Diabetesfragen > CGMS

Sensorliegezeiten mit dem Navigator-Erfahrungswerte

<< < (2/6) > >>

Joa:

--- Zitat von: LordBritish am Oktober 28, 2008, 13:17 ---Wie sieht es dann so mit Entzündungen usw. aus, ist ja auch aus anderen Gründen zeitlich beschränkt.

--- Ende Zitat ---
Nu ja, hws seine Zeiten finde ich da schon recht verwegen.  :kreisch:
Aber auch bei 10 Tagen Liegedauer gab es bei mir mit bislang 5 Sensoren keine entzündlichen Auffälligkeiten.
Die Einstichstelle sah nach 10 Tagen eigentlich immer genauso aus, wie nach 5 Tagen bei den vorgehenden Sensoren.  :super:
Auch wenn ich den Sensor nicht durch eine Schicht Jodsalbe hindurchjagen tu, sondern nur vorher mit reichhaltig Alk desinfiziere.

Und die Werte sind nach meiner Einschätzung, wie gesagt, auch nach 10 Tagen noch ausgesprochen plausibel.

btw. meine sensorische Diab-Beraterin, die mir auch das Teil Erstverklickert hat, meinte auf Nachfrage, dass von Jodsalbe am Sensor selber dringend abzuraten sei, das diese den Sensor beeinträchtigen könne. Abgesehen davon, dass Jod im Stichkanal, also im Gewebe drinne, auch nicht jedermanns Geschmack sein mag?

Nu ja, wenn es bei hws klappt?  :kratz:

Gruß
Joa

@ Markus: Schlage vor, die letzten Beiträge vom Thema zu lösen und nach "Technik" zu verschieben. Ab Chippys Post.
   Vielleicht mit der Überschrift: "Sensorliegezeiten mit dem Navigator-Erfahrungswerte"

hws:
Die Ergebnisse des Navigators liegen bei 2 - 3 Kontrollen pro Tag bei sensationellen 3 - 10 ml/dl Unterschieden. Ok das können Zufälle sein - aber soooo viele?
Ich lasse den jetzigen Sensor solange liegen, wie es keine, auch noch so kleine, Komplikationen gibt. Selbst bei kleinsten Hautveränderungen unter der Trägerplatte (die ich jederzeit beobachten kann), fliegt das Ding raus.
Adeus
HWS

Joa:

--- Zitat von: hws am Oktober 28, 2008, 22:47 ---Die Ergebnisse des Navigators liegen bei 2 - 3 Kontrollen pro Tag bei sensationellen 3 - 10 ml/dl Unterschieden. Ok das können Zufälle sein - aber soooo viele?
--- Ende Zitat ---

Dat finde ich schon sehr beeindruckend und kann das so eigentlich nicht bestätigen.  :kratz:

Ok, es kommt natürlich schon auch vor, dass sich die Werte decken, aber grade in einer Phase ansteigenden oder fallender BG kann ich auch nehr als 30 mg/dl durchaus finden. Und wenn ich ein vollblutrefernzierendes Messsystem verwende erst recht. Das Navi referenziert die IG seinerseits ja auf Plasma. Was dann alleine so etwa =>12+ Prozentpunkte ausmachen sollte?

Dazu kommt denn halt auch noch "der lange Weg der Glukose", wie Teupe es sagt. Mit unterschiedlichen Konzentrationen in unterschiedlichen Körperregionen und  Geweben und mit insbesondere dem sich homöostatisch eher langsam ausgleichenden Unterschied zwischen kapillarer und interstitieller Glukose.

Punktlandungen bei solchen Meßvergleichen sind außerhalb der Zeiten von Glukosezustrom aus Nahrung und Glukoseminderung durch Bewegung und/oder  Boluswirkungen des Insulins am ehesten zu erwarten.

Aber ich vergleiche da eh kaum noch mit Parallelmessungen, außer zum Kalibrieren, wenn ich navigieren lasse. :zwinker:

Gruß
Joa

hws:
Ich mache Kontrollmessungen nur bei längerem gleichmäßigen Blutzucker, da ich festgestellt habe (oder meine) , dass der Navi 15 Minuten "hinterherhinkt". Das heißt, dass der Anstieg im Zwischenzellwasser etwas später stattfindet.
Adeus
HWS

Joa:

--- Zitat von: hws am Oktober 29, 2008, 19:46 ---Ich mache Kontrollmessungen nur bei längerem gleichmäßigen Blutzucker, da ich festgestellt habe (oder meine) , dass der Navi 15 Minuten "hinterherhinkt". Das heißt, dass der Anstieg im Zwischenzellwasser etwas später stattfindet.

--- Ende Zitat ---

Ah, ja! Dann ist das natürlich auch klar.  :zwinker:
Unter der Bedingung misst der Navigator auch bei mir so gut wie immer recht deckungsgleich zu einem Parallelgerät.  :ja:
Und wenn nicht fragt sich, welches der Geräte einen Ausreißer hatte. Mein Verdacht geht dann eher zum BZMG (Blutzuckermessgerät).

Da der Navigator minütlich einen Wert ermittelt, kann man sehr schön verfolgen, dass die Werte bei ihm grundsätzlich linear laufen. Keine Ausreißer dabei.

Aber vielleicht wird von der Firmware die Darstellung geglättet?

Who knows?

Gruß
Joa

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod