Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

pumpenwechsel?

(1/10) > >>

maulwurfinchen:
hallo, ich bin neu hier und blicke noch nicht ganz durch, hab grade mal gesucht, aber noch keinen thread zu dem thema gefunden:

kann man die pumpe wechseln? wie ist es inzwischen, da meine paradigm 712 ja keine begrenzte laufzeit wie die h-tron plus hat?
mich macht naemlich die unzuverlaessigkeit meiner pumpe sehr nervoes, die funktionen sind ja alle wirklich toll und ich finde meine lila paradigm auch wirklich schick (ja, ich bin ein richtiges maedchen, auch meine brillen sind lila bzw rot). aber nach nichtmal 12 monaten hat die erste paradigm ihren dienst quittiert, sie sagte "tastenfehler" und liess sich nicht davon ueberzeugen, noch irgendeine taste anzunehmen. -> austausch, was aber ueber 8 stunden dauerte. zum glueck hatte meine h-tron plus noch restlaufzeit. also, neue paradigm. alles programmiert. das teil hielt dann keine 6 monate! diesmal "error 31" oder sowas. startete neu und wieder derselbe fehler. hotline angerufen, auch deren tipps brachten nix. also wieder 48!! stunden auf austausch gewartet. inzwischen habe ich immer einen pen in reichweite bzw nicht weiter als 60 minuten von mir entfernt und ich fahre ehrlich gesagt nur noch mit sehr ungutem gefuehl in den urlaub.
ich wuerde wirklich gern wieder zu roche zurueck, die hatten viel besseren service und von der spirit habe ich sowas nicht gehoert. aber zahlt das irgendeine kasse?? das ist doch ein sachmangel und am liebsten haette ich keinen austausch beim zweiten mal gehabt, sondern eine andere pumpe, da haengt ja mehr oder weniger mein leben bzw zumindest meine gesundheit dran.

liebe gruesse

Andreas:
Eine Möglichkeit gibt's immer ... sei es Diebstahl (in Italien im Gedränge, im Schwimmbad aus Versehen in der Sammelumkleide liegen gelassen, danach war die Pumpe weg) oder Zerstörung der Pumpe (Auto ist drüber gerollt, Pumpe umbemerkt ins Klo gefallen und wurde weggespült, o. ä.) - so hieß es jedenfalls bei uns auf der Schulung ;)
Wenn die Pumpe nicht mehr einsatzfähig ist, dann gibt's auch eine neue: Deine Therapie muss ja weitergehen!

ABER: Das ist nur die Notlösung! Wenn mich alledings die Pumpe mehrmals im Stich gelassen hat, mein Vertrauen in das Teil restlos zerstört wäre und ich keine andere Möglichkeit hätte, würde ich mir das überlegen...

Gruß, Andreas

maulwurfinchen:
hi,
dann muss ich wohl erstmal gucken, wie ich das ding versichert kriege, oder? ach, ein gutes gefuehl haette ich bei sowas auch nicht. am liebsten haette ich eine legale methode, irgendwie die pumpe zu wechseln. nach den zwei ausfaellen bleibt eben diese unsicherheit und immer saemtliches zubehoer mitschleppen nervt und meine blutzuckerwerte kriege ich mit ict nicht in den griff, da meine basalrate sehr wechselhaft ist.
da die kassen ja immer haeufiger pumpen nicht mehr bewilligen, wenn ich hier so mitlese, dann habe ich die sorge, dass die mir keine neue mehr genehmigen. ich bereue echt meine entscheidung fuer die paradigm. man sollte mal eine "pumpentauschboerse" einfuehren. vielleicht vertrauen andere ja noch medtronic. ich jedenfalls nicht, wenn ich da an disetronic zurueckdenke...  :mauer:

liebe gruesse

Corinna:
Huhu

ich hab eine Paradigm 512 (auch lila, schöne farbe :D), jetzt schon über ein jahr. hatte auch zum glück noch keine probleme damit.
das tut mir echt leid für dich, und verstehe da auch deine angst in die pumpe wieder 100%ig in die pumpe zu vertrauen.
du nimmst ja immer einen pen überall mit hin: ich habe immer eine u100 spritze bei mir, falls mal was mit dem katheter ist oder so. damit könnte man zur not dann auch mehrmals spritzen, wenn man weiter von zu hause weg ist, dann braucht man nicht immer n pen dabei zu haben. ich hab die spritze in meiner freestyle mini messgerät tasche, von daher hab ich auch keinen mehraufwand. und insulin würde ich dann aus dem reservoir der pumpe nehmen.

LordBritish:

--- Zitat von: maulwurfinchen am Juli 23, 2006, 17:05 ---ich jedenfalls nicht, wenn ich da an disetronic zurueckdenke...  :mauer:

--- Ende Zitat ---

Das Du der Pumpe nicht mehr so vertrauen kannst kann ich gut nachvollziehen.
Disetronic war da spitze, doch ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen seitdem ROCHE das alles übernommen hat ist das auch schlechter geworden.
Zugegeben hat sich das in letzter Zeit schon wieder etwas gebessert, doch das gleiche wie bei Disetronic ist es nicht mehr.
Für den Urlaub kannst Du glaube ich bei medtronic ein Zweitgerät anfordern!

Ich schätze Du hast das ganze mit den defekten auch schonmal mit Deinem Aussendiensmitarbeiter/in besprochen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod