Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

wieder eine Frage zu Basalraten :)

<< < (3/114) > >>

Joa:

--- Zitat von: Ina am September 23, 2010, 10:35 ---meines Wissens sind BR-Tests erst sinnvoll wenn die Therapie halbwegs ausgewogen ist und eine vernünftige Einstellung erreicht ist. Dann kann man mit BR-Tests die „Feineinstellung“ machen die dann die größtmögliche Flexibilität ermöglicht.
--- Ende Zitat ---

Du siehst ja am gegebenen Beispiel wohin das auch führen kann. Die falsche Schraube so weit drehen bis das Gewinde Späne wirft.  :staun:
 

--- Zitat --- Vorher sind BR-Tests doch gar nicht sinnvoll – was will man denn da herausfinden?
--- Ende Zitat ---

Welche Schraube überhaupt erst mal zu drehen wäre um auch nur so was Ähnliches wie eine Grundeinstellung hin zu bekommen?
 

--- Zitat --- Und das klingt doch nach völlig überflüssiger Quälerei…
--- Ende Zitat ---

Wenn die Anwendung von Logik eine überflüssige Quälerei darstellen würde, würde ich Dir glatt beipflichten.  :zwinker:


--- Zitat ---Die meisten BR-Tests scheinen mir mit viel Aufwand die Hilflosigkeit oder das weit verbreitete Nicht- und Halbwissen über die Diabetes-Einstellerei verdecken zu sollen…
--- Ende Zitat ---

Na ja. Ich bin auch kein großer BR-Testanhänger. Und so mancher BR-Test ist auch überflüssig. So mancher Test ist aber verdammt aufschlussreich. Wobei es oft schon völlig reicht, eine Mahlzeit mal um 2 oder 3 Stunden zu verschieben, um sehr interessante Schlüsse ziehen zu können.

Vollständige BR-Tests hab ich seit langer Zeit nicht mehr gemacht.

Unserer Maya-Biene würden sie allerdings nicht zum Schaden gereichen. Ganz im Gegenteil, würden sie eher das Denken anspornen?

Maya schummelt sich nur so durch und vermeidet bislang jedes konsequente Herangehen. Stattdessen spielt sie so eine Art russisches Roulette mit der Pumpe.  ;D

Vielleicht klappt es ja doch irgendwann mal, dass ein Schuss im Schwarzen sitzt?

Aber ich hab da Hoffnung.  :super:

Gruß
Joa

ralfulrich:
Hallo Biene Maya,

da hast Du Dir ja einen lustigen Namen zugelegt... ;) Schön, dass Du da bist.

Natürlich musst Du für jede Lebenssituation eine eigene BR anlegen. Wenn Du arbeitest brauchst Du eine andere BR als wenn Du an der Uni lernst. Zu hause im schönen Bulgarien ist wieder alles anders.

Die BR hat nichts mit Essen zu tun. Wenn Du die passende BR finden wills, musst Du also mal in den verschieden Lebenssituationen einfach mal hungern, messen, die BR korrigieren und unter einem Namen speichern, damit Du sie bei Bedarf wieder abrufen kannst. Das ist die "Eine Schraube A" von der Joa geschrieben hat.

Die "Andere Schraube B" ist dann das Essen. Für das Essen musst Du dann den passenden Bolus auf die gefundene BR einfach "Drauflegen"...  Wie hoch der Bolus sein muss, richtet sich nach den gegessenen BE´s, der Tageszeit und dem Regelwerk für mögliche Entgleisungen...

Eigentlich ganz einfach...  :rotwerd:

Grüsse
Ralf

Die_Biene_Maya:

--- Zitat ---Unserer Maya-Biene würden sie allerdings nicht zum Schaden gereichen. Ganz im Gegenteil, würden sie eher das Denken anspornen? Maya schummelt sich nur so durch und vermeidet bislang jedes konsequente Herangehen. Stattdessen spielt sie so eine Art russisches Roulette mit der Pumpe.
--- Ende Zitat ---
Autsch! Hart  :staun: Aber gerecht wahrscheinlich. Viel mehr zu sagen würde ich mich jetzt erst gar nicht trauen.


--- Zitat --- Hallo Biene Maya, da hast Du Dir ja einen lustigen Namen zugelegt...
--- Ende Zitat ---
Eher meine Eltern! :D Ohne "die_biene" teil hihihi
aber ob es so ganz einfach wie du und Joa es beschreibt, weiß ich nicht. und so doof bin ich gar nicht. sonst bräuchte man der Dr. Teupe nicht. ich lese doch hier auch von anderen, die nach dem sie bei ihm waren immer ncoh ein paar Wochen oder Monaten bräuchten um die BR richtig einzustellen... Dann sagt ihr aber das wäre doch alles so einfach mal eben ein paar mals nicht zu essen und zu messen.

na ja, ich bin gerade am reduzieren der BR in der nacht. melde mich wieder wenn ich überraschenderweise was geschafft habe.

liebe Grüße
Maya

Ina:
Hallo Maya,

warum gehst Du nicht einfach mal zur Schulung nach Althausen? – Da hast Du nach drei Wochen eine Einstellung zu der Du mit den hier vorgeschlagenen Methoden in vielen Monaten nicht kommen wirst und das ist dann eine solide Basis um weiterzumachen. Das frustriert dann auch nicht so schnell wie völlig unsinnige BR-Tests usw..

Darin sehe ich nämlich die größte Gefahr: dass Du verständlicherweise nach ein paar Monaten echter Anstrengung die Lust verlierst und Dich dann halt jahrelang weiter durchwurschtelst. Mit entsprechenden Ergebnissen und – im Vergleich zu einer sauber durchdachten Therapie – ganz gewaltigem Aufwand.

Vielleicht interessiert Dich noch wie ich zu dieser Ansicht komme?
Nimm mal die BR-Tests: vielleicht sinnvoll um Dir ganz drastisch vorzuführen wie verhunzt Deine Einstellung ist. Um Deine Pumpentherapie zu optimieren sind sie in diesem Stadium völlig unnütz. Denn dass das alles nicht zusammenpasst sieht man auch so. Wenn Du nun erstmal eine nicht so optimale, aber schon viel bessere BR nimmst und die dazu passenden BE- und Korrekturfaktoren dann brauchst Du weniger Korrekturinsulin, weil Du weniger Resistenzen bekämpfen musst. Dann sinken Deine Tages-Insulinmengen und Du wirst insulinempfindlicher. Und dann musst Du erstmal alle Faktoren ´runterfahren (BR, BE- und Korrekturfaktoren). In diesem Stadium sind BR-Tests nicht sinnvoll weil sie höchstens anzeigen können dass die BR eben zu hoch ist. Das merkt man aber nun vermutlich auch ohne Test…

Mit dieser „Pi mal Daumen“ – Einstellung kommst Du über ein paar Wochen bis an Deine ungefähre Insulin-Untergrenze – und erst da werden BR-Tests sinnvoll um die BR möglichst fein an Deine Verhältnisse anzupassen.

Allerdings sind die meisten Diabetiker nicht sooo superindividuell dass sie nicht mit einer handwerklich guten „Ersteinschätzung“ schon viel viel besser fahren als mit dem Kram den sie vorher veranstaltet haben. Und diese noch etwas gröbere Einstellung reicht auch völlig um sich langsam – wie man es halt schafft – an die letzten Optimierungen inklusive BR-Tests heranzutasten. Und wer’s nicht schafft lässt halt die BR-Tests und optimiert aus dem Alltag heraus – geht auch, aber halt langsamer. Ich hab’s mit der größten Schlamperei (kaum Protokolle, Essen geschätzt, DEA nach Lust und Laune) nach meiner ersten Schulung in Althausen HbA1c-mäßig nie mehr schlechter als 6,8 geschafft. Das wäre ja auch schon ein Gewinn.

Jetzt aber noch eine ganz konkrete Frage: passt Du Deine BE-Faktoren an die Bewegung an? – Das wird oft gewaltig unterschätzt und ist in meinem Alltag viel wichtiger als ein supergenau ermittelter Bolus.
Ich habe z.B. einen „Ruhefaktor“ von 1,45 / BE. Den brauche ich auch wenn ich vor dem PC hängen bleibe oder auf einer Tagung bin und und und. Aber wenn ich gleich nach dem Mittagessen mit den Kids in die Stadt radele, dort einiges erledige und erst abends heimkomme brauche ich nur 0,3% vom Ruhefaktor. Das macht bei 4 BE einen Unterschied von 5,8 iE bei Ruhe und 1,75 iE beim Radeln!!! – Hab’s jetzt oft ausprobiert und komme mit vergleichbaren Werten beim nächsten Nüchternwert heraus.

Und wenn bei Dir Zeiten in denen Du Dich mehr bewegst sich mit Zeiten abwechseln in denen Du mehr sitzt brauchst Du andere Tages-Gesamtinsulinmengen. Das verschiebt Deine Insulinempfindlichkeit und Du musst dann alle Faktoren gleichmässig hoch- oder ´runterfahren. Du brauchst dann auch keine eigene BR dafür testen. Denn das BR-Profil bleibt ja gleich und ist abhängig von den Hormonen die Dein Körper nach dem Einschlafen produziert. Die ändern sich aber nicht so wesentlich bloß weil Du mehr herumrennst. Also: BR und andere Faktoren hoch oder ´runter und dann auf dem neuen Niveau weiter optimieren.

So, jetzt muss ich weiter. Würde mich freuen zu hören wie’s weitergeht.
Ade, Ina

Die_Biene_Maya:
Ina, vielen lieben Dank für die detaillierte Antowort! Ich versteh was du meinst - der Profil ändert sich nicht, wenn schon dann nur die Gesamtmengen an Insulin. Wusste ich nciht. Die Abhängigkeit von der Hormonausschüttung nach dem Einschlafen - wusste ich auch nciht. BE Faktor zusammen mit der Basismenge ändern - auch nicht. Wegen Althausen bin ich gerade am überlegen/lesen wie ich die AOK dazu bringen soll/kann das alles zu zahlen. Leisten kann ich es mir noch nciht.

Bis es soweit ist, geh ich erstmal auf meinen Anfangsbasaleinstellungen zurück und dann versuches es noch mal.

--- Zitat --- Wenn Du möchtest kann ich Dir dazu meine Excel-Tabelle schicken, die rechnet Dir die zur neuen BR passenden Faktoren aus.
--- Ende Zitat ---
Wäre sehr nett! Ich habe verstanden, dass ich sie nicht anwenden soll bis ich die Basisinsluin nicht optimiert habe aber für später dann. :super:

Vielen Dank noch mal
Grüße
Maya

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod