@Jörg: hi, Jörg, vielen Dank für die genauere Erklärung. Ich hatte keine Ahnung, dass da einen Unterschied ist. Ich habe immer nur von Ketoazidose gehört/gelesen. Ich habe mich geärgert, weil...das sind so Sachen, die man direkt nach der Diagnose lernt, ja, schon als Kind. Und sie uns dann die ganze Zeit begleiten und trotzdem weiß ich nicht Bescheid darüber. Auch wenn das eine Kleinigkeit ist... Danke noch mal. Also Ketoazidose würden sie dann erst im Krankenhaus festellen können, oder ich besorge mir pH-Teststreifen ausm Labor fürs nächste mal
@Kerstin: hi, ich benutze auch den QuickSet und normalerweise habe ich keine Probleme damit. Der knickt nie ab. Eine Verstopfungsalarm von der Pumpe hatte ich auch nie. Ich weiß auch nciht wann man genaue den Katheter als verstopft bezeichnet. Ich bezeichne ihn als verstopft wenn mal die BZ Werte n.O. waren und nach dem den Katheter rausgezogen habe, fängt es an der Stelle an mehr zu bluten als sonst. Ein paar mals habe ich auch in der Kanüle selber Blut gesehen aber auch nciht immer. Jetzt am vergangenen Sonntag z.B. sah die Kanüle bestens aus, war voll mit Insulin aber von der Stelle hat es soo stark geblutet, das eine Taschentuch hat nicht gereicht. Ich bin die ganze Zeit am überlegen was sich da an der Einstichstelle abgespielt hat.
Insluinempfindliche Phase ab 6h ist bestimmt aussergewöhnlich. Aber z.z. habe ich selber da ähnliche Erfahrungen zwischen 8 und 9. Aber mein BR-Profil ist auch noch nicht optimal, bin gespannt was am Ende daraus kommt.
Ja, es geht mir schon besser, danke.
@Ina: Hi, danke für die Tipps (wieder

). Aber du hast Recht, ich habe es nicht vor mich auch noch um die 10 Euro bei der KK gerechtfertigen zu müssen. Mal schauen wie ich das nächstes Jahr machen werde.
Übrigens ich war gestern bei meiner Ärztin (die wie ich gestern endlich erfahren habe eine Diabetes-Assistentin ist; ich hatte davor hier im Forum immer von Ernährungsberaterin gesprochen

). Wie auch immer, für meine größte Überraschung hat sie von Althausen gehört, war sehr sehr hilfsbereit und hat mir in den nächsten Tagen einen Attest versprochen (von dem Diabetologen in der Praxis). Ich habe von ihr auch die ganzen 800 Teststreifen bekommen, die ich für Bulgarien brauche. Also 1400 in diesem Quartal insgesamt
Ansonsten als ich ihr meine Werte gezeigt habe, meinte sie sie wäre überrascht, dass ich so schnell Ketone im Urin hatte und das beim BZ von ~220. Als ich zu Hause die Teststreifen geprüft habe (nach ihrer Empfehlung), das Verfalldatum war März 2010

Nun weiß ich gar nicht ob ich da tatsächlich Ketone hatte

Wenn ich nicht einschlafe, kopiere ich gleich auch noch die BZ-Werte hier. Ich muss sie aber erstmal in SiDiary eintragen und das daaaauert

liebe Grüße
Maya