Autor Thema: Vorlage für SiDiary - War mal Re: Jetzt geht's los - hier bin ich nun gelandet  (Gelesen 51197 mal)

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe

Habe ich auch nicht gesagt das das am SmartPix liegt!

Sorry, klang für mich so. Ich nehme alles zurück ;)

Zitat
Manche Dinge sidn aber auch schwer ohne Hersteller umzusetzen, denn nur der Hersteller weiß wie er sich was gedacht hat.

Bei Roche irritiert mich eher das zerhackstückelte XML, das sie produzieren.

Zitat
und ehrlich gesagt braucht man ja wohl auch erstmal eine Datei in der genau die Fälle/Konstellation drin sind um das umsetzen zu können.
Somit braucht man also schon die Spezifikation oder eben eine Datei mit. div. Konstellationen...

Die baut man sich halt. Als ich das OTUS ausgelesen habe, habe ich es auch mit 3000 Werten in jeglicher möglicher und unmöglicher Kombination vollgeknallt, um zu sehen, wie was gespeichert wird. Das ging dann bis zum Mischen von Lifescan-Testflüssigkeit mit Traubenzucker in einem leeren Teelicht, damit ich Messwerte in verschiedenen Abschnitten des Messbereichs bekomme. Und beim SmartPix werden alle 5 BR-Profile ausgegeben, eine TBR kann man für die küzestmögliche Dauer programmieren und danach abbrechen, um sie im Speicher zu haben...

Grüße
Anja

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---
Der Import scheitert im Moment an Dreierlei wesentlichen Dingen: Das momentane Speichersystem von SiDiary erlaubt es nicht, für einen Tag eine temporäre Basalrate abzuspeichern, bislang kann lediglich ein Link auf eine Basalrate (temporär oder dauerhaft) aus der Basalratenverwaltung gespeichert werden.

Lord hat genau das sehr penibel und mit sehr viel Aufwand durchgezogen und jetzt als Dank ich weiss nicht wieviele 100 Basalraten gespeichert... ;) :super:

Aber das ist nat. sub-optimal, deswegen werden wir für die neue Version (u.a.) das komplette Speichersystem für SiDiary umstellen und dann wird es auch möglich sein, temporäre Basalraten "pro Tag" zu speichern. Wenn diese Basisarbeit erst mal erledigt ist, ist auch der Import der Daten weniger problematisch.

Lord hat uns da schon mit diversen Testdaten unterstützt aber je mehr wir haben desto besser, so gesehen her damit ;D ;)
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Wieviel Pumpen hat Markus denn nu wirklich am Gürtel... :kratz:
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe


Was die Messgeräte-Hersteller angeht, so geben die uneingeschränkt an Firmen heraus aber eben nicht alle an Provatleute.


Das ist ein Scherz oder?
Jedenfalls ist das ein Scherz!


Definitiv (ich find ihn jedenfalls witzisch)
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Joerg Moeller

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 16958
  • Country: de
  • Ohana heißt "Familie"...
    • Diabetesinfo
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe

In Bad Mergentheim redet man nicht mehr von Typ 1a oder 1b oder was auch immer.
Das heist heute HIS oder NIHIS oder RIS usw.


Die haben doch 'n Knall :balla:

Was glauben die, warum es internationale Standards gibt?
Meine Seite über Diabetes: http://www.diabetesinfo.de/
Meine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/Diabetesinfo.de/

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---

Wieviel Pumpen hat Markus denn nu wirklich am Gürtel... :kratz:


Gleichzeitig dann wohl doch nur eine ....aber seine Garage ist voll mit Equipment... ;D  :lachen:
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe


In Bad Mergentheim redet man nicht mehr von Typ 1a oder 1b oder was auch immer.
Das heist heute HIS oder NIHIS oder RIS usw.

Was glauben die, warum es internationale Standards gibt?

Ist WHO-Standard nicht derzeit IDDM und NIDDM mit entsprechend Untergruppen?

Grüße
Anja

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe

Lord hat uns da schon mit diversen Testdaten unterstützt aber je mehr wir haben desto besser, so gesehen her damit ;D ;)


Die werden auch im Bedarfsfall wieder geliefert :zwinker: und so nebenher gesagt Roche spricht von einer neuen SmartPix Version 2.0 die im Spätsommer kommen soll...
Vielleicht stellen die dann ja auch das Format um...
Für mich z.Zt. kein Problem Spirit Daten und AccuChek Compact Plus bzw. auch AccuChek Compact Daten zu liefern.
Bei der Spirit weiß ich nicht was da kommt und die geht ja auch dem sicheren Tod entgegen :mauer:  :moser:
Avira wäre auch möglich, nur bräuchte ich da dann erstmal Teststreifen um kurze Zeit mit dem anderen Gerät zu messen und reale Daten liefern zu können.

Wenn was ist melde Dich, dann lege ich los.

Viele Grüße

Markus

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe


Habe ich auch nicht gesagt das das am SmartPix liegt!

Sorry, klang für mich so. Ich nehme alles zurück ;)


Kann passieren... dann ist ja alles wieder geklört und ein Mißverständnsi aufgeklärt.


Die baut man sich halt. Als ich das OTUS ausgelesen habe, habe ich es auch mit 3000 Werten in jeglicher möglicher und unmöglicher Kombination vollgeknallt, um zu sehen, wie was gespeichert wird.


Klar kann man die sich auch "bauen" nur mit welchen Aufwand und mal ganz ehrlich soll man sowas einen Hersteller zumiten sich jedes erdengliche Gerät anzuschaffen und zu testen.
Natürlich kann man auch hier wieder Leute finden die einen unterstützen, die das auch gerne machen, doch wäre das andere leichter und auch sicherer als teilweise Mutmaßung zum Format.

Viele Grüße

Markus

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe


Wieviel Pumpen hat Markus denn nu wirklich am Gürtel... :kratz:


Gleichzeitig dann wohl doch nur eine ....aber seine Garage ist voll mit Equipment... ;D  :lachen:


Hah hast Du ne Ahnung, bei meinen Test der Paradigm musste ich das wegen der "tollen" Teststellung von Medtronic sogar bedauerlicherweise doppelt und dreifach tragen.
Ich durfte die nur kurze Zeit ohne Insulin Probetragen und sollte die richtige Pumpe mit Insulin zusätzlich tragen.
Tja somit ist Medtronic u.a. aus diesem Grund ein Geschäft entgangen  :poeh:

Aber meine Ausstattung muss halt auch entsprechend ausfallen damit ich mein Lieblingsdiabtessoftware Programmierer unterstützen kann.
Naja aber ich hatte da schon immer viel, ich war halt schon immer von Technik begeistert...
und der Fuhrpark wird ständig erweitert  ;D

Viele Grüße

Markus