Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Was wünscht Ihr Euch an Ausstattung für die Pumpe?
Conni:
Und welcher Softwarehersteller möchte dafür gradestehen, dass die Software auf verschiedenen Hardwareumgebungen genau das tut was der Softwarehersteller will?
Archchancellor:
--- Zitat von: Llarian am August 05, 2010, 13:01 ---
--- Zitat von: Archchancellor am August 05, 2010, 12:16 ---Die Sicherheit
--- Ende Zitat ---
Bei was?
--- Ende Zitat ---
Schon mal daran gedacht das man dann auf Deiner Pumpe die Einstellungen ändern könnte?
Schließlich sind Handys auch zu knacken.
Archchancellor
Joerg Moeller:
--- Zitat von: Llarian am August 05, 2010, 14:46 ---
--- Zitat von: Jörg Möller am August 05, 2010, 13:46 ---Da wird Apple nicht mitspielen. Die müssten dann ja ebenso den Kopf dafür hinhalten, daß die Pumpensteuerung keine Fehlfunktion hat.
--- Ende Zitat ---
IMO nicht. Wenn Excel mir auf meinem Lenovo-Rechner Mist baut, gehe ich zu Microsoft meckern, nicht zu Lenovo.
Wenn ich jetzt mal die Testgerät-Funktionalität weglasse und nur den Combo-Teil des Aviva Combo nehme, dann ist das ein Rechenknecht mit einer IR- und einer Bluetooth-Schnittstelle. IR- und Bluetooth-Kommunikation zu Pumpe bzw. PC erfolgen über internationale Industriestandards, die auch eine Vollständigkeit und Korrektheit der übertragenen Daten verifizieren. Was inhaltlich übertragen wird, ist Sache der Anwendung (-sschicht). Und die täte bei Avaiva Combo und iPhone ab dasselbe.
--- Ende Zitat ---
Und wie willst du den klagefreudigen Amis versichern, daß defintiv keine anderen Apps oder sonstige Impulse den Datentransfer jammen können?
Viele Grüße,
Jörg
Llarian:
--- Zitat von: Jörg Möller am August 06, 2010, 10:07 ---Und wie willst du den klagefreudigen Amis versichern, daß defintiv keine anderen Apps oder sonstige Impulse den Datentransfer jammen können?
--- Ende Zitat ---
Also die Sache mit den Impulsen funktioniert bei Omnipod, Medtronic, Combo auch zur Zufriedenheit der FDA. Und was die anderen Apps betrifft, sollte eine Verschlüsselung plus CRC-Prüfung eigentlich ausreichend sein. Wenn der PC inklusive CRC sendet und die Pumpe mit diesem CRC nach Entschlüsselung einverstanden ist, hat wohl in keiner der zwischen den beiden Anwendungsschichten liegendenden Schichten etwas böses stattgefunden.
Grüße
Anja
Llarian:
--- Zitat von: Archchancellor am August 05, 2010, 16:14 ---
--- Zitat von: Llarian am August 05, 2010, 13:01 ---
--- Zitat von: Archchancellor am August 05, 2010, 12:16 ---Die Sicherheit
--- Ende Zitat ---
Bei was?
--- Ende Zitat ---
Schon mal daran gedacht das man dann auf Deiner Pumpe die Einstellungen ändern könnte?
Schließlich sind Handys auch zu knacken.
--- Ende Zitat ---
"Knacken" heißt in 90%, daß der Anwender allgemeingültige Sicherheitsmaßnahmen unterlassen hat.
Auch andere Pumpen arbeiten mit drahtloser Kommunikation zu PCs, die vermutlich nur in den wenigsten Fällen absolut sauber sind. Hast Du da keine Angst, daß da etwas passieren könnte? Wo siehst Du den Unterschied, ob eine Pumpe vom PC, vom PDA oder vom Handy programmiert wird? Die Rechenleistung eines heute aktuellen Smartphones übertrifft inzwischen die von vor nur zehn Jahren üblichen Desktop-PCs. Eine heutige Handy-Kamera hat eine höhere Auflösung als eine vor 5 Jahren moderne DSLR. Handys laufen heute mit Windows und für die Anwendungsentwicklung werden dieselben Werkzeuge verwendet wie für Desktop-Anwendungen.
Was ist ein PC? CPU, Arbeitsspeicher, Permanentspeicher, Display, Tastatur, Schnittstellen, Betriebssystem.
Was ist ein Handy? CPU, Arbeitsspeicher, Permanentspeicher, Display, Tastatur, Schnittstellen, Betriebssystem.
Unterschiede: Größe, Form, Anwendungszweck. Wobei die Anwendungszwecke zunehmend verschmelzen.
Grüße
Anja
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln