Autor Thema: wieder eine Frage zu Basalraten :)  (Gelesen 167479 mal)

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #190 am: Oktober 24, 2010, 15:15 »
Komisch, bin ich die einzige, die sich so schnell überreden lassen hat bezüglich Althausen?! :P Ich verstehe nicht was da so großartiges zum überlegen/verdrucken gibt. Vielleicht habe ich es einfacher als Studentin - 3 Wochen findet man da ja immer für Urlaub :) Wäre ich irgendwo festeingestellt...weiß ich nicht. Oder vllt hätte ich auch Zweifel an die Notwengikeit dieser Schulung, wäre nur meine Kontrolle besser...

@Jana:  :super:
Zitat
Spazieren gehen beim BR-Test is meiner Meinung nach kontraproduktiv..
Das ist schon klar, ja. Macht kein Mensch, denke ich :P

@Tom: Danke schön!Den Thread habe ich glatt übersehen/vergessen  ::)

@Kerstin: Ach so. Danke für die Aufklärung. Ich habe missverstanden. Ich meinte, dass ich bei mir keinen Unterschied in der Wirkung der normalen und der Vollkornnudeln gemerkt habe. Aber das heisst natürlich nciht, dass da kein Unterschied war... :kratz: Und das mit den Balaststoffen ist normal, denke ich. Ich hatte im anderen Forum gelesen, da gibt es Leute, die die Menge an Balaststoffe aus der gesamten KH Menge abziehen und dafür gar nicht spritzen, weil sie ja soooo langsam verdaut werden, dass sie keien Rolle beim BZAnstieg spielen würden. Aber ich weiß es nicht mehr genau :-\
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Paula´s Frauchen

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 692
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #191 am: Oktober 24, 2010, 18:37 »
Hallo Maya,

Zitat
Komisch, bin ich die einzige, die sich so schnell überreden lassen hat bezüglich Althausen?!
also wenn ich Geld und Zeit hätte und als besonderer ND mit speziellem DMler :zwinker: zugelassen wäre bräuchte man mich auch nicht überreden. Althausen steht bei mir seit gut 2 Jahren auf dem Wunschzettel.

Zitat
da gibt es Leute, die die Menge an Balaststoffe aus der gesamten KH Menge abziehen und dafür gar nicht spritzen, weil sie ja soooo langsam verdaut werden, dass sie keine Rolle beim BZAnstieg spielen würden.
bei Haferflocken haben wir die Erfahrung gemacht das die bei Paula unter ICT vom Basal verarbeitet worden sind echt super langsam.

Grüße
Kerstin
Paula = Hündin (geb. 10/99 gest. 02/13) und hatte DM seit 01/2007 behandelt mit CT 01/2007-08/2008, ICT 08/2008-09/2010, CSII seit 09/2010, Paradigm 712, IBerlinsulin H Normal, Contour / OneTouchUltra / Accu-Chek Nano

„Ein Hundeleben ist viel zu kurz für Stress und Ärger.“

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #192 am: Oktober 24, 2010, 23:08 »
Sag mir Bescheid wenn du und Paula nach Althausen geht, dann würde ich auch noch mal mitkommen, um die Paula live zu erleben! ;D hihi

Ach, bei mir läuft es seit ein paar Tagen gar nicht gut: 1. esse ich abends was ich will und 2. mein BZ spielt da überhaupt nicht mehr mit. Ich nehme an jetzt ist die Down-Regulation angesagt, Eisprung vllt auch :-X
Ich habe schon angefangen mir einige Sachen erklären zu können (dank Eurer Hilfe), die ich früher nicht verstehen konnte. Aber wenn ich korrigiere und der BZ einfach weiter steigt...dann finde ich es ziemlich verwirrend. Ich weiß ihr werdet mich nach genaueren Angaben fragen aber so viel kann ich sagen:

Ich habe heute zum Mittagsessen VIEL und gegen allen Regeln gegessen und gespritzt: 1 St. panierter Fisch + 1 Tüte fertige Nudeln mit irgendeiner Soße (die angeblich nur 0,9% Fett hatte aber ich weiß nicht mehr wie groß die Portion war, ziemlich groß würde ich sagen) + 1 Tasse Milch + 1 St. Kuchen (Streuselkirschkuchen) + Eisbergsalat. Das war so zwischen 14 und 15:40h. Bolus habe ich immer wieder nachgespritzt, d.h. erstmal habe ich Korrektur- und Essenbolus gespritzt, dann habe ich mich aber für die Nudeln entschieden und musste nachspritzen, kurz danach habe ich das angebotene St. Kuchen nicht abgesagt :moser: und wieder nachgespritzt. Die Pumpe sagt ich habe insgesamt 19 IE gespritzt zwischen 14 und 15:30 OMG! :traurig: Und dann sah es so aus:
Um 15:40h zuletzt gespritzt, um ~16h zuletzt gegessen
16:15 - 122
17:00 - 119
18:44 - 227 2 IE Bolus
22:00 - 247 hier habe ich mit dem Pen gespritzt, weiß nciht mehr genau, ~4 IE
23:30 - 215  :staun:
Ich weiß, dass das alles der absolute Chaos ist aber warum ist mein BZ so spät so hoch? Waren da doch viel Fett und Proteine in dem Essen und lag es dadran? Sonst waren keine langsamen KH drin, sondern ausschließlich schnelle KH. Die total schlimme Mahlzeit! :-\ Normalerweise wundere ich mich nicht viel zu viel bei so einem Chaos, sondern denke mir nur das wiederhole ich nie wieder aber... Kann man da etwas nachvollziehen?

Ausserdem wo ich früher IMMER mit Unterzuckerung um 7-7:30h aufgewacht bin (70-75 mg/dL), habe ich jetzt BZ von 150-200 ohne etwas nachts verändert zu haben. Das überrascht mich am meisten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zusatz: der Wert um 23:30h.
« Letzte Änderung: Oktober 24, 2010, 23:40 von Die_Biene_Maya »
T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #193 am: Oktober 24, 2010, 23:39 »
16:15 - 122 (um 16Uhr war ich fertig mit essen und spritzen)
17:00 - 119
18:44 - 227 2 IE Bolus
22:00 - 247 hier habe ich mit dem Pen gespritzt, weiß nciht mehr genau, ~4 IE
Nun, man könnte sagen: "Maya veranstaltet Chaos und wundert sich, warum Chaos rauskommt"

Also ich meine, dass das sicher kein Problem ist, mach ich auch öfter. Aber frau/man sollte sich denn hinterher nicht die Haare raufen.

Zitat
Ich weiß, dass das alles der absolute Chaos ist aber warum ist mein BZ so spät so hoch? Waren da doch viel Fett und Proteine in dem Essen und lag es dadran?
Ich würde die Menge an FPE da nicht so sehr verdächtigen.

Zitat
Sonst waren keine langsamen KH drin, sondern ausschließlich schnelle KH.
Das fängt schon mit der Frage an, wie der BZ vor dem Start der Mahlzeit lag und endet in der Frage, ob Progesteron zum Eisprung die Resistenz schon erhöht hat.

Pasta beherrscht Du sowieso noch nicht. Auch haben die oft eine schnelle Startphase und eine lange Nachwirkung.
Wie war der BZ zum Start des Kuchens? Vermutlich hättest Du den mit der doppelten Insulinmenge abdecken dürfen/müssen.
DEA war wahrscheinlich auch eher Null?

Tja, wenn sich der BZ unter solchen Bedingungen oben festsetzt, dann klebt er da auch gerne wie Pech und Schwefel fest.

Ergo: Gehe direkt in's Gefängnis. Gehe nicht über Los. Ziehe keine 4000 € ein.  :-\

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #194 am: Oktober 24, 2010, 23:42 »
Um 14Uhr hatte ich 203, danach erst wieder um 16 Uhr gemessen - also kurz nach dem Kuchen lag ich bei 122. Und DEA - war unterschiedlich, am Anfang ~30 Min, danach keine, dann wieder ~20Min (vor dem Kuchen).

Zitat
Pasta beherrscht Du sowieso noch nicht. Auch haben die oft eine schnelle Startphase und eine lange Nachwirkung

Ou, davon hatte ich keine Ahnung  :staun:

T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #195 am: Oktober 24, 2010, 23:57 »
Um 14Uhr hatte ich 203, danach erst wieder um 16 Uhr gemessen - also kurz nach dem Kuchen lag ich bei 122. Und DEA - war unterschiedlich, am Anfang ~30 Min, danach keine, dann wieder ~20Min (vor dem Kuchen).
Tja, DEA's haste dann ja schon drin gehabt. Wenn auch ggf. zu geringe.
Du solltest aber echt mal die Verläufe im Verlauf protokollieren. So ist der Überblick nur schwer möglich.
Entweder Du willst den Überblick bekommen, oder eben nicht. Einzelerkenntnisse sind geil, aber nicht von nachhaltiger Wirkung.  :'(

Insgesamt, nicht wissend, woher die 203 um 14:00 Uhr kamen, würde ich aber schon denken, dass jetzt die hormonelle Resistenz wieder zum Tragen kommt. Das könnte bei Dir schon einiges ausmachen, zumal ja auch die Steigerung der Insulinempfindllichkeit mit der Mensis deutlich war.

Sofortmaßnahmenversuch wäre ggf. eine moderate Erhöhung der BR (via TBR) und eine leichte Anhebung der IE/BE-Faktoren.

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #196 am: Oktober 25, 2010, 00:03 »
Hallo Maya,

lass Dich nicht von Joa erschrecken. Sehe es locker... :zwinker:
BZ zu hoch? OK, vielleicht BE verschätzt, vielleicht Ovulation? Wer weiss, einfach korrigieren und nachdenken und  neues Spiel ... :ja:

Grüsse
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #197 am: Oktober 25, 2010, 00:06 »
Zitat
Pasta beherrscht Du sowieso noch nicht. Auch haben die oft eine schnelle Startphase und eine lange Nachwirkung

Ou, davon hatte ich keine Ahnung  :staun:
Nicht so lang. Mehr im 2-3 Stundenbereich.
Aber da bei Pasta (Hartweizengries) der Eiweißanteil des Hartweizens (Kleber) die KH-Verzögerung macht, klebt der BZ dann halt oben fest, wenn noch andere Resistenzfaktoren in's Spiel kommen.

In solchen Situtationen brauch ich doppelte oder dreifache Korrekturmengen, sogar wenn ich intravenös korrigiere.  :-\

Gruß
Joa

@Ralf: Wat soll dat denn nu? Locker ist ja gut. Aber dann muss man/frau auch die Folgen locker sehen.  :zwinker:
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #198 am: Oktober 25, 2010, 00:14 »
Hallo Joa,

Maya ist längst nicht so weit wie Du und Dein Fachwissen könnte ja vielleicht überfordern, oder...

Maya war auch noch nie in Althausen. Also locker und verständlich... :ja:

Grüsse
Ralf
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Die_Biene_Maya

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: wieder eine Frage zu Basalraten :)
« Antwort #199 am: Oktober 25, 2010, 00:20 »
 :) Hallo Ralf,
Na dieses mal wollte er mich eher beruhigen :p Aber danke. Es aber so locker sehen, wenn die Korrektur nicht wirkt...  :kratz:

Zitat
Du solltest ...die Verläufe im Verlauf protokollieren...Entweder Du willst den Überblick bekommen, oder eben nicht
Werde ich machen

Zitat
...würde ich aber schon denken, dass jetzt die hormonelle Resistenz wieder zum Tragen kommt. Das könnte bei Dir schon einiges ausmachen, zumal ja auch die Steigerung der Insulinempfindllichkeit mit der Mensis deutlich war.

Du siehst was, was ich nicht sehe! Schade, dass das so eine Auswirkung hat  :-\ Dann fange ich mal an, mich daran zu gewöhnen, damit ich auch schnell handeln kann.

Heute morgen:
5   - 155 1,5 IE Korrektur (weil der BZ die vorgerigen Tagen danach immer weiter angestiegen ist, mehr hatte ich mich nicht getraut)
9   - 152
12 - 147
14 - 203  :staun:

"moderate Erhöhung" der BR - wieder die 5% oder mehr? "eine leichte Anhebung der IE/BE-Faktoren" - von 1,5 auf 2, z.B.?

Zitat
Ergo: Gehe direkt in's Gefängnis. Gehe nicht über Los. Ziehe keine 4000 € ein
Ich habe es mehrmals gelesen und doch noch nciht kapiert.

T1 seit 1995, MM Paradigm 522 seit 2008, Humalog