Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
pumpenwechsel?
Corinna:
--- Zitat von: maulwurfinchen am Juli 23, 2006, 22:26 ---ausserdem kann ich mit spritzen nichtmal umgehen :rotwerd: (jaja, ich weiss, koennte man lernen, aber da hab ich doch zuviel angst vor "richtigen" nadeln, ihr koennt euch nicht vorstellen, wie froh ich war, dass es pens gab, als ich diabetes bekam. wenn ich da an meine oma zurueckdenke... :hilfe:)
--- Ende Zitat ---
also die spritzen sind nichts schlimmes. kannst ja mal unverbindlich dir n 10er pack u100 spritzen bestellen bzw. verschreiben lassen. die nadellänge ist ja nicht anders als beim pen, und das spritzen ist auch nicht schwerer. und man müsste die spritze ja nur solange benutze, wie man nicht zu hause ist. dann kann man ja immer noch den pen nehmen. ich finds halt nur praktisch, weil ich nicht extra noch ne tasche oder so dafür mitnehmen muss und auch nicht extra insulin mitnehmen muss, dass ich dann regelmäßig austauschen muss, weil es nicht gebraucht wird.
aber jeder muss da natürlich seinen eigenen weg finden ;)
LG, Corinna
maulwurfinchen:
--- Zitat von: Corinna am Juli 24, 2006, 21:53 ---die nadellänge ist ja nicht anders als beim pen, und das spritzen ist auch nicht schwerer.
aber jeder muss da natürlich seinen eigenen weg finden ;)
LG, Corinna
--- Ende Zitat ---
eben, irgendwie sind alle anders, ueber sowas laesst sich ja auch nicht streiten. ich glaube nicht, dass ich mich je mit spritzen anfreunden werde... :heilig: dafuer hab ich mir neulich einen schoenen neuen huma ergo pen geholt und neue nadeln wurden mir auch gleich in die hand gedrueckt, die in der praxis waren froh, die 6mm nadeln los zu sein. und ehe die humalog ampullen bei denen ranzig werden, krieg ich eben alle paar monate eine.
ich werd mal meine krankenkasse befragen, aber in unserem kaff zuhause (wo ich gemeldet und versichert bin), haben die nicht so tolle oeffnungszeiten, heute nachmittag war keiner mehr da.
LordBritish:
Hallo maulwurfinchen!
--- Zitat von: Corinna am Juli 24, 2006, 21:53 ---also die spritzen sind nichts schlimmes.
--- Ende Zitat ---
Da kann ich mich Corinna nur anschließen :ja:
Ich habe damals bei der Ersteinstellung sogar wesentlich eher die Spritze ins Bein gehauen als
Blutzucker zum messen. Das waren vor 17 Jahren noch ganz andere Stechhillfen und ich war wesentlich jünger und Schmerzempfindlicher.
So als Notfall, falls mal die PEN´s defekt sein sollten, würde ich mir aber schonmal welche zur Seite legen.
Grüße
Markus
meli:
Hi
Ich werde jetzt am WE verreisen. Mein DM Zeug konnte ich immer problemlos mitnehmen. Hab mir auch so ne Bescheinigung ausstellen lassen. Ich glaube die haben gar nicht gemerkt, dass ich Spritzen/ Kanülen etc. dabei hatte.
Wenn die mich zulange nicht durch die Kontrolle gelassen hätten, wäre das für die sicher ein Problem geworden. Hypo: -> Aggressiv :ichbaer:
Bis jetzt bin ich auch noch nie alleine geflogen. Meine Schwester hat für mich z.B. auch Zeug mitgenommen. Das war überhaupt kein Problem, obwohl sie kein DM hat.
Hatte bis jetzt noch keine Probleme :D
LG Meli
LordBritish:
--- Zitat von: maulwurfinchen am Juli 23, 2006, 21:41 ---aber dass ich in 1 1/2 jahren bei der dritten pumpe angelangt bin...
--- Ende Zitat ---
Aus gegebenen Anlass nur mal noch so eine Anmerkung von mir Probleme kannst Du mit jeder Pumpe bekommen.
Ich hatte vorher schon ab und an mal in den letzten 4-8 Wochen Probleme mit der Spirit E6 Mechanikfehler, kein Batterie fats leer Alarm ließ sich aber immer schnell
wieder beheben. Gestern Morgen war es dann nicht mehr so, 3 mal hintereinander E6 Mechanikfehler bei einer Restlaufzeit von derzeit 306 Tage und einer Gesamtlaufzeit von 720 Tage.
Diesesmal muss ich sagen hört sich der Service schonmal besser an, sie haben mir eine Freewareticket geschickt ansatt wie üblich unfreie Einsendung und sie sagte
gleich sie werde sich die Pumpe dann mal ansehen und mir Ersatz zuschicken.
War nicht so wie damals als der Stopfen der Patrone stecken geblieben war...
Grüße
Markus
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln