Autor Thema: wieder eine Frage zu Basalraten :)  (Gelesen 167645 mal)

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #100 am: Oktober 13, 2010, 20:13 »
Na gut. Oder auch nicht. Ich weiß es ja noch nicht wie es läuft mit Teupe und so. Irgendwie finde ich es etwas schwer über Telefon aber das werde ich wohl demnächst sehen. Ich meine für Euch alle hier ist das wohl absolut selbstverständlich, dass man nur auf Teupe hören soll/kann/will. Ich glaube Euch ja, dass ihr viele Grunde dafür habt. Und ich glaube ja, dass man mit Teupe eine Fernbeziehung erfolgreich führen kann :cheese: haha ::) Aber trotzdem ich muss es doch erstmal sehen/erleben. Ich bin einfach gespannt was mir Feb2011 bringt  ;D

Und das mit den BR hast du super gut erklärt, danke! Scheint sehr logisch zu sein. Aber weil ich ständig höre was für einen Unterschied 0,1IE machen können, da traue ich mich nciht auf einmal so viel zu ändern. Aber wahrscheinlich gilt das für gut eingestellte BR :P Egal, ich schlafe eine Nacht darüber und ändere es morgen vllt.
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #101 am: Oktober 13, 2010, 23:27 »
Hallo Maya,

wie schon bemerkt, wird bei den "Löchern" in der BR um 16h und 20h vermutlich ein Essens-Bolus wirken oder viel spontane Bewegung z.B. Drahtesel...? Du wirst es für Dich herausfinden... :zwinker:
Spontane Bewegung würde ich nie über eine BR-Absenkung regeln. Besser ist eine "Sport-BE"... ;D

Grüsse
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #102 am: Oktober 13, 2010, 23:50 »
Egal, ich schlafe eine Nacht darüber und ändere es morgen vllt.

Natürlich änderst Du das. Löcher in Käse schießen passt nicht zum analytisch-wissenschaftlichen Arbeiten.

Das ist was für den Rummel.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #103 am: Oktober 14, 2010, 00:50 »
Ouu, einmal wollte ich mal nicht SOFORT auf euch hören...


So gut kann ich nciht mal meine Klamotten bügeln :cheese:

1 Sport BE, alles klar!

Der Spruch mit dem Rummel kenne ich auch nicht  :-\
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #104 am: Oktober 14, 2010, 01:23 »
Oiyouu, jetzt sieht das langsam richtig gut aus. Löcher im Käse machen nur Mäuse... :lachen:

Sag mal, was war das für ein Sport um 16:00 und um 20:00 Uhr...  :rotwerd:

Grüsse
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16989
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #105 am: Oktober 14, 2010, 08:40 »
Nur mal so aus dem Nähkästchen geplaudert: mein erstes Basalprofil hat der Doc mir auch nach Schema F gestrickt (so und so müßte die Verteilung der Täler und Hügel sein). Das hat hinten und vorn nicht funktoniert. Nach drei Wochen hatte ich die Nase voll und hab es selbst in die Hand genommen: vollkommen flaches Profil mit einem Gipfel am Morgen (von meinem Dawn wußte ich ja).
Dann hab ich das mit Basaltests und genau abgewogenen BE für ein paar Tage ausgetestet und mir die Hügel und Täler selbst modelliert. Nach knapp zwei Wochen stand es dann fest.

Große Sprünge habe ich vermieden (weil die mir vollkommen unlogisch erschienen), sondern die Basalraten vor/nach (den Tälern) sanft abgesenkt/angehoben. Also nicht 1,2 - 0,6 - 1,2 sondern eher 1,2 - 0,9 - 0,6 - 0,9 - 1,2.

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #106 am: Oktober 14, 2010, 09:17 »
Guten Morgen,

haha Ralf, ich habe keine Ahnung! Ich benutze erst seit ein paar Wochen excel Tabellen um die BR anschaulicher zu machen und in der Zeit hatte ich ein ganz anderes Profil. Also diese Löcher sind mir gar nicht aufgefallen. Ich sehe die stechen Euch die Augen haha Aber ich habe keine Ahnung wie sie entstanden sind. Also zerbrich dir dadrüber bitte nicht den Kopf haha

Ich habe gerade einen Blick in der BE-KH Schätztabelle geworfen. Klar habe ich sowas ähnliches. :mahl:  :zwinker: Ich wiege auch alles und so.

Danke für die Info über deine BR-Einstellungen, Jörg. In 2 Wochen hast Du das geschafft! :respekt2: Mal sehen wie es bei mir läuft.

Heute Nacht hat mein BZ etwas geschwankt aber warten wir noch eine Nacht ab :) Nur eins ist dasselbe wie die Nächte davor - irgendwo zwischen 5 und 8 sinkt er definitiv.
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #107 am: Oktober 14, 2010, 09:27 »
Heute Nacht hat mein BZ etwas geschwankt aber warten wir noch eine Nacht ab :) Nur eins ist dasselbe wie die Nächte davor - irgendwo zwischen 5 und 8 sinkt er definitiv.
Es war fast zu erwarten, dass die BR-da noch etwas zu hoch sein mag. Zumindest nach den vorgehenden Erfahrungswerten.

Allerdings ist Deine Aussage zum Sinken des BZ nichtssagend. Weil es wäre die Frage, von welchem Ausgangswert er bis wohin sinkt.

Sinken des BZ auf BR kann heißen, dass die BR goldrichtig ist. Sinkt er aber zu tief. Also unter 70 mg/dl, ist die BR irgendwas zu hoch.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #108 am: Oktober 14, 2010, 09:36 »
23h-128
00:30-80 2BE
3h-147
5h-180
8h-123
9h-150
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #109 am: Oktober 14, 2010, 09:56 »
23h-128
00:30-80 2BE
3h-147
5h-180
8h-123
9h-150
Noch kein Grund irgendwas raus zu nehmen. Weiter Beobachten!
Was für BE waren das um 0:30?
Schnelle BE (möglichst flüssig) sollten nach 3h nicht mehr weiter anheben können. Fehlt da Insulin?
Woher kommt der Anstieg zwischen 8 und 9?

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra