Autor Thema: Welche Pumpe  (Gelesen 20457 mal)

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Welche Pumpe
« Antwort #50 am: August 14, 2007, 23:15 »
Die Paradigm kann auch nur im 30min-Takt. Aber auch prozentual oder absolut.
Naja, aber 15min würden sich eigentlich bei mir auch nie lohnen... meine höchste Basalrate ist 0,5. D.h. pro 15 min 0,125IE... also selbst bei 15min 0% Basalrate würd das nicht viel bewirken. ;D
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline Joa

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 3602
  • Country: aq
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Welche Pumpe
« Antwort #51 am: August 15, 2007, 03:54 »

Die Paradigm kann auch nur im 30min-Takt. Aber auch prozentual oder absolut.
Naja, aber 15min würden sich eigentlich bei mir auch nie lohnen... meine höchste Basalrate ist 0,5. D.h. pro 15 min 0,125IE... also selbst bei 15min 0% Basalrate würd das nicht viel bewirken. ;D


Der Vergleich ist interessant, aber nicht korrekt.

Bei einem Basalratenbedarf von 10 IE/h sind 0% = 0-Insulinwirkung
Bei einem Baslaratenbedarf von 0,5 IE/h sind 0% =  wieviel Insulinwirkung?

Bei anderen Verhältnissen ist es vergleichbar.  :gruebeln:

Gruß
Joa



Typ 1 seit 85;  Pumpe seit 1988; P 754/Apidra

Offline Matthias Widner

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 717
  • Diabetes beeinflusste mein Leben ?!?
    • DiabetesIndex
Re: Welche Pumpe
« Antwort #52 am: August 15, 2007, 08:36 »
0% bleibt 0%    :super:

Andere Frage: Kennt einer von euch noch eine "fremdländische" Pumpe, die in Europa (noch) nicht zugelassen ist?
www.spaceindex.de - Günstiger Webspace
www.diabetesindex.de - Diabetes - Informationsportal
www.diabetessoftware.de - Der Name ist Programm ;)
www.diabetes-zentrale.de - Diabetes Zentrale e.V.

Offline brain

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 470
    • Mein MTB-Blog
Re: Welche Pumpe
« Antwort #53 am: August 15, 2007, 08:50 »
Ich denke Corinna wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es nicht sonderlich viel Auswirkung zeigen dürfte, wenn sie 15 Minuten lang kein Insulin bekommt, da es eben nur 0,125IE sind.
Rechnen können wir ansonsten wohl alle, oder?  :patsch:

Und zum Thema Pumpen die nicht zugelassen sind:

- Nachfolger zur Cozmo
- Nachfolger zur Animas 1200, die Animas 2020

Sind zwar keine Exoten, aber eben "noch" nicht in Deutschland zugelassen.

Offline brittag

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 270
  • Country: de
  • "Face your fears - live your dreams"
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Welche Pumpe
« Antwort #54 am: August 15, 2007, 10:21 »
..........ausserdem gibt es da noch weitere Pumpen:

- Dana Diabcare IIs
- Omnipod Insulin Pump Management System

.........die sind auch (noch) nicht in Deutschland zugelassen.
Trotzdem würde ich da erstmal auf die Pumpen bauen, die auf dem deutschen Markt derzeit gängig sind. Auf Exoten zu bauen ist nie gut.

Gruss,
Britta

P.s.: von der Cozmo gibt es keinen Nachfolger, sondern ein Software Upgrade vom Model 1700 auf das Modell 1800 mit mehr Features.
DM Typ 1 seit August 1983
CSII mit Animas Vibe - Huminsulin normal (Firma Lilly) in Pumpe
Mylife Unio und Softclix;
"Geld ist nicht die Wurzel des Glücks. Glück ist, wenn Du mit dir selbst zufrieden bist" (Kelly Slater)

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Welche Pumpe
« Antwort #55 am: August 15, 2007, 10:23 »
Eine prozentuale Änderung finde ich ohnehin sinnvoller, weil die dann auch die rhythmusbedingten Schwankungen abdeckt. Wenn man es aber unbedingt starr haben will kann man sich ja immer noch einzusätzliches Profil anlegen. Und wer braucht schon für 15 Minuten eine temp. BR :kratz:
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline brain

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 470
    • Mein MTB-Blog
Re: Welche Pumpe
« Antwort #56 am: August 15, 2007, 11:37 »

P.s.: von der Cozmo gibt es keinen Nachfolger, sondern ein Software Upgrade vom Model 1700 auf das Modell 1800 mit mehr Features.


Auch wenn es nur ein Software Upgrade ist, so ist es doch ein Nachfolgemodell. Äusserlich hat sich zwar nichts geändert, aber innerlich schon. Der Versionssprung von 1700 auf 1800 sagt ja das selbe aus. Für mich bleibt sie ein Nachfolgemodell ;)
Schade ist nur, dass man weder von Medtrust noch von SM Informationen bezüglich Markteinführung in Deutschland bekommt :( Natürlich gibt es da Verfahren, auf die die Firmen keinen Einfluss haben, aber zumindest eine Aussage, dass man sich um Zulassung bemüht oder so, wäre schon ne feine Sache.

Offline Corinna

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 687
Re: Welche Pumpe
« Antwort #57 am: August 15, 2007, 11:44 »

Ich denke Corinna wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es nicht sonderlich viel Auswirkung zeigen dürfte, wenn sie 15 Minuten lang kein Insulin bekommt, da es eben nur 0,125IE sind.
Rechnen können wir ansonsten wohl alle, oder?  :patsch:


Danke brain! Genauso hab ich es gemeint!
Ich hab ja auch geschrieben "selbst" bei einer prozentualen Änderung auf 0% würde es bei mir nicht viel ändern.
Klar sind bei 10IE pro Stunde 0% auch 0 Insulinwirkung... (das brauchst du eine Mathematikerin nicht zu fragen  :D) aber das war ja nicht die Aussage, die brain aber dankbarerweise schon erläutert hat...

Liebe Grüße,
Corinna
seit 08/1996 DM 1, seit 06/2005 Paradigm 512 mit Humalog

Offline chippy_2001

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 200
Re: Welche Pumpe
« Antwort #58 am: August 15, 2007, 12:48 »

Schade ist nur, dass man weder von Medtrust noch von SM Informationen bezüglich Markteinführung in Deutschland bekommt :( Natürlich gibt es da Verfahren, auf die die Firmen keinen Einfluss haben, aber zumindest eine Aussage, dass man sich um Zulassung bemüht oder so, wäre schon ne feine Sache.


Auf solche Aussagen kann man sich doch sowieso nicht verlassen. Der CozMonitor (andockbares BZ-Messgerät) war auch schon Ende 2005 versprochen, Mitte Mai 2007 haben sie ihn dann auf unbestimmte Zeit verschoben... Und beim Paradigm Link war es doch das Gleiche.

Interessant wäre die Frage, ob man eine 1700 durch ein Software-Update zu einer 1800 machen kann und ob das so nebenbei im USA Urlaub möglich wäre.

chippy

Offline brittag

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 270
  • Country: de
  • "Face your fears - live your dreams"
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Re: Welche Pumpe
« Antwort #59 am: August 15, 2007, 13:16 »
Nein, man kann dieses Upgrade nur bekommen mit einem Rezept des Arztes. Ich glaube kaum, dass dies mit einer Verschreibung eines deutschen Arztes möglich wäre. So müsste es also ein amerikanischer Arzt sein. Ausserdem nur für US Customers only.

Liebe Grüsse,
Britta
DM Typ 1 seit August 1983
CSII mit Animas Vibe - Huminsulin normal (Firma Lilly) in Pumpe
Mylife Unio und Softclix;
"Geld ist nicht die Wurzel des Glücks. Glück ist, wenn Du mit dir selbst zufrieden bist" (Kelly Slater)