Autor Thema: Zwei Überweisungen in einem Quartal?  (Gelesen 15231 mal)

Offline Archchancellor

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1681
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Zwei Überweisungen in einem Quartal?
« Antwort #30 am: Mai 12, 2006, 13:09 »
Viele ICTler (und auch Pumpe wenn auch weniger) haben einen "guten" HbA1c aufgrund nicht entdeckter Hypos in der Nacht.

Gerade nächtliche Hypos sind eine anerkannte Indikation für eine Pumpe. Und die kann man schon entdecken, wenn man gelegentlich mal Stichproben macht.
Wenn man morgens mit hohen BZ aufwacht sollte man auch mal daran denken Nachts evtl. eine Hypo gehabt zu haben :-\

Archchancellor
Wahrheit ist etwas so Kostbares, daß Politiker gar nicht anders können, als damit sparsam umzugehen.
(Mark Twain, amerikan. Schriftsteller, 1835-1903)
Essen ist die Erotik des Alters
-------------------------------
Erinnert Euch an das Vergessene
-------------------------------
BWG und GA

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Zwei Überweisungen in einem Quartal?
« Antwort #31 am: Mai 12, 2006, 16:11 »
Gerade nächtliche Hypos sind eine anerkannte Indikation für eine Pumpe. Und die kann man schon entdecken, wenn man gelegentlich mal Stichproben macht. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Hypos für das 1c auch ziemlich überschätzt. (Stichwort: Gegenregulation)

 :ja: das erinnert mich daran wie das vor ~3 Jahren in der Spezialklinik war, da haben die doch 2 mal in der Nacht jeden Tag
kontrolliert (bei Pumpenträgern)  :sauer:  :moser:
Da konnte ich eh schon so schlecht schlafen und dann noch die ewigen Messstörungen und ab 5 Uhr war es eh nicht mehr möglich zu schlafen...
so ein Lärm.

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Zwei Überweisungen in einem Quartal?
« Antwort #32 am: Mai 12, 2006, 16:56 »
:ja: das erinnert mich daran wie das vor ~3 Jahren in der Spezialklinik war, da haben die doch 2 mal in der Nacht jeden Tag
kontrolliert (bei Pumpenträgern)  :sauer:  :moser:
Da konnte ich eh schon so schlecht schlafen und dann noch die ewigen Messstörungen und ab 5 Uhr war es eh nicht mehr möglich zu schlafen...
so ein Lärm.
Liegt dann aber am Personal... es gibt diverse Pfleger/innen, die es hinbekommen, ihr Opfer bei nächtlichen Messungen nicht zu wecken, so daß man nur an im Bett verstreuten Tupfern merkt, daß da in der Nacht jemand am Ohr war.

Grüße
Anja

Offline meli

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
  • =) Oh happy day! (=
Re: Zwei Überweisungen in einem Quartal?
« Antwort #33 am: Mai 12, 2006, 17:46 »
Da konnte ich eh schon so schlecht schlafen und dann noch die ewigen Messstörungen und ab 5 Uhr war es eh nicht mehr möglich zu schlafen...
so ein Lärm.
Ich konnte erst ab 5 Uhr schlafen, weil dann weniger Messungen durchgeführt wurden. 2 Messungen sind doch noch OK, aber jeden Tag  :-\. Ich finde die Messungen in der Nacht im KH eh nicht gut -abgesehen von den durchgemachten Nächten- weil sie nicht ganz die Realität wieder geben. Solche Messungen könnte man auch am Tag machen muss man eben nur im Bett rumliegen und dauernd BZ machen.
Liegt dann aber am Personal... es gibt diverse Pfleger/innen, die es hinbekommen, ihr Opfer bei nächtlichen Messungen nicht zu wecken, so daß man nur an im Bett verstreuten Tupfern merkt, daß da in der Nacht jemand am Ohr war.
Zu mir kam mal eine, die nix gewusst hatte (ist schon ne Weile her). :kratz: Aber sie hat sich alles erklären lassen *toll*. :super: Sie hat sich die Stechhilfe erklären lassen, die es im KH gab (Softclix classic) und den Lanzettenwechsel. Die Messstreifen (kommen die jetzt so oder anders ins Gerät rein, noch mal langsamer :tock:) Das Messgerät, wann kann man den Tropfen rein machen... :balla: *ich glaub ich spinn*. Am Schluss fragte sie mich, soll ich dich jetzt Nachts Messen, oder willst du dich selbst messen? Einmal dürft ihr raten, was ich geantwortet habe. Ihre Antwort, das ist gut, dann brauch ich dich nur zu wecken. ::) Mir war das auch lieber, weil ich eh immer aufgewacht bin, auch wenn eine kam die sich auskannte. Bei mir ist es egal welches Personal kommt, ich wache leider immer auf. :patsch:
Zum Glück kam diese ...:-X... nur einmal/ eine Nacht lang zu mir und nicht öfter.
CSII SpiritCombo/Humalog.
FreeStyleLite, Terumo

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Zwei Überweisungen in einem Quartal?
« Antwort #34 am: Mai 12, 2006, 18:00 »
Das wäre doch auch ein optimaler Grund, es mal mit einem CGMS (Kontinuierliche Messung) wie z.B. mit dem Guardian RT zu probieren. Neben einer einfachen Übersicht des nächtlichen BZs kann man so auch gleich mal einen Blick auf den pp-BZ werfen.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline meli

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 412
  • =) Oh happy day! (=
Re: Zwei Überweisungen in einem Quartal?
« Antwort #35 am: Mai 12, 2006, 18:17 »
Das wäre doch auch ein optimaler Grund, es mal mit einem CGMS (Kontinuierliche Messung) wie z.B. mit dem Guardian RT zu probieren. Neben einer einfachen Übersicht des nächtlichen BZs kann man so auch gleich mal einen Blick auf den pp-BZ werfen.
Stimmt, das wäre gut ABER tut das nicht weh??
Es wird da die Gewebsflüssigkeit bestimmt -oder-ich stelle mir das ziemlich unangenehm vor. :-[
Hast du damit schon Erfahrung?
Grüße Meli
CSII SpiritCombo/Humalog.
FreeStyleLite, Terumo

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Zwei Überweisungen in einem Quartal?
« Antwort #36 am: Mai 12, 2006, 18:24 »
Liegt dann aber am Personal... es gibt diverse Pfleger/innen, die es hinbekommen, ihr Opfer bei nächtlichen Messungen nicht zu wecken, so daß man nur an im Bett verstreuten Tupfern merkt, daß da in der Nacht jemand am Ohr war.

Hallo Anja,

das lag nicht unbedingt an den Pflegern/innen die war wirklich leise, ist halt so das ich in einer ungewohnten Umgebung einen
leichten Schlaf habe (ausser ich bin wirklich total müde und erschöpft), da reicht es schon fast aus wenn Du eine Nadel fallen lassen würdest.

Grüße

Markus

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Zwei Überweisungen in einem Quartal?
« Antwort #37 am: Mai 13, 2006, 10:11 »
:ja: das erinnert mich daran wie das vor ~3 Jahren in der Spezialklinik war, da haben die doch 2 mal in der Nacht jeden Tag
kontrolliert (bei Pumpenträgern)  :sauer:  :moser:
Da konnte ich eh schon so schlecht schlafen und dann noch die ewigen Messstörungen und ab 5 Uhr war es eh nicht mehr möglich zu schlafen...
so ein Lärm.

redest du vielleicht von oyenhausen?
da war ich letztes jahr auch, und nach den 10 tagen war ich so fertig, weil jede nacht zwei mal gemessen, und jeden morgen 6uhr aufstehen.. und dann gab es da noch nicht mal kaffee mit koffein... grml...
und bei mir ist es genauso wie bei dir: ich habe einen so leichten schlaf, dass ich von allem aufwache (außer wenn ich richtig richtig müde bin)
in oyenhausen war ich zwar richtig müse, aber ich war trotzdem sofort hellwach, als die nur die türklinke berührt haben.
und dann hab ich immer selber schnell gepiekst, mache ich eigentlich immer, weil vor jahren hat mich nachts mal so ne doofe schwester gepiekt, da hab ich vorher gesagt "aber nicht in den kleinen finger"... und sie kommt nachts an und wohin will sie mich pieken? in den kleinen finger, ich konnte ihn aber noch retten... (mittlerweile piek ich da aber auch rein, aber früher waren die noch viel kleiner als heute, die kleinen finger.. ;))


LG, Corinna
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Zwei Überweisungen in einem Quartal?
« Antwort #38 am: Mai 13, 2006, 10:25 »
Das wäre doch auch ein optimaler Grund, es mal mit einem CGMS (Kontinuierliche Messung) wie z.B. mit dem Guardian RT zu probieren. Neben einer einfachen Übersicht des nächtlichen BZs kann man so auch gleich mal einen Blick auf den pp-BZ werfen.

Stimmt, das wäre gut ABER tut das nicht weh??

Auch nicht mehr als sich eine Spritze zu geben oder einen Katheter zu setzen.

Zitat
Hast du damit schon Erfahrung?

Noch nicht, aber in zwei Wochen schon :zwinker:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Zwei Überweisungen in einem Quartal?
« Antwort #39 am: Mai 13, 2006, 11:30 »
Danke für die Erklärung, was DMP ist, Jörg.
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog