Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

was kommt nach Semilente ?

(1/10) > >>

Reiner:
Hallo Forum .
Wie bereits die Überschrift sagt würde mich mal interessieren ob hier auchMember von Semilente
auf ein anderes Langzeit-Insulin welchseln müssen. Ich habe schon bei meiner Vorstellung geschrieben
das ich mich mit Semilente eingedeckt habe , so das ich bis Ende 2007 damit auskommen sollte.
Aber was kommt danach ? Ich habe schon gehört das viele auf Insulin-Pumpe wechseln wollen.
Ich denke mal , das wird bestimmt auch nicht so leicht gehen . Mein Ding ist da eigentlich nicht.
Lieber arbeite ich weiter mit dem Pen oder der Einwegspritze , eine Pumpe möchte ich im Moment nicht haben.
Ich kann mit einer neben mir liegenden "Maschine" nicht schlafen , ich will schwimmen gehn , die Sauna besuchen ,
und viele Dinge tun , bei der eine Pumpe mir einfach "lästig" ist .  Die Umstellung auf das Levemir-Insulin käme
da wohl eher in Frage , aber dazu fehlt mir das Wissen . Deshalb möchte ich mich hier mal umhören wer diese
Sache bereits hinter sich hat , und wie er oder sie zufrieden sind.

Llarian:

--- Zitat von: Reiner am Dezember 28, 2006, 17:22 ---
Wie bereits die Überschrift sagt würde mich mal interessieren ob hier auchMember von Semilente
auf ein anderes Langzeit-Insulin welchseln müssen. Ich habe schon bei meiner Vorstellung geschrieben
das ich mich mit Semilente eingedeckt habe , so das ich bis Ende 2007 damit auskommen sollte.
Aber was kommt danach ? Ich habe schon gehört das viele auf Insulin-Pumpe wechseln wollen.
Ich denke mal , das wird bestimmt auch nicht so leicht gehen . Mein Ding ist da eigentlich nicht.
Lieber arbeite ich weiter mit dem Pen oder der Einwegspritze , eine Pumpe möchte ich im Moment nicht haben.
Ich kann mit einer neben mir liegenden "Maschine" nicht schlafen , ich will schwimmen gehn , die Sauna besuchen ,
und viele Dinge tun , bei der eine Pumpe mir einfach "lästig" ist .  Die Umstellung auf das Levemir-Insulin käme
da wohl eher in Frage , aber dazu fehlt mir das Wissen . Deshalb möchte ich mich hier mal umhören wer diese
Sache bereits hinter sich hat , und wie er oder sie zufrieden sind.

--- Ende Zitat ---

Hallo Reiner,

DER Grund, warum jemand Semilente nimmt, ist ein Dawnphänomen. Wenn dem bei Dir so ist, dürfte Levemir keine Option sein, weil es einfach nicht dieselbe Kinetik wie Semilente hat. Wenn Du dann keine Pumpe willst, bleibt Dir eigentlich nur, nachts um drei oder so etwas Altinsulin zu spritzen, um den BZ-Ansteig in den frühen Morgenstunden abzufangen. Oder halt die hohen Werte in Kauf zu nehmen und nach dem Aufstehen gegenzusteuern.
Ich will Dich nicht zur Pumpe bekehren... nur: das, was Deine Argumente gegen eine Pumpe sind, haben so ziemlich alle Pumpennutzer vorher gesagt (ich selbst aucch), bis sie das ganze dann einmal am eigenen Leib ausprobiert haben.

Grüße
Anja

Kalo:
Hallo zusammen,

der Grund für Semilente muss nicht unbedingt das Dawn-Phänomen sein. Ich habe auch früher Semilente genommen, weil mein BZ nach dem Aufstehen sehr stark anstieg (kein Dawn, sondern Aufsteh-Phänomen). Ich habe bereits vor über einem Jahr auf Levemir umgestellt und bin sehr zufrieden mit meinen Werten, speziell den Werten nach dem Aufstehen. Das Aufsteh-Phänomen selbst bekämpfe ich mit einem erhöhten Faktor für das Frühstück.

Gruß
Kalo

Bendix:
Hallo Reiner,
soviel ich weiß bekommt man Semilente noch über das Ausland auch auf Rezept ich glaub aus Polen, schau mal hier vielleicht hilfts weiter:http://www.pro-tierisches-insulin.info/cms/index.php?option=com_content&task=view&id=275&Itemid=68
Gruß Bernd

Llarian:

--- Zitat von: Kalo am Dezember 28, 2006, 18:30 ---
der Grund für Semilente muss nicht unbedingt das Dawn-Phänomen sein. Ich habe auch früher Semilente genommen, weil mein BZ nach dem Aufstehen sehr stark anstieg (kein Dawn, sondern Aufsteh-Phänomen). Ich habe bereits vor über einem Jahr auf Levemir umgestellt und bin sehr zufrieden mit meinen Werten, speziell den Werten nach dem Aufstehen.
--- Ende Zitat ---

Wenn nicht der Dawn der Grund ist, kann man aber ja beliebig mit Alt vorbeugen... WENN Dawn der Grund war, sind die verbleibenden Optionen recht bescheiden.

--- Zitat ---Das Aufsteh-Phänomen selbst bekämpfe ich mit einem erhöhten Faktor für das Frühstück.
--- Ende Zitat ---

Funktioniert aber auch nur bei gleichbleibenden Frühstücksmengen, denn der Bedarf fürs Aufstehphänomen ist fix. Wenn das Aufsteh-Insulin im Faktor steckt, variierst Du diesen Anteil bei variierender Frühstücks-BE-Menge.

Grüße
Anja

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod