Autor Thema: Vorlage für SiDiary - War mal Re: Jetzt geht's los - hier bin ich nun gelandet  (Gelesen 51190 mal)

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Ja dann dürfte es keine Schwierigkeiten mehr mit irgendwelchen Rechten geben, meine ich.

Die BR ohne Diagramm in Excel Zeilen über Bed. Formatierung schreiben wäre kein Problem. Nur hat mir Britta gerade den Kopf gewaschen und klargemacht, dass es bei der Animas Schrittweiten von 0.025 i.E. gibt. In SD auch 0,001... Ich bräuchte also an die 3000 Zeilen... :kratz: :nein:
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe

Ja dann dürfte es keine Schwierigkeiten mehr mit irgendwelchen Rechten geben, meine ich.

Die BR ohne Diagramm in Excel Zeilen über Bed. Formatierung schreiben wäre kein Problem. Nur hat mir Britta gerade den Kopf gewaschen und klargemacht, dass es bei der Animas Schrittweiten von 0.025 i.E. gibt. In SD auch 0,001... Ich bräuchte also an die 3000 Zeilen... :kratz: :nein:

Wer diese Feineinstellung nutzt, wird aber auch bei weitem nicht an drei IE als BR kommen. Also ist die Umsetzung nur eine Frage der Skalierung. Das sollte mit einfachen Mitteln machbar sein.

Grüße
Anja

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen

Und nun zu meiner Problematik mit der Pumpe:
Ich trage tatsächlich die D-Tron Plus und die kann einen wunderbaren Infrarotexport über SmartPix nach SD.
Und da habe ich mein Problem mit SD (Alf, hier bist Du gefordert!). Bei meinem täglichen Import aus der Pumpe werden die Basalraten sowie die Boli in eine xml Datei geschrieben. Die veränderten Basalraten werden jedoch nicht (jedenfalls aus meiner Sicht) nach SD übernommen. Ich habe jetzt im Urlaub mein gesamtes Profil um 0,1 angehoben (in der Pumpe) - dies wurde zwar exportiert, aber leider nicht umgesetzt. Ich musste die Profilveränderung in SD händisch einpflegen. Ich wünschte mir deshalb einen Schalter im Profil: "Basalratenprofil Importieren" - und falls dieser Schalter aktiviert ist, wäre eine händische Veränderung des Profils an dieser Stelle in SD nicht mehr möglich. Dies sollte meiner Meinung nach realisierbar sein. Es könnte dann jeder Pumpi entscheiden, wie er protokollieren möchte.


Hallo Michael,

Alf wird Dir mehr sagen können als ich. Sicher gibt es eine Möglichkeit, die geänderte Basalrate beim Datenabgleich aus der Pumpe zu übernehmen...
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Hallo Michael,

ich selber habe einige Zeit Daten via SmartPix aus der Spirit geholt, funktionierte  :super: es fehlten nur die Temporären Basalraten und die BSR-Profile.
Danach kam die Cozmo und das empfinde ich z.Zt. zwar nicht als optimale Lösung die meinem Geschmack voll trifft, jedoch ist es besser als die anderen Dinge die geliefert werden.
Als Katastrophe empfinde ich die Geschichte bei der Paradigm die haben es glaube ich seit ~3 Jahren nicht zu Rande gebracht die Software von Englisch in Deutsch zu übersetzen :mauer:
In Deutschland bekommt man die Software jedenfalls nicht, da sie ja in Englisch ist und so Gesetze wie das medizinische Produktegesetzt verhindern das man das dran kommt...
Ich bin jedenfalls mit der Datenübernahme des Cozmomanagers in SiDIary zufrieden.

Was die Basalratenprofile angeht, da kannst Du nur die Summe der Basalrate für den Tag übernehmen, jedoch kein Profil anlegen lassen.
Ich kann mich nicht mehr ganz genau erinnern warum das erstmal aufgschoben wurde, aber da war irgendwas....
ich glaube es hatte etwas mit der Temporären Basalrate zu tun ???

Als zweites Problem kommt hinzu das zumindest bei Roche die Spezifikation nicht veröffentlicht wurde, ob es noch so ist :nixweiss:
Jedenfalls hat Roche die Spezifikation nicht preisgegeben und somit läßt sich sowas natürlich sehr schlecht realisieren.
Ist auch so bei den Blutzuckermeßgeräten, wenn man sich mal die News anderer Diabetes-Softwrae Hersteller ansieht :zwinker:


Viele Grüße

Markus




Offline Llarian

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2353
  • Country: 00
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe

ich selber habe einige Zeit Daten via SmartPix aus der Spirit geholt, funktionierte  :super: es fehlten nur die Temporären Basalraten und die BSR-Profile.

Die aber vom SmartPix ausgelesen werden. Wenn sie nicht in SiDiary ankommen, liegt das nicht am SmartPix.

Zitat

Als zweites Problem kommt hinzu das zumindest bei Roche die Spezifikation nicht veröffentlicht wurde, ob es noch so ist :nixweiss:
Jedenfalls hat Roche die Spezifikation nicht preisgegeben und somit läßt sich sowas natürlich sehr schlecht realisieren.
Ist auch so bei den Blutzuckermeßgeräten, wenn man sich mal die News anderer Diabetes-Softwrae Hersteller ansieht :zwinker:

Also Roche braucht auch nix herausgebenm, weil alles sehr deutlich lebar vom SmartPix abgespeichert wird. Da sind keine Spezifikationen erforderlich. Was die Messgeräte-Hersteller angeht, so geben die uneingeschränkt an Firmen heraus aber eben nicht alle an Provatleute.

Grüße
Anja

Offline Alf

  • Administrator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 6246
  • Country: 00
  • Mein Name ist Shumway. Gordon Shumway.
    • Diabetikertagebuch
  • Diabetestyp: ---
  • Therapie: ---

Also Roche braucht auch nix herausgebenm, weil alles sehr deutlich lebar vom SmartPix abgespeichert wird. Da sind keine Spezifikationen erforderlich.

Und doch muss halt diesen Import inklusive Zuordnung und das Aufbohren der temporären Basalraten innerhalb von SiDiary irgendjemand machen...und das ist leider für diese Erweiterung nicht ganz trivial ;)


Was die Messgeräte-Hersteller angeht, so geben die uneingeschränkt an Firmen heraus aber eben nicht alle an Provatleute.


Das ist ein Scherz oder?
Jedenfalls ist das ein Scherz!
DM 1, ICT mit Lantus/Humalog/Insuman Rapid, Freestyle Libre, SiDiary Win & Android
Diabetes Software, Windhorst, Helden der Kindheit

Offline LordBritish

  • Global Moderator
  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 5831
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe


ich selber habe einige Zeit Daten via SmartPix aus der Spirit geholt, funktionierte  :super: es fehlten nur die Temporären Basalraten und die BSR-Profile.

Die aber vom SmartPix ausgelesen werden. Wenn sie nicht in SiDiary ankommen, liegt das nicht am SmartPix.


Habe ich auch nicht gesagt das das am SmartPix liegt! Manche Dinge sidn aber auch schwer ohne Hersteller umzusetzen, denn nur der Hersteller weiß wie er sich was gedacht hat.


Zitat

Als zweites Problem kommt hinzu das zumindest bei Roche die Spezifikation nicht veröffentlicht wurde, ob es noch so ist :nixweiss:
Jedenfalls hat Roche die Spezifikation nicht preisgegeben und somit läßt sich sowas natürlich sehr schlecht realisieren.
Ist auch so bei den Blutzuckermeßgeräten, wenn man sich mal die News anderer Diabetes-Softwrae Hersteller ansieht :zwinker:

Also Roche braucht auch nix herausgebenm, weil alles sehr deutlich lebar vom SmartPix abgespeichert wird. Da sind keine Spezifikationen erforderlich. Was die Messgeräte-Hersteller angeht, so geben die uneingeschränkt an Firmen heraus aber eben nicht alle an Provatleute.


Ich rede hier nicht von Privatleuten, ich meinte hier schon Firmen und ehrlich gesagt braucht man ja wohl auch erstmal eine Datei in der genau die Fälle/Konstellation drin sind um das umsetzen zu können.
Somit braucht man also schon die Spezifikation oder eben eine Datei mit. div. Konstellationen...

Viele Grüße

Markus

Offline Möffer

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 262
  • Country: de
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe

Zitat
wünschte mir deshalb einen Schalter im Profil: "Basalratenprofil Importieren" - und falls dieser Schalter aktiviert ist, wäre eine händische Veränderung des Profils an dieser Stelle in SD nicht mehr möglich. Dies sollte meiner Meinung nach realisierbar sein. Es könnte dann jeder Pumpi entscheiden, wie er protokollieren möchte.


Verstehe ich Dich, Alf, richtig, dass ein Import von Basalraten aus der XML-Datei nach SD möglich, aber zur Realisierung zeitintensiv ist.
Wenn ja - kann man Dir dabei helfen? Benötigst Du dazu XML-Dateien. Ich würde Dir die meinen gene zur Verfügung stellen - wenn`s hilft.

Herzliche Grüße
Michael
Humalog + Minimed 780 G mit Guardian4 Sensor, CareLinkPersonal, Accu-Chek GuideLink, SiDiary, Win10, Samsung Galaxy
                                                                                                                              ... nobody is perfect !!  ;)

Offline ralfulrich

  • Special Member
  • *****
  • Beiträge: 2872
  • Country: de
  • MS Lumia
  • Diabetestyp: DM 2
  • Therapie: Insulin-Pen
Hallo zusammen,

habe die fehlenden Datenverknüpfungen nachgetragen und die y Achsen im Bereich dynamisch eingestellt. Der Bereich passt sich automatisch an, je nachdem welche Werte kommen. Dadurch haben jetzt auch kleinere BR´s mehr Übersichtlichkeit...

Die Eintragung der Notfallnummern unterliegt auch einem Copyright... :kratz:
Humalog / Huminsulin Basal NPH / WinXP Pro Firefox IE 10 / Win7 Pro IE 11 / SiDiary Win32 USB / Win10 Mobile

Offline Attu

  • Sr. Member
  • ****
  • Beiträge: 212
  • Country: de
  • Touren-Radfahren (Schlittenhunde war mein Leben)
  • Diabetestyp: DM 1
  • Therapie: Insulin-Pumpe
Hallo erst mal an alle.

bin neu hier.
Finde die einträge etwas unübersichtlich, da kein hinweis vorhanden ist wer überhaupt von welchem Bericht schreibt.

Ich schreibe über folgendes Protokoll:

"Insulinpumpenprotokoll_FXT_19.xls"


Hab da ein paar ungereimtheiten festgestellt, komme aber frühestens am WE dazu das mal zu Dokumentieren.

Ein paar Kosmetische Dinge:

Diabetes-Typ bzw Empfindlichkeit:
In Bad Mergentheim redet man nicht mehr von Typ 1a oder 1b oder was auch immer.
Das heist heute HIS oder NIHIS oder RIS usw.
Was welchem Typ entspricht, bekomme ich noch von der Klinik mitgeteilt.  (oder Ihr bekommt es früher als ich)
Das ist ja nur Optik.

Nun noch weiteres zur Optik.
Ich schreibe vom Sheet "Protokoll".
Die Anzahl der BZ-Messungen ist leider nur auf 2 Stellen begrenzt (Überschrift bzw Kopf).
Ich habe aber pro Woche mehr als 100 Messungen.
Das Feld sollte auf Dreistellen erweitert werden.

Wie gesagt ich hab da noch was entdeckt, bin aber noch nicht so genau dahintergestiegen wo der Fehler liegt.
Ich habe einen "Pizatest" mit 72g KH (ich gebe die Werte in KH ein) gemacht.
Und im Protokoll erscheint die 72 zwei mal.
Aber das kann ich erst am WE kontrollieren.

*******
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Peter
*******