Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Wechsel von Paradigm zu Spirit oder umgekehrt

<< < (4/7) > >>

Corinna:

--- Zitat von: unkown am Juni 06, 2009, 16:41 ---Ich halte Teupe leider nicht für neutral. (Die Hoffnung hatte ich nur mal am Anfang).
Er hatte die früheren Minimed Pumpen schlecht gemacht und dann bei der Spirt den Multiwave Bolus so gelobt. Dabei gab es den bei Minimed schon seit über 6 Jahren damals.

--- Ende Zitat ---

Ja, das weiß ich. Fand ich damals auch doof, als ich da mit meiner Paradigm kam und super zufrieden damit war und auf einmal hört man von allen Seiten, dass die Spirit viiiiel besser ist. Ich hab meine Wahl trotzdem nie bereut. Im Gegenteil.
Wie auch immer, ich wollte ihn dann auch nicht fragen "Spirit oder Paradigm", denn da ist klar, was er sagt. Sondern ich wollte fragen, was er von dem System der Combo hält. Na mal sehen.

Da fallen mir gleich noch zwei Fragen zur Spirit ein:

1. Wie laut ist die Spirit bei er Bolusabgabe? Ich meine mich erinnern zu können, dass die bei den anderen immer sehr laut war. Ich weiß allerdings nicht, woher dieses Geräusch genau kam und ob man es abstellen kann. Bei der Paradgim hört man jedenfalls (fast) gar nichts, man muss schon sehr genau lauschen, um zu hören, wie der Kolben sich hochschiebt. Biene, was sagst du dazu, du kennst ja den Vergleich?

2. Wie schnell ist die Bolusabgabe? Ich glaube, das wird alles ziemlich schnell reingedrückt, oder? Die Paradigm ist da eher der "Genießer"-Typ. Schön langsam tröpfelt das Insulin in den Körper rein und wird nicht reingeschossen. Ist bestimmt gewebeschonender!?

Viele Grüße
Corinna

unknown:

--- Zitat von: Corinna am Juni 08, 2009, 09:08 ---
2. Wie schnell ist die Bolusabgabe? Ich glaube, das wird alles ziemlich schnell reingedrückt, oder? Die Paradigm ist da eher der "Genießer"-Typ. Schön langsam tröpfelt das Insulin in den Körper rein und wird nicht reingeschossen. Ist bestimmt gewebeschonender!?

Viele Grüße
Corinna

--- Ende Zitat ---

die Spirit, die ich mal bei anderen gesehen habe ist schnell die Paradim ist sehr langsam.
Der Grund für die langsamme Bolusabgabe bei der Paradim bzw. Minimed lag wohl eher in der Ausbildung der Insulinblase in der Haut. Gewebeschonend ist mir als Kriterium nicht bekannt.
Die Schwierigkeit bei der Paradim ist dann halt ab wann rechne ich den Begin der Resorptionsdauer bei größeren Bolusgaben.

Grüßle

Norbert

Biene:

--- Zitat von: Corinna am Juni 08, 2009, 09:08 ---Da fallen mir gleich noch zwei Fragen zur Spirit ein:

1. Wie laut ist die Spirit bei er Bolusabgabe? Ich meine mich erinnern zu können, dass die bei den anderen immer sehr laut war. Ich weiß allerdings nicht, woher dieses Geräusch genau kam und ob man es abstellen kann. Bei der Paradgim hört man jedenfalls (fast) gar nichts, man muss schon sehr genau lauschen, um zu hören, wie der Kolben sich hochschiebt. Biene, was sagst du dazu, du kennst ja den Vergleich?

2. Wie schnell ist die Bolusabgabe? Ich glaube, das wird alles ziemlich schnell reingedrückt, oder? Die Paradigm ist da eher der "Genießer"-Typ. Schön langsam tröpfelt das Insulin in den Körper rein und wird nicht reingeschossen. Ist bestimmt gewebeschonender!?

--- Ende Zitat ---

Hallo Corinna,
1. Die Spirit macht bei der Insulinabgabe leise "rzzt-rzzt-rzzt", aber wirklich leise. Ich habe meine auf lautlos eingestellt, daher bin ich garnicht sicher, ob die sonst normalerweise viel piepen würde.
2. Der Bolus wird viel schneller als bei der Paradigm abgegeben. Wenn ich einen hohen Insulinbedarf hätte, fände ich das sehr unangenehm. Da ich aber in den seltensten Fällen mal mehr als 5 Einheiten abgebe ist mir das nicht so wichtig.

Ich habe auch nochmal über Deine Frage nachgedacht "Warum können wir uns eigentlich nicht einfach eine Pumpe selber zusammenbasteln, die dann alles positive der Pumpen vereinigt??" und überlegt, ob wir hier im Forum nicht mal eine Liste von Anforderungen formulieren und an sämtliche Pumpenhersteller geben. Einerseits fände ich das Klasse, wenn wir unsere Anforderungen so vielleicht teilweise zur Umsetzung bringen könnten und vielleicht auch mal ein bißchen "Kundenmacht" demonstrieren könnten. Nach dem Motto "wir können zwar nicht verhindern, daß Ihr blöde Pumpen baut, aber wir sind viele und wir reden darüber!" Andererseits wäre das eine Menge Arbeit und angesichts der langen Entwicklungszyklen der Pumpen wird sich so schnell nichts ändern, wenn die sich überhaupt etwas davon annehmen.
Viele Grüße,
Biene


Biene:

--- Zitat von: diotmari am Juni 06, 2009, 07:32 ---Vielleicht hättet ihr ja auch mal nen Anfänger fragen sollen?!?  :lachen:

Also "rückwärtsblättern" im Menü macht man mit den Tasten Menü + "nach oben"......

--- Ende Zitat ---
Ok,ok. An der einen oder anderen Stelle gelingt vielleicht einmal ein Rücksprung mit dieser Tastenkombination. ABER: Man kann nicht auf der gleichen Menüebene wieder zurück, das ist der entscheidende Unterschied.
Bei der Spirit muß man das Menü so ungefähr im Kopf haben und springt dann immer mit der "Menü"-Taste  :kotz: von Ast zu Ast. Aber wehe man tippert zu ungeduldig und springt aus Versehen schon einen Punkt zu weit (sieht man ja vorher nicht, was als nächstes kommt!). Dann dreht man nämlich eine Ehrenrunde, blättert weiter bis zum Ende und fängt dann wieder von vorne an.
Bei der Paradigm ist das viel komfortabler: Man sieht alle Menüpunkte einer Ebene untereinander in einer Liste, wobei immer der aktuelle Punkt unterlegt ist. Mit den Rauf- und Runtertasten bewegt man sich hin und bedarfsweise auch wieder zurück und sieht jederzeit wo man ist. Und es gibt eine Escape-Taste!
Wenn man das gewöhnt ist, kriegt man mit der Spirit schon mal 'ne Krise.  :moser:
Viele Grüße,
Biene

Joa:

--- Zitat von: Biene am Juni 08, 2009, 22:25 ---Bei der Paradigm ist das viel komfortabler: Man sieht alle Menüpunkte einer Ebene untereinander in einer Liste, wobei immer der aktuelle Punkt unterlegt ist.
Mit den Rauf- und Runtertasten bewegt man sich hin und bedarfsweise auch wieder zurück und sieht jederzeit wo man ist. Und es gibt eine Escape-Taste!
Wenn man das gewöhnt ist, kriegt man mit der Spirit schon mal 'ne Krise.  :moser:
--- Ende Zitat ---

Yep und Ja! Die Ehrenrunden der Spirit sind schon was nervig.
Allerdings, der Mensch ist ein Gewohnheitstier, und er gewöhnt sich auch an diese oder jene Ehrenrunde.

Wenn der spiritistische Rest überzeugt, wird man (besonders aber Frau) sich denn sicher auch damit abfinden.

Ist halt immer die Abwägung zwischen den Vorteilen und den Nervanteilen. Wenn allerdings die Nachteile direkt das Therapiemanagement betreffen, wird es eng für den Kandiaten.

Und da ich keine Frau bin, und meine Pumpe nicht verdeckt am BH trage, sondern immer am Gürtel anklippe, ist die Spirit, auch als Combo, für mich derzeit nicht im Rennen. Insbesondere wegen der nur 10% Schritte der temporären BR. Und so habe ich halt seit Kurzem, übergangsweise, eine Cozmo am Start.

Gruß
Joa

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod