SiDiary > Smartphone + Java Handy
Probleme mit den Uhrzeiten
Joerg Moeller:
--- Zitat von: tobgrob am September 01, 2008, 08:40 ---Zwischen 30.08.08 23:55 und 31.08.08 00:50 liegen 55 Minuten.
--- Ende Zitat ---
Darf ich mich mal bitte selbst zitieren?
--- Zitat ---Beispiel: du machst am 31.08. zwei Einträge. Einen um 23:55 und einen um 00:50 (Beide hast du aber am 31.08. eingetragen!). Dann liegen dazwischen keine 55 Minuten sondern 23 Stunden und 5 Minuten. Der 31.08 beginnt um 00:00 und Endet um 24:00. Damit es 55 Minuten sind müsstest du den einen Eintrag um 23:55 am 31.08. machen und den nächsten um 00:55 am 01.09.
Das ist kein Designfehler, das ist Zeit-Aritmethik
--- Ende Zitat ---
Du kannst in SiDiary auf einem Sheet nur einen Tag wählen. Der Tag den du gewählt hast wirdd dir da als Datum angezeigt. Das gilt nur für einen Tag. Nicht für den vorhergehenden Tag, nicht für den folgenden Tag. Nur für den Tag, dessen Datum da steht!
tobgrob:
--- Zitat von: Alf am September 01, 2008, 08:42 ---Also: Diese Funktion hat absolut ihre Berechtigung, wenn man den Hintergrund kennt wie sie arbeitet und seine Daten so pflegt, wie ich das beschrieben habe, nämlich dass man auch Leerspalten in Kauf nimmt (damit ein Abend-Wert überwiegend rechts und ein Morgen-Wert überwiegend links steht): Wenn man diesem Schema folgt, würde man den 14:00 Uhr Wert eben nicht in die Spalte mit 10:00 schreiben, sondern eine Spalte rechts daneben, wo als Defaultuhrzeit dann vielleicht 13:00 Uhr oder 14:00 Uhr oder 15:00 Uhr steht und man dort den Wert eintragen kann, die Uhrzeit aktualisiert wird und sich das Quittieren einer Rückfrage erspart.
--- Ende Zitat ---
Alf, deine Antwort leuchtet ein. Du hast den Nutzen beschrieben, nach dem ich gesucht hatte.
So macht das Sinn. DANKE.
Ich habe nämlich mit dieser Option haufenweise krause Einträge generiert.
Mit der Vollautomatik sollte das vorbei sien.
--- Zitat von: Jörg Möller am September 01, 2008, 10:23 ---
--- Zitat von: tobgrob am September 01, 2008, 08:40 ---Zwischen 30.08.08 23:55 und 31.08.08 00:50 liegen 55 Minuten.
--- Ende Zitat ---
Darf ich mich mal bitte selbst zitieren?
--- Zitat ---Beispiel: du machst am 31.08. zwei Einträge. Einen um 23:55 und einen um 00:50 (Beide hast du aber am 31.08. eingetragen!). Dann liegen dazwischen keine 55 Minuten sondern 23 Stunden und 5 Minuten. Der 31.08 beginnt um 00:00 und Endet um 24:00. Damit es 55 Minuten sind müsstest du den einen Eintrag um 23:55 am 31.08. machen und den nächsten um 00:55 am 01.09.
Das ist kein Designfehler, das ist Zeit-Aritmethik
--- Ende Zitat ---
Du kannst in SiDiary auf einem Sheet nur einen Tag wählen. Der Tag den du gewählt hast wirdd dir da als Datum angezeigt. Das gilt nur für einen Tag. Nicht für den vorhergehenden Tag, nicht für den folgenden Tag. Nur für den Tag, dessen Datum da steht!
--- Ende Zitat ---
Jörg. Zwischen 30.08.08 23:55 und 31.08.08 00:50 liegen 55 Minuten. 5 Minuten nach 23:55 ist es 0:00 Uhr und 50 Minuten später ist es 0:50 Uhr. 5 Minuten + 50 Minuten=55 Minuten. Was anderes kann ich nicht rechnen.
Auch mit fetter großer Schrift ergeben das keine 23 Stunden und 5 Minuten. Wenn ich den 23:55 Wert am 30. eintrage und den 0:50 Wert am 31. eintrage verhält sich SiDiary immer noch wie beschrieben.
Wenn SiDiary das anders sieht, weil der Tag die Bezugsgröße ist, ist das eine andere Sache. 0:50 Uhr sind halt 50 Minuten nach Mitternacht.
Hätte nicht gedacht, dass man dich mit der Frage so aus der Ruhe bringen kann.
Grüße
Frank
Joa:
--- Zitat von: tobgrob am September 01, 2008, 15:01 ---Auch mit fetter großer Schrift ergeben das keine 23 Stunden und 5 Minuten. Wenn ich den 23:55 Wert am 30. eintrage und den 0:50 Wert am 31. eintrage verhält sich SiDiary immer noch wie beschrieben.
--- Ende Zitat ---
Ne, ne, da hat Jörg schon völlig recht! :ja:
Weil SiDiary sortiert bei dieser individuellen Tagessorte, die als Defaulteinstellung vorgegeben ist, den Blutzuckerwert des Folgetages zum Vortag und, wie ich meine bemerkt zu haben, z. B. beim Import von einem Messgerät, sogar noch an dessen Beginn.
Sortierste die Spalten eines Tages mit einem eingegebenen Wert des Folgetages, der auf den Vortag umdefiniert worden ist neu, landet natürlich dieser Wert konsequent denn am Anfang des Vortages. :kratz:
Aber psst. Sag nix weiter! Das gibt nur wieder Ärger. :staun:
Ich hab jedenfalls verstanden, wie Alf mal auf diese Idee kam. Er hat wohl im Novotagebuch seine Werte immer so eingetragen.
Bis zum Schlafengehen wird ein Event oder Wert in den Vortag geschrieben, ohne Sortierfunktion, rein sequentiell.
Meinerseits hätte ich vielleicht eher schon die Spätmahlzeit des Vortages zum Folgetag gerechnet. Und insbesondere
sequentielle :party:-Bierchen. :prost:!
Oder ich hätte einfach die Tagesseiten im Zusammenhang betrachtet? ::)
Gut, aber lassen wir es mal. Mit der 6er-Version gibt es wohl einen Schalter, mit dem sich zwischen individuallogischem Tag und Kalendertag auswählen lässt.
Und auch die 5er Version kennt den allgemein verbindlichen Tag von 0 bis 24 Uhr, dazu muss allerdings erst mal die SiDiary.ini händisch editiert werden.
@ Jörg: Wie war nochmal der Schalter?
Gruß
Joa
LordBritish:
--- Zitat von: Joa am September 01, 2008, 18:38 ---Und auch die 5er Version kennt den allgemein verbindlichen Tag von 0 bis 24 Uhr, dazu muss allerdings erst mal die SiDiary.ini händisch editiert werden.
@ Jörg: Wie war nochmal der Schalter?
--- Ende Zitat ---
Auch wenn ich nicht Jörg bin, Du meinst nicht zufällig diesen Schalter :kratz:
http://www.forum.diabetesinfo.de/faq2/index.php?action=artikel&cat=34&id=10&artlang=de
Grüße
Markus
Joa:
Danke Markus, den Schalter meinte ich. :ja:
[Zitat]
Folgende Einträge sind in der SiDiary.INI vorzunehmen:
[MeterImport]
CheckPrevDay=0
CheckPrevDayTimeLimit=03:00
Erläuterung
CheckPrevDay=0 oder 1 (0 bedeutet Logik abschalten, 1 Logik ist aktiv)
Der Schlüssel CheckPrevDayTimeLimit definiert die Uhrzeit, bis zu der die Daten auf den Vortag verschoben werden sollen.
[/Zitat]
Ich muss ihn im Bedarfsfall immer erst mal wiederfinden. Was meist etwas dauert.
Dankenden Gruß
Joa
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln