Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

EMV - Elektromagnetische Verträglichkeit von Insulinpumpen

<< < (3/5) > >>

MaKe:
Hallo,

ich bin Amateurfunker, trage allerdings noch keine Pumpe.
Ich verfolge das Thema aber auch mit Interesse, denn hier wäre es natürlich auch wichtig zu wissen, welche Einflüsse von außen die Pumpe in ihrer Funktion beeinträchtigen können....

Erfahrungswerte hat wohl niemand ?

Mischka:

--- Zitat von: vehikelneuling am Januar 11, 2008, 12:43 ---'Elektromagnetische-Strahlung' wird nicht in Watt gemessen sondern in 'Tesla',

--- Ende Zitat ---
elektromagnetischer Fluss -> Tesla

relevant für EMV:
elektrische Feldstärke -> V/m
magnetische Feldstärke -> A/m
Strahlungsleistung (auf die ich mich bezog) -> Watt
Strahlugsstärke -> Watt/Steradiant - wobei Steradiant an sich demensionslos -> Watt

Ich werd mal die Hersteller anschreiben wie es mit der Verträglichkeit aussieht, mal gucken was bei rauskommt.

vehikelneuling:

--- Zitat von: Mischka am Januar 11, 2008, 19:56 ---
--- Zitat von: vehikelneuling am Januar 11, 2008, 12:43 ---'Elektromagnetische-Strahlung' wird nicht in Watt gemessen sondern in 'Tesla',

--- Ende Zitat ---
elektromagnetischer Fluss -> Tesla

relevant für EMV:
elektrische Feldstärke -> V/m
magnetische Feldstärke -> A/m
Strahlungsleistung (auf die ich mich bezog) -> Watt
Strahlugsstärke -> Watt/Steradiant - wobei Steradiant an sich demensionslos -> Watt


--- Ende Zitat ---

Hallo nochmals,

sorry, wenn ich hier nochmals etwas zu den Feldstärken einbringe, aber ich denke, dass es wichtig ist.
Du definierst nur allgemein physikalische Größen, das ist richtig, aber mangelhaft, denn du lässt alle Variablen weg!
Du kannst jede deiner aufgelisteten Größen gegen andere tauschen, dies wäre genauso richtig.
Watt ist elektrische Leistung, besteht folglich aus unterschiedlichen Größen, welche auch Variabel einsetzbar sind.
Das alles aufzuführen würde natürlich den Rahmen sprengen, aber beim Nachdenken sind mir markante Problemfelder in den Sinn gekommen.

Beispiel:
Die meisten Menschen besitzen eine Kabeltrommel, speziell alle Handwerker.
Wer hat schon einmal nachgedacht, welches Risikopotential diese Kabeltrommel für eine Insulinpumpe besitzt?
Um keine elektrischen Felder aufzubauen MUSS die Trommel komplett ausgerollt werden!
Wird dies NICHT getan baut sich ein elektrisches Feld auf!
Dieses Feld verbraucht eine Unmenge von Energie!
Es wird 50 mal in der Sekunde ein Feld aufgebaut, das verbraucht nicht nur Strom, ist folglich eine wahnsinnige Energieverschwendung, sondern beeinflusst bzw. kann auch noch eine Insulinpumpe ausser Kraft setzen!
Hat sich jemand dazu mal gedanken gemacht bzw. hat das mal jemand gemessen?
Wenn jemand einen Energieverbrauchzähler hat, dann könnte man die Feldstärke berechnen, würde mich dazu gerne bereiterklären. (habe leider kein Messgerät, vielleicht ist ja ein Elektriker hier im Forum)

Mischka:
Ja also das mit der Induktion ist auf richtig... ich wollte hier keine physikalische/elektrotechnische Grundsatzdiskussion vom Stamm brechen.

Das Problem bei einer Kabeltrommel ist dass durch das Feld irgendwann die Sicherung gekickt wird - jede gute Trommel hat solch Sicherung, alle anderen Trommeln wären nicht CE konform.

Ich bin bald Dipl. Ing. Elektrotechniker aber ich wollt es nur nich zu weit ins fachliche abdriften lassen, weil sonst verstehen hier sicherlich einige nur noch Bahnhof und das sollte ja nich unbedingt der Grundgedanke sein.

vehikelneuling:
Hallo... @Mischka,

es erfreut mich zu lesen, dass du fachlich kompetent bist, in Bezug Elektrotechnik.
Ich finde dieses Thema, welches du angesprochen hast, überaus wichtig, deshalb würden mich auch deine weiteren Erkenntnisse sehr interessieren. Denn ich habe bisher geglaubt, dass KEINE Gefahr besteht, wenn eine Pumpe sich einem elektromagnetischen Feld nähert. Aber das wird nicht so sein!
In diesem Fall muss ich sagen, dass ich leider eine Pumpe besitze.
Also lass mich oder besser uns alle davon profitieren.
Dass du natürlich nicht davon Ausgehen kannst, dass alle die physikalischen Fachbegriffe kennen, kannst du mich auch gerne über eine Privat-Nachricht zu deinen neuen Erkenntnissen informieren.

Mit Dank im voraus...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod