Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
wieder eine Frage zu Basalraten :)
Joa:
--- Zitat von: Die_Biene_Maya am September 22, 2010, 10:35 ---also ich unterzuckere mal öfters nachmittags (15-16 Uhr) und morgens (6-7h). Dürfte ich in diesem fall basaländerungen in den entsprechenden Zeiträumen (morgens und nachmittags) an einem und denselben Tag machen?
--- Ende Zitat ---
Wenn klar ist, worin die jeweilige Ursache liegt, kannst Du sicherlich auch mehrere Änderungen an einem Tag in verschiedenen Zeiträumen machen.
In einem Zeitraum sollte immer nur ein Parameter verändert werden, weil Du sonst nicht mehr erkennen kannst, welche Änderung was bewirkt.
Bevor Du an basalen Parametern herumspielst, sind diese zu isolieren. Was relativ einfach durch einen Basaltest erfolgen kann.
Dein Nachmittagshypo-Problem als Beispiel.
Mittagessen ausfallen lassen und schauen, was nur auf Basalratenwirkung geschieht. Bleibt der BZ ok weißt Du schon mal, dass die Ursache nicht die Basalratte ist.
Dann musst Du als nächstes solange den Bolus analysieren, bis er passend ist.
Bei den morgendlichen Hypos, sind diese nur auf Basalwirkung zustande gekommen wäre natürlich klar, dass da nur die Basalrate dahinter stecken kann.
Stoffwechseleinstellung als Chaos-Spiel wird nix. Da hilft nur die ganz einfache Logik, die Du auch gebraucht hast, um eine Studienzulassung zu bekommen. ;D
Und man/frau darf bei der Diabeteseinstellung schummeln. Z.B. Abgucken ist erlaubt. Z.B. da:
http://www.chrostek.de/neuesalthausen/therapieanpassung-sport.html
http://www.chrostek.de/neuesalthausen/essensinsulinierung-1-teil.html
usw.
:super:
Gruß
Joa
Ina:
Hallo Joa,
meines Wissens sind BR-Tests erst sinnvoll wenn die Therapie halbwegs ausgewogen ist und eine vernünftige Einstellung erreicht ist. Dann kann man mit BR-Tests die „Feineinstellung“ machen die dann die größtmögliche Flexibilität ermöglicht.
Vorher sind BR-Tests doch gar nicht sinnvoll – was will man denn da herausfinden? Und das klingt doch nach völlig überflüssiger Quälerei… Die meisten BR-Tests scheinen mir mit viel Aufwand die Hilflosigkeit oder das weit verbreitete Nicht- und Halbwissen über die Diabetes-Einstellerei verdecken zu sollen…
Deine Links sind allerdings das beste was es zur Zeit gibt, danke!
Ich habe ja schon Zweifel an der Einstellung, die Maya derzeit hat, angemeldet – eine BR von 0,2-0,3 ist für junge Erwachsene ja völlig unüblich. Wenn aber ernsthafte Zweifel an der BR bestehen sollte man die doch erst ausräumen ehe man sich mit BR-Tests herumquält. Sonst ist der Frust vorprogrammiert oder – das finde ich am allerschlimmsten – die betroffenen Diabetiker kommen nach viel und anstrengender Sucherei zu dem Ergebnis dass der Einsatz eh‘ nix bringt und geben verständlicherweise auf – mit allen Folgen für eine halbwegs unbeschwerte Lebensführung oder Spätschäden.
Aber dies ist eine Vermutung, da fehlen noch Infos, vielleicht hat Maya ja noch Lust weiterzuschreiben. Wenn ich falsch liege sind BR-Tests vielleicht doch sinnvoll, allerdings fängt man erstmal an die nächtliche BR zu sichern.
Bin gespannt, Ade, Ina
diotmari:
Guten Morgen, Ina.
Also ich halte die Basiseinstellung für das A und O in der Pumpentherapie! Wie anders soll man sonst das Finetuning denn hinkriegen? :kratz:
Wenn die Basis Murks ist - sehe ich gerade in meiner Verwandschaft - ist der Rest Kirmesbudenschießen....
Als ich meine Pumpe bekommen habe, wurde ein Basalrate nach Renner zunächst angenommen, vermutet - und erwies sich binnen 12h als falsch, weil viel zu hoch. Das war halt nur mit lästigen Test zu ermitteln. Erst die Nacht, dann der Rest. Der Bolus war dann quasi die Kür und damit ein Kinderspiel. :ja:
Glaube kaum, daß es andersrum zu plausiblen Erlärungen kommen wird. :nein:
Viele Grüße
Dietmar
Die_Biene_Maya:
Hallo alle zusammen. Weiter schreiben werde ich auf jeden Fall. Nur manchmal muss ich mir die Posts mehrmals durchlesen, damit ich genau verstehe was da gemeint wird. Ob es an die Sprache liegt oder daran, dass mir doch ziemlich viel Basiswissen über die Pumpe fehlt oder an beides, weiß ich nicht.
Also meine BR vor 2 Monaten (Uni-Leben :) ) lagen zwischen 0,6 und 1,1U/h. Jetzt (Arbeit-leben) liegen sie zwischen 0,2 und 1,0 U/h (dies 1,0 ist mitten in der Nacht, was wahrscheinlich auch schon zu viel ist). Mein BE Faktor tagsüber ist 1,5 und ab ~22h ist er 1,0. Wenn ich arbeite habe ich ab 14-15h fast immer Probleme (Hypos). Ich hatte schon mal auch BR von 0,1 U/h und BE Faktor von 1,0 (mittagsessen) als die Arbeit etwas anstrengender war. Diese mal ist sie nicht so anstrengend und ich probiere mal mit Be Faktor von 1,0, mal von 1,5 und so ganz herausgekriegt habe ich das immer noch nicht. Ich wollte z.B. heute BRtest machen aber da hatte ich vormittags schon Unterzuckerung und ja, konnte iweder keinen BRtest machen.
ICT heisst mit Injektionen und langsamwirkenden Insulin, richtig? Damit war es nur noch schlimmer. Ich hatte innerhalb von ~1 Jahr einige schnell- und langsamwirkende Insulinarten ausprobiert unter der Betreung meiner Ärztin. Das hat überhaupt nicht gut funktioniert. Und ausserdem ich frühstücke nicht also wollte ich unbedingt die Pumpe dafür haben. Und natürlich habe ich von der berühmten Flexibilität der Pumpe geträumt. Z.z. habe ich aber schon zweifel daran. Ich vermute Ina hat Recht mit den falschen Basieinstellungen.
So ich schreibe später noch, jetzt gehe ich einbisschen arbeiten
liebe Grüße
Maya
Die_Biene_Maya:
Und weiter geht's:
DEA halte ich nicht an. Ich gebe mir Bolus wenn ich schon am Tisch sitze oder schon beim Essen bin. Falls ich bei 90-100 liegen würde und 15 min warten würde, dann würde ich schon vor oder während dem essen unterzuckern. Denke ich.
Meine Ärztin besteht auch ständig darauf Basalratentests zu machen aber irgendwie schaffe ich das nie wirklich. Ich weiß, dass als ich die Pumpe bekommen habe und da so aus einer Tabelle alle BR eingestellt wurden, waren sie etwas zu niedrig aber zumindest meine BZ Werte ziemlich konstant. Ich glaube mich zu errinern, dass die Anfangsmonaten nach dem ich die Pumpe bekommen habe eigentlich besser waren als jetzt. Ich war am überlegen ob ich wieder dieselben BR nehmen soll und ganz von vorne anfangen soll. Meine Äzrtin hatte letzens eine Tabelle rausgeholt mit Insulingesamtmengen/Tag und dadrunter wie es theoretisch aussehen hätte sollen bezüglich die stündlichen BR. Sie meinte das sie für die mesten Menschen/Diabetiker gilt. Und meinte, dass meine BR-Einstellungen stimmen ja überhaupt nicht ein.
Joa, ich schaue mir die Links später an, vielen Dank!
--- Zitat --- Und das klingt doch nach völlig überflüssiger Quälerei… Die meisten BR-Tests scheinen mir mit viel Aufwand die Hilflosigkeit oder das weit verbreitete Nicht- und Halbwissen über die Diabetes-Einstellerei verdecken zu sollen... Wenn aber ernsthafte Zweifel an der BR bestehen sollte man die doch erst ausräumen ehe man sich mit BR-Tests herumquält. Sonst ist der Frust vorprogrammiert oder – das finde ich am allerschlimmsten – die betroffenen Diabetiker kommen nach viel und anstrengender Sucherei zu dem Ergebnis dass der Einsatz eh‘ nix bringt und geben verständlicherweise auf – mit allen Folgen für eine halbwegs unbeschwerte Lebensführung oder Spätschäden.
--- Ende Zitat ---
Kommt mir bekannt vor ;)
Im Oktober bleibe ich zu Hause, muss lernen usw. Und ich habe es mir vorgenommen dann mich richtig mit den basaleinstellungen und BRtests und was auch immer auseinader setzen. Wollte hier wenn möglich herausfinden wo ich anfangen soll. Meine Ärztin sagt BR tests. Aber wie schon gesagt, ich glaube ich könnte wieder von vorne angangen mit der Basiseinstellung aus der Tabelle....
danke
liebe Grüße
Maya
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln