Autor Thema: wieder eine Frage zu Basalraten :)  (Gelesen 167431 mal)

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #200 am: Oktober 25, 2010, 00:22 »
Hallo Joa,
Maya ist längst nicht so weit wie Du und Dein Fachwissen könnte ja vielleicht überfordern, oder...
Maya war auch noch nie in Althausen. Also locker und verständlich... :ja:
Grüsse
Ralf

haha Ralf !! Jetzt aber bitte nicht unterschätzen, ja?! :P
man, schreibt ihr schnell hehe
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #201 am: Oktober 25, 2010, 00:28 »
Na ja, Joa schüttet Dich zu mit Fachbegriffen...Und Du bist noch ziemlich am Anfang... :-\

Wenn die erste Korrektur nicht Erfolg bringt, dann eben die Zweite.

Aber Joa hat schon recht, Du musst wirklich alles protokollieren... :ja:

Nur so kannst Du aus Fehlern lernen...

Grüsse
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #202 am: Oktober 25, 2010, 00:34 »
Zitat
wenn ich intravenös korrigiere

Was heisst das? Wie intravenös?

Zitat
Joa schüttet Dich zu mit Fachbegriffen...Und Du bist noch ziemlich am Anfang
Finde ich auch richtig so. Er erklärt doch auch alles so gut und präzis, habe ich auch schon meistens* verstanden.

*"meistens" - nur damit ihr mich für nicht zu abgehoben haltet, wenn ich "immer" schreiben würde :P huch, gute Idee das mit dem "*" ;)
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #203 am: Oktober 25, 2010, 00:38 »
Zitat
wenn ich intravenös korrigiere

Was heisst das? Wie intravenös?

Bitte, bitte, ganz schnell vergessen... Ist nur was für für Hardcorejunkies... :ja:

Grüsse
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #204 am: Oktober 25, 2010, 01:19 »
Zitat
...würde ich aber schon denken, dass jetzt die hormonelle Resistenz wieder zum Tragen kommt. Das könnte bei Dir schon einiges ausmachen, zumal ja auch die Steigerung der Insulinempfindllichkeit mit der Mensis deutlich war.
Schade, dass das so eine Auswirkung hat  :-\
Mal ein weiterer Vorteil der Männer, sofern sie Diabetiker sind.
Zitat
Dann fange ich mal an, mich daran zu gewöhnen, damit ich auch schnell handeln kann.
Yep, braucht sicher noch ein paar Zyklen, bis Du Deine individuellen Verhältnisse ausbaldowert hast und für die einzelnen Phasen das Reaktionsprogramm prospektiv definiert ist. Teupe hat da ja auch was zu geschrieben.

Zitat
Heute morgen:
5   - 155 1,5 IE Korrektur (weil der BZ die vorgerigen Tagen danach immer weiter angestiegen ist, mehr hatte ich mich nicht getraut)
Wenn das nicht von abendlichen FPE stammt, gehe ich da schon von einer bestehenden Resistenz aus und korrigiere dann offensiv. Klappt auch in der Regel. Wenn nicht gibt es schlimmstenfalls eine Hypo.
Zitat
9   - 152
12 - 147
Da hat die BR offenbar den Stand gehalten. Kein Frühstück?

Zitat
14 - 203  :staun:
Hängt von der Frage nach vorgehendem Frühstück ab.  Oder nach der Frage, wann Du aufgestanden bist.

Zitat
"moderate Erhöhung" der BR - wieder die 5% oder mehr? "eine leichte Anhebung der IE/BE-Faktoren" - von 1,5 auf 2, z.B.?
5% hört sich erst mal recht gut an. Die Faktoren werden in aller Regel im gleichen Verhältnis verändert.

Zitat
Zitat
Ergo: Gehe direkt in's Gefängnis. Gehe nicht über Los. Ziehe keine 4000 € ein
Ich habe es mehrmals gelesen und doch noch nciht kapiert.
Es gibt ein Brettspiel namens MONOPOLY. Ist eigentlich weltweit sehr verbreitet. Da zieht man auch Ereigniskarten und muss ggf. in das Gefängis, wenn man eine ungünstige erwischt hat und muss eine Weile aussetzen.
Die Figuren wandern dabei immer um das Spielfeld herum und beim Überqueren des Startfeldes "Los" zahlt die Bank dem Spieler 4000 Euro.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #205 am: Oktober 25, 2010, 02:25 »
Zitat
wenn ich intravenös korrigiere
Was heisst das? Wie intravenös?
Wie die Bezeichnung andeutet, das Insulin mittels einer Insulinspritze in eine Vene hinein injizieren.  ::)
Das kannst Du, wenn Du Interesse hast, in Althausen unter Anleitung lernen.
Ich hatte mir das schon damals,  zu Beginn meiner Diabetiker-Karriere, bei der Ersteinstellung im Krankenhaus abgeguckt.

hier mal ein Thread um das Thema herum

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Andi

  • Android-Smartphone-Fan
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 7579
  • Country: de
  • Oben ohne find ich gut
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #206 am: Oktober 25, 2010, 06:42 »
Hallo, Maya :)

Zitat
Ergo: Gehe direkt in's Gefängnis. Gehe nicht über Los. Ziehe keine 4000 € ein
Ich habe es mehrmals gelesen und doch noch nciht kapiert.

Schau doch mal in der Suchmaschine Deines Vertrauens unter Monopoly nach :ja:
Dort wird unter anderem bei Vollendung eines Umlaufes das Feld "LOS" passiert und dann gibt es ein "Gehalt".
Ebenso gibt es bei diesem Spiel eine "Ereigniskarte", die besagt, daß nicht über "Los" zu gehen ist und auch keine 4000 zu verdienen sind.
Ich hab jetzt absichtlich keine Währung dazugeschrieben, weil ich das Spiel schon mit DM und auch mit EUR kennengelernt habe ;D


Gruß Andi
.                                                       ,---> SiDiary ==> Bericht ist für den DOC
FSL3 ---> JugGluco ---> xDrip ---{
                                                        `---> GARMIN Fenix6PRO ==> BZ Live ist für mich! ;D

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #207 am: Oktober 25, 2010, 08:33 »
Hallo Maya,
Zitat
Sag mir Bescheid wenn du und Paula nach Althausen geht
:D das mach ich doch glatt  ;D
demnächst gibt es erst mal ein neues Video  :zwinker:

Wegen der Fachbegriffe und so
Die erste Zeit hat mir da auch der Kopf geschwirrt aber heute bin ich froh das Joa und die anderen mich so gefordert haben.

Zum Zyklus
das ist wirklich eine nicht zu unterschätzen Angelegenheit, bis ich über diesen Link http://www.chrostek.de/neuesalthausen/der-zyklus.html gestolpert bin haben wir in der Zeit auch immer graue Haare bekommen und uns diese gerauft, seit dem wissen wir damit umzugehen Paul zieht das zwar nur 2,5x im Jahr durch dafür dann aber richtig (Resistenzphase ca. 4 Wochen und das bei fast 4fachem Verbrauch  :knatschig:).

Grüße
Kerstin
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #208 am: Oktober 25, 2010, 10:02 »
Schönen guten Morgen! Manno, ich verschlafe immer die Spechzeiten von Teupe :moser:
Ich habe heute Nacht von Ralf und Joa geträumt! hahaha ::) Nach der gestrigen/heutigen Nachtsoffensive ;D

Was heisst das? Wie intravenös?
Bitte, bitte, ganz schnell vergessen... Ist nur was für für Hardcorejunkies... :ja:

Wie die Bezeichnung andeutet, das Insulin mittels einer Insulinspritze in eine Vene hinein injizieren.  ::)
Das kannst Du, wenn Du Interesse hast, in Althausen unter Anleitung lernen.
Ich hatte mir das schon damals,  zu Beginn meiner Diabetiker-Karriere, bei der Ersteinstellung im Krankenhaus abgeguckt.

Ich habe es mir gedacht aber erstmal nicht geglaubt! Habe ich noch nie gesehen/gehört! Schon allein die Vorstellung - Wahnsinn! :staun2: "Hardcorejunkies" trifft schon zu. haha Neigierig macht es aber auch :rotwerd: Und das hast du schon am Anfang gemacht?! Wow. Jorg hatte mich mal danach gefragt ob ich i.V. spritze aber ich dachte mir die Abkürzung muss auch eine andere Bedeutung haben, kann ja nicht sein...  :P

Ja, das mit Monopoly habe ich verstanden. Ich habe es aber nur 3-4 mal als Kind gespielt und nie so richtig kapiert (ich würde die Schuld meinen Cousins geben, die haben es mir nie richtg erklärt). Ich nehme an das war einen anderen Ausdruck für "die A****karte ziehen" (wenn der BZ da oben hängen bleibt) :P

Zitat
5   - 155 1,5 IE Korrektur
9   - 152
12 - 147
14 - 203 
Wegen den BZwerten von gestern morgen - da war kein Frühstück, ich war um 9 wach aber an dem vorherigen Abend habe ich viiiiiiele Nüsse gegessen => könnte auch von FPE sein.
Heute mit 105% TBR ab 1Uhr (und kein Abendessen):
22:00 - 243 4IE Korrektur (die Chaos-Geschichte)
23:30 - 215
1:00   - 156 (endlich runter *freu*)
3:00   - 105 (einschlafen)
4:30   - 129
8:00   - 139
9:30   - 121 (aufstehen)
11:30 - 127 :)
14:00 - 132 
15:30 - 125 :banane:
Was ich nicht verstehe - ICH sehe nicht, dass sich das gesamte Profil erhalten hat und nur den Gesamtgebrauch von Insulin erhöht hat :kratz: Ich meine die Tatsache, dass er früher immer gegen 7h so schnell runter war und heute bleibt er enfach da hängen, verstehe ich nicht. AUsserdem gegen 5-6h war normalerweise der höchste Nachtswert (~180).
Und weiter:
15:30 - 5BE, 8IE, BE Faktor 1,6 (1,5+5%), DEA ~30 Min. (BE von Mehrkornbrötchen & Banane)
16:30 - 74 (direkt nach dem Essen)
18:00 - 83 (etwas war fast zu viel - Bolus, DEA?)

Zitat
...aber heute bin ich froh das Joa und die anderen mich so gefordert haben
:super: Ist ja immer so! Herausforderung muss einfach sein  :)
Zitat
demnächst gibt es erst mal ein neues Video
Na darauf freuen wir uns auch  ;)

Zitat
...Paula zieht das zwar nur 2,5x im Jahr durch dafür dann aber richtig (Resistenzphase ca. 4 Wochen und das bei fast 4fachem Verbrauch
wow! Aber gut gemacht, dass ihr jetzt damit klar kommt.

liebe Grüße
Maya
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zusatz: BZ-Werte ab 11:30 Uhr
P.S.: Wenn das alles ist, was mir die Insulinresistenz antun kann, dann nur her damit! :baeh: Was sind denn das nun für perfekte Werte :D Dann lieber insulinresistenter und mit flacherem BZverlauf als andersrum :P So stabile Werte hatte ich zuletzt nur vor der letzten Periode, glaube ich (das Glück des Anfängers oder wie :P). Also heisst Insulinresistenz nicht nur höheren Insulinbedarf , sondern auch stabiler? (ist ja bei den Messgeräten auch ähnlich - je unempfindlicher, desto kleinere Schwankungen
« Letzte Änderung: Oktober 25, 2010, 18:02 von Die_Biene_Maya »
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #209 am: Oktober 25, 2010, 10:34 »
P.S.: In wie weit kann auch die Intensität des Lernens/der Konzentration eine Rolle spielen beim senken des BZ? Ich habe letzte Woche viel konzentrierter gelernt für die Klausur; diese Woche dagegen viel fauler gewesen und alles einbisschen lockerer angesehen. Ich errinere mich an eine Periode wo ich nur an der Uni gelernt hatte von morgens bis abends. Ich bin kaum über 100mg/dL gewesen. Meine Ernährungsberaterin meinte, dass der Gehirn der grüßte Zuckerverbraucher ist und bei so intensiven Phasen kann schon mal zu Unterzuckerungen kommen. Nun denke ich eher daran, dass ich damals wieder in der Up-Regulation gerutscht sein müsste (hä? ist das gramatikalisch richtig?), weil ich wieder mal deutlich weniger gegessen habe.
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog