
Das war es.
Was war es? Noch keine Master-Basalrate vom Himmel gefallen?

Ok. Ist natürlich mal wieder etwas undurchschaubar, warum der BZ da am Abend hoch gerauscht ist.

Selbst die Kristallkugel bleibt aus. Weil ja ein absoluter Null-Info-Input vorliegt.
Bis auf die BR des Tages.
Aber der Gedanke, die Raten zu tauschen, sieht mir nicht mal sooo doof aus.agesrate mal auszuwechseln, ist wohl nicht der schlechteste Gedanke?
Ich würde dann die Nacht an die aktuellen Erfahrungen mit Hypotendenzen anpassen und entsprechend etwas modellieren.
Tagsüber dann nur moderate Portionen futtern und keine übermäßigen FPE-Mengen, Orientierung auf KH mit moderatem GI, um keine allzu großen Boluseinflüsse und -verfälschungen zu haben und keine Steilanstiege durch schnelle Glucose oder Langzeitanstiege durch FPE. Kohlenhydratkorrekturen nur mit schnellen KH (Fanta, Cola, Traubensaft, Gummibärchen, Traubenzucker z.B.)
Und die Nacht dann, wie gesagt, den Erfahrungen des letzten Nächte entsprechend modellieren. Also den Berg zwischen 23 und 2 Uhr deutlich schleifen. Vlt. zwischen 23 und 2 Uhr gleichbleibend flacher?
Und tagsüber halt mal schauen, was passiert? Das bekommst Du schon hin.

Und vielleicht schaut ja Frau Diät-Assistentin oder gar Frau Doc auch mal drauf?
Bastel doch mal eine Excel-Tabelle, aus der der die einzelnen Parameter ersichtlich sind. BE-KH (FPE) und Insulin. Die BR kann z.B. als schwach graues (blasses) Hintergrundbild den Untergrund über die ganze Seite machen?
Oder Du machst die Veralufsgrafik mit SiDiary und die BR halt wie bisher extra dazu?
Oder Du machst eine Verlaufskurve mit Einträgen von Futter und Insulin per Hand dazu?
Die Ärztin oder die Diät-Dame werden ja wohl einen Mail oder Faxempfang haben?
Also immer mit der Ruhe, weil in der Ruhe liegt ja bekanntlich die Kraft.
Und natürlich das Lernen nicht vergessen!

Erfolgreichen Tag und
Gruß
Joa