Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Medizinischer Dienst hat abgelehnt.
tobgrob:
--- Zitat von: Jörg Möller am Dezember 18, 2008, 08:37 ---Ich denke wenn man das Gesundheitssystem wirklich reformieren will müssen wir diesen Wust an Krankenkassen loswerden und nur noch eine haben. Die kann sich dann ohne Konkurrenzdruck auf ihre Kernkompetenz beschränken und langfristige Programme auflegen. (Und nebenbei den ganzen Werbe-Etat für ihre eigentliche Aufgabe verwenden)
--- Ende Zitat ---
Theoretisch richtig gedacht, leider haben sich Monokulturen nie als effizient erwiesen. Da ist mir Wettbewerb lieber.
Ob die Menge an Kassen sein muss, ist eine andere Frage, es sollten aber genug bleiben, um Wettbewerb zu erhalten und Oligopole zu verhindern.
Der Gesundheitsfond dürfte auch eine Wettbewerbsvernichtungsmaschine sein und damit ein Milliardengrab.
Die Crux liegt darin, dass die Politik die Patienten und deren Gelder der Pharmaindustrie aussetzt. Wir haben mit die teuersten Medikamente in Europa, schon in Holland bekommt man das gleiche Zeugs für deutlich günstigere Preise. Die Politik schaut zu und hat eine Preisbindung bei verschreibungspflichtigen Medikamenten. Da ist die Nummer mit den Generika reine Kosmetik.
Dann dürfen sich die Privatversicherer ihre Risiken aussuchen, während die gesetzlichen alle nehmen müssen. Reich und gesund bei den Privaten, arm, krank und damit teuer bei den Gesetzlichen.
In diesem Umfeld wundert man sich, dass das Moos nicht reicht. Ich wundere mich nicht.
Grüße
Frank
Pia:
--- Zitat ---Ich verstehe ja Eure Standpunkte,(klar will jeder die für ihn beste Therapie) aber seid doch bitte so fair und seht das Problem auch von der anderen Seite! (die sich hier nicht einmal verteidigen kann)
--- Ende Zitat ---
Lieber Ludwig,
wir zahlen unsere KK-Beiträge auch sofort und nicht erst, wenn die KK uns mahnt.
Ich kann dir nur sagen, das JEDES Rezept für einen Liner oder Beinprothesenreparatur IMMER wieder zum Medizinischen Dienst geschickt wird. Das heißt, geht an meiner Prothese was kaputt und ich könnte nicht laufen, also auch nicht arbeiten gehen, müsste ich JEDES MAL 3 Monate warten, denn solange braucht der med. Dienst MINDESTENS, ehe er sich bemüßigt, das Rezept oder die Reparatur zu genehmigen.
Ich habe Glück, dass meine orthopädische Werkstatt immer Soforthilfe leistet. Die bitten mich dann immer, beim med. Dienst anzurufen und um Eile zu bitten. Das tu ich dann auch, aber seit ein paar Jahren sage ich an der Stelle sehr freundlich, aber doch bestimmt, dass ich nur mitteilen wollte, dass mein Bein auch dieses Mal immer noch nicht nachgewachsen ist.
Und genauso habe ich das Prozedere in diesem Jahr mit einem vom Arzt unabdingbar gehaltenen Blutdruckmessgerät erfahren müssen, dass-wie so oft gehört- NUR im 1. Gang abgelehnt wurde. Ich sollte morgens um 6 unmittelbar nach dem Aufstehen messen und vor dem zu Bettgehen. Es gab neue Medikamente, die richtig druselig machten in der ersten Zeit. Das stand alles so im Antrag. Dennoch Ablehnung. Die Genehmigung kam nach meinem Widerspruch gegen die Ablehnung. Ich schrieb Ihnen, dass ich Verständnis hätte für Ihren Ablehnungsbescheid, wenn sie mir die Alternative benennen, wie und wo ich zu den vorgeschriebenen Zeiten ohne Gerät den BD messe. Darauf kam der Brief, wir frfeuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen. ich würde mir manches Mal wünschen, dass die sagen, sorry, wir haben das nicht richtig überdacht...unser Bescheid war nicht korrekt.
Ich habe für alles Verständnis, aber nicht für Bürotischentscheidungen ohne Sinn und inviduelle Entscheidungen.
Ich erwarte einfach nur, dass die Leute dort ordentlich ihren Job machen, so, wie man das von mir auch erwartet. Und sicher erwartet man das auch von dir.
Und ich denke, hier im Forum können Einige Lieder mit ganz vielen Strophen singen über den Med. Dienst. So zwingt der med. Dienst Schmerzpatienten, die bis zur Halskrause unter starken Medikamenten stehen, dazu DM, in Jobs, obwohl sie seit Jahren gar nicht mehr erwerbsfähig sind und kein Arbeitgeber der Welt sie aus gesundheitssicherheitstechnischen Gründen beschäftigen würde. Das könnte dir ein User hier notfalls sogar beweisen und bestätigen.
--- Zitat ---In diesem Umfeld wundert man sich, dass das Moos nicht reicht. Ich wundere mich nicht.
--- Ende Zitat ---
Ichj auch nicht, lieber Supergrobi. Vor allem habe ich meine Zweifel, ob die Gelder, die die KK einnimmt, auch immer sachgemäß eingesetzt werden. Ich war 2007 mal in der Hauptgeschäftsstelle der AOK hier in Pia-Town. Mich hat es fast weggehauen, ich bin wirklich noch mal rausgegangen und habe geguckt, ob ich nicht im Westin gelandet bin...Die Hütte ist vom Feinsten und hat Hotelcharakter...ob das auch mit unseren Beiträgen finanziert wird? Ich weiß es nicht.
Joerg Moeller:
--- Zitat von: tobgrob am Dezember 19, 2008, 08:12 ---Theoretisch richtig gedacht, leider haben sich Monokulturen nie als effizient erwiesen. Da ist mir Wettbewerb lieber.
Ob die Menge an Kassen sein muss, ist eine andere Frage, es sollten aber genug bleiben, um Wettbewerb zu erhalten und Oligopole zu verhindern.
--- Ende Zitat ---
Ich weiß was du meinst, und das stört mich auch so ein bißchen. Aber um die Denkweise "Hinterher wechselt er dann zu einer anderen Kasse" zu durchbrechen geht es nicht anders. Sowie auch nur eine weitere Kasse im Spiel ist taucht diese Denkweise auf. Und die verhindert eben, daß zukunftsorientiert an Dinge rangegangen wird.
Taurec:
So... lange hat es gedauert.. eben der Anruf... auch der Wiederspruch wurde abgelehnt.
Auf anraten meines Docs habe ich nochmals nachgefragt ob es sinn macht das ich mal Vor Ort vorstellig werde um mit denen Persönlich zu reden. Der SB meinte aber sie währen keine Geschäftsstelle in die man kommen könnte und sie würden sich eh nur nach dem Medizinischen Dienst richten. Ergo keine Gesprächsbereitschaft.
D.h. es geht jetzt erstmal zum Anwalt :kotz:
LordBritish:
--- Zitat von: Taurec am Mai 19, 2009, 12:10 ---und sie würden sich eh nur nach dem Medizinischen Dienst richten. Ergo keine Gesprächsbereitschaft.
--- Ende Zitat ---
Hast Du den vom MDK irgendwelche Kontaktdaten so das Du da nach einer Begründung fragen könntest :kratz:
Viele Grüße
Markus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln