Autor Thema: Meine erste Pumpe  (Gelesen 46801 mal)

Offline diotmari

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 10723
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Meine erste Pumpe
« am: Januar 08, 2009, 08:32 »
Seit gestern Abend hab ich sie: meine Spirit!  :zwitscher:
Scharfgeschaltet!
Nach einer zweistündigen Pumpencrashschulung wurde ich damit ins Leben entlassen.
Schon jetzt ist mir klar, daß ich NIE mehr ohne sein will!  :ja:
Die Nadel hab ich gut reinbekommen und spüre den Katheter überhaupt nicht.
Im Moment trag ich sie um den Hals, hab auch so geschlafen.
Hab sie nachts nicht bemerkt und einmal im Halbschlaf "vermisst". Sie lag friedlich in meiner Armbeuge  ;D .
Ich hatte ja einiges an Erwartungen, aber diese sind bei weitem übertroffen!!!
Ausgehend vom einer alten TGD von ca. 220iE und nem Basaleinsatz von 80iE wurde die Basalrate erst mal auf 48iE festgelegt. Was sich jetzt schon als viel zu hoch erweist  :kreisch: ! Konnte auf meiner Basalrate gestern locker zu Abend essen und heute frühstücken!!! Einfach unglaublich, daß das sooo schnell und sooo prima funktioniert.
Die Basalrate wurde eingestellt nach dem Renner-Schema.
Werde sie nachher in Absprache mit meinem Doc erst mal um 20% senken.
Habe zwar grundsäzlich keine Probleme mit 50er Werten, aber den ganzen Tag dagegen ansüppeln ist ja nicht Sinn des Ganzen  :gruebeln:.
Ach ja, was da alles zugehört  :staun2: !
Bin bepackt wie ein Esel nach Hause gefahren. Unglaublich, was man da so alles braucht... ::)
Da ich die Pumpe ohne Probezeit genehmigt bekommen habe, gab es die Ersatzpumpe gleich mit.
Und ich habe die Option, im Frühjahr auf die Combo wechseln zu können.
Nun werde ich die nächsten Tage damit beschäftigt sein, alle Funktionen kennenzulernen und das Aufziehen der Ampullen zu üben.

Viele Grüße
Dietmar  :winke:
Mitnichten hat Gott sich schweigend zurückgezogen oder ist gar tot!
Er lacht sich nur schlapp über uns - wenn er nicht gerade kotzen muß.
DF

Offline Oggy

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 48798
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 3
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Meine erste Pumpe
« Antwort #1 am: Januar 08, 2009, 08:35 »
Na denn - toitoitoi für die Zukunft - und viel Spass beim >Basteln< :ja:
Freu´ mich für Dich :super:
Gruß Oggy   DM 3c, HbA1c 5,9


Fehler sind was für Anfänger - ich bin Profi und verursache Katastrophen

Offline MaKe

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 18070
  • Country: de
    • Dragon-Cacher Geocachinginfos
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Meine erste Pumpe
« Antwort #2 am: Januar 08, 2009, 09:03 »
Hallo Dietmar,

auch ich drücke dir ganz fest die Daumen, auf dass du mit deinem neuen Begleiter recht lange glücklich bleibst!

Viele Grüße
Mathias  :)


DM2, ICT, Novopen4 mit Levemir, SoloStar mit Apidra, Accu-Chek Mobile, SiDiary PC

Offline vreni

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 70957
  • Country: ch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Re: Meine erste Pumpe
« Antwort #3 am: Januar 08, 2009, 09:05 »
Dietmar  :super:

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Meine erste Pumpe
« Antwort #4 am: Januar 08, 2009, 09:14 »
Spitze!
Staune, dass bei Dir der Insulinbedarf gleich so drastisch runterrauscht.  : :staun2: :super:

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16986
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Meine erste Pumpe
« Antwort #5 am: Januar 08, 2009, 10:39 »
Seit gestern Abend hab ich sie: meine Spirit!  :zwitscher:
...
Und ich habe die Option, im Frühjahr auf die Combo wechseln zu können.

Na super, da hast du ja endlich mal in die Vollen gegriffen. Willkommen im Pumpi-Club :prost:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

hws

  • Gast
Re: Meine erste Pumpe
« Antwort #6 am: Januar 08, 2009, 11:20 »
Herzlichen Glückwunsch

Adeus

HWS

Offline diotmari

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 10723
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Meine erste Pumpe
« Antwort #7 am: Januar 08, 2009, 12:36 »
Hallo Pit,

meine Pumpe hat die Barmer übernommen. Auschlaggebend war mein horrender Insulinverbrauch, was die Kasse mit Nadeln teuerer kommt, als die Katheder mit wenig Insulin.
Dein Verbrauch sieht wohl eher günstig aus.

[joke]
Mein Tipp?: Gönn Dir ne massive Inulinresistenz.... :mauer:
[/joke]

Viele Grüße
Dietmar
Mitnichten hat Gott sich schweigend zurückgezogen oder ist gar tot!
Er lacht sich nur schlapp über uns - wenn er nicht gerade kotzen muß.
DF

hws

  • Gast
Re: Meine erste Pumpe
« Antwort #8 am: Januar 08, 2009, 13:14 »
Als erstes ist sehr wichtig, dass Du eine genaue Aufzeichnung über eine längere Zeit haben mußt - ohne dem läuft nix. Als Typ 1 hast Du die besseren Chancen als Typ 2. Erst wenn durch die Aufzeichnungen belegt ist, dass Deine jetzige Therapie nicht ausreicht, kommst Du der Pumpe näher.
Du brauchst keine Angst vor unter Dir liegenden Khatetern zu haben. Du reißt Dir auch nicht die Pumpe raus. Ich habe die Pumpe an einem Bauchgürrtel - und damit hat es sich.
Adeus
HWS

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16986
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Meine erste Pumpe
« Antwort #9 am: Januar 08, 2009, 15:22 »
Wie soll ich es anstellen, daß ich so ne Pumpe bezahlt bekomme?

Das ist ja hier teilweise schon angeklungen, ich fass es nur nochmal zusammen:

- Möglichst lückenlose Aufzeichnungen über einen längeren Zeitraum sammeln
- einen Diabetologen finden, der die Idee unterstützt und das gegenüber deiner Kasse auch begründen kann und will
- sich darauf einstellen daß die Kasse dem erstmal skeptisch gegenüber steht
- abklären, ob man das ganz nicht einfach mal für ein paar Wochen/Monate ausprobieren kann (um zu beweisen, daß du mit Pumpe besser eingestellt bist)
- das Argument "Das viele gespritze nervt mich" ganz schnell vergessen. Da macht die Kasse dicht, denn nur weil es angenehmer ist zahlen sie dir keine Pumpe

Fakt ist: wenn dein HbA1c auch ohne Pumpe im grünen bereich legt brauchst du schon eine sehr tolerante Kasse um zum Ziel zu kommen. Unregelmässige Arbeitsbedingungen, ausgeprägtes Dawn-Phänomen oder viele (nächtliche) Hypos können schon eine sehr trifftige Indikation darstellen.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/