Diabetesfragen > CSII - Pumpentherapie

Pumpe ja, nur welche???

(1/25) > >>

lysi4:
Hallo zusammen!

Bei mir steht demnächst auch ein Insulinpumpenwechsel an :super:.
Ich trage seit gut 5 Jahren die MiniMed 508. Ich habe diese ingesamt 3x zum Service schicken müssen, weil sie Software- oder Hardwareprobbleme hatte: Keine Reaktion mehr auf Tastendruck oder die zweite löschte mir alle Basalraten und schaltete sich aus- und dann wieder ein, dann kam der Alarm.... Begeistert war ich da natürlich nicht.  :moser: Auch dass ich die Basalrate nicht prozentual absenken kann stört mich.
Zum Service: Neulich ist mir das Insulin an der Ankopplungsstelle von Katheter und Reservoir ausgelaufen. Die Dame vom Service (sie machte einen wenig begeisterten Eindruck, als ob ihr die Reklamation schon zuviel wäre) versprach dann nach mehrmaligen Hinweisen, dass ich die Katheter dringend bräuchte, mir eine Ersatzpackung zu schicken, damit ich die defekten einschicken konnte. Auch die Seriennummern und den Pumpentyp hab ich ihr drchgegeben. Nachdem ich sie einfgeschickt hatte, kam eine Schachtel Katheter für die Paradigm. Also wieder angerufen, da die ja nicht passen. Jetzt hab ich einen Rückschein für die Paradigm-Katheter bekommen aber keine passenden Ersatzkatheter für meine 508!  :patsch: Ich würde gerne wissen, ob es in letzter Zeit noch anderen so ging, oder ob das ein einmaliges Ereigniss war. Bisher war ich mit dem Service zufrieden und auch die Pumpe macht mir sonst einen soliden Eindruck.

So, jetzt zur Pumpenauswahl: Ich hab eine ziemlich detaillierte Übersicht erstellt, die ihr hier unter diesem Link aufrufen könnt:

http://home.arcor.de/volcapone/Pumpenvergleich/Pumpenvergleich.htm

Auf Wunsch kann ich Euch das Dokument auch im Word-Format per Email schicken.

Wenn Jemand eigene Erfahrungen (z.B. zum Probetragen oder zum Service) verschiedener Pumpen ergänzen möchte, schreibt mir bitte unter der E-mailadresse: lysi4@compuserve.de

Kann man eigentlich noch eine andere Pumpe ins SiDiary einlesen außer der DeltecCozmo? Vielleicht in absehbarer Zeit? ???

Danke schonmal!

Grüße von Miri

Alf:

--- Zitat von: lysi4 am Juni 27, 2006, 21:16 ---Kann man eigentlich noch eine andere Pumpe ins SiDiary einlesen außer der DeltecCozmo? Vielleicht in absehbarer Zeit? ???

--- Ende Zitat ---

Seit neuestem die Spirit und D-Tron (übers Smart Pix)... ;D

Wolf:
Hallo Lysi4,
habe deine Zusammenstellung der verschiedenen Pumpen gesehen. Zur Batterielaufzeit bei der Paradigm kann ich nur sagen, das die Batterie mindestens 8 Wochen hält(eher noch länger). Ich weiss gar nicht was ich mit den vielne Batterien machen soll.
Gruß,
Wolfgang

Matthias Widner:
Du, ich hab mir deine Pumpenübersicht angeschaut. Zu der D-Tron hätte ich paar Anmerkungen, die vielleicht dein ? wegnehmen würden. ;) Und es gibt bei der D-Tron keine "Lebenslange Motorgarantie", da das "Leben" ja nur 2x2 Jahre dauert. ;)

guest704:
Ich hab die Spirit, der Service ist super, hatte Probleme mit der Pumpe, die sich aber als problemlos herausstellten, trotzdem stellte Accu-Chek mir eine neue Pumpe mit kompletter Laufzeit zur Verfügung. Die Batterien halten auch locker 1 oder 2 Monate, da ist der Vergleich nicht richtig. Das Menü ist intuitiv, die Hotline ist gut erreichbar, die Menschen sind freundlich... Joa bin voll und ganz zufrieden... aber muss jeder selber entscheiden, am besten Mal alle zeigen lassen..

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln
Powered by SMFPacks Likes Pro Mod