Diabetesfragen > Der Erklärbär - Ich will's wissen
Viele Fragen
September:
Soviel Hilfe hier, das ist so toll :stern:. Ich habe mir die Infoseiten angesehen und so langsam verstehe ich auch was Diabetes ist. Obwohl es da ja doch auch soviele Variationen gibt. Ist ja fast wie eine eigene Wissenschaft. :patsch:. Ich habe jetzt also vor....
1. nochmal ganz in Ruhe mit Muttern reden, werde ihr sagen wie lieb ich sie habe, und sie noch lange haben will. Das dürfte der rechte Einstieg für ein gutes Gespräch werden.
2. werde ich meinen eigenen Hausarzt mal fragen, was er mir so rät. Weil zu dem habe ich ein supergutes Vertrauensverhältnis und er hilft mir immer.
Irgendwo denke ich mir, sie will sich nicht entmündigen lassen, und das würde es nach ihrem Gefühl wohl, wenn ich zu ihrem Arzt gehe. Immerhin ist man 73 geworden und konnte bislang alles alleine. Kann ich sogar verstehen und ich werde vor allem behutsam rangehen. Alles andere hätten wohl auch wenig Sinn.
Hoffe, es bringt was....
Liebe Grüsse
Angelika
Paula´s Frauchen:
--- Zitat --- Ist ja fast wie eine eigene Wissenschaft.
--- Ende Zitat ---
:ja: :ja: :ja:
damit kann man sich den ganzen Tag nützlich vertrödeln :zwinker:
Dein Plan sieht spitze aus :super:
Joerg Moeller:
--- Zitat von: September am Oktober 28, 2010, 15:19 ---Ist ja fast wie eine eigene Wissenschaft. :patsch:.
--- Ende Zitat ---
Stimmt. Man könnte es fast schon 'Diabetologie' nennen ;D
Viele Grüße,
Jörg
Daniela:
--- Zitat von: September am Oktober 28, 2010, 11:48 ---Habe ich als Angehörige das Recht ihren Arzt alleine zu sprechen? Wenn meine Mutter mir ihre Werte schönlügt, was sie schon öfter getan hat, dann wäre es wichtig zu wissen, welche Werte sie wirklich hat. Sie wird mir aber nicht erlauben mit zu ihrem Arzt zu gehen.
--- Ende Zitat ---
Du brauchst das auch nicht tun, denn der HbA1c zeigt dem Arzt schon sehr gut, was er von den Geschichten Deiner Mutter zu halten hat - sollte sie diesen auch anlügen :mahl:
Ansonsten ist es ihre Sache wie sie damit umgeht und Du kannst leider nur sehr wenig tun, dass sie sich verantwortungsvoll verhält :(
Sie kann ja viel essen, aber sie muss dann auch dementsprechend Insulin geben - ich denke das muss ihr klar gemacht werden, auch, dass ihre Essgewohnheiten völlig ok sind - ihre fehlende Insulinisierung hingegen nicht!
LG, Daniela
Daniela:
--- Zitat von: Jörg Möller am Oktober 29, 2010, 09:18 ---
--- Zitat von: September am Oktober 28, 2010, 15:19 ---Ist ja fast wie eine eigene Wissenschaft. :patsch:.
--- Ende Zitat ---
Stimmt. Man könnte es fast schon 'Diabetologie' nennen ;D
--- Ende Zitat ---
loooooooooool
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln