Diabetesfragen > CGMS

Falsch niedrige Wertanzeige von GGM-Systemen in der Nacht

<< < (8/11) > >>

Andreas:
Meine untere Alarmschwelle ist viel höher: Tagsüber 80 mg/dl, nachts 70 mg/dl, bei Sport 120 mg/dl. Einen Wert von < 60 mg/dl habe ich mit geklebten Sensor noch nie erlebt, ich werde schon viel früher aufgeschreckt.

hws:
Meine Alarmschwelle ist ebenso 70ml/dl. Ich hatte jedoch auf die Aufnahme von 20 gr Kohlenhydraten hin noch etwas zugewartet.
Adeus
HWS

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Andreas am November 27, 2008, 19:00 ---Dennoch: Wenn ich mich entscheiden müsste entweder BZ-Messgerät oder CGMS, ich würde immer und stets das CGMS wählen! Auch wenn das CGMS einige Minuten nachhängt, in der Kombination mit den Tendenzwerten und dem minütlichen BZ-Verlauf der letzten Stunden fühle ich mich um Lichtjahre besser informiert, als mit einer punktuellen Messung eines herkömmlichen BZ-Messegerätes.
--- Ende Zitat ---

Glaub ich dir unbesehen. Vor allem entwickelt man im Laufe der Zeit ja auch sowas wie ein "Bauchgefühl", wie man die Daten zu interpretieren hat. Auf der sicheren Seite steht man so wie hws es macht: Beobachten und daraus neue Strategien entwickeln. Insbesondere für kritische Uhrzeiten/Mahlzeiten hat man da einen unschätzbaren Vorteil.


--- Zitat ---Und jawohl: Ich mache meine Therapieentscheidungen von der kontinuierlichen Glukosemessung abhängig, außer Kalibrieren messe ich - wenn ich den Navigator trage - keinen BZ auf herkömmliche Weise mehr, wozu auch, bisher war ich über meinen BZ stets im Bilde ...
--- Ende Zitat ---

Du hast eben schon genug Erfahrungen damit.

hws:
Ich habe mir heute einmal die Mühe gemacht und einen Vergleich erstellt:

28.11.2008            
            
Kontrollmessung  Freestyle Navigator und Accu Chek Compact plus             
(15 Minuten versetzt)            
            
Uhrzeit 1   Uhrzeit 2   Wert              Wert    
Accu Chek   Navigator   Accu Chek   Navigator   Abweichung %
            
09:00:00   09:15:00   100              113                  13%
09:30:00   09:45:00   102              107            5%
10:00:00   10:15:00   167              157            -6%
10:30:00   10:45:00   177              172           -3%
11:00:00   11:15:00   143              157           10%
11:30:00   11:45:00   152              150           -2%
12:00:00   12:15:00   151              146           -3%
12:30:00   12:45:00   137              130            -5%
13:00:00   13:15:00   126              126            0%
13:30:00   13:45:00   129               119                  -8%
14:00:00   14:15:00   132              113              -14%
14:30:00   14:45:00   134              101          -25%
15:00:00   15:15:00   127              124            2%
15:30:00   15:45:00   156              127           19%
16:00:00   16:15:00   164              139           -15%

Es ist mir klar, dass dieses nur ungefähre Werte sind. Aber der Vergleich macht mich mit dem Navigator-Umgang sicherer.

Adeus

HWS

Andreas:
Ich habe den Eindruck, dass bei mir der zeitliche Abstand geringer ist, so ca. 5 - 10 Minuten.
Der Navigator selbst scheint beim Kalibrieren von 10 Minuten auszugehen, so lange dauert's nämlich in der Regel, bis sich der angezeigte Wert der kontinuierlichen Messung dem Wert der BLUTzucker-Messung angenähert hat.

Gruß, Andreas

P.S.: Seit wieviel Wochen liegt der Sensor bei Dir? :zwinker:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod