Diabetesfragen > Allgemeiner Bereich

Hilfe bei BE-Bestimmung....

<< < (4/4)

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Sven am Februar 18, 2004, 07:52 ---Die Sache mit der Pumpe wollten mir auch schon 2 Ärzte aufs Auge drücken, aber das kommt für mich niemals nicht in Frage.... Aber irgendwie kommen wir bei Terminen immer wieder auf das Thema.. Bekommen die eigentlich Provision bei der Verordnung...??
--- Ende Zitat ---

Nicht daß ich wüßte. Ich habe mich auch ca. 17 Jahre erfolgreich dagegen gewehrt. Mir erschien es einfach nervig zu sein da ständig etwas an mir herumbaumeln zu haben; ständig eine Nadel stecken zu haben.
Dann bin ich doch mal neugierig geworden und konnte eine Pumpe austesten. Der BZ war sofort wesentlich besser und vor allen Dingen war es bequemer, daß ich nicht mehr ständig spritzen musste. Jetzt habe ich meine seit August 2001 und um sie zurückzuholen müßte man sie mir schon aus meinen kalten, toten Fingern sägen  ;D

Ich bin trotzdem der Meinung, daß das nur jeder für sich selbst entscheiden kann. Pumpenaussteiger gibt es auch, aber das sind meistens die, die ohnehin überredet wurden.


--- Zitat ---Nuja.. die andere Sache, vor und nach dem Essen zu spritzen is mir eigentlich nich so angenehm, da ich so schon recht viel spritze, also nicht viel, sondern oft, da ich eigentlich immer hunger habe, und auch unheimlich oft, und viel esse.. Ausserdem mag ich nicht unbedingt öfter spritzen als unbedingt nötig.. hmm
--- Ende Zitat ---

Auch das kann man nur für sich selbst entscheiden. Es gibt etliche Regeln die man befolgen kann um einen möglichst gut eingestellten BZ zu haben. Aber man hat nicht immer den Nerv, sich all diesen Regeln zu unterwerfen. Zumindest geht es mir so. Ich hätte nun wirklich das Fachwissen um einen Vorzeigediabetiker darzustellen, aber mein HbA1c ist mit knapp 8% davon weit entfernt. Warum? Weil ich manchmal einfach drauf pfeife. Wenn es mir besch....eiden geht, dann mag ich mich gern mit etwas süßem trösten oder mal mehr essen, als eigentlich nötig ist.
Und zumindest ich kann nicht jede x-beliebige Mahlzeitengröße mit Insulin abfangen. Meine Grenze liegt da bei ca. 10 BE und allein eine Pizza mit einem Eis zum Nachtisch überschreitet diese Grenze schon.

Markus99:
Hehee ..

Wenn ich so alles lese, was von 16 Jahren geschrieben wurde.

Zb.Heute die Pumpe möchte fast
jede 2-te Diabetyker haben die ich kenne.
Die Pumpen ist nicht so einfach zu bekommen. :daumenrunter:

Sollange, wie ich ohne Pumpe klar komme und noch gute Werte  habe.
Die Pumpe für mich muss nicht sein
Aber CGM/FGM für mich ein " a" und " o"
Ich weiß nicht, was ich ohne mein Dexii machen werde.  :staun:
Selbstverständlich weiter Leben wie jede Diabetyker.  :trost:

Nudel wahre ich zähle bischen anderes
also
50 Gramm gekochtes und abgetropftes Nudel-1BE

Klöße waren wie Gotchi,Pelmienie,Warenniki
Tortelini
40 Gram Kohlenhydrate..das 1BE

Heute ist egal wie man zählt
Gibts 2 Varianten wie  die  BE zählen kann

1 BE -12 Gramm KH

ODER     1BE 10 Gramm KH

Kann ich zu heutigen Zeit so sagen.
Ich komme  mit diesem Berechnung gut klar.

Mit über  10 BE Kohlenhydrate..heute  kann  man auch gut klar  kommen.

Nur muss  man eben Insulin splitten.
Wenn man Dosis auf einmal injiziert,kann man hypo bekommen also unterzukert.

Sowie bei mir gewesen war.. :patsch:

Jetzt bin ich schlauer und erst splitte ich die Kohlenhydrate. Wenn ich überhaupt muss.
Wegen Remisionfase.  :super:

Nach 2 st. Wenn ich zu hoch bin spritze ich den rest.
Vorsichtiger muss man sein..sowie oben ist schon geschrieben worden.
Fette hemen die Kohlenhydrate zuflut.
Deswegen kurz wirkende Insulin,wie Fiasp die ich nutze,splitten ist angesagt.  :super:

Das war in KH und nach dem KH Aufenthalt in erste Diabetes Monat gewesen.
Heute wenn ich nicht so spritzen möchte.
Esse ich öfters  in kleinere Mengen.
Also die Hälfte.  :gruebeln:
Wenn nicht ,muss  ich was nachhelfen.
Erst nach 2st.die 1/3 mein BE faktor spritzen.


Gruss

Markus 😊



Gyuri:

--- Zitat von: Markus99 am Mai 08, 2020, 18:45 ---(…)
Mit über  10 BE Kohlenhydrate..heute  kann  man auch gut klar  kommen.

Nur muss  man eben Insulin splitten.
Wenn man Dosis auf einmal injiziert,kann man hypo bekommen also unterzukert.

Sowie bei mir gewesen war.. :patsch:
(…)

--- Ende Zitat ---
Wie das früher gehandhabt wurde, kann ich gar nicht so sagen. Ich habe mich selten punktgenau an irgend welche Regeln gehalten.
Heute kennt man den postprandialen Verlauf besser, weil oft kontinuierlich weiter gemessen wurde.
Zu unerwarteten Unterzuckerungen sollte es (trotz sehr schnell wirkenden Insuline) nicht mehr kommen.
Es erscheint mir jedenfalls logisch, wenn mein Insulin, dass nur maximal 2 Stunden lang wirkt, seine Wirkung zuerst voll einsetzt (Hypo) und dann, wenn es wegen der langsamen Verstoffwechslung gebraucht würde, weg ist, es Probleme geben wird. Bei Pizza, Spaghetti, Kässpatzen spritze ich immer einen (großen) Teil erst ein zwei Stunden nach dem Essen. Alternativ wäre ein Insulin mit einer längeren Wirkkurve … Gibt es so etwas praktisch noch verschrieben?  :kratz:

Joerg Moeller:

--- Zitat von: Markus99 am Mai 08, 2020, 18:45 ---Mit über  10 BE Kohlenhydrate..heute  kann  man auch gut klar  kommen.

Nur muss  man eben Insulin splitten.
Wenn man Dosis auf einmal injiziert,kann man hypo bekommen also unterzukert.

--- Ende Zitat ---

Nee, eigentlich nicht. Eine (zu) hohe Einzeldosis wirkt nur länger als 2 kleine, weil es dann länger dauert das Insulin soweit zu verdünnen, dass es zu Einzel- und Zweiermolekülen zerfällt. Und nur in dieser kleinen Form kann es überhaupt ins Blut gelangen.

Und auch wenn es nicht im Blut ist, kann es von den entsprechenden Enzymen aufgelöst werden. D.h. dann, dass es teilweise aufgelöst wird, bevor es biologisch wirksam werden kann.

Viele Grüße
Jörg

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod