Es ist zwar sicherlich nichts „ganz neues“, aber mir erst jetzt wieder aufgefallen, als ich das Benutzerhandbuch nach etwas genz anderem durchforstete.
Ich zitiere zum Sensorwechsel:
Abstand zu anderen Sensorträgern: Um potenzielle Störungen zu vermeiden,
halten Sie so lange einen Abstand von mehr als 10 Metern zu anderen Sensoren
ein, bis die Kopplung abgeschlossen ist. Eventuell müssen Sie sich für die
Kopplung in einen anderen Bereich begeben , um weit genug von anderen
Sensorträgern entfernt zu sein.
Na ja, wenn ich bei mir einen neuen Sensor setze, müsste ich zusehen, weit genug von meiner Frau entfernt zu sein?
Das würde ich zur Not gerade noch hin bekommen, habe das aber noch nie getan!

Wie müsste ich das machen, wenn ich meiner Frau einen neuen Sensor setzen muss? (wie ich es seit eh und je mache weil sie das nicht selbst kann)
Das würde nur klappen, wenn ich unmittelbar vor ihrem Sensor-Wechsel meinen Sensor entferne und erst wenn ihr Sensorwechsel abgeschlossen ist, kann ich mir in 10 Meter Entfernung (also außerhalb der Wohnung) meinen neuen Sensor setzen um die rund 30 Minuten in „Einsamkeit“ zu warten.

Das habe ich noch nie so gemacht, kann mich aber sehr wohl noch an einen Sensor erinnern, den ich an meiner Frau nicht zum Laufen gebracht habe. Der Sensor wurde dann von Dexcom „aus Kulanz“ getauscht. Ich wurde aber damals

dumm angemacht, ich hätte den Aktivierungsvorgang neu starten können.
„Hätte hätte - Fahrradkette!“

Nachtrag:
Je mehr ich überlegte, umso mehr meine ich, dass ein störender anderer Sensor „normal“ doch nichts bewirken dürfte. Das allererste, was beim Setzen eines neuen Senso gemacht wird …
Zuerst gibt man (egal wie) den vierstelligen Code ein damit der Empfänger/die App weiß, welchen Sensor NACH dem Aktivieren suchnen muss. Bei der App geht das Rucki-Zucki und beim Empfänger/Reciver kann das bis zu 10 Minuten dauern.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dann ein Sensor mit anderer Codenummer fälschlich erkannt wird
Aber bitte! Vielleicht irre ich mich.und alles läuft irgendwie anders ab?