1
Diabetes-Technik / Re: G7-App … was "neues" auffällt
« Letzter Beitrag von Gyuri am Gestern um 09:23 Nachmittag »Und schon wieder gibt es eine Neuigkeit und etwas nur vielleicht neues.
Beide Neuigkeiten sind für mich nicht gerade von großer Bedeutung.

Im Clarity sind die „Ereignisdetails“ jetzt in chronologisch sinnvoller Reihenfolge von oben nach unten aufgelistet.
Gestaunt habe ich aber, als ich das Wort „Fasten“ lesen musste. Ich wüsste nicht, dass mir Clarity so etwas vorschlagen würde.
Nun gut, zu dem Zeitpunkt hatte ich 125mg/dL …
na und?
Da diese Einträge aber von der G7-App aus angelegt wurden (und nur im Sonderfall vom Receiver) wollte ich jetzt wissen, was es mit dem Fasten um 6:42 zu tun hat
und siehe da …

Scheinbar war ein Eintrag: Nüchtern-Glukose (wie es richtiger heißen sollte … weil da wurde nichts blutig gemessen) einfach zu lang.
Beide Neuigkeiten sind für mich nicht gerade von großer Bedeutung.


Im Clarity sind die „Ereignisdetails“ jetzt in chronologisch sinnvoller Reihenfolge von oben nach unten aufgelistet.

Gestaunt habe ich aber, als ich das Wort „Fasten“ lesen musste. Ich wüsste nicht, dass mir Clarity so etwas vorschlagen würde.

Nun gut, zu dem Zeitpunkt hatte ich 125mg/dL …

Da diese Einträge aber von der G7-App aus angelegt wurden (und nur im Sonderfall vom Receiver) wollte ich jetzt wissen, was es mit dem Fasten um 6:42 zu tun hat
und siehe da …

- Die Einträge stehen in der G7-App weiter in umgekehrter Reihenfolge …
- in der G7-App steht nichts von der Aufforderung FASTEN
sondern nur mein „Nüchternblutzucker" … dessen Obergrenze ich eigenmächtigauf 125mg/dL einstellte.
Diese Einstellung entspricht dem Mittelwert des (grünen) Zielbereichs 70-180
Scheinbar war ein Eintrag: Nüchtern-Glukose (wie es richtiger heißen sollte … weil da wurde nichts blutig gemessen) einfach zu lang.