Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus

was kommt nach Semilente ?

<< < (2/10) > >>

Reiner:
Das Semilente-Insulin bekam ich als das Protaphan-Insulin keine Wirkung mehr bei mir hatte.
Ich habe zum Schluß anstatt 25 Einheiten fast das 3 fache injiziert , aber morgens Werte um 300 mg/dl hatte.
Dies trat auch sehr plötzlich auf , innerhalb einer Woche stand ich mit dem Problem da .
Mein Diabetologe hat mir dann das Semilente verordnet , und ich war froh das nun alles wieder seinen normalen
Lauf hatte . Soviel mal zum Protaphan.

Mit dem Semilente habe ich nie  mehr Probleme gehabt . Mit 25 Einheiten gegen 22.00 Uhr hab ich morgendliche Werte
die sich um 60-80 mg/dl bewegen . Für mich das Optimum was ich mir vorstellen konnte.

Nach durchlesen der Antworten muß ich sagen , ich hab eigentlich keine Lust Nachts den Wecker zu stellen um mir
ein paar Einheiten zu verabreichen . Ich brauche meinen Schlaf um im meinem Beruf nicht unausgeschlafen die
Konzentration zu verlieren . Aber einfach dann nichts zu spritzen und morgens entsprechend die "Buckelspritze"
aufzuziehen ist auch nicht das was ich möchte. Ich beliebe auch morgens ausgiegig zu frühstücken wobei schon 6-8 BE
erreicht werden . Dafür esse ich dann erst wieder zum Abend was. So lebe ich seit ich das Humalog benutze .

Ich denke mal das es bestimmt was geben wird was mir persönlich passt.
Zu dem Tip Semilente aus Polen zu beziehen ,weiß ich nicht wie da die Krankenkasse mitmacht .
Aber auch hier kann ich mich schlau machen.  :super:

LordBritish:
Auch ich habe früher das Semilente gebraucht und würde es ohne Pumpe wohl weiterhin benötigen.
Mir persönlich sind keine wirklichen Optionen zur Pumpe bekannt.
Was in Deinem Fall dann ja nicht gewollt ist und in der Nacht aufstehen ist klar, das macht man nicht oft und
ein hoher Wert am Morgen ist auch blöd, kämpft man immer gegen an...

Habe eben mal gerade so ein bischen gegoogelt und z.B. das hier gefunden ist zwar aus der Schweiz aber :

http://www.foruminsulin.ch/redakta/index.php?id=48

hört wenigstens nach einen kleinen Fünkchen Hoffnung an, da würde ich öfters mal vorbeischauen.

Trotz allem würde ich mich an Deiner Stelle jedoch nochmal ein wenig mit der Insulinpumpen beschäftigen...
Ich war früher auch ein Gegener von einer Pumpe und heute bin ich froh das ich so ein Super-Doc habe,
er hat immer wieder nachgefragt.
Um es genau zu sagen eine Leben ohne Pumpe ist für mich heute unvorstellbar, also das genaue Gegenteil zu früher :zwinker:
Die Firmen bieten die Möglichkeit an die Pumpe vorher zu testen und nur ein Probetragen finde ich kann
wirklich aussagen ob es für einen etwas ist.
Ich hatte ähnliche bedenken wie Du, ständig dieses Teil an mir... wenn man überlegt ein Handy,
Geldbörse usw. hat man meistens auch ständig bei sich.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg auf der Suche nach wirklichen Alternativen.

Viele Grüße

Markus

Llarian:

--- Zitat von: LordBritish am Dezember 28, 2006, 20:51 ---
heute bin ich froh das ich so ein Super-Doc habe
--- Ende Zitat ---

Echterhoff?

Grüße
Anja

Bendix:
Nabend Reiner,
also versuche mal, dass wenn du willst deine KK dir das Semilente aus Polen bezahlt, ich verwende Schweineinsulin aus Argentinien und meine KK bezahlt es.
LG Bernd

LordBritish:

--- Zitat von: Llarian am Dezember 28, 2006, 21:26 ---
Echterhoff?

--- Ende Zitat ---


Hi Anja!

 :nein: :kreisch: bloss nicht, da war ich nur einmal zwangsgedrungen...
Ich bin meinem Lieblingsdoc dann hinterher nach Steinhagen  :zwinker:

Grüße

Markus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod