Autor Thema: Welche Pumpe  (Gelesen 20454 mal)

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Welche Pumpe
« Antwort #60 am: August 15, 2007, 15:35 »
Hallo ihr Zwei,



Rechnen können wir ansonsten wohl alle, oder?  :patsch:

Danke brain! Genauso hab ich es gemeint!

Es war schon klar, dass die Aussage darauf hinauslief, dass BR-Änderungen über 15 Minuten eher dem
Bereich der Beschäftigungstherapie zugehörig sind.
Zitat

(das brauchst du eine Mathematikerin nicht zu fragen  :D) aber das war ja nicht die Aussage ...)

Nö, es war eine Bekräftigung der Aussage, als solche zwar rechnerisch richtig, (diabeto)logisch jedoch mit Denkfehler. :zwinker:

Gruß
Joa
Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Welche Pumpe
« Antwort #61 am: August 15, 2007, 16:31 »

Auf solche Aussagen kann man sich doch sowieso nicht verlassen. Der CozMonitor (andockbares BZ-Messgerät) war auch schon Ende 2005 versprochen, Mitte Mai 2007 haben sie ihn dann auf unbestimmte Zeit verschoben... Und beim Paradigm Link war es doch das Gleiche.

Interessant wäre die Frage, ob man eine 1700 durch ein Software-Update zu einer 1800 machen kann und ob das so nebenbei im USA Urlaub möglich wäre.


Interessant wäre ein Upgrade schon und vor allem ob es zu 100% die gleiche Hardware ist.
Auf der US Seite gab es einige Zeit ein Link um sich für den Austausch/Upgrade anzumelden... leider US Only :-\
wie Britta ja auch schon schrieb.

Viele Grüße

Markus

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Welche Pumpe
« Antwort #62 am: August 16, 2007, 13:54 »
Ich sehe das eher pragmatisch (Never touch a running system), und bei der neuen habe ich - von den Farben mal abgesehen - auch nichts gefunden, was mich auf einen Wechsel heiß machen könnte. Wenn die wenigsten einen Verstärker für das Alarm-Piepsen hätte...  :zwinker:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Welche Pumpe
« Antwort #63 am: August 16, 2007, 13:56 »

Wenn die wenigsten einen Verstärker für das Alarm-Piepsen hätte...  :zwinker:

Du willst aber nicht die 400 Watt-Endstufen dran anschließen...?

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Welche Pumpe
« Antwort #64 am: August 16, 2007, 14:13 »
 ;D

Wäre doch cool. Dann aber mit eigenen MP3s als Alarmton.

Ich hab ja neulich mal das Compact Plus getestet (wollte mal wissen, wieso das viele so toll finden; weiß es aber immer noch nicht :zwinker: ). Das hat jedenfalls Pieptöne, die man als normal Hörender nur schwerlich ignorieren kann :schwirr:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Welche Pumpe
« Antwort #65 am: August 16, 2007, 14:18 »

Ich hab ja neulich mal das Compact Plus getestet (wollte mal wissen, wieso das viele so toll finden; weiß es aber immer noch nicht :zwinker: )

Es ist schön groß, so daß man es immer schnell finden kann?  :gruebeln:

Grüße
Anja

Offline brittag

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 270
  • Country: de
  • "Face your fears - live your dreams"
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Welche Pumpe
« Antwort #66 am: August 16, 2007, 16:13 »
Nein, Leute,

das Accucheck Compact Plus ist eines der wenigen BZ-Messgeräte, was auch die Blinden unter uns Diabs nutzen können. Die Piepstöne piepsen den BZ-Messwert, der auf dem Display angezeigt wird. Ansonsten gibt es ja noch das Gluco Talk. Das sind doch seit langem die beiden Geräte, die Blinde zu einem vernünftigen Preis kaufen können, ohne dass das die KK zahlen muss. Frühere für Blinde zur Verfügung stehende Messgeräte haben doch bis zu 1000.- DM gekostet.
Angeblich ist ja auch die angehängte Stechhilfe toll und dass man nicht immer nen Teststreifen aus der Dose fummeln muss.
Ich mag das Dingens nicht so, aber jedem das Seine!

Liebe Grüsse,
Britta
DM Typ 1 seit August 1983
CSII mit Animas Vibe - Huminsulin normal (Firma Lilly) in Pumpe
Mylife Unio und Softclix;
"Geld ist nicht die Wurzel des Glücks. Glück ist, wenn Du mit dir selbst zufrieden bist" (Kelly Slater)

Offline nuetzele

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 14018
  • Viele Grüße Rainer
Re: Welche Pumpe
« Antwort #67 am: August 16, 2007, 17:24 »

Es ist schön groß, so daß man es immer schnell finden kann?  :gruebeln:
Grüße
Anja


... und man hat alles in einer Hand bereit! Wenn mir bei einer Hypo schon die Augen wegdriften, kann ich noch immer messen.
In dieser Lage könnte ich keine Messtreifen mehr aus der Dose rauzittern. Die Piepserei kann man abschalten, obwohl die "Motorengeräusche" immer noch zu laut für ein dezentes Messen sind.   :D
Viele Grüße Rainer

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Welche Pumpe
« Antwort #68 am: August 16, 2007, 17:46 »

Angeblich ist ja auch die angehängte Stechhilfe toll und dass man nicht immer nen Teststreifen aus der Dose fummeln muss.


Ein großer Fan bin ich zwar nicht, aber ich fand es schon echt praktisch beim Sport, alles in einem Stechhilfe, Streifen nicht mit verschwitzen Händen aus der Dose fummeln usw.

Viele Grüße

Markus


Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Welche Pumpe
« Antwort #69 am: August 16, 2007, 20:33 »

... und man hat alles in einer Hand bereit! Wenn mir bei einer Hypo schon die Augen wegdriften, kann ich noch immer messen.
In dieser Lage könnte ich keine Messtreifen mehr aus der Dose rauzittern.

Und dann testest Du noch? In der Hypo erst essen, dann messen...

Grüße
Anja