Autor Thema: PPC und SiDiary  (Gelesen 21483 mal)

Offline OAngel

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 28
    • Meine Homepage
PPC und SiDiary
« am: Oktober 27, 2004, 17:54 »
Hallihallo!

Habe jetzt - endlich - seit Montag meinen Acer n30 - PDA und stehe jetzt mit SiDiary vor einem absoluten Rätsel. Konnte durch die tolle Installation von einem Freund von mir SiDiary installieren. Jedoch wenn ich das Programm anklicke, kommt eine Internetseite: file://\windows\evbruntime.htm
und darunter steht, dass Microsoft eMbedded 'visual Basic runtime installiert sein muss auf meinem PDA.

Da ich zu Hause kein Internet habe, habe ich nun versucht, über den PC von meinen Eltern (von wo aus ich auch diesen Eintrag schreibe) diese Informationen downzuloaden, aber wenn ich den Anweisungen folge, komme ich auf irgendwelche englischen Informationsseiten, wo ich gar nix downloaden kann. Auch der Versuch, SiDiary neu zu installieren, ist gescheitert.
Woran kann das liegen?
Hat jemand eine Ahnung, wie ich das Problem beheben kann?

Ich wäre wirklich sehr dankbar für nützliche Tipps, da ich ansonsten SiDiary nicht verwenden kann und das wäre echt  :mauer:

Ganz liebe Grüße aus Österreich,

OAngel

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: PPC und SiDiary
« Antwort #1 am: Oktober 27, 2004, 18:25 »
Hi Oangel,

ist alles halb so wild! :ja:

Der Download-Link (steht auch im Downloadbereich von SiDiary.org, http://msdn.microsoft.com/mobility/windowsmobile/downloads/evb.aspx) führt Dich zu einer Microsoft-Seite, auf der Du auf den Download-BUtton klicken kannst, dem EULA zustimmen musst und dann ein CAB-File bekommst.
Dieses Cab-File musst Du auf den PPC kopieren und dort im Explorer anklicken und damit installiert sich die runtime automatisch.  :super:

Da ich selbst kein PPC2003 habe, weiß ich nicht, ob es reicht, das runtime-modul mit dem Cab-File nach dem setup von SiDiary draufzupacken oder ob Du nach dem Cab-File evtl. noch mal das SiDiary-Setup ausführen musst - aber das wirst Du ja sehen :zwinker: :duck:

Gutes Gelingen und viele Grüße, Alf.
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline wolke

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 264
  • Country: at
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: PPC und SiDiary
« Antwort #2 am: Oktober 28, 2004, 00:48 »
Da ich selbst kein PPC2003 habe, weiß ich nicht, ob es reicht, das runtime-modul mit dem Cab-File nach dem setup von SiDiary draufzupacken oder ob Du nach dem Cab-File evtl. noch mal das SiDiary-Setup ausführen musst - aber das wirst Du ja sehen :zwinker: :duck:


Ich habe evbruntime nachträglich  installier und SiDiary neu gestatet und das war´s. Kein Problem gehabt.

Grüße
wolke

EDIT (dämliche Auslasser von der USB Tastatur):
Ich habe evb-runtime nachträglich  installiert und SiDiary neu gestartet und das war´s. Kein Problem gehabt. :rotwerd:
« Letzte Änderung: Oktober 28, 2004, 17:12 von wolke »
Grüße
wolke/Wolfgang

"Toleranz ist vor allem die Erkenntnis, dass es keinen Sinn hat, sich aufzuregen..."
©Helmut Qualtinger

Offline OAngel

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 28
    • Meine Homepage
Re: PPC und SiDiary
« Antwort #3 am: Oktober 28, 2004, 08:06 »
Ich danke euch sehr!!!

War schon total  :knatschig:, weil ich mir den PDA ja eigentlich zu 90 % wegen dem SiDiary gekauft habe.

Werde das heute mal ausprobieren!

Vielen, vielen Dank!


Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: PPC und SiDiary
« Antwort #4 am: Oktober 28, 2004, 14:22 »
Werde das heute mal ausprobieren!

Und meld dich, wenn du nicht weiterkommst. Du wirst SiDiary auf dem PPC nutzen können, soviel ist sicher! (Wir sorgen schon dafür...) :ja:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline OAngel

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 28
    • Meine Homepage
Re: PPC und SiDiary
« Antwort #5 am: Oktober 28, 2004, 16:17 »
[ja, jetzt hab ich das runtime installiert und war auch schon so weit, dass ich sidiary GESEHEN habe. wollte dann die sprache noch umstellen und bin wieder rausgegangen und wenn ich versuche es neu zu starten, geht das nicht.

ich sehe Sidiary anstatt Start in der Taskleiste, habe aber immer noch das Heute-programm vor mir und weiß nicht, wie ich wieder ins programm komme. bin etwas ratlos ...]

hat sich schon erledigt! hab sidiary aus dem programmspeicher noch einmal entfernt und neu installiert und jetzt gehts!!!!!

ICH DANKE EUCH VIELMALS!!!!  :banane:  :banane:  :banane:
« Letzte Änderung: Oktober 28, 2004, 16:23 von OAngel »

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: PPC und SiDiary
« Antwort #6 am: Oktober 28, 2004, 21:23 »
Das "Aktivieren-Problem" kann durchaus nochmal wieder auftreten - gibt's mittlerweile auch einen FAQ-Eintrag auf www.sidiary.org - in solchen Fällen kannst Du SiDiary aber über den TaskManager (den mitgelieferten oder ein externes Freeware-Tool) aktivieren - Neuinstallation nicht nötig! ;)
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline OAngel

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 28
    • Meine Homepage
Re: PPC und SiDiary
« Antwort #7 am: Oktober 29, 2004, 09:29 »
ja, mittlerweile ist es wieder mal vorgekommen.

aber langsam weiß ich wenigstens, wo ich hin muss, um das problem zu beheben.

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: PPC und SiDiary
« Antwort #8 am: Oktober 29, 2004, 10:25 »
Aus diesem Satz entnehme ich, dass Du die laufenden Programme aus der Speicherverwaltung des Betriebssystems meinst ;)
Mit Freeware-Tools als Taskmanager geht das _sehr viel_ einfacher: Da brauchst Du 2 Klicks und hast SiDiary im Vordergrund - da die sich neben der Systemuhr oben in der Startleiste als Symbol einklinken. Ich selbst verwende PocketNav, Jörg empfiehlt an dieser Stelle immer WisBar Advanced :zwinker:
beide sind Freeware...
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline OAngel

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 28
    • Meine Homepage
Re: PPC und SiDiary
« Antwort #9 am: Oktober 29, 2004, 18:50 »
tja, wie erwartet: seit heute mittag wieder dasselbe problem. sidiary versucht zu öffnen, will aber nicht.
hab jetzt über pocketgear den wisbar installiert und auf den ppc synchronisiert.
wenn ich diese datei anklicke, sagt er mir: mit wisbar ist keine anwendung verbunden. Führen Sie die Anwendung zuerst aus und öffnen sie dann diese 'Datei innerhalb der Anwendung. ich nehme jetzt mal an - obwohl ich mittlerweile echt gar keinen plan mehr habe - dass mein ppc dieses dateiformat einfach nicht kennt ...

und zwar besteht dieses wisbar aus einem ordner namens wisbar1[1].0.8.1 - wenn ich das öffne, kommen mir 7 seltsame dateien, davon 3 wo deu vorne steht (ich nehme mal an für deutsch) und dann jeweils wisbar.arm, wisbar.mips, wisbar.sh3! wenn ich diese anklicke, kommen wieder jeweils 4 dateien, die sich aber auch nicht öffnen lassen. anscheinend soll ich sie extrahieren, dafür - sagt er mir aber - habe ich zu wenig speicher.

ich kenn mich jetzt echt nima aus. hab schon versucht, sidiary vom ppc zu löschen und neu zu installieren, aber da wird mir dann immer gesagt, dass es noch läuft - nur wo???

bin ich wirklich so dämlich???

ich bin echt mehr als ratlos !!!