SiDiary > Smartphone + Java Handy

SiDiary auf iPhone

<< < (4/18) > >>

unknown:

--- Zitat von: d1werner am Januar 23, 2009, 09:44 ---Das ist eine schöne NAchricht, dass es über kurz oder lang einen iphone-Client geben wird.
Ein Sidiary für Mac wäre sicherlich nett, aber wäre sichelrich mit viel Aufwand verbunden.

--- Ende Zitat ---

Nach dem das iPhone OS ja eine Reduzierte Version von OS X ist stellt sich die Frage wie groß der Aufwand dann noch wäre für eine OS X Version.
Aber ich kann auch verstehen wenn du da keinen Fokus drauf hast Alf.

Grüßle

Norbert

d1werner:
Gibt denn denn was Neues zum Thema Sidiary auf dem iphone?

Ich würde gerne wieder mehr Sidiary nutzen - gerade dieV6 gefällt mir gut. Eine Zeitlang habe ich versucht die Daten nur
noch per Sidiary Online einzugeben, aber ist irgendwann lästig.

Mangels Windows PC bzw. PPC fehlt dieser Eingabeweg leider weg. Und jedesmal VMWare zu starten ist auch irgendwie lästig.
Der Java-Client 6.02 (Adware-Version) funktioniert zwar auf meinem Samsung, der Sync schlägt aber fehl (Zertifikatsproblem einer java-Klasse).


Fazit: Es fehlt mir ein Client für mein iPhone. Auf eine speziellen Mac-Version könnte man dann  verzichten, da Sidiary Online
eigentlich mit einer "vollen" Desktop-Version vergleichbar ist.

Würde mich freuen mal wieder ein Update zu diesem Thema zu bekommen .

Joerg Moeller:
Ja, die Entwicklung läuft, einen ersten Prototypen soll es schon geben.

Aber du kannst einstweilen auch SDO auf dem iPhone nutzen: stell es dir einfach so ein, daß ein Cookie angelegt wird (dann brauchst du dich nicht jedesmal einzuloggen) und daß die Einzelwerteingabe als Startscreen angezeigt wird.

Du wirst sehen, ist viiiel einfacher als mit SDO V5.

d1werner:
Hallo Jörg,

freut mich erst mal zu hören, dass die iphone Entwicklung noch aktuell ist.
Gerne würde mich hier auch (bei Bedarf) als "Beta-Tester" anbieten, wenn es dann soweit ist.

Den Weg über SDO werde ich wohl versuchen übergangsweise zu gehen. Allerdings gibt es da natürlich
für den Input auch ein paar Nachteile. Es funktioniert leider nicht im Ausland (grundsätzlich schon, aber
dann extrem teuer) und die netten Zusatzfeatures wie Dosis-Kalkulation gehen auch nicht.

Gut gefallen tut mir aber die SDO Oberfläche auf dem iphone, das ist tatsächlich eine wesentliche Verbesserung.

Vielleicht sollte man noch über weitere innovative Inputwege (email, Twitter DM etc.) für SDO nachdenken. In dieser Hinsicht gefällt
mir sugarsync.com recht gut, allerdings gibt es für diesen Dienst überhaupt keinen mobilen Client.

Wünsche einen schönen (warmen) Tag

Andreas

Joerg Moeller:

--- Zitat von: d1werner am Juli 16, 2009, 08:30 ---Vielleicht sollte man noch über weitere innovative Inputwege (email, Twitter DM etc.) für SDO nachdenken.

--- Ende Zitat ---

Das fände ich ehrlich gesagt nicht so gut. In Anbetracht der Sensibilität der Daten würde ich die Kommunikationswege nicht weiter öffnen als unbedingt nötig.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod