Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich
Hilfe bei BE-Bestimmung....
vreni:
zuerst einmal weitere Informationen:
Maggi
Gnocchi diPasta Pomedore 95 g 4BE
Gnocchi di Pasta Quattro Formaggi 80 g 4BE
Iglu
Pasta Gnocchi alla Pomedore, 650 g 10.5 BE
ich glaub aber dass diese Pasta nur eine Form vom Teigwaren sind nicht Original.
Irgendetwas ist schief gegangen beim Spritzen bei Dir. Jörg und Angela wissen es bestimmt.
Gnocchi - rezepte bekommst Du, aber jetzt hat meine Familie Hunger :D
Bis dann
vreni
Sven:
Bin ja mal gespannt..
Aber das hilft mir schon ein wenig weiter.. denn Deinen Angaben zufolge, sinds schon 4 Be pro hundert gramm.. und da ich äh.. trau mich kaum zu sagen, 450 gramm gefuttert habe, kommts damit schon nahe.. dazu kam ja noch sosse (eigenkreation versteht sich... paprikarahm) und das komplettiert die hohen werte.. hmmm... wie sagt der engländer: may be next time... ;-))
Angela:
Ja Nudeln sind auch so eine Sache. Da kommt der Zucker erst sehr spät ins Blut. Dadurch hast du später einen hohen Zucker, weil nicht mehr so viel Insulin da ist. Das kann bist zu Stunden nachher sein. Das hängt mit Fett zusammen, aber ich frage mich: ist so viel Fett in den Nudeln? Ich hab mir da auch noch nicht so viel Gedanken gemacht, weil ich fast nie Nudeln esse. Ich kann das nicht so gut erklären, das kann Jörg besser. Jörg?
vreni:
ja sven - der paprikarahm war wohl die Unbekannte. :D
also Rezept Kartoffel-Gnocchi
700 g mehlige Kartoffel (Urgenta bei uns)
weich kochen passieren
50 gr Parmesan
1 Ei verklopft
1 Messerspitze Muskat
1 1/2 TL Sal alles darunter rühren
200-250g Mehl (je nach Stärkegehalt der Kartoffeln)
darunterrühren, 1/2 Std. ruhen lassen (fester Teig sollte es sein)
Fingerdicke Rollen formen, 2-3cm dicke Stücke schneiden, mit Gabel Rillen drein pressen.
in schwach gesalzenem Wasser portionenweise ziehen lassen.
Gar sind sie, wenn sie an die Oberfläche steigen. In zugedeckter Schüssel warm halten (oder im temperiertem Ofen)
Ricotta Gnocchi
2 Eier
2 Eigelb zusammen gut verklopfen
300 g Ricotta (italienischer Quark = Magerquark)
darunterrühren
75 g Parmesan gerieben
1/2 Tl Salz
Muskatnuss
Pfeffer aus der Mühle
50 g Mehl
50 g Gries
vermischen, gut unter die Ricotta-Masse rühren
1/2 Std. stehen lassen, bis die Masse fester wird.
In Spritzsack mit glatter Tülle füllen und 2 cm Stücke ins
leise kochende Wasser fallen lassen (ich bin nicht so gut im Umgang mit Spritzsäcken - ich nehme 2 Löffel und mache so Klösse)
Rest wie oben.............
En Guete
vreni
Sven:
::)Herzlichen Dank!!! Und das auch noch heut früh um sieben....
Werd mich am Wochenende wohl mal ans Probieren geben...
Nochmals danke
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln