zitat
sind das jetzt Biene-Maya-Fühler oder Hasen-Ohren
HAHAHAHA Ich wusste gar nicht, dass man die "Fühler" nennt! Süüüß!! Einbisschen zu flauschig für Biene-Fühler.. und vor allem zu rot  ;D Ja, ich glaube heute wird es eine Mischung aus Kaffee und aus Energydrink  :ja:

Die Prüfung ist aber erst am Montag. :)

Zitat
Nun, bei der derzeitigen, hochsommerlich-subtropischen Hitzewelle ...
haha Ja, ja...
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #123 am: Oktober 15, 2010, 09:22 »
Ich habe heute morgen schon 3BE gegessen also verhungern werde ich bis 15h nihct. Aber wenn das
Zitat
Die Nacht beeinflüsst die mittags-pp
sitimmt...  :knatschig: Dann esse ich mittags und sehe lieber zu, dass ich die Abends und die NachtsBZ- Werte in der Reihe kriege. Weil Abends blicke ich auch überhaupt nicht mehr durch.
 :kratz:

Ich muss auch sehen wie ich den BZ-Verlauf als Diagramm darstellen soll  :kratz: Sonst ich es schwer zu verfolgen, bes. so im Forum. Ich weiß Joa hatte dazu was geschrieben früher.. :kratz:
« Letzte Änderung: Oktober 15, 2010, 10:13 von Die_Biene_Maya »
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #124 am: Oktober 15, 2010, 10:37 »
Guten Morgen,

also ich finde, das die Nacht schon sehr uebersichtlich scheint.

Ich wuerde jetzt direkt das Mittagsmahl auslassen. Dann wird auch deutlich(er) auf welcher Basis der Abend startet.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #125 am: Oktober 15, 2010, 22:34 »
Hallo  :-\
Heute war so ein :zensor: Tag

Und alles hat mit diesem Forum hier angefangen! Ich wollte was im Forum schreiben, die Seite hat mir aber mehrmals einen Fehler gezeigt ("Sitzung abgelaufen"), konnte nichts posten, konnte mich nicht ausloggen, gar nichts. Hab mich geärgert und mit der Hand eine offene Dose RedBul umgekippt und auf die Tastatur verschüttelt  :traurig:  Auf einmal ging 1/3 der Tasten nicht mehr  :erstaunt: :heul: Ihr müsst verstehen, dass der Laptop gerade mein absolut ein und alles ist. Ich habe nur noch 2 Wochen bis zur Abgabe meiner Masterarbeit. 2 WOCHEN! 4 Jahre lang habe ich mich gewundert wann das wohl passiert wird (etwas auf die Tastatur verschütteln), weil ich sehr oft vorm PC esse/trinke. Und natürlich WANN denn sonst, wenn nicht 2 Wo. vorm Ende  :tss: (klar, könnte auch am letzten Tag sein). Murphy's Gesetze sind das einzige auf diese Welt, was immer funktioniert  :super:

Es wird noch "besser" => Ich, die doofe, versuche die Tasten mit Haartrockner schnell zu trocknen :balla: Komisch nur, dass sie die Tastatur nicht nur wasserundicht, sondern auch noch hitzeunbeständig gemacht haben... So peinlich :tss: Ja, und ich werde bald ein Masterzeugniss haben *kopfschüttel* 2 Tasten sind geschmolzen vor meinen Augen :boah: Ich war wie versteinert. Dann war was zwischen  :staun: und :sad3: und  :lach1: Alles gleichzeitig.
Mein BZ war ~1h danach auf 200 gestiegen. Ich wundere mich immer noch ob das davon kam.. Kann das sein? Um 12h - 73, 2 BE gegessen (Youghurtsbonbons), nix gespritzt, um~13h (vermute ich) die Tastatur versaut+die ganzen Emotionen, um 14h - 200. Dabei hatte ich in den letzten 3 Tagen Nachmittags immer Unterzuckerung um~15-16h (s. Tabelle unten).
Als etwas später mein BZ wieder unter war habe ich mir sogar 1 St. Käsekuchen UND 1 Joghurt geholt, ich brauchte was süßes, Leute  :-\

Danach ist mein Briefkastenschlüssel kaput gegangen als ich den Briefkasten aufgemacht habe. Und später ist die Glühbirne im Zimmer (Kurzschlüss) verbrannt. Ich habe geschworen die ganze Technik aus zu lassen heute Abend  :tss: Dem Wohnheim und mir zu Gute. Einige Stunden habe ich es auch geschafft :heilig:

Jetzt ist alles trocken, die Tasten funktionieren wieder, außer den 2 verunglückten :zerknirscht: Die sind einfach raus. Ein Freund hat mir seine Tastatur ausgeliehen, einen reserven Laptop habe ich mir auch schon besorgt...für den Fall  :tss:
Und meine BR waren das kleinste Problem. Denen kann man heute sowieso nicht vertrauen. Außer die morgensBR vllt...
« Letzte Änderung: Oktober 15, 2010, 23:14 von Die_Biene_Maya »
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #126 am: Oktober 15, 2010, 23:57 »
Ach Maya, Du Unglücksrabe, Dir bleibt wohl nichts erspart... ::)

Für Deine ToDo-Liste:

Regel Nr. 1: Offene Getränke immer nur mit ausreichendem Sicherheitsabstand von der Tastatur!

Bei mir im Lerncenter sind offene Getränke am PC sogar verboten. Das müssen die Teilnehmer unterschreiben... :ja:

Hmm, so schlecht sehen Deine Werte nicht aus, obwohl es da einiges zu hinterfragen gibt. Die 200 mg/dl bei der Katastrophe am PC ist normal, da kommt Adrenalin pur...

Daher würde ich sagen:

Regel Nr. 2: Volle Konzentration auf die Master-Arbeit!

Regel Nr. 3: BZ und BR nebenbei im Auge behalten und vorsichtig reagieren!

Regel Nr. 4: Kommt nach der Masterarbeit! :zwinker:

Viel Erfolg!!!
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #127 am: Oktober 16, 2010, 09:23 »
Hallo Maya,
solche Tage kenn´ ich auch  :trost:, im übrigen sind bei uns auch offene Getränke in Reichweite der Tastatur tabu seit ich einmal das Teil in Orangensaft gebadet habe und mein Schatz hat es einige Wochen später mit was anderen bei seiner geschafft.

Streß und Ärger gehen extrem auf den BZ-Verlauf
ja sogar bei Hunden :ja: da haben wir mit Paula auch schon die wildesten Achterbahnfahrten durch, darum würde ich an Deiner stelle, wenn es jetzt nur noch 2 Wochen bis zum Tag X sind erst mal volle Konzentration auf die Masterarbeit und danach erst mal tief durchatmen Du wirst sehen das sich ein kleiner Teil der (Streß bedingten) BZ-Probleme danach von alleine erledigt.

Grüße
Kerstin
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #128 am: Oktober 16, 2010, 09:53 »
Danke Euch sehr fürs Verständnis :)

Nur
1. der Stress war immer meine Ausrede nichts vernünftiges beim Diabetesmanagement anzufangen
2. wenn mal kein Stress mit Klausuren war, hatten wir den gaaanzen Tag Praktikum im Labor und da habe ich meinen BZ vergessen zu messen mehrehe Stunden
3. oder ich war in Bulgarien und da lief irgendiwe alles anders mit dem BZ
3.oder ich hatte gearbeitet und da fand ich es sowieso sinnlos und aufwendig 1000x am Tag auf der Arbeit zu messen und alles innerhalb von 2 Monaten zu ändern, wo ich danach weider an der Uni bin.
4. In 2 Wochen werde ich wieder mal einbisschen arbeiten und bis dahin wollte ich eigentlich schon wissen wann was ist mit den BR und dem BZ, weil ich dann wieder einiges ändern muss (wahrscheinlich). Die Ina hatte ja eigentlich gesagt, ich müsste nur die Gesamtmengen ändern...

Fazit: bei mir ist keine lange stabile bzw. gleichmäßig verlaufende Phase demnächst in Sicht ;)
Also ich mache jetzt schön weiter mit den BR. Wenn sich später die stressbedingten Probleme mit dem BZ lösen, dann umso besser. In der Zeit könnte ich ja die Grundtendezien sehen und die BR soweit optimieren. Ausserdem weiß ich ja jetzt schon welche BR aussagekräftig sind und welche eher nicht.
Die Masterarbeit schaffe ich schon, ich arbeite schon lange dran. Nur wenn der PC mal ganz bleiben würde  :ja:
liebe Grüße
Maya

Keine offene Flüssigkeiten neben dem PC  :super: Vor allem - kein Haartrockner ebenfalls  :balla:
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #129 am: Oktober 16, 2010, 17:31 »


Aktualisierte Tabelle: um 1Uhr einschlafen, 8-9h aufstehen, keine Bewegung, nur Vollkornbrot gegessen und Joghurtbonbons (ab jetzt kürze ich sie als JB ab  :zwinker:) bei Hypos.

Ich werde die BR vormittags reduzieren - schon ab 9-10h ?? Wieder einbisschen :buegel: wäre angebracht. (bügeln" steht unter "Freizeit" !! Die Moderatoren sind ja lustig haha). Ich überlege um 9 und 10 um 0,1 zu reduzieren. Oder mehr..
Ich denke der kleine Anstieg am 14.10. zwischen 8h und 9h sich erfahrungsgemäß als Ausraußer gelten ließ. Dafür bräuchte ich nicht mal einen statistischen Ausreißertest durchzuführen :cheese:

Die BR gegen ~5-6h muss ich auch reduzieren aber ich weiß noch nciht wann genau. Vllt erstmal diesen Anstieg gegen 5h entfernen. Und die AbendsBR - bis es Abend wird habe ich schon mehrere Unterzuckerungen tagsüber gehabt, ich glaube nicht, dass es in diesem Fall eine so gute Idee wäre mit den AbendsBR anzufangen.
Wären nicht diese Unterzuckerungen hätte ich bestimmt schon noch 1Kilo runter, ich habe schon 3!!! Weiß gar nciht ob ich mich freuen soll oder nicht. Ich mache mir Sorgen um den Jo-jo-Effekt nachher :traurig: Aber ich komme gerade einfach nicht dazu mehr zu essen. Ich beschwere mich ja sonst nie wegen so was aber dieses mal wollte ich ja wenn schon, dann auf Dauer abnehmen, nicht so...

Was mich wundert - wenn ich alles reduziere was nach zu hoher BR z.Z. aussieht, dann komme ich ja auf <16IE/Tag :kratz: Ich meine 3IE Basalinsulin/Tag weniger macht schon einen Unterschied... Oder nicht?!
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Zusatz: Übrigens ihr könnt hier keine großartige Hypos sehen, weil ich z.Z. wie bekloppt messe um BZ<70 + die mögliche nachfolgende Gegenregulation zu vermeiden. Aber wenn ich seltener messen würde, wäre da schon viel los. I.d.R. habe ich z.Z. 3x Hypogefahr am Tag (morgens, mittags und nachmittags). Dann kommte noch eine später nachmittags und dann noch eine nachts gegen 00h. Also ganz schön viel eigentlich.
« Letzte Änderung: Oktober 16, 2010, 23:13 von Die_Biene_Maya »
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog