Diabetesfragen > ICT - Basis/Bolus
was kommt nach Semilente ?
Joerg Moeller:
--- Zitat von: LordBritish am Juni 08, 2007, 08:38 ---
...die 712 wg. dem integrierten 24 h Messgerät und diesen Teil darf man dann selber tragen nebst Sensoren.
Tja kann man nicht ändern, wer keine Kunden möchte hat halt schon welche :zwinker:
--- Ende Zitat ---
Ich denke auch dafür wird es einen Markt geben. Ebenso wie es auch einen für Maybach, Rolls Royce und Ferrari gibt.
Ich erinnere mch noch an die Zeit, als die ersten DVD-Brenner rauskamen. Bleibt nur zu hoffen, daß die Preisentwicklung bei Medtronic sich ähnlich entwickelt.
Joa:
--- Zitat von: LordBritish am Juni 08, 2007, 08:38 ---
Na dann hat mir der Vertreter von Minimed wohl was falsches erzählt, mir hatte er gesagt die Pumpe kostet doppelt soviel wie die 712 wg. dem integrierten 24 h Messgerät ... und diesen Teil darf man dann selber tragen nebst Sensoren.
--- Ende Zitat ---
Die Meßtechnik ist in Sensor und Transmitter irgendwie verteilt.
In der Pumpe ist ausser dem Empfänger und der Logik zum Speichern und Abrufen der Werte keine Meßeinheit enthalten.
Eigentlich sollte somit auch kein wirklicher Mehraufwand an Kosten hinsichtlich der Pumpe selber dadurch entstanden sein.
Schließlich ist schon die 512 "empfänglich, nämlich für die Daten des zugehörigen Meßgerätes.
--- Zitat ---
Tja kann man nicht ändern, wer keine Kunden möchte hat halt schon welche :zwinker:
(Was anderes würde mir da jetzt nicht zu einfallen)
--- Ende Zitat ---
Oder anders gesagt, wer keine Kunden braucht, braucht seine Außendienstler auch nicht mit den Gegebenheite neuer Modelle vertraut machen? :nein:
Gruß
Joa
[/quote]
Reiner:
Hallo .
Der erste Weg nach einer Alternative zum Semilente ist Lantus .
Der Dia Doc meinte , man sollte versuchen ob das hinhaut .
Meine vielen Werte die um die 60mg/dl lagen haben ihm nicht gefallen .
Da ich meine Hypos erst merke wenn es unter die 20mg/dl geht ,
solle ich erst mal versuchen die Werte nicht unter 100 sacken zu lassen ,
um so zu versuchen niedrige Werte bzw. Hypos früher zu merken .
Danach wird dann die Einstellung erneut umgekrempelt ???
und neue Richtlinien festgelegt.
Sollte das mit Lantus nichts bringen solle ich mich mal mit dem Thema
Pumpe auseinandersetzen . Außerdem soll ich wieder ein Tagebuch führen ,
zumindest bis die Einstellung stimmt . Den Speicher meines Messgerätes kann der
Dia Doc nicht auslesen weil ihm die Software dazu fehlt . naja , schreibe ich mal wieder .
So , mal sehen was die nächsten Wochen bringen .... :gruebeln:
LordBritish:
--- Zitat von: Reiner am Juni 11, 2007, 14:17 ---
Meine vielen Werte die um die 60mg/dl lagen haben ihm nicht gefallen .
Da ich meine Hypos erst merke wenn es unter die 20mg/dl geht ,
--- Ende Zitat ---
Verständlich, ich kann ein Lied davon singen wo das enden kann, wenn man häufig niedrig liegt das Zeitfenster bis zum umkippen wird immer kleiner...
Ich hatte ein Hypoglykämiewahrnehmungstraining (BGAT) mitgemacht, dort lernt man einiges zu Hypos und das wichtigste man lernt die Hypos wieder besser zu erkennen.
Man schätzt erst den BZ anhand von Symptomen körperlich, psychisch usw. einzuschätzen und misst dann richtig und protokolliert das immer fleissig.
Mit der Zeit erkennt man meistens Regelmäßigkeiten das man z.B. immer bei 50 mg/dl unruhig ist und zittrige Hände hat usw.
--- Zitat von: Reiner am Juni 11, 2007, 14:17 ---
Außerdem soll ich wieder ein Tagebuch führen ,
zumindest bis die Einstellung stimmt . Den Speicher meines Messgerätes kann der
Dia Doc nicht auslesen weil ihm die Software dazu fehlt . naja , schreibe ich mal wieder .
So , mal sehen was die nächsten Wochen bringen .... :gruebeln:
--- Ende Zitat ---
Du kannst das Messgerät ja auch zu Hause und mit SiDiary auslesen und für den Arzt audrucken :zwinker:
Viele Grüße
Markus
Reiner:
Der erste Morgen mit Lantus war ernüchternd .
um 22.00 Uhr bei einem Wert von 116 mg/dl 22 I.E. Lantus gespritzt ,
um 03.00 Uhr in der Nacht Wert von 122 mg/dl gemessen , klasse
um 07.00 Uhr heute morgen einen Wert von 295 mg/dl gemessen , :o
gleich mal 6 I.E. Humalog entgegengesetzt
um 08.00 Uhr 230 mg/dl gemessen , dann um 09.00 Uhr wieder 234 mg/dl gemessen ???
nun 10 I.E. Humalog verabreicht und 3 BE als Frühstück gehabt.
Eben um 10.00 Uhr 284 mg/dl gemessen , und wieder mit 6 I.E. Humalog gegengeregelt :gruebeln:
Ist in der Ampulle Wasser oder Lantus ????
Und der ganze schöne HBA1 c geht unter .
Das fängt ja gut an mit der Umstellung :moser:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln