Autor Thema: Kennt Ihr Euern Biotinwert?  (Gelesen 8382 mal)

Pia

  • Gast
Kennt Ihr Euern Biotinwert?
« am: Mai 05, 2008, 12:31 »
Hallo Ihr Lieben,

ich betrachte mich weiterhin als Laie und deshalb hört der aaaah-Effekt nicht auf.
So auch am vergangenen Dienstag beim Diabetologen....
Der eine oder andere erinnert sich vielleicht noch an die von mir geschilderten Hautprobleme, mit denen ich mich seit August 2007 herumschlage. Seit ein paar Wochen kam noch starker Haarausfall dazu.
Die Erregeranzucht auf Grund eines freundlichen Angebotes aus der Vetmed. läuft momentan noch.
Aber die Diabetologin wertete am Dienstag erweiterte Blutuntersuchungen aus und stellte einen Biotinwert von 63 fest, der Normalbereich liegt bei >200 laut ihrer Aussage. Biotinmangel sorgt für Hautveränderungen, Haarausfall und Erschöpfung/Ermüdung. Die Bestimmung des Biotinwertes ist wohl eine gesonderte Leistung, denn normal ist sie nicht vorgesehen.
Beim googeln fand ich in einer Arbeit unter dem link:

http://www.zuckerkrankheit-diabetes.de/10920.html

nun folgende Textpassage:
BIOTIN

 Den ersten Schritt der Glukoseverwertung in der Zelle stellt die Phosphorylierung dar. Sie wird von dem Biotin‑abhängigen Enzym Glukokinase vermittelt. Die Aktivität der hepatischen Glukokinase war bei Ratten mit Biotin‑Mangel vermindert und wurde durch Biotin‑Supplementierung wiederhergestellt (27). Die Wirkung von Biotin auf die Aktivität der Glukokinase war ähnlich der von Insulin. Die Anwendung von Biotin (2 bis 4 mg/kg Körpergewicht und Tag) bei genetisch diabetischen Mäusen verbesserte die Glukosetoleranz und verminderte die Insulinresistenz (28).

Biotin zeigte sich auch für die Behandlung von Menschen als viel versprechend. 7 insulinabhängige Diabetiker wurden aus der Insulinbehandlung genommen und für eine Woche mit Biotin (16 mg/die) oder Plazebo behandelt. Der Nüchternblutzucker stieg bei den mit Plazebo behandelten signifikant, fiel aber signifikant bei denen, welche Biotin erhielten (29).


Nun hätte ich an die Spezialisten hier wieder einige Fragen:

1. Ist es so, dass Diabetiker "berüchtigt für Biotinmangel" sind?
2. Worin besteht die Ursache für Biotinmangel? (eine hatte ich schon in Antibiotikumbehandlung gefunden...)
3. Ist es überhaupt möglich, diesen Wert wieder anzuheben auf Normalwert oder schaffen das Diabetiker nicht?
4. Wenn es so ist wie in dem Feldversuch, dass Biotin sich senkend auf den Nüchtern-BZ-auswirkt, könnte man dann -zusätzlich zur Einhaltung aller anderen Gesetzmäßigkeiten - mit einer erhöhten Biotindosis sagen wir von 5 mg täglich spät abendlich eingenommen, "nachhelfen"?
Sorry für die vielleicht naiven Fragen. Ich bitte um Nachsicht.
Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag.
« Letzte Änderung: Mai 05, 2008, 13:15 von Pia »

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16989
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Kennt Ihr Euern Biotinwert?
« Antwort #1 am: Mai 05, 2008, 13:55 »
Ich kann dir diese Fragen leider nicht beantworten. Musste jetzt selber erstmal googeln was das eigentlich genau ist. Anscheinend ein Vitamin aus dem B-Komplex (Vit. B7) und B-Komplex-Vitamine sind bei Diabetikern oftmals erniedrigt. Deswegen wird ja gelegentlich auch in der Therapie von Neuropathien (Nervenerkrankungen) Vit. B-Komplex als Dragee hinzugegeben.
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Pia

  • Gast
Re: Kennt Ihr Euern Biotinwert?
« Antwort #2 am: Mai 05, 2008, 14:11 »
Hallo Chef,

ich habe zu Biotin gefunden, dass das auch Vitamin H sei. Zuständig für die Situation von Haut, Haare, Nägel. Aber wenn der Biotin-Wert vielleicht doch eine wichtiger Rolle für den Blutzucker spielt..und angesichts der Tatsache, dass er nie kontrollmäßig mitbestimmt wird...

Ich fand den Ansatz auch insofern interessant hinsichtlich der Tatsache, dass oft gesagt wird: Bei Diabetikern heilen Wunden schlechter, und falls Jemand eben auch z.B. offene Hautstellen hat, wäre die Bestimmung des Wertes vielleicht nützlich für die Ursachenfindung. Ich werde meine Diabetologin das nächste Mal fragen, aber da habe ich den nächsten Termin leider erst Ende September 2008.

Offline Gela

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1705
  • Country: 00
  • Alte 🐰, Silberner Zuckerwürfel am Band, bald 🏅
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Kennt Ihr Euern Biotinwert?
« Antwort #3 am: Mai 05, 2008, 18:28 »
Interessantes Thema. Zumal ich eh Probs mit der Haut (Vorstufe der Neurodermitis) und leicht brüchige Nägel habe (hab kein Palmolive  :zwinker: beim Abwaschen), bin ich heut zu Rossmann. Von Altapharma gibts dort Biotin 5 mg N zu 3,49 Euronen für 60 Tabl. (1 tägl. soll ausreichen, sofern nicht anders verordnet). Nur so als Tipp!
Alles Liebe
GelA
🌻🐝🏴‍☠️

Pia

  • Gast
Re: Kennt Ihr Euern Biotinwert?
« Antwort #4 am: Mai 06, 2008, 07:05 »
Liebe Gela,

korrekt. Genauso mache ich es seit Anfang der Woche auch. Und nach Rücksprache mit meiner Lieblingsapothekerin sind 5 mg als Tagesdosis und Kur bzw. Intensivtherapie empfohlen. Lässt Du Deinen Wert mal bestimmen beim nächsten mal? Weißt du, lieb Gela, ich habe in den vergangenen Jahren mehrere Male erlebt, was ein Absturz des Eisenstatus bewirkt. Und wenn du sehen könntest, wie ich aussehe hautmäßig seit August 2007 und welche Untersuchungsodyssee ich bisher schon erfolglos absolviert habe...aber ich scheine dir ja nichts neues zu erzählen...und mit der Diagnose Neurodermitis.. alles, was Hautärzte nicht eindeutig zuordnen können, deklarieren Sie gern als Vorstufen der ND. Und das leider sehr oft, ohne einen einzigen Tropfen Blut unter dem Mikroskop oder eine Tupferprobe gemacht zu haben, wie es bei jedem kleinen Kätzchen in der Vetmed. üblich ist, zu haben. Ich wünsche dir auf jeden Fall eine baldige Heilung.
Ich hoffe, dass uns einige Spezialisten hier noch weiter zu dem Thema aufklären können.

Offline Trüffel

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1051
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Kennt Ihr Euern Biotinwert?
« Antwort #5 am: Mai 08, 2008, 14:12 »
Ich hab mal was von Biotin im Hashiforum gelesen. Da ich aber keine Probleme damit habe, habe ich mich nicht weiter mit dem Thema befasst.

Scheinbar beeinflußt Hashi die Biotinwerte.
Wenn Fleisch und Wurstwaren bei uns mittlerweile billiger angeboten werden als Hundefutter,
muss man sich schon fast nicht mehr wundern, dass man für den Preis auch Hundefutter bekommt.  Adi Sprinkart

Offline ACat

  • Jr. Member
  • **
  • Beiträge: 40
  • Country: 00
  • »If you don’t like it, change it.«
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pen
Re: Kennt Ihr Euern Biotinwert?
« Antwort #6 am: Mai 08, 2008, 16:58 »
http://holisticonline.com/remedies/Diabetes/diabetes_vitamins-and-supplements.htm

Englisch, aber verständlich: Typische Vitaminmangelerscheinungen bei Diabetesmenschen.
Erwähnt bei Biotin die schon genannten 16mg>>50% Reduzierung Nüchternzucker.

@Pia: Haarausfall und brüchige Nägel

Kann auch auf Zinkmangel beruhen (sind wir ja auch für berüchtigt), kann aber auch z.B. in der Frühphase der Wechseljahre passieren, SD macht das auch gerne, und Stress sowieso.


### Understanding the numbers we live by is empowerment. ###

Offline diotmari

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 10723
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Kennt Ihr Euern Biotinwert?
« Antwort #7 am: Mai 09, 2008, 05:50 »
Guten Morgen!

Teste das Zeugs gerade ein paar Tage. Kann zwar noch nicht bestätigen, daß das auf den NBZ positiv wirkt, aber so seit drei, vier Tagen ist dieses unwiderstehliche Verlangen, meine Füße mit ner Drahtbürste zu schruppen, vorbei. Verschorfte Stellen sind verheilt, insgesamt macht die Haut nicht mehr diesen feuerroten Eindruck! Meine hautärztliche Creme hat da in den vergangen Wochen und Monaten wenig bis nichts ausgerichtet!
Ach so: nehme 5mg von diesem Biotin. Wieso machten die Docs da keinen drauf aufmerksam???

Viele Grüße
Dietmar
Mitnichten hat Gott sich schweigend zurückgezogen oder ist gar tot!
Er lacht sich nur schlapp über uns - wenn er nicht gerade kotzen muß.
DF

Offline Gela

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 1705
  • Country: 00
  • Alte 🐰, Silberner Zuckerwürfel am Band, bald 🏅
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Kennt Ihr Euern Biotinwert?
« Antwort #8 am: Mai 09, 2008, 16:44 »
Guten Morgen!

Teste das Zeugs gerade ein paar Tage. Kann zwar noch nicht bestätigen, daß das auf den NBZ positiv wirkt, aber so seit drei, vier Tagen ist dieses unwiderstehliche Verlangen, meine Füße mit ner Drahtbürste zu schruppen, vorbei. Verschorfte Stellen sind verheilt, insgesamt macht die Haut nicht mehr diesen feuerroten Eindruck! Meine hautärztliche Creme hat da in den vergangen Wochen und Monaten wenig bis nichts ausgerichtet!
jippie, hüpf, hüpf

Hab seit Wochen eine nachts juckende Stelle am Bein, die jetzt nach 4 Tagen Biothin deutlich abheilt und fast verschwunden ist  :cheer:
Alles Liebe
GelA
🌻🐝🏴‍☠️

Pia

  • Gast
Re: Kennt Ihr Euern Biotinwert?
« Antwort #9 am: Mai 13, 2008, 12:56 »
Das ist unglaublich, aber ich freue mich wirklich riesig für Euch zwei!!!!!!!!!!!!!!!!
Schon, dass es Euch offensichtlich geholfen zu haben scheint, find ich Klasse. Ich muss gleich heulen...

Vielen vielen Dank Kätzchen und Trüffel,

Die 50%ige Senkung des Nüchternwertes wäre ja der absolute Hammer, das probiere ich aus. Dann könnte ich nämlich den Aufstehbolus senken oder weglassen.
Klar, Wechseljahre sind ja ab 47 auch drin. Ist nur so doof, ich war seit August 2007 nicht mehr gesund. Immer was anderes, und dann auch gravierendes mit Rückbleibseln.

Offene Stellen habe ich keine mehr, aber leider hat sich unter dem Biotin ansonsten das Hautbild leider überhaupt nicht verändert, die roten Stellen werden in der Sonne sogar noch dunkler. Die Haut scheint irreversibel geschädigt. Wie ist das bei Euch? Ich weiß nicht so Recht, ob ich noch mal zum Hautarzt gehen soll. Ich bin zwar ein optimistischer Mensch und auch nicht eitel, habe schon etwas Angst, dass es zu Gewebeveränderungen kommen könnte. Gibt es denn sowas wie Narbensalben, die aufhellen?