Diabetesfragen > Theorie
Schema Bi und anschließende Down-Regulation --> up-Regulation
Yvonne:
Beim Infekt drücke ich die BR für 2 oder 3 Tage auf 160% und korriegiere vorsichtig bei.. Damit ist das Thema ganz schnell durch... Ich kann nicht bei nem Infekt auf der Arbeit alle 3h messen und auch noch essen... Hab ich je nach Patientengut keine Zeit für... Und nachts brauch ich Schlaf und keine Meßaktionen... Im Infekt braucht der Körper nachts Erholung... Also BR hoch und durchschlafen...
Auch ein Tipp meines Diabetologen aus München...
ralfulrich:
Das Gemeine an den Infekten ist, dass man sie oft nichtmal bemerkt. Man wundert sich nur über die hohen Werte. Da habt ihr Pumpis es gut, ihr braucht nur an der Schraube drehen... :zwinker:
Daniela hatte ja ihr Erfolgserlebnis und die Werte in den Griff bekommen. :ja:
Grüsse
Ralf
Joerg Moeller:
Hatte ich auch neulich. Kein Fieber oder sonstige Symptome, aber der NBZ ständig erhöht. Musste dann sowieso zum Labor und hab mal einen CRP machen lassen (C-reaktives Protein; unspezifischer Entzündungsmarker).
Und der war dann auch mit 1,1 leicht erhöht (Normwert <0,5)
Nächtliche BR angepasst, jetzt läufts wieder.
Viele Grüße,
Jörg
Daniela:
Huhu,
stille Infekte sind ätzend, man merkt sie zu spät. Ich hätte viel früher weniger Schlenker nach oben haben können, wär da wenigstens ein Schnupfen gewesen 8)
Was mir meist noch das Genick bricht, sind Resorptionsprobleme...
BR 160% hoch, oh ne, das wäre auch in die Hose gegangen, jedenfalls 4 der 4 Tage Schema B(i)..
LG, Daniela
Yvonne:
BR auf 160% anstelle Schema B(i)... Und dafür nachts durchschlafen... Bei nachts alle 3h messen im Schema B brauch ich für Schema B schon Urlaub... Und das geht nicht... Mein Doc hält zwar nicht allzuviel davon, läßt mir aber freie Hand... Ach ja... Renner läßt grüßen... *zu Joa zwinker*
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln