Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

pumpenwechsel?

<< < (6/10) > >>

maulwurfinchen:
okay, vielleicht hat auch die spirit mal fehler, es sagen ja leider alle, dass roche auch nicht mehr so zuverlaessig sei wie disetronic.
mal sehen, was meine naechste pumpe wird. wie sieht das uebrigens aus mit den pumpen ohne "laufzeit", nach wieviel jahren hat man die chance auf eine neue pumpe? denn ich denke ja, ich werd mal den legalen weg waehlen und nicht meine pumpe hops gehen lassen.
ich kann ja schlecht eine hausratsversicherung abschliessen, fragen, ob meine pumpe drin ist und die nach einer woche schrotten  ::) ich mein, wenn wir eine abschliessen, werde ich schon grundsaetzlich fragen, wie das mit pumpe, handy und laptop ist, aber danach muss das ja schon eine weile gutgehen und eine gute begruendung, wieso ich mit dem auto drueberfahre, hab ich auch nicht  :rotwerd: mal abwarten. vielleicht haelt diese pumpe ja mal.  :lachen:

Andreas:

--- Zitat von: maulwurfinchen am Juli 27, 2006, 10:59 ---ich kann ja schlecht eine hausratsversicherung abschliessen, fragen, ob meine pumpe drin ist und die nach einer woche schrotten  ::)
--- Ende Zitat ---

Nein, so habe ich das nicht gemeint!
Uns wurde ziemlich klar und deutlich in der Schulung gesagt, dass, falls eine Pumpe einmal "kaputt geht" oder "verschwindet", es eine neue Verordnung gibt und die Krankenkasse daraufhin eine neue Pumpe erstatten muss (oder sollen wir uns aufgrund eines Unfalls/Verlusts nicht mehr mit der bei uns allein möglichen Therapieform Pumpe behandeln?).
Dies auch mit dem Hinweis, dass man sich nicht an den Vorteil von Roches zwei Pumpenkonzept orientieren solle (alle vier Jahren kann man vom technischen Fortschritt durch eine neue/andere Pumpe profitieren), sondern dass es auch bei allen anderen Pumpen "Mittel und Wege" gäbe, unabhängig von irgendwelchen Jahresfristen eine neue Pumpe zu bekommen.

Aber bitte, das wurde ERZÄHLT - wie es im Fall genau abläuft, weiß ich nicht, weil ich es a) noch nicht gemacht habe und b) derzeit auch nicht machen möchte (ich bin mit meiner Animas so etwas von zufrieden!).

Gruß, Andreas

Adrian:

--- Zitat von: Andreas am Juli 27, 2006, 11:08 ---
--- Zitat von: maulwurfinchen am Juli 27, 2006, 10:59 ---ich kann ja schlecht eine hausratsversicherung abschliessen, fragen, ob meine pumpe drin ist und die nach einer woche schrotten  ::)/quote]

Nein, so habe ich das nicht gemeint!
Uns wurde ziemlich klar und deutlich in der Schulung gesagt, dass, falls eine Pumpe einmal "kaputt geht" oder "verschwindet", es eine neue Verordnung gibt und die Krankenkasse daraufhin eine neue Pumpe erstatten muss (oder sollen wir uns aufgrund eines Unfalls/Verlusts nicht mehr mit der bei uns allein möglichen Therapieform Pumpe behandeln?).
Dies auch mit dem Hinweis, dass man sich nicht an den Vorteil von Roches zwei Pumpenkonzept orientieren solle (alle vier Jahren kann man vom technischen Fortschritt durch eine neue/andere Pumpe profitieren), sondern dass es auch bei allen anderen Pumpen "Mittel und Wege" gäbe, unabhängig von irgendwelchen Jahresfristen eine neue Pumpe zu bekommen.

Aber bitte, das wurde ERZÄHLT - wie es im Fall genau abläuft, weiß ich nicht, weil ich es a) noch nicht gemacht habe und b) derzeit auch nicht machen möchte (ich bin mit meiner Animas so etwas von zufrieden!).

Gruß, Andreas
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---

Ja, eine neue Pumpe muss die Krankenkasse Dir zahlen (die Therapie muss ja weitergehen), kann dann aber Ersatz für die alte, dir ausgeliehene, verlangen.
Ich würde damit vorsichtig sein.

LG|Adrian

LordBritish:

--- Zitat von: maulwurfinchen am Juli 27, 2006, 10:59 ---okay, vielleicht hat auch die spirit mal fehler, es sagen ja leider alle, dass roche auch nicht mehr so zuverlaessig sei wie disetronic.

--- Ende Zitat ---

Dem stimme ich voll zu wollte nur nachdem ich früher so sehr über ROCHE  :moser: habe,
auchmal erwähnen das es etwas besser geworden ist, jedoch immer noch kein Vergleich zu Disetronic  :zwinker:
Ich bin ja mal gespannt was mit meinem "Externes Organ" so los ist, die werden sich ja bestimmt bald bei mir melden.
Heute ging meine Spirit jedenfalls auf Reisen, vielleicht schickt sie mir ja eine Ansichtskarte  :lachen:

Matthias Widner:

--- Zitat von: LordBritish am Juli 26, 2006, 19:44 ---War nicht so wie damals als der Stopfen der Patrone stecken geblieben war...

--- Ende Zitat ---

MIt welcher Pumpe war das? D-Tron oder H-Tron?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod