Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

was kommt nach Semilente ?

<< < (8/10) > >>

LordBritish:

--- Zitat von: Jörg Möller am Juni 07, 2007, 09:31 ---
Markus ist gerade dabei dafür eine Bewertungstabelle zu basteln, die für die weitere Entscheidung sicher hilfreich ist. Er lässt da nämlich viele Punkte einfließen, an die man gar nicht immer auf Anhieb denken würde.

--- Ende Zitat ---


Die Tabelle ist ansich auch schon fertig, komme aber nicht zu einem abschließenden Test und einer kurzen Anleitung...
Wenn Bedarf ist einfach kurze PM, dann gibt es auch eine Vorabversion :zwinker:

Viele Grüße

Markus

Joa:

--- Zitat von: Reiner am Juni 07, 2007, 09:46 ---
Ich würde auf den ersten Blick meinen je kleiner das Teil ist , desto weniger trägt es auf , desto lieber wäre es mir.
Aber das sag ich nur mal so , ich hab echt keine Ahnung was auf mich zu kommt. 8)

--- Ende Zitat ---


Also bei mir steht next week der Versuch mit einer 722 in' s Haus.

Grundsätzlich würde ich derzeit so gewichten:

Spirit (Roche):

funktionierte bei mir problemlos.
Übersichtliche Bedienung.
Hat aber auch so ihre Grenzen.

Roche schließe ich für mich allerdings aus, weil die Firma m. E. nach ihren 4-Milliarden investivhaiischen Fehlkauf von Disetronic durch
winkeladvokatischen Umgang mit den Kunden zu kompensieren sucht.

Fällt den meisten Kunden nicht sonderlich auf, weil die anscheinden die Kassen, wie üblich, sich willfährigst rechtlich über den Tisch
ziehen lassen, aber mir, als Direktkunden, stinkt das mächtig. Bin halt querulatorisch veranlagt.

Daher ist Roche für mich, bis auf Weiteres (= ein überzeugendes Pumpenmodell), out of the Competition.


Cozmo:

Deutlich flexibler als Spirit.
Beste elektronische Datenauslesbarkeit.
Einige kleinere Mängel.
Etwas groß geraten.

Paradigm (Minimed/Medtronic):

Nettes Teil sicherlich. Hatte mal kurz die 511 im Test.
Bericht zur 722 folgt nach meinem Test derselben.


Fazit:

Im Moment liegt bei mir die Cozmo in Front.
Logisch und recht flexibel.
Als Gürtelclipper, also die Pumpe in aller Regel am Hosengürtel tragend, stört die
relative Mächtigkeit der Pumpe mich nullo.

Aber versuche einfach mal alle drei durch.
Zur Animas kann ich persönlich nix sagen. Andreas hat so seine Erfahrungen mit ihr, und schien mir nicht
so ganz überzeugt zu sein.

Gruß
Joa

LordBritish:

--- Zitat von: Joa am Juni 07, 2007, 21:04 ---
Also bei mir steht next week der Versuch mit einer 722 in' s Haus.

--- Ende Zitat ---


:staun: schon die 722 anstatt 712 ich staune, vor 2-3 Monaten war die in DE noch nicht zugelassen...
Aber was mich an der 722 gestört hat war der nicht unerhebliche Eigenanteil, da das 24 h Blutzuckermessgerät ja integriert ist und z.Zt. keine Kassenleistung darstellt...

Joa:

--- Zitat von: LordBritish am Juni 07, 2007, 22:03 ---

--- Zitat von: Joa am Juni 07, 2007, 21:04 ---
Also bei mir steht next week der Versuch mit einer 722 in' s Haus.

--- Ende Zitat ---


:staun: schon die 722 anstatt 712 ich staune, vor 2-3 Monaten war die in DE noch nicht zugelassen...
Aber was mich an der 722 gestört hat war der nicht unerhebliche Eigenanteil, da das 24 h Blutzuckermessgerät ja integriert ist und z.Zt. keine Kassenleistung darstellt...

--- Ende Zitat ---


Nö, die Pumpe selber ist wohl gleichpreisig wie die ollen. Zumindest scheint die Kü mit den GKVen so vereinbart.

Was Mehrkosten macht ist der Transmitter mit einigen, wenigen, Sensoren. Das muss man aber nicht nehmen.

Siehe auch den CSII-Thread: "Minimed Paradigm Real Time System 522/722"

Da warst Du zu schell beim Lesen. :D

Gruß
Joa

LordBritish:

--- Zitat von: Joa am Juni 07, 2007, 22:51 ---

--- Zitat von: LordBritish am Juni 07, 2007, 22:03 ---

--- Zitat von: Joa am Juni 07, 2007, 21:04 ---
Also bei mir steht next week der Versuch mit einer 722 in' s Haus.

--- Ende Zitat ---


:staun: schon die 722 anstatt 712 ich staune, vor 2-3 Monaten war die in DE noch nicht zugelassen...
Aber was mich an der 722 gestört hat war der nicht unerhebliche Eigenanteil, da das 24 h Blutzuckermessgerät ja integriert ist und z.Zt. keine Kassenleistung darstellt...

--- Ende Zitat ---


Nö, die Pumpe selber ist wohl gleichpreisig wie die ollen. Zumindest scheint die Kü mit den GKVen so vereinbart.

Was Mehrkosten macht ist der Transmitter mit einigen, wenigen, Sensoren. Das muss man aber nicht nehmen.

--- Ende Zitat ---


Na dann hat mir der Vertreter von Minimed wohl was falsches erzählt, mir hatte er gesagt die Pumpe kostet doppelt soviel wie die 712 wg. dem integrierten 24 h Messgerät und diesen Teil darf man dann selber tragen nebst Sensoren.

Tja kann man nicht ändern, wer keine Kunden möchte hat halt schon welche :zwinker:
(Was anderes würde mir dda jetzt nicht zu einfallen)

Viele Grüße

Markus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod