Diabetesfragen > Der Erklärbär - Ich will's wissen

Viele Fragen

(1/9) > >>

September:
Hallo Forum,

ich habe viele Fragen. Meine Mutter ist seit mehr als zehn Jahren an Diabetes erkrankt. Lange Jahre hatte sie trotz Insulin einen Langzeitwert von 10 bis 11.

Momentan hat sie zwischen 7,5 und 7,8 ... ist dieser Wert gut? Der Arzt sagt mal ja, dann wieder nein.
Nachts hat sie heisse Beine, könnte das vom Zucker sein?
In der letzten Zeit fällt mir auf, dass sie egal wo wir sind, immer noch mal schnell zum WC rennt.
Morgens ist sie unheimlich müde, könnte das vom Zucker sein?
Der Stimmgabeltest war letztes Mal nicht so gut sagte der Arzt. Was heisst das konkret, könnte das der Anfang einer Nervenentzündung sein?

Ich bin absoluter Laie auf dem Gebiet der Diabetes. Aber ich mache mir doch sehr viele Sorgen. Meine Mutter ist jetzt 73 Jahre alt und hat den Zucker immer unheimlich verflucht, aber  im Prinzip nicht viel getan, dass es ihr besser geht. Sie jammert und klagt lieber als dass sie handelt.

Ich weiss nicht welche Angaben ihr braucht um mir Antworten zu geben. Also bitte stellt mir alle Fragen, die ihr habt. Ich frage dann weiter ...

Ich hoffe hier nicht zu nerven. Aber im Netz alleine mit Suchen komme ich nicht weiter.

Liebe Grüsse

Angelika

Ludwig:
Hallo Angelika,

Auch von mir ein herzliches Willkomen in diesem Forum! Ich werde mal versuchen Dir Antworten zu geben!


--- Zitat von: September am Oktober 09, 2010, 10:05 ---Momentan hat sie zwischen 7,5 und 7,8 ... ist dieser Wert gut? Der Arzt sagt mal ja, dann wieder nein.

--- Ende Zitat ---

Derzeit wird ein Wert von <7 als ausreichend betrachtet, jedoch vielfach werden Werte von 6,5 und darunter empfohlen!


--- Zitat von: September am Oktober 09, 2010, 10:05 ---Nachts hat sie heisse Beine, könnte das vom Zucker sein?

--- Ende Zitat ---

ja, das weist auf eine beginnende Nephropathie (Nervenentzündung) hin!


--- Zitat von: September am Oktober 09, 2010, 10:05 ---In der letzten Zeit fällt mir auf, dass sie egal wo wir sind, immer noch mal schnell zum WC rennt.

--- Ende Zitat ---

Wenn der Blutzucker(BZ) über der sog. Nierenschwelle (= 170 - 180 mg/dl) liegt, versucht der Körper den BZ über die Niere auszuscheiden! Dazu braucht er natürlich viel Flüssigkeit (Wasser) und das bedeutet einerseits großen Durst und andererseits das WC öfters aufzusuchen! Es ist also ein Signal für einen zu hohen Blutzucker!!


--- Zitat von: September am Oktober 09, 2010, 10:05 ---Morgens ist sie unheimlich müde, könnte das vom Zucker sein?

--- Ende Zitat ---

ja, das ist möglich!


--- Zitat von: September am Oktober 09, 2010, 10:05 ---Der Stimmgabeltest war letztes Mal nicht so gut sagte der Arzt. Was heisst das konkret, könnte das der Anfang einer Nervenentzündung sei

--- Ende Zitat ---

Mit dem Stimmgabeltest kann man die Empfindlichkeit der Fußnerven feststellen! Wenn man die Schwingungen der Stimmgabel (nach dem anschlagen) nicht spüren kann, sind die Nerven geschädigt! --> Nephropathie


--- Zitat von: September am Oktober 09, 2010, 10:05 ---Meine Mutter ist jetzt 73 Jahre alt und hat den Zucker immer unheimlich verflucht, aber  im Prinzip nicht viel getan, dass es ihr besser geht. Sie jammert und klagt lieber als dass sie handelt.

--- Ende Zitat ---

handeln wäre jetzt aber schon dringend angesagt!

liebe Grüße
Ludwig

September:
Vielen, vielen Dank. Also sind meine Befürchtungen wohl doch leider wahr.  :knatschig:

Eine Frage habe ich noch. Sie nimmt morgens 34 Einheiten und abends 30 Einheiten Insulin. Dazu noch eine Tablette. Ist das viel oder normal? Sie hat oft nachmittags Werte von 200 oder sogar 300. Ist das sehr gefährlich für sie? Sie geht da so drüber weg. Und jetzt soll sie zum Diabetologen und sich nochmal beraten lassen. Wahrscheinlich muss sie dann mehrfach am Tag spritzen. Ich bezweifle dass sie das schafft. Ist es zu spät zu handeln, wenn die Langzeitschäden da sind? Wenn sie heute schon Probleme mit den Nerven hat, dann müsste sie doch irgendwann soweit sein, dass sie sich freiwillig behandeln lässt. Sie blockt momentan immer alles ab. Im Zweifelsfall sind eben die Ärzte schlecht.

Ich werde mal hier weiterlesen, ist sehr informativ das Forum.

Liebe Grüsse

Angelika

Llarian:
Nephropathie: Nierenschädigung.
Neuropathie: Nervenschädigung, nicht Entzündung.

Grüße
Anja

blondine:
Deine Mutter ist mit 73 noch keineswegs zu alt, um sich auf ihren Diab. einzustellen. ich bin 71 und spritze 4x tgl. seit fast 2 Jahren, bei einem Langzeitwert von 6,25. Nur muß man halt Ja-sagen zu seiner Krankheit, dann klappts auch mit den Werten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod