Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

pumpenwechsel?

<< < (3/10) > >>

maulwurfinchen:

--- Zitat von: unkown am Juli 23, 2006, 22:18 ---Hallo Anja, hallo maulwurfinchen,

wenn das die Damen und Herren in Grün sind kann das genug Ärger mit sich bringen. Weil da nicht nur in gewissen Gegenden ein falscher Verdacht ausgeräumt werden muss.

Grüßle

Norbert

--- Ende Zitat ---

in einem anderen zusammenhang ist mein ex mal vom franzoesischen grenzschutz hops genommen worden, weil er morgens verschlafen mit einem zug in paris ankam, der auch mit einem hollaendischen zug gekoppelt wurde, und sie ihn als drogendealer vermuteten, einfach nur so. bis das aufgeklaert war, hatte er schon stunden bei denen verbracht und sie haben seinen ganzen kram auseinander genommen. ich moechte nicht wissen, was das als diabetiker mit spritze fuer einen spass gegeben haette...  :nein:
leider kennen sich viele leute nicht aus und bei spritzen reagieren viele eben sehr nervoes, ich kenn genug geschichten von diabetikern aus den 80er jahren.

unknown:

--- Zitat von: maulwurfinchen am Juli 23, 2006, 22:19 ---abgesehen davon das security personal an flughaefen etc, die ja schon mit einer pumpe und insulinampullen oft schon ueberfordert sind. nee, ich trag lieber einen pen rum, wieso auch nicht? der nimmt ja nicht grade viel platz weg. und bei einer spritze weiss ich auch nicht, wie tief ich steche etc. ich mag das nicht.

--- Ende Zitat ---

Am Flughafen war das mit der Spitze noch nie ein Problem. Ich hatte bei meiner 508 mit der Nadel vom Res. im Handgepäck mal in Paris ein Problem.

Grüßle

Norbert

maulwurfinchen:

--- Zitat von: unkown am Juli 23, 2006, 22:20 ---Hallo maulwurfinchen,


--- Zitat von: maulwurfinchen am Juli 23, 2006, 21:41 ---mein aussendienstmitarbeiter ist irgendwie nicht mehr aufzutreiben (die bei meiner diabetologin wundern sich auch schon, die sehen den auch nicht mehr).

--- Ende Zitat ---

Ruf doch einfach morgen am Montag in Düsseldorf an und schildere denen Dein Problem und fordere deinen aktuellen Aussendienstler mal an. (Vielleicht gab es da ja einen Wechsel)
Glaub mir das klappt.

Grüßle

Norbert

--- Ende Zitat ---

mach ich bei gelegenheit mal. am liebsten wuerd ich direkt ueber die kk gehen, damit die dem unternehmen druck machen.

nebenbei, in deiner sig, was ist das fuer ein insulin? hab ich noch nie gehoert  ???

maulwurfinchen:

--- Zitat von: unkown am Juli 23, 2006, 22:23 ---
--- Zitat von: maulwurfinchen am Juli 23, 2006, 22:19 ---abgesehen davon das security personal an flughaefen etc, die ja schon mit einer pumpe und insulinampullen oft schon ueberfordert sind. nee, ich trag lieber einen pen rum, wieso auch nicht? der nimmt ja nicht grade viel platz weg. und bei einer spritze weiss ich auch nicht, wie tief ich steche etc. ich mag das nicht.

--- Ende Zitat ---

Am Flughafen war das mit der Spitze noch nie ein Problem. Ich hatte bei meiner 508 mit der Nadel vom Res. im Handgepäck mal in Paris ein Problem.


--- Ende Zitat ---

ich hatte schon genug stress wegen insulinampullen. die pennadeln haben sie wohl nie erkannt oder die katheter. aber ich muss nicht noch mehr stress riskieren, ich werd da auch so schon pampig. meinen die, ich hab sowas zu spass im bauch?

ausserdem kann ich mit spritzen nichtmal umgehen  :rotwerd: (jaja, ich weiss, koennte man lernen, aber da hab ich doch zuviel angst vor "richtigen" nadeln, ihr koennt euch nicht vorstellen, wie froh ich war, dass es pens gab, als ich diabetes bekam. wenn ich da an meine oma zurueckdenke...  :hilfe:)

Llarian:

--- Zitat von: maulwurfinchen am Juli 23, 2006, 22:19 ---ich meine nicht irgendwen, sondern tuersteher bei diskos/festivals etc, mit denen man oft genug schon ueber trinktuetchen oder saftflaschen diskutiert,
--- Ende Zitat ---
Wenns nicht erlaubt ist, nimms halt nicht mit. Punkt. Wenns medizinsich notwendig ist, lass Dir das bescheinigen. Erstickt Diskussionen im Vorfeld und spart beiden Seiten Arbeit und Nerven.


--- Zitat ---abgesehen davon das security personal an flughaefen etc, die ja schon mit einer pumpe und insulinampullen oft schon ueberfordert sind.

--- Ende Zitat ---
Speziell für solche Situationen wurden mehrsprachige Diabetikerausweise erfunden... auch solche speziell für Pumpenträger. Aber gerade an Flughäfen ist man recht it mit Diabeteszubehör. Und eine Insulinflasche mit Etikett erklärt jede Spritze. Warum also Stress machen, wo keiner ist?

Grüße
Anja

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod