Autor Thema: wieder eine Frage zu Basalraten :)  (Gelesen 167651 mal)

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #80 am: Oktober 12, 2010, 07:08 »
Guten Morgen Maya,

das hin und her Gehüpfe in beiden Basalraten enstpricht grundsätzlich nicht dem physiologischen hormonellen Geschehen.
Es legt die Vermutung nahe, dass da Flickwerk vorliegt an dem ggf. Resistenzen, insbesondere aber Bolus- und Essensauswirkungen mit der BR kompensiert werden. Ich gehe mal davon aus, dass für beide Basalraten die angegebenen Einschlaf- und Aufstehzeiten gelten?

Die Sprünge sind allerdings noch im relativ übersichtlichen Rahmen.

Weiter kommst Du wohl nur, wenn Du die derzeitige Arbeitsphase zum sehr regelmäßigen Abläufen nutzt, insbesondere hinsichtlich Futter und Bolusinsulin. Nur so kannst Du die Abläufe verschiedener Tage miteinander vergleichen und in Beziehung setzen. Das fängt mit der Nacht-BR an. Die letzte BZ-wirksame Mahlzeit sollte mindestens 4, besser 5 Stunden vor dem Schlafen liegen, damit Du die reale BR zur Geisterstunde und danach gut ausmachen kannst.

Und natürlich sind auch Nachtmessungen angesagt. Bei Dir wäre dann wohl erst mal 4-5 Uhr geeignet.

ich frühstücke nicht (falls das von Bedeutung wäre)
kein Aufstehninsulin (irgendwie verständlich mit den letzten Hypos  :P)

Kein Frühstück ist bedeutsam. Zumindest wenn der notwendige Anteil an Aufstehinsulin nicht genügend aus der Basalrate kommt.

Bei Morgenhypos bleibt ein Mittagsanstieg fraglich. Könnte auch eine hypobewirkte Insulinresistenz sein.

Zitat
Ich tippe DEN GANZEN Tag shcon. Fühle meine Finger kaum noch. Ich glaube ich mache einbisschen Fingergymnastik jetzt: 

Na hoffentlich hat die Fingergymnastik Linderung verschafft...  :super:

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #81 am: Oktober 12, 2010, 10:11 »
Guten Morgen, Joa  :happysun:

danke für die Zusammenfassung und die Tipps. :knuddel: Ich glaube Du müsstest Anteil von meiner KK bekommen  :zwinker:

Dan versuche ich jetzt alles konstant zu halten. Ich meine so eine Optimierung läuft ja in allen Bereichen gleich - ob in der Forschung der analytischen Chemie oder in meinem Diabetesverlauf. Nur beim 2. hat mir wohl Wissen gefehlt um die Zusammenhänge zu verstehen und habe die verschiedenen Parameter in den falschen Richtungen geändert also gar nicht optimiert eigentlich  :knatschig:

7 Hypos nacheinander ist schon definitiv mehr als ein Zufall  :nein: Mein BZ-Verlauf diese Nacht war wie folgt:
(zuletzt um 20h gegessen und gespritzt)
22:30-180 (warum der BZ so sinkt weiß ich noch nicht)
1h -   96
2h -   98
4h - 112
8h -   67 3BE Bannane
10h - 126
Ich habe auch gemerkt, dass ich diese Tage schwer aus den Morgenunterzuckerungen überhaupt rauskomme. Normalerweise bei 3BE Banane würde ich 2h später sehr hoch liegen. Am Tag davor hatte ich um 7:30 51 (2BE) und um 10:30 nur 108!

Ich werde heute Abend früher essen oder am besten gar nicht. Und öfters messen ab 4Uhr.
Das mit dem Frühstück - da würde ich lieber Aufstehinsulin spritzen. Kann ich irgendwie nicht. Ich spritze es mir gleich zum Kaffe(und Milch) trinken  :prost:

Heute tippe ich ncihts mehr als hier im Forum und widme mich dem lernen für eine Klausur
Schönen Tag noch :)
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #82 am: Oktober 12, 2010, 23:57 »
 :sad3: :sad3: :sad3:
Das war es. Ich habe dieses mal die Schanuze voll. Ich stelle ab morgen früh wieder auf das andere Profil um mit 18IE/Tag. Der heutige Abend ist katastrophal :moser: :balla: 88-57-300 innerhalb von 3h  :daumenrunter:

Mit 18IE hatte ich zwar Unterzuckerungen, war vllt nicht perfekt über den Tag eingestellt aber zumindest die Gesamtbasalrate hat ungefähr wohl gestimmt und hohe Werte den ganzen Morgen und/oder Nachmittag und acuh noch Abends hatte ich nicht. Dieses 15IE/Tag Profil hätte ich behalten wenn zumindest die NacchtsBR gut wären aber das sind sie jetzt auch wieder nicht. Somit stimmt hier gar nichts.

T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #83 am: Oktober 13, 2010, 07:19 »
:sad3: :sad3: :sad3:
Das war es.
Was war es? Noch keine Master-Basalrate vom Himmel gefallen?  :zwinker:  :duck:

Ok. Ist natürlich mal wieder etwas undurchschaubar, warum der BZ da am Abend hoch gerauscht ist.  ::)
Selbst die Kristallkugel bleibt aus. Weil ja ein absoluter Null-Info-Input vorliegt.

Bis auf die BR des Tages.

Aber der Gedanke, die Raten zu tauschen, sieht mir nicht mal sooo doof aus.agesrate mal auszuwechseln, ist wohl nicht der schlechteste Gedanke?

Ich würde dann die Nacht an die aktuellen Erfahrungen mit Hypotendenzen anpassen und entsprechend etwas modellieren.

Tagsüber dann nur moderate Portionen futtern und keine übermäßigen FPE-Mengen, Orientierung auf KH mit moderatem GI, um keine allzu großen Boluseinflüsse und -verfälschungen zu haben und keine Steilanstiege durch schnelle Glucose oder Langzeitanstiege durch FPE.  Kohlenhydratkorrekturen nur mit schnellen KH (Fanta, Cola, Traubensaft, Gummibärchen, Traubenzucker z.B.)

Und die Nacht dann, wie gesagt, den Erfahrungen des letzten Nächte entsprechend modellieren. Also den Berg zwischen 23 und 2 Uhr deutlich schleifen. Vlt. zwischen 23 und 2 Uhr gleichbleibend flacher?

Und tagsüber halt mal schauen, was passiert? Das bekommst Du schon hin.  :super:
Und vielleicht schaut ja Frau Diät-Assistentin oder gar Frau Doc auch mal drauf?

Bastel doch mal eine Excel-Tabelle, aus der der die einzelnen Parameter ersichtlich sind. BE-KH (FPE) und Insulin. Die BR kann z.B. als schwach graues (blasses) Hintergrundbild den Untergrund über die ganze Seite machen?

Oder Du machst die Veralufsgrafik mit SiDiary und die BR halt wie bisher extra dazu?
Oder Du machst eine Verlaufskurve mit Einträgen von Futter und Insulin per Hand dazu?

Die Ärztin oder die Diät-Dame werden ja wohl einen Mail oder Faxempfang haben?

Also immer mit der Ruhe, weil in der Ruhe liegt ja bekanntlich die Kraft.

Und natürlich das Lernen nicht vergessen!  :super:

Erfolgreichen Tag und
Gruß

Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #84 am: Oktober 13, 2010, 08:36 »
Hallo Maya,
vergiss bitte bei allem Ehrgeiz nicht das Du zur Zeit ja auch einigen Stress mit deiner Masterarbeit hast da kann auch einiges von kommen.
Zu der Basalrate die Musterverläufe die ich mir im Vorfeld zu Paulas Umstellung angesehen habe (alle Human da es für Hunde ja so was noch nicht gibt) sahen etwas anders aus aber jeder ist anders, ich würde mir im Moment immer nur ein Segment vornehmen weil 'wie war das mit die Schrauben?'

Die Momente der Verzweiflung kennen auch und die Meisten die sich um Ihre DM kümmern.

Grüße
Kerstin
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #85 am: Oktober 13, 2010, 09:32 »
Joa, ich war so sauer und frustriert gestern, hatte das Geduld nicht zu erklären wie und was und warum. :daumenrunter: Es war mir auch ziemlich egal, ich wollte nur das andere Profil ! Mein Bolus zum Abendessen war wohl zu viel, 2h nachm essen->88, habe 2BE gegessen, 1h später ->55 :kreisch:, noch 2BE und dann 1h später 300.  :nein:

So ich habe gerade das ~18IE Pofil eingestellt. Ist aber eigetnlich kein 18IE mehr, sondern nur 16,9 IE :P

Zitat
... den Erfahrungen des letzten Nächte entsprechend modellieren. Also den Berg zwischen 23 und 2 Uhr deutlich schleifen
Ja, das hatte ich auch vor. Ich habe es flach gemacht. Ich habe sogar direkt dieselben NachtsBR von den vorherigen Tagen übernommen, weil sie etwas niedriger sind als beim 18IE Profil. D.h. zwischen 23 und 2 Uhr 0,8-0,4-0,4 (wie in den letzten Nächten) anstatt 0,9-0,9-0,9 (18IE PRofil). Insgesamt liege ich jetzt bei 16,9IE; um 2 und 3 Uhr sind auch große Unterschiede zwischen den beiden Profilen aber ich lasse es jetzt so laufen und wenn es sein muss, erhöhe ich.

Zitat
moderate Portionen futtern und keine übermäßigen FPE-Mengen, Orientierung auf KH mit moderatem GI, um keine allzu großen Boluseinflüsse und -verfälschungen zu haben und keine Steilanstiege durch schnelle Glucose oder Langzeitanstiege durch FPE.  Kohlenhydratkorrekturen nur mit schnellen KH
Ja, das habe ich auch bis jetzt gemacht, besonders in der letzten Woche. Ich habe "aus versehen" 2 Kilos schon abgenommen, ich habe manchmal vergessen zu essen, weil ich so viel zu schreiben/lernen habe. Ich esse ~10BE pro Tag z.Z. und immer das gleiche weil ich keine Zeit/Lust zum kochen habe. AUsserdem ich weiß, dass wenn ich nur Brott oder Kartoffel esse (als KH), kann ich das ganz genau wiegen und die BE ausrechnen. Und Fett und Proteine esse ich gerade wenig eigentlich, weil ich ja aufpasse.

SiDiary-ich möchte mich gerade nicht mit noch mehr neuen Sachen lernen. Mache ich wenn die Klausur vorbei ist und die Masterarbeite abgegeben, also nächstes Monat. Excel müsste erstmal reichen. Meine Ernährungsberaterin braucht zuerst BR-Tests, denke ich, aber vllt rufe ich sie nächste Woche an.

Ja, lernen, lernen... Ob das so gut klappt dieses mal  :kratz:

Danke Kerstin. Aber an eine Schraube ziehen ist gut wenn ich nur wüstte mit welcher ich hätte anfangen sollen. Die BR Musterverläufe hatte meine Ernährungberaterin auch aber keine für Analoginsulin und k.a. Ahnung... Und da muss man um 1h alles verschieben... Ich glaube sie hat sich einfach nciht getraut alles einfach neu einzustellen. Ich schaue mir aber diese Mustertabelle nächstes mal selber an und vergleiche dann !
« Letzte Änderung: Oktober 13, 2010, 11:54 von Die_Biene_Maya »
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16989
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #86 am: Oktober 13, 2010, 10:35 »
Mein Bolus zum Abendessen war wohl zu viel, 2h nachm essen->88, habe 2BE gegessen, 1h später ->55 :kreisch:, noch 2BE und dann 1h später 300.  :nein:

Zu viel wäre ein Ansatz. Zu früh könnte aber auch eine Möglichkeit sein. Wieviel DEA hälst du denn abends ein?
Wie hoch war der BZ vor dem Essen, wieviel BE hast du gegessen mit welchem BE Faktor und wie hoch ist abends dein Korrekturfaktor?

Viele Grüße,
Jörg
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #87 am: Oktober 13, 2010, 11:53 »
DEA halte ich normalerweise nicht. BZ war 160. Ich muss die BE falsch eingeschätzt. Aber soo falsch auch nciht, weiß ich nicht. Ähm, ich habe gelesen, dass Tomaten auch genügend KH haben und manche dafür Bolus geben. Spritzt ihr Bolus dafür? Habe ich gestern zum 1.mal gemacht :( 1 Tomate (kein Cherry) = 1 BE.

Danke Jörg! haha Ich hab's gemacht nach dem Motto: Warum einfach, wenn es kopliziert geht? 
Das Diagramm finde ich aber etwas komisch. Der Balken um 12h zeigt wohl die BR zwischen 11 und 12h, also von links und nicht von 12 bis 13h; ich mach's in Excel anders.  Verwirrend (für mich). Z.z. sieht es so aus (16,9 IE Gesamtmenge):

« Letzte Änderung: Oktober 13, 2010, 12:44 von Die_Biene_Maya »
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #88 am: Oktober 13, 2010, 12:35 »
1 Tomate=1 BE... :kreisch: :staun2:

500g Tomaten=1 BE  :ja:

Wo hast Du die Tomate her... :kratz:

Grüsse
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #89 am: Oktober 13, 2010, 13:19 »
1 Tomate=1 BE... :kreisch: :staun2:

500g Tomaten=1 BE  :ja:

Wo hast Du die Tomate her... :kratz:

 :lach2: haha Also ich glaube wenn ich was dermaßen erschreckendes lese/höre (viele KH in Tomaten), da schalten meine Emotionen an und mein Verstand aus! Im amerikanischen Forum hatten geschrieben, dass sie ja bei Tomaten schon aufpassen und sich Bolus geben. Ich war so sauer, dass ich mir Gedanken auch bei Salat machen muss. K.a. was ich damals im Google gelesen haben muss. Jetzt seh ich 100g hätten 3-4g KH. 500g sind also doch immer noch >1 BE.

Die 2.Unterzuckerung nach dem ich bei der 1. schon 2BE Banane gegessen hatte, find ich immer noch unverschämmt. Aber wenn die Korrektur einbischen zu viel war und dann auch noch IE für Tomaten und dann auch noch 0,5IE auf zu viel abgerundet kann man das alles vllt erklären. Und der BZ von 300 1h nach dem 2.hypo erkläre ich mir damit, dass der Bolus schon weg war aber ich habe 2 (oder vllt doch 3) BE gegessen und...wenn die BR dadrunter auch nicht stimmt und dann kommt das alles.

Aber ich liebe meine neuen (alten) Basalraten bis jetzt. Bin bei 84 heute mittag gelandet *freu* Werde vllt etwas reduzieren müssen. Auf jeden Fall ich denke mir wenn ich es Monate lang mit diesen BR ausgehalten habe, können sie ja nicht dermaßen falsch gewesen sein. Also optimiere ich lieber dieses Profil als das 15-er (15IE pro Tag) bei dem ich mich wie blind gefühlt habe.

liebe Grüße
Maya
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog