Diabetesfragen > Theorie
Schema Bi und anschließende Down-Regulation --> up-Regulation
Joa:
--- Zitat von: Daniela am September 20, 2010, 10:58 ---Ich muss eben aufpassen, dass ich nicht wieder im Schema B lande, dieser Infekt ist nicht ohne und da kann noch was nachkommen.
--- Ende Zitat ---
Grundsätzlich ist Schema Bi = Schema B. Nur die Abbruchregeln sind moderater.
Gruß
Joa
Daniela:
--- Zitat von: Joa am September 20, 2010, 18:02 ---
--- Zitat von: Daniela am September 20, 2010, 10:58 ---Ich muss eben aufpassen, dass ich nicht wieder im Schema B lande, dieser Infekt ist nicht ohne und da kann noch was nachkommen.
--- Ende Zitat ---
Grundsätzlich ist Schema Bi = Schema B. Nur die Abbruchregeln sind moderater.
Gruß
Joa
--- Ende Zitat ---
Oder auch nicht, je nachdem wielange man mit einer Infektresistenz zu welchen Uhrzeiten zu tun hat.
Ich hab die Abbruchregeln für den Vormittag auf 2 aufeinanderfolgende Hypophasen definiert, da zum Ende der Resistenzphase nur noch morgens eine Resistenz vorlag.
LG, Daniela
ralfulrich:
Hmm, Joa, vielleicht hilft das weiter:
http://www.chrostek.de/neuesalthausen/schemac/71-korrigieren-aber-wie
Bei Daniela überlagern sich ein B und ein Bi, wenn ich das richtig sehe... Infektion und "Fresstage" :kratz:
Da kann es schon Verschiebungen geben...
Grüsse
Ralf
Joerg Moeller:
"Ein bißchen Bi schadet nie" gilt hier also nicht unbedingt? ;D
Daniela:
Jupp, es heisst, wenn Bi dann richtig :mahl:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln