Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie
Pumpe ja, nur welche???
Llarian:
--- Zitat von: LordBritish am März 16, 2007, 13:54 ---
das bei der Paradigm dann aussieht ob die dies und jendes den bei der Berechnung berücksichtigt.
--- Ende Zitat ---
Legt Minimed eigentlich irgendwo nachprüfbar offen, auf Basis welcher Algorithmen das berechnet wird?
Grüße
Anja
LordBritish:
--- Zitat von: Llarian am März 16, 2007, 21:43 ---
--- Zitat von: LordBritish am März 16, 2007, 13:54 ---
das bei der Paradigm dann aussieht ob die dies und jendes den bei der Berechnung berücksichtigt.
--- Ende Zitat ---
Legt Minimed eigentlich irgendwo nachprüfbar offen, auf Basis welcher Algorithmen das berechnet wird?
--- Ende Zitat ---
In der Anleitung ist ein Diagramm soweit ich weiß, aber das sagt meiner Ansicht nach ja nicht
aus wie sich die Bolsumenge in dem Profil auswirkt...
Llarian:
--- Zitat von: LordBritish am März 16, 2007, 22:05 ---
--- Zitat von: Llarian am März 16, 2007, 21:43 ---
--- Zitat von: LordBritish am März 16, 2007, 13:54 ---
das bei der Paradigm dann aussieht ob die dies und jendes den bei der Berechnung berücksichtigt.
--- Ende Zitat ---
Legt Minimed eigentlich irgendwo nachprüfbar offen, auf Basis welcher Algorithmen das berechnet wird?
--- Ende Zitat ---
In der Anleitung ist ein Diagramm soweit ich weiß, aber das sagt meiner Ansicht nach ja nicht
aus wie sich die Bolsumenge in dem Profil auswirkt...
--- Ende Zitat ---
Wie redselig sind die denn, wenn man bei der Hotline anruft und nach konkreten Fakten fragt? Das wäre nämlich wirklich mal ein Punkt, der mich trotz der Adapter-Politik zu Minimed bringen könnte. Die Cozmo gibt sich zwar gern als "Informatikerpumpe", aber wenn der Algorithmus dahinter so offensichtlich Bullshit ist, hat es keinen Wert für mich.
Grüße
Anja
LordBritish:
--- Zitat von: Llarian am März 16, 2007, 22:10 ---
Wie redselig sind die denn, wenn man bei der Hotline anruft und nach konkreten Fakten fragt?
--- Ende Zitat ---
Das sind keine Infos von der Hotline, sehr viel stammt von der Messe und auch von hier aus
dem Forum :zwinker: Hotline habe ich noch überhaupt nicht angerufen.
Ist ja klar auf der Messe wollen dioe sich ja auch gut darstellen damit man sich dann für die Fa. entscheidet und
ich war auch sehr offen und erhlich was für mcih wichtig ist und direkt auf die Konkurrenz hingewiesen...
Aber was da allgemein die Restwirkung betrifft, das ist eine Sache die meiner Ansicht nach z.Zt. nicht wirklich
bestimmt werden kann. Es ist so vershcieden elbst beim selben Mensch können geringfügige andere Umstände ein
ganz anderes Bild ergeben.
Das was das ganze wohl einigermaßen genau auch machen könnte wäre eine Dauer-BZ-Messung...
Joa:
--- Zitat von: LordBritish am März 16, 2007, 22:05 ---
--- Zitat von: Llarian am März 16, 2007, 21:43 ---
Legt Minimed eigentlich irgendwo nachprüfbar offen, auf Basis welcher Algorithmen das berechnet wird?
--- Ende Zitat ---
In der Anleitung ist ein Diagramm soweit ich weiß, aber das sagt meiner Ansicht nach ja nicht
aus wie sich die Bolsumenge in dem Profil auswirkt...
--- Ende Zitat ---
Das Diagramm im Kapitel "Technische Daten der Pumpe" Manual zur 512/712 (S.122) ist aus einer Veröffentlichung [Diabetes Care aus 99] entnommen und stellt die Wirkkurven von Analog- und Normalinsulin dar. Es ist also nur beispielhaft. Eine Relation zur Dosisgröße ist nicht zu erkennen. Vermutlich wird sich die Pumpe in etwa dran orientieren. Eine Aussage, dass die Dosisgröße in den Algorithmus eingeht habe ich bisher nicht entdeckt.
Im Füllen-Menü wird definiert, ob die Pumpe Analog oder Normalinsulin geladen hat. Das wird dann wohl schon unterschiedlich gerechnet werden.
Die maximale Wirkdauer scheint bei etwa 10 Stunden gesetzt zu sein, da Berechnungsbeispiele diese Zeit ansetzen, um von keinem aktiven Vorinsulin auszugehen.
Ansonsten noch ein paar Eigenschaften der Paradigm zur Berücksichtigung des aktiven Insulins (aus Vorlaufboli) lt. Manual 12er Serie:
[Zitat]
a) Durch aktives Insulin reduziert sich lediglich der Korrekturteil des Vorschlags, nicht jedoch der Nahrungsteil.
b) Liegt die aktive Insulinmenge über der vorgeschlagenen Korrekturmenge, wird der Korrekturteil des Vorschlags auf Null (0)
gesetzt.
c) Liegt der aktuelle BZ unter dem Zielwert, reduziert sich der Gesamtvorschlag durch den Korrekturteil des Vorschlags.
d) Liegt ein Dual-Bolus aufgrund der Einstellung „Max. Bolus“ oder infolge einer Änderung durch den Anwender unter dem
Vorschlag, wird zuerst der verlängerte Teil (V) des Dual-Bolus reduziert.
[/Zitat]
Das sieht imho alles ganz nachvollziehbar aus. :)
Gruß
Joa
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln