Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Medizinischer Dienst hat abgelehnt.
Ludwig:
Auch auf die Gefahr hin, dass Ihr mich jetzt steinigt muß ich einmal die Krankenkassen in Schutz nehmen. :hilfe: Die Gesundheitskosten explodieren und die Kassen können einfach die hohen Summen nicht mehr aufbringen, denn Beitragserhöhungen sind ja auch nicht gerade attraktiv. :knatschig: Die kranken Kassen zahlen ja die Therapiekosten nicht aus Ihrer Tasche sondern aus der unsrigen, denn es sind unsere Versicherungsbeiträge die hier aufgewendet werden müssen. Wenn nun einfach alle Anträge positiv erledigt würden, wäre das Geld wohl noch viel schneller Weg. Es muß wohl genau geprüft werden, welche Therapie angemessen ist, sonst ist das System gar nicht mehr finanzierbar!
Ich verstehe ja Eure Standpunkte,(klar will jeder die für ihn beste Therapie) aber seid doch bitte so fair und seht das Problem auch von der anderen Seite! (die sich hier nicht einmal verteidigen kann)
LG
der nicht bei Versicherungen Beschäftigte
Ludwig
LordBritish:
--- Zitat von: Ludwig am Dezember 17, 2008, 19:07 ---denn es sind unsere Versicherungsbeiträge die hier aufgewendet werden müssen.
--- Ende Zitat ---
und sehr viel davon wird auch für horende Managergehälter aufgewendet.
Manager erhalten überproportionale Erhöhungen ~20% in 2 Jahren der Ottonormalzahler erhält mit Glück ~2% im Jahr.
Viele Grüße
Markus
hws:
Hallo Ludwig,
glaube mir, ich habe das Problem von allen Seiten beleuchtet. Aber wenn der Medizynische Dienst der Krankenkasse, einfach ablehnt, ohne auf die Gründe einzugehen und außerdem noch falsche Werte zugrundelegt und und und, sehe ich von Fairnis keine Spur.
Wenn ich erst nachgewiesen habe, dass alle anderen Therapien seit Jahren ausgereizt waren - dann von denen gesagt bekomme, ich solle erst einmal alle anderen Therapiemöglichkeiten ausschöpfen, sehe ich doch deutlich, dass dort nur Textbausteine zum Einsatz kommen und keine echten Beurteilungen.
Adeus
HWS
LordBritish:
--- Zitat von: hws am Dezember 17, 2008, 20:39 ---glaube mir, ich habe das Problem von allen Seiten beleuchtet. Aber wenn der Medizynische Dienst der Krankenkasse, einfach ablehnt, ohne auf die Gründe einzugehen und außerdem noch falsche Werte zugrundelegt und und und, sehe ich von Fairnis keine Spur.
--- Ende Zitat ---
Das sehe ich auch so, wenn das wenigstens richtig bewertet wird und nicht beim ersten mal zig Falschannahmen wären und wenigstens Nachfragen erfolgen würden usw..
Beim zweiten mal geben die sich zwar merh Mühe, aber ganz stimmig ist das immer noch nicht.
Dann kommt die schwerste Hürde die Klage vorm Sozialgericht, abgesehen vom finanziellen Aufwand dauert die ganze Geschichte extrem lange...
Viele Grüße
Markus
Joerg Moeller:
--- Zitat von: LordBritish am Dezember 17, 2008, 20:24 ---
--- Zitat von: Ludwig am Dezember 17, 2008, 19:07 ---denn es sind unsere Versicherungsbeiträge die hier aufgewendet werden müssen.
--- Ende Zitat ---
und sehr viel davon wird auch für horende Managergehälter aufgewendet.
--- Ende Zitat ---
Und wenn sie das nicht zahlen würden? Dann könnte jede Kasse 3-4 Pumpenträger mehr finanzieren, müßte sich aber statt mit den Top-Leuten mit der zweiten Wahl zufrieden geben, weil die Top-Leute dann zu anderen Firmen wechseln, die mehr zu zahlen bereit sind. Wenn man nicht einfach nur eine ausgeschriebene Stelle besetzen will, sondern jemand ganz bestimmten im Auge hat, dann kommt man um ein "Kopfgeld" nicht herum. (Siehe Fußballer)
Aaaber: die guten Leute sollten auch wissen, daß man immer heute den Grundstein für die Zukunft legt. Je mehr Diabetikern ich also eine möglichst gute Therapie ermögliche, umso weniger Spätschäden tauchen auf und umso geringer wird die Belastung für meine Kasse in der Zukunft ausfallen.
Das Problem dabei: was ist, wenn die, denen ich jahrelang die Vermeidung von Spätschäden finanziert habe später dann zu einer anderen Kasse wechseln und denen die Versorgung von Spätschäden vermeiden?
Ich denke wenn man das Gesundheitssystem wirklich reformieren will müssen wir diesen Wust an Krankenkassen loswerden und nur noch eine haben. Die kann sich dann ohne Konkurrenzdruck auf ihre Kernkompetenz beschränken und langfristige Programme auflegen. (Und nebenbei den ganzen Werbe-Etat für ihre eigentliche Aufgabe verwenden)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln